Sie haben ohne Zuhilfenahme eines Taschenrechners sin 52° = 0,78 gefunden?

187a.gif (3078 Byte)

Demnach sind Sie davon ausgegangen, daß in jedem rechtwinkligen Dreieck sin alpha.gif (819 Byte) das Verhältnis von Gegenkathete zu Hypotenuse ist. Das von Ihnen gezeichnete Dreieck enthält daher einen Winkel von 52° und einen rechten Winkel. Sie haben nun Gegenkathete und Hypotenuse gemessen und beide Werte dividiert.

Dieser Weg zur Lösung der gestellten Aufgabe ist richtig. Vielleicht gelangen Sie zu einer weiteren Stelle nach dem Komma, wenn Sie ein größeres Dreieck zeichnen.

Bestimmen Sie daher sin52° mit Hilfe eines sorgfältig gezeichneten größeren Dreiecks.