Haben Sie erkannt, daß sich die gesuchte Seite c aus den Strecken AD und BD zusammensetzt?Gut,wenn es gelingt,die Länge der Strecken AD und BD einzeln zu berechnen,dann brauchen diese nur addiert zu werden,um c=AB zu finden.

 

            Ankathete
cos   = -------------
            Hypotenuse

           Ad
cos    = ---
            b

AD = b* cos 

AD = 4,5 cm * cos 43°

AD = 4,5 cm* 0,7314

AD =   3,2913 cm >= 3,29 cm

Wenn Sie nun die Strecke BD errechnen wollen, müssen sie zunächst scharf nachdenken, denn in dem rechtwinkligen Teildreieck DBC ist eigentlich keine Seite und nur der rechte Winkel gegeben.Sie haben aber gelernt, dass drei 
Teile eines Dreiecks- darunter mindestens eine Seite- bekannt sein müssen,wenn Sie die anderen Stücke berechnen sollen. Wahrscheinlich haben Sie aber längst bemerkt, dass sich der Winkel   ausrechnen läßt. Nach dem Winkelsummensatz gilt nämlich im Dreieck ABC:
    = 180°-(43°+80°) = 57°

Somit kennen Sie in dem Dreieck DBC zur Errechnung der Strecke BD bereits zwei Winkel. Daher haben Sie nunmehr Ihr Augenmerk einzig und allein auf die Seiten des Dreiecks DBC zu richten.
Versuchen Sie doch einmal, die Höhe h= CD zu berechnen.