|
Das Appenzell bewahrt Riten die in der modernen Gesellschaft längst verloren gegangen sind...
Silvester-Chlausen am 3l.Dezember und am 13.Januar...
Ein Maskenbrauch aus der Urzeit. Der Brauch tritt in der Wintersonnenwende auf, in jährlich wiederkehrenden Riten. In Beziehung zu alten Fruchtbarkeitsriten, Dämonenvertreibung und Abwehr, weil Geister und Tod gefürchtet sind... als magische Verbundenheit mit der Natur. Schöne oder dämonische Masken entspringen einfach der Tatsache, dass der Mensch sein Antlitz hinter einer Maske verbergen will um dadurch in ein anders Wesen zu schlüpfen. Noch immer ein unheimlicher Zustand...
|
|