1

Bogumil/Holtkamp

Lokale Governance

http://www.schulnetz.ch/unterrichten/fachbereiche/medienseminar/manifest.htm

Young, Jeffrey R.

TEXTUALITY IN CYBERSPACE:MUDS AND WRITTEN EXPERIENCE

http://infosoc.uni-koeln.de/etext/text/young.94.txt

Neu formen kommunaler bürgerbeteiligung

http://www.agr.uni-rostock.de/iggi/cebit/

Hellmut Wollmann: Publikationen/publications seit 1996/since 1996

http://amor.cms.hu-berlin.de/~h0598bce/html/publikationen.html

Einsatz Geographischer Informationssysteme zur Unterstützung politischer Entscheidungsprozesse in

der Regionalplanung

http://www.sbg.ac.at/geo/agit/papers95/schwap.htm

UNESCO

Das UNESCO-Programm zur Gestaltung des sozialen Wandels: MOST (Stand: September 1997)

http://www.unesco.de/

AKADEMIE ZUM DRITTEN JAHRTAUSEND

http://www.akademie3000.de/

Rat der Sachverständigen für Umweltfragen

Umweltgutachten 1998 (Kurzfassung)

http://www.umweltrat.de/gutach98.htm

Rochlitz, Jürgen

Das Leitbild einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung Enquete-Kommission »Schutz des

Menschen und der Umwelt« (Sondervotum)

http://www.gruene-fraktion.de/archiv/pm/1998/98-0453.htm

UN (Agenda 21, Rio 1992)

Agenda 21 in deutscher Übersetzung

http://www.agrar.de/agenda/agd21k00.htm

EU (Raumordnung)

EUROPÄISCHES RAUMENTWICKLUNGSKONZEPT (EUREK) (Entwurf)

http://www.agrar.de/agenda/eurek.htm

Malley, Jürgen

Ein einfacher PC mit Bildschirm verbraucht 19 Tonnen Ressourcen

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1367/1.html

Rötzer, Florian

Der Raubbau der Infogesellschaft

http://www01.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/2312/1.html

UN (Habitat) http://www.unhabitat.org/

Zimmermann, Monika / Mielisch, Arndt

Umweltgerecht einkaufen: Kommunen weisen den Weg

http://www.kommunalmagazin.ch/archiv/beschaff.htm

Heidenreich, Martin / Braczyk, Hans-Joachim

Chancen durch Wertewandel?

http://www.fortunecity.com/victorian/hornton/117/wertwandel.htm

Kremers, Horst

Kommunale Interaktion: Agenten und ihre Netze

http://www.sbg.ac.at/geo/agit/papers97/kremers/kremers.htm

Krempl, Stefan

Webmarketing mit Communities: Irreführende Werbung? - Amitai Etzioni über die fünf Erfordernisse

(virtueller) Gemeinschaften

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1477/1.html

Rushkoff, Douglas

Wie geht es, Nachbar? - Das Netz ist ein lebendiges System von Verbindungen, Knoten und Terminals,

die unseren kollektiven Willen verkörpern.

http://ftp.heise.de/tp/deutsch/kolumnen/rus/2296/1.html

Wentz, Martin

Sozialer Wandel und Planungskultur

http://www.frankfurt.org/inis/WobiG/WentzWandel.html

Händeler, Erik

Neue wirtschaftliche Spielregeln der Informationsgesellschaft

http://www.ix.de/tp/deutsch/special/eco/6270/1.html

Rötzer, Florian

Die Umrüstung der Industriegesellschaft

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/2130/1.html

Lutterbeck, Bernd

Das Netz ist der Markt - Governance in der Onlineökonomie

http://ig.cs.tu-berlin.de/bl/034/index.html

Franck, Georg

Jenseits von Geld und Information - Zur Ökonomie der Aufmerksamkeit

http://www.ct.heise.de/tp/deutsch/special/auf/6313/1.html

Heidenreich, Martin

Arbeit und nationale Produktionsregime in Europa

http://www.fortunecity.com/victorian/hornton/117/europa.htm

Canzler, Weert / Helmers, Sabine / Hoffmann, Ute

DIE DATENAUTOBAHN - SINN UND UNSINN EINER POPULäREN METAPHER

http://infosoc.uni-koeln.de/etext/text/canzl95a.txt

Castells, Manuel

Einfluß der Informationsgesellschaft sowie der globalen Ökonomie auf die europäischen Städte.

http://heise.de/tp/deutsch/special/sam/6020/1.html

EU (COMMITTEE of REGIONS)

EUROPE'S WAY TO THE INFORMATION SOCIETY. - AN ACTION PLAN

http://infosoc.uni-koeln.de/etext/text/ec___94a.htm

EU (Information Society)

Europe and the global information society (Bangemann-Report)

http://www.echo.lu/eudocs/en/report.html

Europäische Kommission (1998)

GRÜNBUCH ÜBER DIE INFORMATIONEN DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN DER

INFORMATIONSGESELLSCHAFT

http://www2.echo.lu/info2000/de/publicsector/gp-chapter3.html

Europäische Ministerkonferenz, 6. bis 8. Juli 1997

Globale Informationsnetze: EU Umweltpolitik

http://www2.echo.lu/bonn/eu_umweltpolitik.pdf

Lutterbeck, Bernd

KONTUREN DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT- ÜBER CYBERSPACE, GLOBALISIERUNG UND

DEN MARKTPLATZ DER IDEEN

http://ig.cs.tu-berlin.de/bl/013/index.html

Friedrichs, Kay

Das Netz als Stadt

http://heise.de/tp/deutsch/special/arch/6085/1.html

Pawley, Martin

Warum sollte man eine Phantomstadt bauen?

http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/co/2203/1.html

Pawley, Martin

Die Auflösung der Stadt

http://heise.de/tp/deutsch/special/sam/6004/1.html

Rötzer, Florian

Flanieren in Datennetzen

http://heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/2029/1.html

Kubicek, Herbert / Schmid, Ulrich

Alltagsorientierte Informationssysteme als Medieninnovation.Konzeptionelle Überlegungen zur

Erklärung der Schwierigkeiten, "Neue Medien" und "Multimedia" zu etablieren

http://tklab6.informatik.uni-bremen.de/internet/fgtk/OnlineInfos/Medieninnovation/Medieninnovation.html

Schmitz, Ulrich

Schriftliche Texte in multimedialen Kontexten

http://www.linse.uni-essen.de/papers/schriftl_texte.htm

Schrenk, Manfred

Einbeziehung dynamischer Elemente in den Planungsprozeß - Regelbasierte dynamische Planung

http://www.sbg.ac.at/geo/agit/papers96/schrenk.htm

bmb+f

Rechtliche Rahmenbedingungen (der Infogesellschaft)

http://www.iid.de/rahmen/eckwerte_bmbf.html

Gehring, Robert

aktiverstaat

aktiverstaat.pdf

interorganisationalerNetzwerke

interorganisationalerNetzwerke

interorganisationalerNetzwerke.pdf

KurzstudieGlobalisierung.pdf

aktiverstaat

KurzstudieGlobalisierung.pdf

eu_politik.pdf

eu_politik.pdf

eu_politik.pdf

sozial_kapital_braun.pdf

sozial_kapital: braun

sozialkapital.pdf

Schulzki-Haddouti, Christiane

Bürgerrechte für die Informationsgesellschaft

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1637/1.html

EU (Martin Bangemann)

projects for public services and democracy

http://www.challenge.stockholm.se/Projects/Categories/PublServDemocracy/info_cat6.htm

EU-Sachverständigengruppe für die städtische Umwelt

Zukunftsfähige Städte in Europa (Abriss)

http://europa.eu.int/comm/dg11/urban/short-de.htm

Reck, Hans Ulrich

Vom Verschwinden öffentlicher Räume

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/2214/1.html

Bogumil, Jörg

Verwaltung der Zukunft - Kaufhaus, Dienstleistungsunternehmen oder Bürgerkommune?

http://www.fernuni-hagen.de/POLAD/arnsberg.html

Fernuniverisität Hagen; Institut für Politikwissenschaft (Prof. Czada)

Glossar zur Verwaltungsmodernisierung

http://www.ats-group.net/glossarien/glossar-lexikon-verwaltung.html

Gehring, Robert A.

Arbeitspapiere

http://ig.cs.tu-berlin.de/ma/rg/ap/

Roland Czada

Politische Konfliktregelung und Interessenvermittlung.

http://www.politik.uni-osnabrueck.de/POLSYS/Archive/czada.htm

Rötzer, Florian

Demokratie und Transparenz

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1249/1.html

Kubicek, Herbert

Bürgerinformationssysteme - Stand und Perspektiven im Rahmen multimedialer Stadtinformation

http://infosoc.informatik.uni-bremen.de/internet/fgtk/OnlineInfos/Difu/home.html

Lutterbeck, Bernd

Internet Governance — ein neues Regulierungskonzept oder alter Wein in neuen Schläuchen?

http://ig.cs.tu-berlin.de/bl/035/index.html

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik

"Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen"" (MOVE)"

http://www.do.isst.fhg.de/move/

Killian, Werner / Wind, Martin

IuK-technische Netze in interorganisatorischer Perspektive

http://www.hrz.uni-kassel.de/fgvwa/projekte/vita/vita-20j.htm

Gehring, Robert

Sicherheit im elektronischen Geschäftsverkehr - Rechtsverbindlichkeit durch digitale Signaturen

http://ig.cs.tu-berlin.de/ap/rg/003/index.html

Bertelsmann Stiftung / KGSt

Kommunen der Zukunft (Online-Magazin Podium)

http://www.kommunen-der-zukunft.de/

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie

Städtewettbewerb Multimedia

http://www.dlr.de/IT/MM/media@komm/

Fields for decision-making on the future of the city

http://www.difu.de/english/occasional/decision.shtml

Kubicek, Herbert / Taube, Wolfgang

Auf dem Weg zu informativen Informationssystemen: Inhalte, Organisation und Technik am Beispiel

eines Stadtinformationssystems

http://infosoc.informatik.uni-bremen.de/internet/fgtk/OnlineInfos/Klagenfurt/Klag15.html

Geser, Hans

Fraunhofer ISI

Abteilung Innovationssysteme und Politik

http://www.isi.fraunhofer.de/p/index.htm

o. A.

Glossar Deutsch-Englisch des Planungs- und Baurechts

http://www.raumplanung.uni-dortmund.de/rgl/inhdeu.htm