Sonntag, 11. Maerz
Welch ein Wetter...Nach der Kirche waschen Katie und ich Mr Shirey's Auto, was in einem Zuge postpubertaerer Sonnenscheineuphorie unversehens in eine Wasserschlacht zweiten Grades hinauslaeuft.  Anschliessend backen wir einen Cookiekuchen fuer Rebecca, deren langersehnte Taufe heute abend stattfindet (we're gonna get dressed up...ooooh!).  Uebrigens haben wir endlich ein Strandhaus fuer die beach week gefunden - bedauerlicherweise um $70 teurer (sorry Dad - hat dafuer Sauna und Pool ...ich werde schwitzenderweise und in einer attraktiven Mischung aus Dankbarkeit und Dampf an dich denken...); somit werde ich die kommenden Samstage vermutlich autowaschend bei diversen Fund-Raising - Aktionen verbringen.  We'll have sooo much fun!
Montag, 12. Maerz
Die Vorbereitungen fuer Samstag laufen auf Hochtouren - was grossartig als erinnerungswuerdige Saint Patrick's Day - Party geplant wird, endet zwar wahrscheinlich mal wieder in einem 3-Personen-Filmeabend oder aehnlichem...aber einen Versuch ist es ja wert (Irish Pub waer sooo genial .. seufz).  Katie und ich wollen das Abenteuer wagen, alle moeglichen Leute zusammenzubringen - wir sind beide in sehr verschiedenen Cliquen zu Hause, was manchmal etwas stressig ist...in der letzten Zeit verbringe ich beispielsweise einen Grossteil meiner Zeit mit der Bibelsekte, waehrend meine B&N-Orgien mit Regan und Showbesuche mit Sam und Jeff immer seltener werden... Schade eigentlich...
Mittwoch, 14. Maerz
Oh mein Gott bin ich begabt!!!  Als Geschichtshausaufgabe (ueberhaupt...Hausaufgaben - frau hoere und staune!!!) muss ich einen Comic ueber die Aera des Progressionismus malen - mein Held ist eine Karotte, hat keinen Namen, weil Karotten damals noch keine Namen hatten (das war VOR der Erfindung des Vegetariers/der Vegetarierin) und wird deshalb nur Karotte genannt.  Karotte erlebt allerlei lustige Abenteuer, tituliert sich selbst als "Vegetarian Chicken Finger", lehnt republikanische Schmiergelder ab und philosophiert ueber das deutsche Reinheitsgebot und Budweiser...Na denn...
Donnerstag, 15. Maerz
Das sieht nicht gut aus... Heulende Gastmuetter, Hindiflueche plaerrende Grossmuetter und wild gestikulierende Cousinen sind nicht das Beste, was einen nach dem Nachhausekommen aus der Schule erwarten kann...  Was haben Anjali und ich verbrochen?  Nun, unser Fehler war, mangels telepathischer Faehigkeiten nicht ahnen zu koennen, dass die liebe Reinemachfrau den Indogemanohaushalt heute mit ihrem nicht gerade regelmaessig zu nennenden Besuch beehrt; folglich haben wir es versaeumt, unsere Kleider vom Bett zu raeumen...Puuuh...unverzeihlich! ... Staubsauger als Boten der Apokalypse???
Freitag, 16. Maerz
Grosse Blutspendeaktion in der Schule - Anlass fuer Amber schwarze Sternchen zu zaehlen, fuer Paul seinen Hintern zwecks Venensuche zu entbloessen und fuer mich, mich mit einem laut gedachten "Dass fuehlt sich an wie der Morgen danach" wieder einmal oeffentlich zu blamieren...  Die Rote Kreuz-Dame erkundigt sich, ob Deutschland malariaverseucht ist, Derek bringt mir deutschen Kaffee und  Barbara und ich finden Gefallen an der Haartracht chinesische Kung-Fu Kaempfer.  Meinem "Aktivwochenende" schlafe ich friedlich entgegen...
Samstag, 17. Maerz
Die freitaegliche College-Party mit Jessica's FreundInnen artet in eine Bis-6-Uhr-morgens-Feier aus... Die Navy-Guys spielen ein Spiel namens "Wer hat die juengste Freundin", drei 13jaehrige werden wegen underage drinking verhaftet, Jessica und ihr Stripper-Boyfriend geraten in einen Streit... um 8 uhr morgens weckt mich billy aus unergruendlichen gruenden auf - mein mittagsschlaefchen dauert von 11 bis 5...
Abends St Patrick's Day Party mit Bryce, Erik Goldman und Susan - Targetjeans sind alles andere als friedlicher Natur, thailaendischer Eistee schmeckt wie fluessige Gummibaerchen, und Lisa geniesst das erste Guiness seit August...kiss me - i'm irish...