Beispiele über unsere Projekte:
Clara und Elena aus Spanien
Clara und Elena arbeiten in der selben Organisation, welche in den verschiedensten sozialen Bereichen tätig ist. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit Kinderbetreuung und arbeiten ungefähr 40 Stunden in der Woche, vor diesem Projekt hatten sie keine Erfahrung mit der Betreuung von Kindern.
Das Buchenwaldprojekt
(Dessi aus Bulgarien, Robin aus England, Zsuzsi und Eva - Ungarinnen aus Rumänien, Magda aus Polen, Benoit aus Frankreich, Mirjam aus den Niederlanden)
Im Rahmen des europäischen Kulturprogrammes Weimar 1999 machen wir bei dem Projekt „ Planet Buchenwald" mit. Hauptsächlich machen sie Führungen durch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald und beschäftigen sich auch mit der Betreuung von Besuchergruppen, auch in der Stadt Weimar.
Marga aus Spanien
Marga arbeitet mit körperlich Behinderten und hilft ihnen, im Alltagsleben zurechtzukommen. Sie begleitet sie zum Schwimmbad oder zur Gymnastik, sie machen auch die Einkäufe zusaammen.
Mette aus Dänemark
Sie arbeitet mit Obdachlosen und Menschen mit Alkoholproblemen. Sie leben in einem Zentrum, wo sie Handarbeiten ferfertigen können. Mette hat einen guten Kontakt zu ihnen, aber sie hat kein festgesetztes Programm, sonder soll sich mit ihnen frei beschäftigen, z. B Karten spielen.
Myriam aus Frankreich
Myriam arbeitet in einem Umweltschutzprojekt in einer Organisation, die eine biologische Farm hat und Seminare über das Thema „Ökologie" durchführt.
Mar aus Spanien
Mar arbeitet ebenfalls in einem Umweltschutzprojekt auf einem Bauernhof, wo Kühe gehalten werden und biologische Produkte hergestellt werden. Dort arbeitet sie mit Behinderten zusammen.
|