Konstanze RIECKH

Cembalo/ Harpsichord

Ihren ersten Cembalo-, Hammerflügel- und Aufführungspraxisunterricht erhielt Konstanze Rieckh an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, wo sie bereits während des Studiums ein eigenes Barockensemble gründete und erfolgreich konzertierte. Nach dem Konzertdiplom mit Auszeichnung (Kl. Gordon Murray) vervollständigte sie ihre Ausbildung durch Studien im Ausland (Jos van Immerseel, Antwerpen und Ton Koopman, Amsterdam). Die Teilnahme an Meisterkursen, u.a. mit Gustav Leonhardt, der Besuch der Generalbassvorlesungen von Jesper Christensen in Basel sowie auch das Interesse an einer aktiven Auseinandersetzung mit Originalinstrumenten der bedeutendsten europäischen Sammlungen prägten darüber hinaus den künstlerischen Werdegang.

Konstanze Rieckh tritt sowohl als Solistin wie auch als Continuo-Cembalistin bei zahlreichen Konzerten und Festivals im In- und Ausland auf und war im Rahmen der Grazer Konzertreihe „Meerschein Matineen“ und der „Styriarte“ – hier u.a.. mit dem eigenen Ensemble „La Corona Melodica“ - bereits mehrmals zu Gast. Von ihren Konzertprogrammen wurden insbesondere französische Cembalomusik und Werke von J.S. Bach und seinen Söhnen vom Rundfunk aufgezeichnet.

Seit 1999 ist sie Leiterin einer Ausbildungsklasse für Cembalo und Generalbass an der Abteilung Alte Musik des Johann- Joseph - Fux - Konservatoriums, sie lehrt außerdem an der Grazer Kunstuniversität, wo sie in den vergangenen Jahren durch die Vorbereitung und Leitung repräsentativer Aufführungen entscheidend zur Auseinandersetzung mit Alter Musik beigetragen hat. Seit mehreren Jahren ist sie hauptverantwortlich für die seit 1994 im Sommer stattfindenden Kurse und Konzerte der „Tage der Alten Musik“ in Schloss Pöllau.

* * *

Harpsichord studies with Gordon Murray at the Musikhochschule in Graz. Further studies and masterclasses with Jos van Immerseel, (Antwerp) Kenneth Gilbert, Gustav Leonhardt and Ton Koopman.(Amsterdam). Regular performances as soloist and with various ensembles. In 1994 she founded “La Corona Melodica” together with Susanne Scholz. Radio and TV broadcastings. Konstanze Rieckh currently teaches at the Johann Joseph Fux Music Conservatory, as well as the Kunstuniversität, in Graz, Austria.

Eine Kursteilnahme ist auch für Anfänger mit entsprechenden Grundlagen an einem beliebigen Tasteninstrument möglich.

This course is also possible for harpsichord beginners who have experience on other keyboard instruments.

Kursinstrumente / Available Instruments

Cembalo nach Couchet-Taskin von Willem Kroesbergen/ Harpsichord after Couchet-Taskin, built by Willem Kroesbergen.

Italienisches Cembalo nach Elpidio Gregori von Martin Pühringer/ Italian style harpsichord after Elpidio Gregori, built by Martin Pühringer.

Französisches Cembalo nach Blanchet von Martin Pühringer/ French style harpsichord after Blanchet, built by Martin Pühringer.



1

1