Download-Dateien
Archiv
(zuletzt bearbeitet am
05.06.2002)
Information |
Die meisten
Downloadangebote (gelbe Links, in der Regel fast nur Freeware) liegen hier zumeist in
gepackten Zip Dateien vor. Für etwaige Schäden, bedingt
durch deren Einsatz, übernehme ich keinerlei Haftung! Einige der Dateien sind auf meiner
Geocities Homepage untergebracht, diese lassen sich leider nur von dort direkt downloaden.
Bitte dann stattdessen zu diesen Internet-Link wechseln:
http://www.oocities.org/Vienna/Studio/6659/filelibrary.htm |
Auswahlbereiche: |
Online-Freunde |
Auch die Online-Freunde pflegen in ihrer MSN Community ein interessantes Archiv mit Download Angeboten. Link: Online-Freunde |
Über 500 Adressen |
Über 500 nützliche Postadressen & Internetlinks bekannter Software- und namhafter Hardware-Hersteller. Hier eine Übersicht: Adressen |
XRat MP3-Player, Vers. 1.25 |
Wer auf der Suche nach einem überaus schlanken, ressourcenfreundlichen MP3-Player ist, sollte sich XRat mal etwas genauer ansehen. Der Player ist gerade mal 574 Kilobyte groß, bietet aber dafür alle nötigen Funktionen, um MP3-Songs abzuspielen. XRat verfügt über einen Zehn-Band-Equalizer, insgesamt lassen sich drei verschiedene Einstellungen abspeichern. Des weiteren gibt es die Möglichkeit, Playlists zu erstellen und deren Titel zu sortieren. Neben den Mpeg-Formaten I, II und III unterstützt der Player noch VBR-, WAV- und CD-Formate. Über diverse Hotkeys, die man nach eigenen Vorgaben abändern kann, wird ein Titel gestartet, pausiert oder der vorherige beziehungsweise der nächste Titel gespielt. Per Drag & Drop kann man ebenfalls einzelne oder mehrere Songs direkt auf den Player ziehen und wer über ein Scroll-Rädchen an der Maus verfügt, kann beliebig durch die erstellten Playlisten scrollen. Download: XRat 1.25 - 574 KB |
Umfassende deutschsprachige ICQ Hilfe im Internet |
Tip: Deutschsprachige ICQ Hilfe im Internet. Die ICQ-Hilfeseite begleitet Dich vom Download über die Einrichtung bis zur Bedienung Deines ICQ. Hier findest Du, mit vielen Screenshots anschaulich dargestellt, eine komplette Anleitung. Auch eine FAQ-Liste mit den wichtigsten Fragen und der Aufzählung verschiedener kleiner Bugs in ICQ fehlt nicht. http://www.isudi.de |
Win-Gesund, Vers. 2.3 |
Mit Hilfe dieses Programms erfährt man die Geheimnisse aus Großmutters alter Hausapotheke. Jahrhundertealte, bewährte Rezepte und Tips zur Behandlung und Heilung von verschiedensten Erkrankungen. Alles, was man schon immer über alternative Medizin wissen wollte. Von der Teemischung gegen Hexenschuß bis zum Haarwasserrezept gegen Schuppen, incl. Infos über richtige Ernährung und Teezubereitung. Win-Gesund - 1749 KB |
Irfan View, Version 3.30 |
IrfanView32 ist einer der wenigen deutschsprachigen Freeware-Bildbetrachter. Dank der flotten Miniatur-Vorschau beim Öffnen einer Datei blättern Sie durch Ihr Grafik-Verzeichnisse und haben alle Bilder im Überblick. IrfanView32 erkennt mehr als 20 Grafikformate, darunter auch PNG, JPG, PCD, animiertes GIF, TGA und multipage-TIFF. Während der Anzeigen können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbpalette und Transparenz modifizieren sowie die Bildgröße und Auflösung verändern. Große Bilder passt IrfanView32 automatisch an die Bildschirmgröße an, mit Plugin-Schnittstelle und Batch-Modus. Das kostenlose Programm läuft unter Windows 9x und NT. Irfan View - 584 KB |
LeechFTP, Vers. 1.3, Built 1.3.1.207 |
LeechFTP ist eine sehr schöne und sehr gute FTP-Software (mit einem gut editierbaren Addressbuch) und somit auch sehr gut geeignet, verschiedene Accounts angenehm zu verwalten. Es hat ein Explorerähnliches Arbeitsfenster und ist zudem mit einigen netten Features ausgestattet (der Zip ist ein Deutsches Language-Pack beigelegt). LeechFTP - 630 KB |
Winjar 32, Vers. 223 |
Winjar ist eine Packersoftware mit äußerst starken Komprimierungsraten. Es packt einzelne Dateien oder ganze Ordnerstränge bis zu 20 % stärker, als der bisherige Packerkönig Rar bzw. WinRAR. Erreicht wurde dies durch eine echte 32Bit Programmierung des Packprogramms seitens des Programmierers. Die optische Oberfläche ähnelt dem bekannten Programm WinRAR, ist in dieser Version englisch gehalten, aber dabei leicht und intiutiv zu bedienen. Die Software benötigt aber zwingend, um einwandfrei zu arbeiten, die 32Bit DOS Jar32.exe, die sich am besten in einem Ordner aus der Path Anweisung der Autoexec.bat befinden sollte (gegebenenfalls ergänzen). Somit ist diese Software ideal dazu geeignet große Dateien, Dateimengen oder Ordner festplattenplatzsparend zu konservieren (z.B. auch auf anderen Datenträgern) und um sie bei Bedarf wieder verfügbar zu haben. WinJar32 - 1217 KB / DOS-Jar - 491 KB |
Outlook2Word 1.0 |
Dieses Tool wurde für Anwender von Microsoft Outlook und Word 95 oder 97 programmiert, die mit dem Datenaustausch von Outlook in Word nicht zufrieden sind. Die in Outlook von Haus aus eingebauten Möglichkeiten zum Export von Adressdaten in Word 97 sind recht beschränkt und lassen viele Wünsche offen. Hier greift Outlook2Word ein und hilft Ihnen, Adreßdaten aus den Kontakten von Outlook nach Word zu übernehmen. Welche Angaben Sie übernehmen wollen, müssen Sie vorab konfigurieren, denn Outlook2Word erlaubt den Zugriff auf alle Outlook-Felder. Für private Anwender ist dieses praktische Hilfsprogramm kostenlos. Download - 2872 KB |
WebWasher, Vers. 1.03 |
WebWasher ist
ein Zusatzprogramm aus dem Hause Siemens für Ihren Browser, das die Navigation im Web
beschleunigt. Die Software läuft auf PC und Server. Entfernt automatisch Werbung aus
Webseiten, die Sie beim Surfen aufrufen. Filtert Pop-Up Fenster, animierte Bilder,
Referer. Webseiten werden schneller geladen. Spart bis zu 45% Bandbreite im Netzwerk.
Detaillierte Statistik-Funktionen. Einfache Installation. Smart Update erlaubt ein Upgrade
auf Knopfdruck. Der Anwender kann WebWasher als Proxy Server betreiben, den andere nutzen
können. Kann ein Common Logfile schreiben. Existierende winsock.dll oder vorhandene
Internet Einstellungen bzw. Registry Einträge werden nicht modifiziert. Unterstützte
Sprachen: Deutsch & Englisch. Systemanforderungen: Microsoft Windows 95, Windows 98
oder Windows NT4.0. Original Netscape, Microsoft oder Opera browser. WebWasher benötigt
weniger als 1 MB freien Festplattenplatz. Lizenzbedingungen: Vollversion ohne Zeitlimit,
Kostenlos für nicht-kommerzielle Anwender. |
TweakBIOS, Vers. 1.53b |
TweakBIOS ist ein hervorragendes DOS Utility (Englisch), mit dem sich normalerweise unzugängliche Parameter im BIOS-Setup ohne weiteres ändern lassen. Unterstützt werden die meisten Chipsets, CPU's und Grafikkarten, so dass fast alle Systeme unter DOS oder Win95/98, unabhängig von Ihrem BIOS, optimiert werden können. Diese Version bietet eine besser ausgebaute Online-Hilfe, ist aber weiterhin für erfahrene Anwender gedacht. Diese aber können aus TweakBIOS viel Nutzen ziehen. Das neue Update bietet unter anderem Unterstützung für AGP. TweakBios - 142 KB |
Windows Media-Player, Vers. 6.4.05 |
Optimale Widergabe aller Video- & Musikdateien auf dem Computer. Unterstützt auch den Einsatz bei Wiedergaben von Multimedia Dateien innerhalb des Internet. Download: Media Player ( Deutsche Version ) - 2351 KB |
Frontpage 98 Update |
Behebt
einige Frontpage 98 Fehler. Wann
sollte man den Patch installieren? Wenn Sie
festgestellt haben, daß der FrontPage Editor bestimmte Arten von HTML Tabellen, die mit
anderen HTML Editoren erstellt wurden, verändert. Wenn
Formatvorlagen oder Hyperlink Farben sich verändern, nachdem die Dateien
mit dem FrontPage Editor bearbeitet wurden. Wenn Sie mit dem
FrontPage Editor Imagemaps erstellen und dabei den FrontPage
Explorer nicht geöffnet haben. Wenn Sie Windows 98 einsetzen
und Darstellungsfehler in der Hyperlinks-Ansicht im FrontPage Explorer feststellen. Wenn Sie auf FrontPage basierende Applikationen und
Entwurfszeit-Steuerelemente entwickeln. |
Microsoft Chat |
Microsofts Chatsoftware (Comic-Chat), Vers. 2.5 in Deutsch: Software - 1792 KB |
Tweakui, Vers. 1.33 |
Das
Programm TweakUI stammt ursprünglich aus den Power Toys für Windows 95. Diese neue
Version unterstützt nun Windows 2000, NT, ME, 98 und 95 - also alle Windows Versionen.
Insgesamt ist TweakUI ein nettes und vor allem kleines Programm, welches aber zahlreich
interessante Einstellungsmöglichkeiten bietet, Windows seinen Ansprüchen anzupassen.
TweakUI stammt übrigens von Microsoft Programmierern. Das Tool bindet sich in der
Systemsteuerung ein und man kann damit wichtige System Einstellungen konfigurieren, wendet
sich aber auch an erfahrene User, da man damit auch recht intensiv eingreift. Nach dem
Entpacken installieren mit Hilfe des Windows-Explorers, rechte Maustaste auf die Inf-Datei
(Setup-Informationen) und dann mit linker Maustaste installieren auswählen. |
Directx 8.1a |
Microsofts neueste Version der Directx Multimedia-Schnittstelle.
Zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger sollen das Multimedia-Erlebnis am PC
steigern. Bei Multiplayer-Spielen soll DirectX 8.1a für höhere Spielfreude sorgen.
Microsoft DirectX 8.1a bietet hohe Geschwindigkeit und Systemleistung für Spiele und
andere Softwareprogramme mit hoher Mediennutzung, die für DirectX aktiviert sind.
Unterstützt wird außerdem die neueste Generation von 3D - Grafikbeschleunigungshardware.
Eine Deinstallation von DirectX 8.0 ist laut Microsoft nicht möglich. |
F-Prot |
F-Prot Vers. 3.11b - populäre DOS Antiviren Software. Eine sehr gute und seit vielen Jahren bekannte Antivirensoftware. Stand der Signaturen ist der 23.01.2002 und es ist eine DOS-Software, die u.U. auch von Diskette gestartet werden kann. Dem Programm liegt ein Windows Icon bei, sodaß man es auch als Verknüpfung im Windows einbinden kann. Hat übrigens in der Regel meist die höchste Trefferquote auch bei den sogenannten Macroviren (siehe auch Downloadangebot F-Macrow), die sich sehr gern in Office Dateien befinden bzw. verbergen (falls man betroffen ist). F-Prot 3.11b - 1462 KB |
F-Macrow |
F-Macrow (Stand 18.01.2001, ebenfalls vom F-Prot Hersteller), ist eine sehr gute Windows Antivirensoftware, die ganz speziell die sogenannten Macro-Viren in Dokumenten (z.B. in allen Office-Dateien) eliminiert. - Jeweils neueste "macro.def" aus letztem F-Prot hineinkopieren!! Link: F-Macrow - 434 KB |
AntiVir 9x |
Eines der besten Antiviren-Programme (von annerkannten Onlineverlagen bestätigt & getestet). Die Anti-Virensignaturen können ca. 1 x monatl. aus dem Programm (Menü Tools) heraus upgedatet werden. AntiVir 9x - 4405 KB |
AVP-Lite |
AvpLite ist ein kleines beschränktes Freeware DOS Programm (incl. deutscher Anleitung), daß die bekannten Viren ExploreZip, Macro.Word97.Melissa und Macro.Excel97.Papa bekämpfen und beseitigen kann. AvpLite - 386 KB |
CIH-Fix |
Der
CIH Virus hat weltweit für Furore gesorgt. Hier können Sie 2 DOS-Tools bekommen, die
Ihnen bei CIH-Befall bzw. Schäden Rettung versprechen können. |
Antigen |
Ein Tool, daß bei einen eventuellen Rechnerbefall mit dem Virus BackOrifice hilft ihn zu erkennen und zu beseitigen. Antigen 1.02 - 191 KB |
Boot Protect |
Boot Protect ist ein einfaches, aber nützliches Tool, um den Windows 95/98 Rechner vor Bootvirus-Infektionen zu schützen. Boot Protect v. 98 - 1668 KB |
Virus Informationen !! |
PC-Anwender,
die an Hintergrundinformationen zum Thema Computer-Viren interessiert sind, sollten
unbedingt einen Blick (oder derer gleich mehrere) auf die Viren-Sites des Bundesamtes für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werfen. Ob es um die Geschichte der
Computer-Viren geht oder um deren Wirkungsweise, ob ausführliche Informationen zu
Schäden, die Computer-Viren verursachen, oder um praktische Tips zum Verhalten bei einem
Viren-Befall, auf den Web-Sites des BSI bleiben in Sachen Computer-Viren wirklich kaum
Fragen offen. Hier mehr: http://www.bsi.bund.de/antivir1/index.htm |
Html Wörterbuch |
Marco Abrar's HTML Wörterbuch 2.0 (http://html.de.cx) ist eine verständliche und umfassende Anleitung zur Erstellung von Internetseiten. Das Motto: Kompakt und konzentriert, aber gerade dadurch leicht verständlich (nach dem Entpacken die Datei "index.htm" öffnen). Html-Wörterbuch - 188 KB |
DFÜ-Speed |
Ein Tool, damit man Internet schneller "surfen" kann, da die Standardeinstellungen des IE in der Windows-Registry nicht unbedingt optimal eingestellt sind, diverse Einstellmöglichkeiten (Analog, ISDN, DSL): DFÜ-Speed - 356 KB |
X-Setup 2.0 |
Moderne
Betriebssysteme bieten viele Möglichkeiten, das System individuell |
Atom Weltuhrzeit |
"Online" seine Rechner-Uhrzeit bequem einstellen, ohne im Bios Einstellungen vornehmen zu müssen und ohne Rechner-Neustart. Atomtime - 105 KB |
Real Uninstall |
Dieses
Tool löscht die Uninstall-Einträge von Programmen aus der Registry, die längst auf
manuellem Wege von der Festplatte gelöscht wurden. |
File Backup |
Ein
kleines Tool, um die wichtigsten Systemdateien von Win9x zu sichern und im Falle eines
Falles das System damit wieder zum Laufen zu bekommen. |
3 Tools für die rechte Maustaste |
1.File-Split, größere Dateien bequem in kleine Teile zerteilen. Die Dateiteile können ebenfalls über die rechte Maustaste und die Öffnen-Funktion wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. 2.Changedate, bequem über die rechte Maustaste auf Eigenschaften, dort Datums- und Uhrzeitattribute von beliebigen Dateien ändern. 3.Foldersize, exaktes Einsehen der Ordnergrößen incl. Anzahl aller Dateien und jeweiliger Unterordner bei Einsatz der rechten Maustaste auf einen Ordner, wenn man dort Eigenschaften wählt. Empfehlenswert: 3 Tools - 311 KB |
CPU-Booster |
Mit dieser Dos-Software kann man den 386er-, 486er- und Pentium Prozessoren unbekannte Leistungsreserven entlocken. Vor dem Einsatz der "cpu_inst.exe" unbedingt beigelegte "readme.com" Datei aktivieren. CPU Booster - 217 KB |
Pin-Ball |
||
Das Windows 95 Flipperspiel, läuft auch unter Windows 98. PinBall - 1423 KB |
||
Smpoo |
||
Das berühmte kleine Schaf "smpoo", daß ständig über den Bildschirm läuft und dabei vielerlei unterschiedliche lustige Dinge tut. Mehrfaches starten des Schäfchens zaubert viele dieser lustigen Gesellen auf den Screen. Ein Doppelklick auf ein Schaf zeigt die Optionen. Das Schäfchen - 116 KB |
||
Chatfun |
||
Eine mittelgroße mp3 Musikdatei, die auf Deutsch
inhaltlich ausdrückt, |
Zurück zur Homepage: http://www.big-foot.de
Ich habe freie Kapazitäten, daher würde ich Ihnen gern in Norddeutschland bzw. im Raum Hamburg in Fragen der Installation, Aufbau, Einrichtung & Konfiguration, Handhabung, Reparatur oder Tuning Ihres PC's zur Seite stehen, anfallende Beratungsgespräche natürlich inclusive. Bei Bedarf gebe ich auch gern bei Ihnen vor Ort in häuslicher Umgebung persönliche & private Schulungen. Bitte nehmen Sie Kontakt auf über: Feedbackseite |
Seitenaufrufe seit 10.10.1999 |
|