Erläuterung


Sportbootführerschein Binnen

Analog zum Führerschein für Kraftfahrzeuge ist der Sportbootführerschein Binnen eine offizielle Fahrerlaubnis, welche zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine / unter Segel / als Segelsurfbrett (je nachdem, welche Prüfung absolviert wird) berechtigt. Die Prüfung kann vom DSV, dem Deutschen Seglerverband e.V., abgenommen werden.
Bundesweit ist der Sportbootführerschein Binnen / Segel für das Jollensegeln (bis jetzt noch) keine Pflicht – wohl aber auf den Berliner Gewässern bei einer Segelfläche von mehr als 3 m². Besondere Regelungen gelten auch auf dem Bodensee. Wer auch mal mit einem Motorboot oder mit von motorangetrieben Segelboot unterwegs sein möchte (mit Motorleistung mehr als 3,68 kW; in Berlin: bei jedem Motorantrieb), der/die sollte die Prüfung für den ‚Sportbootführerschein Binnen / Motor’ gleich mit absolvieren.

Literaturempfehlung zur Vorbereitung und zum Lernen vor Ort:
Heinz Overschmidt / Ramon Gliewe: Der Sportbootführerschein Binnen - Segel / Motor.    19,90 €
                                   oder
Axel Bark: Der Sportbootführerschein Binnen - Segel + Motor.   19,90 €
Beide Bücher sind im Verlag Delius Klasing erschienen. Sie sind vom Inhalt her in etwa gleichwertig und enthalten im Anhang die offiziellen Prüfungsfragen (mit den Neuerungen Anfang 2000) - das erstgenannte Buch ist etwas beliebter.
 
 

‚Auffrischungskurs’ Segeln

Das Angebot des "Auffrischungskurs" (das im Grunde keinen gesonderten Kurs darstellt) wendet sich an die Leute, die bereits den Sportbootführerschein Binnen Segel haben, die aber etwas aus der Übung bzw. noch nicht so ‚in der Übung’ sind – die also ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Die TeilnehmerInnen des "Auffrischungskurses" können zusammen mit allen anderen an dem Theorieunterricht teilnehmen, auch bei dem Praxisunterricht können sie mitmachen – da wird allerdings vorausgesetzt, dass schon einige Kenntnisse vorhanden sind, so dass weniger Betreuung nötig ist. Wenn es die Situation und Segelkenntnisse zulassen, kann statt der Teilnahme an dem Praxis-Unterricht auch frei gesegelt werden.

zurück