zu den 
aktuellen NEWS
 
zurück zum
News-Archiv
 
           VISION 2010 - NEWS 2/99 - 4/99:  
________________________________________________________________________ 

30.04.99:*********Zum Abschluss des Mini-Trainingslagers in Klein- 
Aspach gewann der SVW gegen den schwäbischen Bezirksligisten VfL 
Gemringen mit 7:0. Die Torschützen: Vukcevic 2, Ratkowski, Birlik,  
Unfricht, Ernst und Georgiev.  

Georgiev bestritt übrigens sein erstes Spiel nach seinem Knöchelbruch.  
Trainer Rapolder war von seiner Leistung angetan. Ein Einsatz gegen 
Neukirchen käme jedoch noch zu früh und wäre nicht unbedingt ein Vertrauensbeweis für die übrigen Stürmer im Kader... 

Carsten Lakies zog sich indes eine erneute Oberschenkelzerrung zu 
und konnte beim Testspiel nicht mitwirken. Sein Einsatz morgen ist fraglich. 
Gespannt darf man sein, wer die Rolle des rotgesperrten Yahaya Mallam 
einnimmt. Denkbar ist, dass Zhou Ning mit dieser Aufgabe betraut wird 
und Attila Birlik auf der linken Seite zum Einsatz kommt.  
Rapolder erwartet von seinen Spielern, dass sie morgigen Spiel nicht überhastet agieren: "Wir müssen Geduld haben. Irgendwann fällt das Tor..." 
 

Das BFV-Pokal-Spiel gegen den VfR findet nicht wieursprünglich gemeldet 
im C-B-S, sondern im Seppl-Herberger-Stadion am Alsenweg statt. 
Anpfiff ist am nächsten Mittwoch bereits um 18.00 h! 

Dieser ehrwürdige Ort verpflichtet eigentlich dazu, den VfR endlich mal  
wieder so richtig vom Platz zu fegen. Wobei wahrscheinlich niemand 
etwas dagegen hätte, wenn der SVW das Ganze statt dessen erst eine  
Woche später mit dem OFC praktiziert...  

________________________________________________________________________ 

28.04.99:*********Der SVW wird morgen sein Kurz-Trainigslager in  
Klein-Aspach beenden und die Rückreise nach Mannheim antreten. 
Geübt wurden vorwiegend Standardsituationen (Freistösse und Ecken). 
Ausserdem wurde laut Uwe Rapolder der 'Torabschluß' trainiert, zuletzt 
ein Manko der SVW-Stürmer. 

Seit Montag wurden jeweils täglich 2 Trainingseinheiten absloviert. Rapolder 
konnte Fortschritte bei Lucky Lakies erkennen; ist mit der derzeitigen Form 
von Kirsten und Katcharaber jedoch noch nicht zufrieden. 

Der SVW-Coach möchte diese Tage ein Gespräch mit Rüdiger Rehm führen und den Vertrag mit dem 'linken Glied' der Viererabwehrkette gerne vorzeitig 
verlängern. Ausserdem soll Torhüter Michael Rechner einen Vertrag als 
Vertragsamateur für die neue Saison erhalten.  

Laut MM hat der SVW derzeit noch Kontakte zu Norbert Hofmann. Dessen 
Vertrag beim VfL Bochum läuft jedoch noch ein Jahr. Schon allein deshalb 
scheint die Chance recht gering, ihn für die nächste Saison zurückholen zu 
können. 

Im BFV-Pokal kommt es zum erhofften Halbfinale gegen den VfR Mannheim. (s. News vom 13.04.99). Der VfR setzte sich gestern bei den KSC-Amateuren mit 1:0 durch. Die Begegnung findet bereits am nächsten Mittwoch - 18.45 h im Carl-Benz-Stadion statt. 

________________________________________________________________________ 

25.04.99:*********Unser selbsternannter Aufstiegskonkurrent - der OFC - scheint im Endspurt nervös zu werden:  Beim SV Wehen erlitt man eine bittere 1:2 - Niederlage... Unser SVW konnte dadurch (trotz des unnötigen Unentschiedens im Derby) die Tabellenführung auf 3 Punkte ausbauen. 
Nicht auszudenken, man hätte am Mittwoch gegen den VfR auch nur eine  
der unzähligen Torchancen genutzt... 

Doch hätte, wenn und aber zählt nicht. Am Samstag in Neukirchen gilt es, 
den Abstand zu Platz 2 und 3 zu wahren und nach Möglichkeit 3-fach zu punkten. Für diejenigen, die bereits einige Tage im vorab planen möchten, hier und heute bereits die genaue Wegbeschreibung zum Stadion in Neukirchen. Die beste Verkehrsanbindung von Mannheim nach Neukirchen findet ihr im Routenplaner (siehe Links) 

Inzwischen scheint ein Wechsel von Burkard Reich zum SVW immer wahrscheinlicher zu werden. VISION 2010 hat bereits das erste Foto im SVW-Trikot...;-)  Ein paar Informationen zu seiner Person: 
Reich ist am 01.12.64 geboren, 1,91 m gross. Er absolvierte für den KSC 
von 1991 - 1998 insgesamt 200 Erstligaspiele, erzielte dabei 13 Tore.  
Der lange Verteidiger spielte bis 1991 beim FC Berlin. Seine Karriere begann 
er bei Dynamo Fürstenwalde. Reich kam 6 x für die DDR-A-Nationalelf 
zum Einsatz. Seit Rainer Ullrich beim KSC das Amt übernahm, ist Reich 
dort nicht mehr erste Wahl.  
        
________________________________________________________________________ 
 
22.04.99:*********Knapp 10.000 Zuschauer (nach offiziellen Angaben 8.800...) hatten sich zum Derby im C-B-S eingefunden. Für den ersten 
Höhepunkt sorgten vor Anpfiff die MA-Ultras mit einer gelungenen  
Choreographie.  

Das Spiel startete mit ca. 10 min. Verspätung. Der SVW hatte gleich zu  
Beginn hochkarätige Chancen. Bereits in der 2. Minute hätte es eigentlich 
1:0 für den Spitzenreiter stehen müssen. Eine Hereingabe von Fussballgott 
Werner Protzel von der linken Seite verfehlten gleich drei SVW-Spieler. 
Die nächste Chance nur eine Minute später durch Pasieka. Von der gross 
angekündigten VfR-Offensive war natürlich nichts zu sehen. Der Abstiegs- 
aspirant brachte nicht einmal nennenswerte Konter zustande. 

Nach knapp einer halben Stunde scheiterte Pasieka mit einem Kopfball 
an der Latte. Nur kurz darauf schoss  Mallam von der Strafraumgrenze aus knapp am rechten Pfosten  des VfR-Goals vorbei. Mit einem für den VfR 
mehr als glücklichen 0:0 ging es in die Halbzeitpause.  

Auch nach dem Wechsel nahm der SVW sofort wieder das Heft in die Hand. 
Nach knapp einer Stunde kamen 'Joker' Kirsten und Ronny Ernst für 'Ehrmannkiller' Birlik und Ratkowski. Kirsten war es dann auch, der das Tor 
des Tages erzielte, was der Schiedrichter aufgrund einer angeblichen Torwart- 
Behinderung durch Pasieka nicht anerkannte. Kurze Zeit später hatte Borges 
per Kopf die Riesen-Chance zum 1:0. VfR-Keeper Höck konnte den Ball jedoch über die Latte lenken.  

Nach knapp 80 Minuten erhielt Mallam die rote Karte aufgrund einer angeblichen Notbremse. Sicherlich hatte er Dobrovoljski erwischt. Der rote 
Karton schien jedoch etwas überzogen, zumal Mallam im Moment des Fouls 
nicht letzter Mann war. Der Platzverweis änderte nichts an der Überlegenheit 
des SVW. Allerdings rannte die Zeit inzwischen davon. Der VfR rettete sich 
schließlich mit Müh' und Not mit dem 0:0 in die Kabine. 

Fazit: Gegen einen harmlosen Gegner wurde es leider versäumt, den Sack 
zuzuschnüren. Dic Chance, sich auf 5 Punkte vom Ost-Frankfurt Club  
abzusetzen, wurde leider verpasst. Die Erfahrung lehrt uns jedoch, dass der 
OFC aus solchen Geschenken zumeist kein Kapital zu schlagen vermag. 
Schauen wir am Wochenende mal gespannt nach Wehen... 

Neuer Geschäftsführer beim SVW soll ab nächster Saison Klaus Fuchs werden, der bisher für den KSC tätig war und dessen bis 2003 laufender 
Vertrag dort heute vorzeitig aufgelöst wurde. 

Auch für den grünen Rasen ist ein KSC'ler im Gespräch: Burkard Reich (34) 
wird in der nächsten Runde evtl. die Fussballstiefel für den SVW schnüren.  
________________________________________________________________________ 
 
 

21.04.99:*********Wenn der SVW auf den VfR trifft, dann ist das meistens 
kein Spiel wie jedes andere... So auch im Hinspiel im wenig Meter entfernten 
Rhein-Neckar-Stadion, wo man mit 0:3 die höchste Saisonniederlage erlitt. 

Einer der Gründe war damals sicherlich auch, dass sich einige SVW-Spieler 
nicht richtig des Derby-Charakters bewusst waren. Nach dem Hinspiel-  
Ergebnis und der OFC-Heimniederlage am vergangenen Sonntag sollte jedoch jeder heiss genug sein.  

Ob es die 16.000 Zuschauer aus der vorigen Saison werden darf bezweifelt werden, zumal heute abend auch das Champions-League-Halbfinale live im TV gezeigt wird.  Zum Zeitpunkt der Terminierung des Derbies waren  die Europacup-Spieldaten mit Sicherheit schon bekannt, was nicht gerade für die Verantwortlichen spricht... 

Der SVW wird laut Torwart-Legende Walter Pradt mit der Stammformation der letzten Wochen antreten. Ein dickes Fragezeichen steht hinter Lucky Lakies (Oberschenkelprobleme) und Robert Ratkowski, der noch an seiner 
Fleischwunde am Knie laboriert. So die Verlautbarungen bei der Pressekonferenz am Montag. Geschäftsführer Pradt war offizieller Vertreter des SVW, da Rapolder und Hach bei einer Besprechung mit der Kinowelt in Essen weilten. Nachdem die Lizenzvergabe für die nächste Zweitligasaison feststeht, gibt es mit Sicherheit noch 'einige Kleinigkeiten' in Hinblick auf die praktische Zusammenarbeit mit dem Medienkonzern zu bereden. 

Wie bereits seit  einigen Tagen geplant, wird der SVW nach dem Derby ein mehrtägiges Trainingslager in Kleinaspach antreten, um sich optimal auf den 
Endspurt im Aufstiegsrennen vorzubereiten. 

Nichts neues gibt es derweil im Hinblick auf die eventuelle Verpflichtung des Schweinfurter Verteidigers Dirk Dorbath (28), der unter Umständen die Nachfolge von Marcio Borges antreten soll. Dorbath hat auch Angebote 
einiger anderer Vereine vorliegen. Laut SVW-Aussagen hat man auch Kontakte zu zwei Erstliga-Spielern, die diese Funktion ausfüllen könnten. 
_________________________________________________________________________ 
 
 
 
18.04.99:*********Das Spiel am Freitag abend passte sich  ungefähr den 
Wetterverhältnissen an: Viel Regen und wenig Sonnenschein... Der mitgereiste 
Mannheimer Anhang zog es denn auch gleich vor, sich auf der überdachten 
Tribüne niederzulassen, wo auch eine bessere Akustik gewährleistet war. 

Der SVW war natürlich von Beginn an die druckvollere Mannschaft. Die 
Weismainer igelten sich hinten in ihrer Abwehr ein. Gegen die dichtgestaffelte 
Sechserkette konnte sich der Spitzenreiter leider nicht sehr viele nennenswerte 
Chancen rausspielen. Man hatte jedoch nie das Gefühl, die Gastgeber könnten ihrerseits jemals zu einer gefährlichen Aktion kommen.  

Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte bot sich den ca. 2000 
Zuschauern zunächst das gleiche Bild. Bis zur 57. Minute: Die SVW-Abwehr 
hatte sich von der Harmlosigkeit der Weismainer offensichtlich einlullen lassen. Nach einer Flanke von der linken Seite erzielten die Mainfranken mit 
einem Flachschuss aus ca. 12 Metern das mehr als glückliche 1:0. 
Danach hatte der SVW bei 2 Kontern der Weismainer 15 Minuten vor Spielende sogar Glück. Todericiu verhinderte das 0:2.  

In der 91. Minute war es dann Joker äähh... Jockel Kirsten, der auf Rüdiger Rehms Flanke von links das vielumjubelte 1:1 markierte. Ein Sieg der Weismainer wäre - betrachtet man sich den gesamten Spielverlauf - auch des Guten etwas zuviel gewesen... 
 

Fazit: 1.  Weismain verfügt über sehr gute Stadionwürste. 
2.  Man kann eben nicht jedes Spiel gewinnen. Wir haben zwar 2 Punkte verloren, jedoch einen (rein vom Zeitpunkt des Tores betrachtet!) glücklichen Zähler eingefahren, der am Ende noch von Bedeutung sein könnte... 

Lehnen wir uns also zurück und beobachten heute abend live auf 
Hessen 3, was der OFC im 'Spiel um Platz 2' zu bieten hat. Und freuen wir 
uns jetzt schon auf  das Derby gegen den VfR am nächsten Mittwoch...    
  
Der SVW spielte mit: Todericiu, Cisse, Borges, Santos, Rehm, Vukcevic (Lakies / Kirsten), Pasieka, Mallam, Protzel, Zhou Ning, Birlik (Katcharaber)         
 ________________________________________________________________________ 
 

16.04.99:*********Der SVW trifft heute abend mal wieder auf einen Gegner, der gerade den Trainer ausgetauscht hat. Ähnlich wie vor kurzem Fulda dürfte Weismain daher auch zur Sache gehen. 

Uwe Rapolder setzt gegen die Mainfranken auf das Team, das gegen den 
FSV Frankfurt begann. Mallam und Borges trainieren wieder und auch  
Ratkowski sollte wieder einsatzbereit sein, machte die letzten Tage Lauftraining. Rapolder will beim Ex-Club von Sascha Licht wie gewohnt Pressing spielen. Sofern Ratkowski doch ausfällt, soll seinen Platz auf der rechten Aussenbahn Zhou Ning  bzw. 'Ehrmannkiller' Birlik einnehmen. Dafür könnten dann Lakies oder der wiedergenesene Katcharaber in die Spitze rücken. 

Der SVW kann die Reise nach Weismain mit einem gesunden Selbstbewusst- sein antreten. (5 Auswärtssiege in Folge kommen schliesslich nicht von  un- 
gefähr) Allerdings sollte man den Gegner nicht unterschätzen. Hatt dieser 
doch vor kurzem zuhause schon mit 2:0 gegen den OFC geführt (Endergebnis 
2:2). Die Ostfrankfurter treffen an diesem Wochenende übrigens im 'Spiel um 
Platz 2' auf den SSV Reutlingen. 

Tip: Die beste Verkehrsanbindung nach Weismain findet ihr wie immer im Routenplaner  (siehe VISION 2010 - Links) 

 
________________________________________________________________________ 

13.04.99:*********Inzwischen  wurde bekannt, warum der DFB bisher  mit der Lizenzvergabe für den SV Waldhof zögert. Der DFB-Ligaausschuss sieht die Gefahr einer Manipulation, zumal die Kinowelt Medien AG mit mehreren Vereinen zusammenarbeitet. Kölmel greift derzeit neben  dem SVW noch Alemannia Aachen, Union Berlin, Dynamo Dresden und Rot-Weiss Essen  
unter die Arme. Im Gespräch  sind zudem Borussia Neunkirchen und Fortuna Düsseldorf.  

Der DFB berät am Samstag darüber, ob man Unternehmensvertretern wie 
Dr. Kölmel die Mitwirkung im Aufsichtsrat der 'geförderten' Vereine verbieten 
soll. 

Präsident Gaul spricht schon davon, abhängig von der Entscheidung des DFB 
eventuell statt Kölmel einen "Mann seines Vertrauens" einzubinden. 
(Strohmann wäre hier vielleicht der bessere Begriff...) 

Vorschlag von VISION 2010: Dr. Klömel soll einfach die anderen Vereine 
fallenlassen und sich voll auf  sein Zugpferd - den SVW - konzentrieren.  
Mit dem dann zur Verfügung stehenden Gesamtvolumen von 100 Millionen 
Mark könnte man ohne Probleme das gesamte OFC-Team als Karten- 
abreisser einstellen und zusätzlich Otto Rehhagel als Stadiongärtner verpflichten. 

Für den Aufstiegsfall ist momentan ein Saison-Etat von 11 Millionen geplant. 
(Zum Vergleich: Der derzeitige Etat liegt bei 5,8 Mio.) Sofern keine Ablöse- 
einnahmen für Spielerverkäufe hinzukommen, stehen nur 500.000 Mark für 
Neuverpflichtungen zur Verfügung. Das derzeitige Team dürfte jedoch mit 
Sicherheit Zweitligaansprüchen genügen (Anm. VISION 2010). 

Präsident Gaul hat inzwischen wieder etwas mehr Selbstvertrauen: "Wir  
machen es im Zwei-Jahres-Rhythmus: Diese Saison in die Zweite Liga und  
im Jahr 2001 zurück in die Bundesliga..." Solche Aussagen haben wir in der 
Vergangenheit schon  des öfteren gehört. Hoffen wir, dass diesmal recht behält... 
_____________________________________________ 

Seit Samstag gibt es die heissbegehrten Karten für das Rückspiel in Offenbach! Die Begegnung steigt bekanntermassen am 13.5.  (Vatertag) um 20.15 Uhr auf dem Bieberer Berg. Das Ticket (zum Online-Betrachten...) Die Karten sind auf der Geschäftsstelle am Alsenweg erhältlich. (Tel. 0621-764150). 
 
_____________________________________________ 
  
Inzwischen wurden die Halbfinalbegegnungen im Badischen Pokal ausgelost. 
Der SVW trifft zuhause im C-B-S auf den Sieger der Partie KSC-Amateure  
gegen den VfR Mannheim. Das Spiel findet bereits am 27.4. statt. 
Im zweiten Halbfinale stehen sich der Sieger aus 1. FC Pforzheim/Neureut 
und der SV Sandhausen gegenüber. 
 

________________________________________________________________________ 
 
10.04.99:*********Der SVW hat heute nachmittag eindrucksvoll bewiesen, dass er zurecht auf dem 'Platz an der Sonne' steht. Zum Spielverlauf: Vor 
5600 Zuschauern begann der SVW gewohnt druckvoll. Bereits nach 8 Minuten stand es 1:0 für die Hausherren. Torschütze: Dariusz 'Diego' Pasieka, der eine Hereingabe in den Strafraum mit rechts aus der Luft ins Frankfurter Tor bugsierte.  

Auch in der  Folgezeit war der Waldhof die in allen Belangen  überlegene 
Mannschaft. Bereits früh schied Robert Ratkowski verletzungsbedingt aus. 
Er hatte sich in einem Zweikampf eine klaffende Fleischwunde am Knie  
zugezogen. Uwe Rapolder wollte es heute wissen: Für Ratkowski schickte 
er Jockel Kirsten ins Rennen, der vom SVW-Anhang  lautstark begrüsst 
wurde. 

Jockel Kirsten war es dann auch, der die Begegnung nach 32 Minuten 
vorzeitig zugunsten des SV Waldhof entschied:  Der FSV-Torhüter hatte  
Mallam im Strafraum zu Fall gebracht und danach selbst den 'sterbenden 
Schwan' gemimt. Niemand wusste in diesem Moment so recht, was der 
Schiedsrichter entscheiden würde. Erst nachdem  der Frankfurter Keeper sich unter lautem Pfeifkonzert endlich wieder aufgrafft hatte reagierte der Schieri: 
Er zückte die rote Karte und deutete auf den Elfmeterpunkt. Kirsten schnappte sich das Leder und verwandelte gegen den FSV-Ersatztorhüter zum 2:0. 

Nach seinem Jubellauf zur Kurve, bei dem er sich 'oben ohne' präsentierte, 
handelte er sich prompt die gelbe Karte ein, für die er sich beim Schiedsrichter 
mit einem freundlichen Diener bedankte. Mit der verdienten 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause. 

Nach Wiederanpfiff 'plätscherte' die Begegnung so vor sich hin. Der SVW hatte Ball und Gegner im Griff, spielte sich in dieser Phase jedoch nicht unbedingt sehr viele Chancen heraus. In der 69. Minute klingelte es dann erneut im FSV-Gehäuse. Dariusz Pasieka machte seinen 'Doppelpack' komplett. Danach wurde es wieder etwas ruhiger, ehe der für Birlik eingewechselte 'Lucky' Lakies in der 84. mit einem schönen Schuß von halblinks das 4:O markierte. Doch damit noch nicht genug: 'Hop Sing' Zhou Ning erhöhte gar auf 5:0 (87.min). 

Das Tor des Tages aber erzielte ein anderer: 'Hightower' Cisse. Der Riese 
liess einige Frankfurter Spieler wie Slalomstangen stehen und schloss aus spitzem Winkel in der Schlussminute das 6:0.  

Wer weiss, welche Dimensionen das Endergebnis erreicht hätte, wenn  
die Pfostenschüssse von Pasieka und Birlik im Tor gelandet wären... 
Die Höhe des Sieges könnte unter Umständen noch von Bedeutung sein, zumal der SVW jetzt auch in puncto Torverhältnis am Ost-Frankfurt-Club (OFC) vorbeigezogen ist.        

In der anschliessenden Pressekonferenz war Rapolder bemüht, auf die  
Euphoriebremse zu treten. "Dieser Sieg brachte 3 Punkte, nicht mehr und 
nicht weniger. Es gibt keinen Grund, jetzt überschwenglich zu werden."  
Auf die verletzungsbedingten Auswechslungen von Ratkowski und Mallam 
angesprochen, meinter er: "Ich bin kein Mediziner. Mallam hat ein wackeliges 
Knie. Er ist im Moment im wahrsten Sinne des Wortes ein Wackelkandidat..." 
Und weiter: "Wir brauchen Mallam. Ich hoffe, er kann in Weismain spielen." 

Im Rahmen der Pressekonferenz meinte Schlageter: Wir haben schon gerätselt, wann der Waldhof letztmals so hoch gewonnen hat. Vielleicht werden wir es ja am Montag in der Zeitung lesen. Wie wär's  denn mit Sonntag bei VISION  2010 im Internet, Herr Schlageter?  
Am 6. Februar 1983 gewann man das Zweitliga-Spiel gegen den BV Lüttringhausen mit 8:0. (übrigens - so ein Zufall - auch in einer Aufstiegssaison...) 

Erfreuliches am Rande: Der Ex-SVW-PR-Experte Horst Reber wurde im Stadion gesichtet. VISION 2010 fragte ihn, ob er in der nächsten Saison wieder zum SVW zurückkehrt. Reber: "Es sieht so aus!" Seit er dem SV Waldhof  den Rücken zukehrte, hat sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr viel getan. Es wird höchste Zeit, dass auch hier wieder Professionalität einkehrt. 
 
 

09.04.99:*********Der SVW zuhause gegen den Tabellenletzten, der OFC  
dagegen auswärts beim Tabellendritten Bayern-Amateure: Vom Papier her 
spricht dieser Spieltag für den  SPITZENREITER. Uwe Rapolder hebt 
jedoch warnend den Zeigefinger: "Das sind ganz gefährliche Spiele, denn alle 
erwarten klare Siege." (O-Ton des SVW-Coachs). Der Tabellenletzte spielte 
zuletzt überraschend gut. Man verlor in Offenbach nur mit Pech, holte in 
Reutlingen einen Punkt und gewann zuhause gegen Schweinfurt mit 3:1. 

An den Start gehen sollen morgen die Helden vom 2:0 - Sieg in Karlsruhe. 
Auf der Bank sitzen wird erstmals in dieser Saison der "verlorene Sohn", 
Thomas Franck der zuletzt für einen  gewissen Pfälzer Verein (brrr...)  tätig  
war. 

Rapolder hat indes vor kurzem sein 2-jähriges Jubiläum beim SVW gefeiert. 
Laut Präsident Gaul ist man sich 'grundsätzlich' bereits über eine längerfristige 
Bindung einig.  

Also (fast) alles im grünen Bereich beim  SV Waldhof. Bleibt zu hoffen, dass morgen bei frühlinghaftem Wetter mal wieder ein paar mehr Zuschauer den Weg  ins Carl-Benz-Stadion finden, denn 5000 Besucher sind in Anbetracht  
der Tabellenführung für Mannheimer Verhältnisse lächerlich! 
 

 

 06.04.99:*********SVW-Präsident Gaul, Vizepräsident Göth sowie Schatz- 
meister Matthias weilten heute vormittag in Frankfurt in den Hallen des 
DFB. Grund: Die Lizenzvergabe für die nächste (Zweitliga-)Saison. Diese 
war dem SVW in der ersten Instanz verweigert worden (Vision 2010  
berichtete am 29.3.)  Der DFB hatte nähere Informationen über die Form 
der Zusammenarbeit mit der Firma Kinowelt und die zu gründende Vermarktungsgesellschaft gefordert.  

Ergebnis der heutigen Sitzung: Auf die Lizenz darf weiter gewartet werden... 
Das SVW-Präsidium zeigte sich jedoch zuversichtlich: Es hat gute Gespräche 
gegeben. Die endgültige  Entscheidung des DFB wird in 2 Wochen erwartet. 

Inzwischen laufen schon die Personalplanungen für die nächste Runde. Trainer Rapolder war gestern in Bern auf Spielersuche.  

Am Waldhof-Training nimmt derzeit der 18-jährige Serbe Glavovic teil. Dieser gilt als grosses Talent für's Mittelfeld. Clavovic spielt derzeit bei Paderborn. 
Rapolder testet ihn auf Wunsch von Dr. Kölmel (?!) und dessen Berater Uwe 
Fuchs. Clavovic hat eine Einladung in die jugoslawische Jugendnationalmann- 
schaft abgelehnt, da er die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen möchte, um für die DFB-Auswahlen aktiv werden zu können. 

Die beiden Jugoslawen im Team - Vukcevic und Barisic - werden dem SVW 
trotz des Krieges in ihrem Land weiterhin zur Verfügung stehen.  

Der SV Waldhof hat einen Nachfolger für den scheidenden A-Jugend-Coach 
Roland Dickgiesser im Auge: Den bisherigen KSC-A-Jugend-Trainer Pezziouli. Dieser erbat sich allerdings noch eine Bedenkzeit, da ihm noch weitere Angebote vorliegen. 

Rüdiger Rehm bekräftigte dem MM gegenüber, dass er im Falle des Aufstiegs bleiben wird. (vergleiche auch VISION 2010-News vom 4.3.!) 
 

  
 01.04.99:*********Während auf dem Rasen des Karlsruher Wildparkstadions die 22 Akteure bereits einige Minuten dem runden Leder hinterherjagten, drängten sich am Aufgang zur Gästekurve noch jede Menge mitgereiste Mannheimer Anhänger. Der Block war trotz der frühen Anpiffzeit sehr gut gefüllt.  

Der SVW kontrollierte früh das Spiel. Die wie gewohnt sichere Viererkette 
liess den Karlsruher Offensivkräften von Beginn an nicht den Hauch einer 
Chance. Allerdings konnten die vorderen Reihen des SVW nicht viel reissen. 
Folgerichtig ging es nach  'durchwachsener' erster Halbzeit mit einem torlosen 
Unentschieden in die Kabinen. Zu erwähnen wäre noch, dass Uwe Rapolder 
sich das Spiel bereits nach wenigen Minnuten von der Tribüne aus anschauen  
musste... 

Nach der Pause spielte der SVW wie verwandelt. Chance um Chance wurde 
herausgespielt (und vergeben...). Ehrmannkiller Attila Birlik war es letztlich, 
der dem SVW die hochverdiente und vielumjubelte Führung bescherte (60. min). 

In der Folgezeit boten sich einige 100%-Einschussmöglichkeiten, die jedoch allesamt versiebt wurden. Dem KSC hingegen gelang es nicht, das Tor des sicheren Todericiu auch nur einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen.  

Aus einem überzeugenden SVW-Team hoben sich Protzel, Birlik, Zhou Ning und Pasieka ab.  Letzterer war es, der nach glänzender Vorarbeit von "Hop Sing" und Birlik mit dem 2:0 für die (überfällige) endgültige Entscheidung sorgte.  

Der Jubel kannte keine Grenzen, als die Spieler nach dem Schlusspfiff geschlossen zur Kurve kamen, um sich beim stimmgewaltigen Anhang für die Unterstützung zu bedanken. Die Polizei war diesmal auf  'Nummer sicher' gegangen und präsentierte sich nach den letztjährigen Ausschreitungen mit einem grossen Aufgebot. Das Spiel sahen ca. 2000 Zuschauer, davon gut die 
Hälfte Mannheimer. 

Der SVW spielte mit: Todericiu, Cisse, Santos, Borges, Rehm, Ratkowski, Pasieka, Mallam (87. Baresic), Protzel (85. Vukcevic), Ning, Birlik (88. Unfricht) 
 

Werbespot über den SVW geplant! 

Es tut sich was in Sachen Marketing: Dr. Kölmels Firma Kinowelt AG beabsichtigt, einen Werbesport über den SV Waldhof zu drehen, der in den regionalen Kinos als Vorspann zum jeweiligen Filmangebot gezeigt werden soll. Ziel ist es laut SVW-Marketing-Mann Schlageter, Verein und Fans in ein besseres Licht zu rücken. Schlageter weiter: "Natürlich will die Kinowelt damit auch Werbung für sich selbst betreiben, doch das ist doch wohl nur legitim!" 

Im Zusammenhang mit dem geplanten Kurzfilm suchen der Verein und die Kinowelt AG Freiwillige aus dem grossen SVW-Fanlager, die bereit sind, bei dem Werbespot mitzuwirken. Frank Schlageter: "Dr. Kölmel hat uns seine Vorstellungen über den Inhalt schriftlich mitgeteilt. Für ihn stellen die Anhänger die Basis dar. Ihnen soll eine zentrale Rolle in dem Spot zukommen. Erwartet wird keine Professionalität. Natürlichkeit steht im Vordergrund." 

Interessenten können sich ab heute vormittag, 10.00 Uhr telefonisch oder per 
Fax in der SVW-Geschäftsstelle am Alsenweg melden:  

Tel. 0621-76451-0    Fax 0621-76451-20 

Laut Frank Schlageter stehen neben ihm noch Geschäftsführer Walter Pradt und Präsidiumsmitglied Felix F. Voigt für Fragen zur Verfügung. Persönliches Erscheinen ist nicht erforderlich. Der SVW-Marketing-Mann: "Allen Interessenten wird ein Infopaket sowie ein Fragebogen übersandt. Nach Auswertung der Bogen wird die Kinowelt AG gezielt Einladungen für ein Casting versenden. 
 

29.03.99:********* Gestern hatte der MM noch gemeldet, Spielbeginn 
sei 18.30 h. Die KSC-Geschäftsstelle konnte heute auf telefonische Anfrage leider keine verbindliche Auskunft geben...  Richten wir uns also mal vorsichts- 
halber auf den ursprünglich vorgesehenene Anstosszeit 18.00 Uhr ein. 

Der DFB hat dem SV Waldhof im Gegensatz zu 21 anderen Vereinen noch 
keine Lizenz für die nächstjährige Zweitligasaison erteilt. Dies wurde damit 
begründet, dass der Vertrag zwischen dem Verein und Kölmel bisher nicht 
unterzeichnet ist.  

Der DFB möchte sich zunächst ein Bild über die Art und Weise der Zusammenarbeit mit Kölmel sowie die Aufbringung der finanziellen Mittel 
machen. 
 

Meldungen von heute morgen: 

Das Spiel  gegen die KSC Amateure findet aus Sicherheitsgründen im Wildparkstadion statt. Robert Ratkowski soll morgen  nach seiner Verletzung erstmals von Beginn an zum Einsatz  kommen. Ihm weichen muss der Chinese Zhou Ning, der laut Uwe  Rapolder noch etwas Zeit braucht. 

Gespannt darf man sein, wer auf der linken Seite zum Einsatz kommen wird. 
Für Carsten Lakies ist der Platz auf der linken Aussenbahn  zweifelsohne 
nicht die optimale Position. Es darf vermutet werden, dass Werner Protzel  
wieder nach links versetzt wird. 

Im Sturm hat Rapolder momentan nicht viele Alternativen. Licht fehlt auf  
unabsehbare Zeit; der Bulgare Georgiev und Kachraber stehen voraussichtlich 
erst in einigen Wochen wieder zur Verfügung. Auch Jockel Kirsten ist ange- 
schlagen. Durchaus möglich, dass 'Matchwinner' Maik Unfricht wieder die 
Jokerrolle zukommt. 
 

26.03.99:********* Das gestrige Match lässt sich durchaus in die Kategorie 
'Herzinfarktspiele' einordnen. Einer (vornehm formuliert) mässigen ersten 
Halbzeit folgten packende weitere 45 Minuten. 

Der Reihe nach: Die grosse Chance des Spiels hatten die Münchner. Die  
SVW-Viererkette, in der Cisse einen schlechten Tag erwischt hatte, liess  
einen 60'er ungestört auf Todericiu zulaufen. Glück für den SVW,  dass  
dieser nicht mehr als ein kraftloses Schüsschen zusammenbrachte. Dies sollte 
sollte dann auch so ziemlich die einzige Löwen-Chance im Verlauf der 90 
Minuten gewesen sein. 

Danach passierte sehr wenig. Der SVW zeigte einige Abstimmungsschwierig- 
keiten. Es gelang nicht, sich gegen die passiven Löwen gefährliche Torchancen herauszuspielen. Nach knapp 30 Minuten klingelte es dann doch im Gästetor: 
Nach einem Aufsetzer von 'Fussballgott' Werner Protzel fand der Ball irgend- 
wie den Weg ins Gehäuse. Wie aus dem heiteren  Himmel gelang den Gästen kurz vor Ende der ersten Hälfte noch der überraschende Ausgleich. 

Nach der Pause rückte Werner Protzel für den verletzten Carsten Lakies  
auf die linke Seite. Ronny Ernst wurde eingewechselt und sollte gegen seinen 
Ex-Club auf der rechten Seite Druck machen. Das Spiel plätscherte in der  
Folgezeit so vor sich hin. Schlüsselszene war dann kurioserweise der Platz- 
verweis von 'Hop Sing' Zhou Ning, der für einen Fallrückzieher am Mann 
die gelb-rote Karte sah.  

Der SVW spielte danach wie verwandelt. Kampf war Trumpf. Die Spieler  
zerrissen sich förmlich, gingen teilweise bis an ihre physischen Grenzen. Dies 
sorgte auch  für einen Stimmungsaufschwung auf den Rängen. Das Anrennen 
auf das gegnerische Tor schien jedoch vergebens. In der 89. Minute dann die 
Erlösung: Maik Unfricht erzielte das kaum mehr für möglich gehaltene 2:1. 

Nach dem Schlusspfiff spielten sich wahre Jubelszenen auf dem Platz und auf den Rängen ab. Das 2:1 wurde wie der vorweggenommene Aufstieg gefeiert. 

Die Art und Weise des Sieges war ungemein wichtig für die Moral. Und:  
Selbst ein deutliches 4:0 wie noch in der vergangen Saison hätte nicht solche Begeisterungsstürme auslösen können, wie dieser 'Krimi'. Richten wir nun 
am Sonntag mal wieder unsere Augen und Ohren nach Offenbach, wo die 
Kickers nachlegen müssen... 

Uwe Rapolder in der anschliessenden Pressekonferenz: Mein erster Dank geht 
an das phantastische Publikum. Die Zuschauer haben verdient, dass jeder 
120 % gibt. Auf die Fehlpässe von Cisse angesprochen scherzte der SVW-Coach: "Wir haben heute in Gelb gespielt, vielleicht hat der Lamine  
das nicht mitbekommen..." Und:  "Nach dem Sieg können jetzt wir darüber witzeln; sonst hätte man uns zerrissen. Es gilt, solche Dinge für die Zukunft abzustellen." 

Uwe Rapolder weiter: "Das Spiel am nächsten Mittwoch in Karlsruhe wird 
für uns leichter als die heutige Begegnung. Die Karlsruher müssen zuhause mehr tun, das kommt uns entgegen." 

Der SVW spielte mit: Todericiu - Santos, Borges, Rehm (Unfricht), Cisse, Pasieka, Protzel, Zhou, Lakies (Ernst), Mallam, Birlik 

Tore: 1:0 Protzel (28. min), 1:1 Hazanovic (43.), 2:1 Unfricht (89.) 
Zuschauer: 5200 
  
 

25.03.99:*********Morgen abend  im Carl-Benz-Stadion müssen  
3 Punkte her,  nicht mehr und nicht weniger! Uwe Rapolder:  "Die Spieler 
müssen sich den Sieg erkämpfen." Neben  der bewährten Hintermannschaft 
baut der SVW-Coach im Sturm erneut auf  Attila Birlik ("Er ist derzeit unsere 
Nr.1 im Sturm.") und  Yahaya Mallam. 

Auf der linken Aussenbahn zum Einsatz kommt 'Lucky' Lakies. Laut Rapolder 
ist für ihn die Zeit der Integration nach dem Vereinswechsel jetzt verstrichen. Er nimmt Lakies in die Pflicht, erwartet von ihm Tore. (Auf der Ersatzbank 
kann man allerdings auch  keine Tore schiessen; Anm. d. Redaktion) 

Uwe Rapolder hat bereits hochgerechnet: "Wir brauchen für den Aufstieg 
aus den letzten 11 Spielen noch 6-7 Siege." Ein Sieg gegen die 60'er würde  
den SVW (zumindest für 2 Tage) wieder an die Tabellenspitze bringen. Die Offenbacher Kickers  treffen am Sonntag in ihrem Prachtstadion auf den mitunter auswärtsstarken TSF Ditzingen. 

WICHTIG: Das Spiel gegen die KSC-Amateure findet bereits am nächsten 
Mittwoch (31.3.) um 18.30 h im Karlsruher Wildpark-Stadion statt. 

       

23.03.99:*********Uwe Rapolder spielt mit dem Gedanken, für Rüdiger 
Rehm, der zuletzt leistungsmässig etwas abfiel, Marcio Borges auf die 
linke Abwehrseite zu stellen. Kapitän Pasieka soll dafür aus dem Mittelfeld 
in die Abwehr nachrücken. 

Derzeit laufen die Vertragsverhandlungen mit 'Hightower' Cisse. Der SVW 
geht davon aus, sich die Dienste des langen Senegalesen weiter sichern zu 
können. Cisse hat Robert Ratkowski inzwischen auf der rechten Seite der 
Viererkette verdrängt. Ratkowski hat im Kampf um eine Position im Team 
allerdings nicht aufgegeben. Er wurde in Fulda erstmals nach seiner Ver- 
letzungspause eingewechselt und bot eine starke Leistung. Ratkowski kann 
durchaus auch weiter vorne eingesetzt werden; eine Position, die er bereits 
bei Rot-Weiss Essen spielte.  

Ratkowski erklärte, dass er nur im Falle des Aufstiegs in Mannheim verlängern wird. (Auf deutsch: Er wird - so Rapolder will - auch in der nächsten Saison für den SVW aktiv sein...) 

Sonderlob gab es vom Coach für Todericiu, der in Fulda seinen Anteil daran hatte, dass nach 90 Minuten mal wieder 'die Null stand'. 
        
  

20.03.99:********Mit einem 2:0 - Sieg unter feucht-fröhlichen Bedingungen (Regen, Regen) untermauerte der SVW gestern abend seine Tabellenführung. Im Stadion waren ca. 1500 Zuschauer, darunter schätzungsweise 350 Mannheimer. Auch einige Jungs aus Braunschweig unterstützten unser Team. 

Zum Spielverlauf: Bereits in der 2. Minute hatte man die erste gute  
Torchance. Mallam und Lakies brachten den Ball allerdings nicht im Fuldaer 
Gehäuse unter. In der Folgezeit spielte sich Fulda einige Chancen heraus.  
Nach knapp 20 Minuten scheiterten die Hessen am Pfosten.  

In der 30. Minute war es dann 'Ehrmannkiller' Birlik, der den SVW mit 1:0 
in Führung brachte. Die Flanke kam wieder mal von 'Hightower' Cisse, der 
der inwischen bereits an einigen SVW-Toren massgeblich beteiligt war.  
Mit der 1:0 - Führung ging es in die Halbzeitpause.  

Den Fuldaern merkte man auch in der 2. Halbzeit an, dass sie nach dem 
Trainerwechsel ziemlich motiviert waren. Sie erzielten nach ca. 70 Minuten 
sogar einen Treffer, der allerdings dem SVW gutgeschrieben wurde...  Auf  
Flanke von Robert Ratkowski erhöhte ein Fuldaer per Eigentor zum 2:0.  
Damit war die Begegnung frühzeitig entschieden. Kurz danach hatte Attila 
Birlik noch die Möglichkeit, per Kopf zum 3:0 zu erhöhen, scheiterte 
allerdings am Keeper der Hessen. 

Fazit: Das 2:0 war genau die richtige Antwort auf die Niederlage gegen den 
VFB. Auswärtssieg Nr. 8 in dieser Saison; man kann es kaum glauben: 
Wer erinnert sich nicht an die Zeiten, als man sich nicht mal mehr an den letzten SVW-Auswärtssieg erinnern konnte... 

Der SVW spielte mit: Todericiu - Cisse, Borges, Santos, Rehm, Zhou (Ratkowski), Pasieka, Protzel, Lakies (Ernst), M allam (Vukcevic), Birlik.  

 
 

 18.03.99:*********Der SVW muss morgen wahrscheinlich auf 
Ronny Ernst verzichten, der an einer Grippe leidet. Fehlen wird  
voraussichtlich auch Hoffmann. Er laboriert an einer Knöchelverletzung. 
Aus der zweiten Mannschaft soll Barisic zum Fulda-Aufgebot nach- 
rücken. 

Uwe Rapolder geht davon aus, dass Fulda offensiv zu Werke gehen 
wird. Die Nordhessen haben gerade ihren Trainer entlassen und dürften 
unter einem neuen Mann entsprechend motiviert sein. Rapolder kann 
sich vorstellen, Carsten Lakies von Beginn an zu bringen, da dieser sich 
als Konterspieler eignet. Überhaupt will der SVW-Coach mit einer  
gesicherten Abwehr ins Spiel gehen. 
 
 
 

16.03.99:*********Am Freitag gilt es, die Heimniederlage gegen die VFB-Amateure vergessen zu machen und in Fulda (möglichst 3-fach) 
zu punkten. Dariusz Pasieka zum Spiel vom vergangenen Freitag: "Lieber 
einmal verlieren, als dreimal unentschieden spielen." Die beste Verkehrsanbindung nach Fulda findet ihr wie immer im Routenplaner  
(siehe VISION 2010 - LINKS) 

   
12.03.99:*********Man kann eben nicht jedes Spiel gewinnen... In der 
ersten Halbzeit nahm alles noch seinen gewohnten Verlauf. Der SVW ging 
1:0 durch Mallam in Führung und verpasste es in der Folgezeit, das Spiel 
vorzeitig zu entscheiden. Die Chancen dazu hatte man. Sehr unglücklich 
war das Auftreten von Guido Hoffmann, der auf der linken Seite Jockel 
Kirsten 'zuarbeiten' sollte. Zu allem Übel sprang ihm noch ein Traumpass 
von Werner Protzel, der ihn frei vor das VFB-Tor gebracht hätte, an die  
Hacke. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Jockel Kirsten noch die Riesen-Chance, 
den Vorsprung auszubauen, scheiterte jedoch am VFB-Keeper. Es kam 
wie es kommen musste: Eine Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft 
ermöglichte dem VFB den Ausgleich. Danach verlor der SVW so ziemlich 
den Faden. Uwe Rapolder hatte das Auswechselkontingent bereits erschöpft. 
(Für Hoffmann war Vukcevic gekommen, Birlik wurde für Kirsten gebracht 
und 'Hop Sing' musste Ronnie Ernst weichen) 

Durch einen von Protzel verursachten Foulelfmeter ging der VFB mit 2:1 in 
Führung. Dem SVW lief nun die Zeit davon. Trotz aller Bemühungen kam 
letzlich nicht mal mehr der Ausgleich zustande. 

Fazit: Man kann eben nicht jedes Spiel  gewinnen (siehe oben) Und: Auch  
der OFC dürfte sich gegen solche Mannschaften schwer tun... Mal gespannt, 
wie sie sich morgen  abend gegen die 'falschen Mannheimer' vom VfR  
verkaufen werden. 

Zur Pressekonferenz: Der Stuttgarter Trainer sprach in seinem Kommentar 
zuerst die SVW-Fans an:  Er sei eine solche Stimmung nicht gewohnt. "Die 
Fans haben nach dem 1:1  gesungen, sie haben nach dem 1:2 gesungen... 
Dieses Stadion und dieses Publikum haben den  baldigen Aufstieg verdient..." 
Uwe Rapolder: "Wir sind es diesen Fans schuldig, dass jeder im Team das  
letzte gibt." Rapolder bezeichnete den VFB als die stärkste Mannschaft,  die  
sich in dieser Saison im Carl-Benz-Stadion vorgestellt hat. Rapolder weiter: 
"Wir müssen jetzt weiterhin hart arbeiten. Natürlich ist eine Heimniederlage  
ein Rückschlag. Aber wir haben bewiesen, dass wir auch auswärts gewinnen können. Wir hatten auch in der Vorrunde solche Rückschläge und haben  
danch wieder 3-4 Spiele in Folge gewonnen." 
 
 

11.03.99:**********A-Jugend Coach Roland Dickgiesser wird den SVW 
nun definitiv zum Saisonende verlassen. Allerdings nicht in Richtung 
Stuttgarter Kickers (siehe News vom 5.3.99); Dickgiesser übernimmt  
nächste Runde die Leitung der Jugendarbeit beim Verbandsligisten 
Hoffenheim.  

Laut Uwe Rapolder gehört die 'Zeit der grossen Wechsel' der 
Vergangenheit an. Der SVW-Coach will mit dem diesjährigen Kader 
in die nächste Saison gehen. "Wenn wir aufsteigen, dann muss keiner der 
Spieler gehen, es sei denn er will weg", versprach Rapolder. 
  

09.03.99:**********Wie bereits gestern berichtet, bemüht sich der SV  
Waldhof bereits jetzt um einen Nachfolger für Marcio Borges. Im Gespräch: 
Tabakovic, der bereits letzte Saison in Mannheim spielte und derzeit für 
Schaffhausen (Schweiz) aktiv ist. Unabhängig davon möchte Rapolder 
demnächst Cisse für die Innenverteidigung testen. 

Ein Spruch am Rande: Der Pfullendorfer Trainer meinte am Wochenende,  
der Abstand zwischen dem SVW und den übrigen Teams in der Regionalliga Süd sei so gross, wie die Entfernung von der Erde zum Jupiter... 
 

08.03.99:**********Nach dem späten 1:0 für den SVW kam es zum Eklat. Co-Trainer Eugen Hach wurde von eigenen (!) Fans tätlich angegriffen. 

Laut Uwe Rapolder hat der SVW bereits Gespräche mit den Spielern gesucht, 
deren Verträge zu Saisonende auslaufen. Auch will man sich jetzt bereits 
nach einem Ersatz für Marcio Borges umsehen, der den Verein definitiv 
verlassen wird. Der Verein lässt derzeit prüfen, ob die Opition im Vertrag von 
Borges Gültigkeit hat. Davon hängt ab, ob man einen Ablöse beanspruchen 
kann. Hauptgrund für den ganzen Hickhack ist angeblich Borges' Managerin 
Da Silva, die sich mit dem FIFA-Spielervermittler verkracht hat, über den der Brasilianer verpflichtet wurde. 
 
 

07.03.99:**********Durch ein Treffer in buchstäblich letzter Sekunde 
sicherte sich der SVW die wichtigen 3 Punkte beim Aufsteiger und konnte 
somit den 'Platz an der Sonne' behaupten.Torschütze in einem eher 'durchwachsenen' Spiel war Kapitän Dariusz Pasieka. 

Der selbsternannte Konkurrent (Kickers Offenbach, die Redaktion) kam 
immerhin zu einem 2:2-Unentschieden in Weismain.  
 
 

 05.03.99:**********Der SVW verteidigt morgen nachmittag um  
15.00 h die Tabellenführung in Pfullendorf. Die genaue Wegstrecke in die südbadische Provinz findet ihr im Routenplaner in den VISION 2010 - LINKS. 

Jeden Tag was neues im 'Fall' Borges. Die Bild berichtete heute, der SVW 
erhalte am Saisonende keinen Pfennig (!) für den Brasilianer, der angeblich 
bereits bei Arminia Bielefeld unterschrieben hat. Das mit dem Vorkaufsrecht 
sei eine Finte von Präsident Gaul gewesen, um die Bielefelder abzublocken. 

Roland Dickgiesser (Für Aussenstehende: SVW-A-Jugendtrainer) hat ein 
Angebot von den Stuttgarter Kickers für den Job als Co-Trainer erhalten. 
Dickgiesser will sich bis nächste Woche entscheiden. Trainer bei den Kickers 
ist der ehemalige Waldhöfer Spieler Paul Linz, der einst mit Dickgiesser 
zusammen in die Bundesliga aufstieg. Hinweis in eigener Sache:  
Näheres zu diesem Thema demnächst in der Rubrik 'DAMALS'... 
 

 
 04.03.99:**********Sascha Licht ist davon überzeugt, seine Karriere fortsetzen zu können. Böse Zungen hatten in der Zwischenzeit behauptet, 
ihm drohe das Ende seiner aktiven Laufbahn. Licht wurde der beschädigte 
Knorpel hinter der Kniescheibe vollständig entfernt. Er soll nun innerhalb 
der nächsten 8 Wochen nachwachsen. Danach will  Sascha mit der Reha 
beginnen. (Atos Heidelberg?!) 

Licht war am Dienstag abend mit Gehstöcken im Stadion. Er liess es sich 
nicht nehmen, kurz vor Spielende seinen Platz auf der Haupttribüne zu  
verlassen, um sich zu den SVW-Ersatzspielern am Spielfeldrand zu  
begeben. 

Auch  Trainer Uwe Rapolder rechnet inzwischen damit, dass der SVW 
Marcio Borges nicht über das Saisonende hinaus halten kann. Im Carl- 
Benz-Stadion geben sich momentan Woche für Woche Späher aus ganz  
Fussballdeutschland die Hand. Ganz 'einen auf Schwabe' machte  
Weltmeister Guido Buchwald, der sich am Kassenhaus - freundlich 
lächelnd - Freikarten reichen liess... 

Auch Rüdiger Rehm steht derzeit im Blickpunkt anderer Vereine. Sein 
Vertrag verlängert sich im Falle (oder besser gesagt aufgrund) des  
Aufstiegs automatisch um ein Jahr. Er will auch unbedingt bleiben, um 
in der zweiten Liga die "Früchte zu ernten..."             
 
 

02.03.99:**********Die Spitze hat uns wieder!  Im heutigen Spiel 
zeigte sich ein deutlicher Aufwärtstrend im Vergleich zur letzten 
Begegnung. Die Schweinfurter (immerhin Tabellenfünfter) katten 
nie auch nur den Hauch einer Chance. Bis zur 40. Minute hielt die 
Elfer-Abwehrkette. Dann 'stolzierte' Lamine Cisse nach öffnendem 
Pass von Attila Birlik in den Sechzehnmeterraum der Gäste und 
wurde prompt zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte 
"Fussballgott" Werner Protzel zum vielumjubelten 1:0  für den SVW. 

Nur 4 Minuten später war es "Ehrmankiller" Birlik höchstpersönlich, 
der mit einem Sonntagsschuss von links zum 2:0 erhöhte. (Geiles 
Tor, Attila!) 

In der 49. Minute erzielte Vukcevic gar noch das 3:0. Der SVW  
versäumte es in diesen Minuten, weitere Treffer nachzulegen. Man 
hatte in keiner Phase des Spiels das Gefühl, von den Schweinfurtern 
könne irgendeine Gefahr ausgehen. Zu sicher hatte man Ball und  
Gegner im Griff. Die eingewechselten Ronny Ernst und Lucky Lakies 
kamen noch zu guten Chancen, scheiterten jedoch am (nicht sehr 
sicheren) Gästekeeper bzw. am Pfosten. 

Nach Schlusspfiff sah man unter den Akteuren nicht nur glückliche 
Gesichter. So wirkte Lakies nach seinem zweiten Kurzeinsatz innerhalb 
weniger Tage leicht angesäuert.  

Enttäuschend  der Zuschauerzuspruch: Das Spiel hatte auf jeden Fall mehr als nur knapp 5000 Zuschauer verdient! 

Trainer Rapolder in der anschliessenden Pressekonferenz:  
"Ich kann nicht verstehen, dass einige Leute nach wenigen Minuten 
bereits 'Birlik raus' gerufen haben. Birlik hat einen grossartigen Einsatz 
gezeigt. Ich stelle nicht  nach Namen auf, sondern nach den Eindrücken 
in den Trainingseinheiten. Bis zum Pfullendorf-Spiel hat jeder noch die 
Möglichkeit, sich über das Training zu empfehlen... 

Rapolder weiter: Die 6 Punkte aus den ersten beiden Spielen waren ein 
'Muss'. Wir fahren nach Pfullendorf, um weitere 3 Punkte zu holen..." 

Fazit zu heutigen Abend: Der Trend geht im wahrsten Sinne des  
Wortes nach oben. Und die Offenbacher Kickers müssen jetzt erst  
mal nachlegen...;-) Spitzenreiter, Spitzenreiter  -  hey, hey...!  

 
 
Die News von heute morgen: 
Über die Mannschaftsaufstellung des SVW für das heutige Spiel gegen Schweinfurt darf spekuliert werden. Bis auf den Torwart und die Abwehr-Viererkette muss derzeit jeder damit rechnen, sich plötzlich  
auf der Bank wiederzufinden. 

Sicher ist, dass Kachraber heute abend nicht zu seinem zweiten  
Pflichtspiel-Einsatz kommen wird. Er wurde gegen Augsburg  
bekanntlich verletzungsbedingt ausgewechselt. Man vermutet derzeit, 
dass er sich einen Aduktorenabriss zugezogen hat. Trotzdem ist 
das Gedränge im Sturm gross. Es darf gerätselt werden: Erhält  
der stets rackernde aber zuletzt glücklose "Ehrmannkiller" Birlik wieder 
von Anfang an eine Chance? Muss ggf. der gegen Augsburg schwache  
Ronny Ernst einem Kollegen weichen?  

Zumindest Mallam hat nach seinem überzeugenden Auftritt nach der 
Einwechslung alle Trümpfe in der Hand.  

Lassen wir uns einfach mal überraschen, wer uns heute abend  
wieder zum Spitzenreiter macht... 
  

 
27.02.99:**********(18.30 h) Der SVW schlug den FC Augsburg 
mit 1:0. Das Tor erzielte nach  75 min. der zuvor eingewechselte 
Mallam. Über die erste Halbzeit gibt es wenig zu berichten. Chancen 
waren Mangelware.  

Lamine Cisse leitete in der 2. Hälfte mit 2 Grosschancen innerhalb 
weniger Sekunden so etwas wie eine Wende ein. Mallam sei Dank 
konnte letztendlich ein 1:0 - Sieg eingefahren werden. 

Trainer Rapolder meinte in der anschliessenden Pressekonferenz, 
er wünsche  sich  in der Nachholbegegnung gegen Schweinfurt zumindest 
das gleiche Resultat, jedoch auch eine Steigerung seiner Mannschaft. 

Wenn er das Spiel des OFC gegen den FSV Frankfurt mit der heutigen 
Begegnung vergleiche, habe er heute mehr positive Aspekte gesehen, 
so  Rapolder weiter. 

Die Meldungen vom heutigen Vormittag: 
Das heutige Spiel kann wie geplant stattfinden. Der SVW beginnt voraussichtlich mit folgender Formation: 
  
                                                               Todericiu 
                                      Cisse     Santos     Borges    Rehm 
                               Zhou     Pasieka   Mallam  Protzel 
                                        Birlik     Kirsten    Ernst 



Neuigkeiten im 'Fall' Borges: Auch KSC-Trainer Ullrich bekundete 
starkes Interesse an dem Brasilianer. Im Falle eines Erstligaaufstieges 
der Karlsruher sei er ein heisser Kandidat für die Abwehrformation. 

Bleibt abzuwarten, ob der KSC überhaupt den Aufstieg schafft;  
freuen wir uns doch alle schon insgeheim auf ein badisches Derby  
in der nächsten Saison...     
 
 

 25.02.99:**********Sollte es nicht noch zu einem drastischen 
Wetterumschwung kommen, kann die Partie gegen Augsburg am  
Samstag wie geplant um 15.30 h angepfiffen werden.  

Zur Verfügung stehen wird aller Voraussicht nach Vilmar Santos, dessen 
Oberschenkelzerrung keine grösseren Beschwerden mehr bereitet. 
Nicht mit von der Partie ist vorausssichtlich Robert Ratkowski, den ein 
grippaler Infekt plagt. Seine Rolle auf der Aussenbahn nimmt am Samstag 
voraussichtlich der senegalesische Nationalspieler Cisse ein.Angeschlagen 
sind auch Unfricht und Guido Hoffmann, die derzeit  jedoch auch bei voller Gesundheit keine entscheidende Rolle in Rapolders Planungen spielen  
dürften. 
 

24.02.99:**********In einem kurzfristig angesetzten Freundschaftsspiel 
kam der SVW heute nachmittag am altehrwürdigen Alsenweg zu einem 
1:1 Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken. Das Mannheimer Tor 
erzielte Neuzugang 'Hop Sing' Zhou Ning. 

Der (inzwischen zweite !) Nachholtermin für das Spiel gegen Schweinfurt: 
Mittwoch, 03.03.99 um 18.30 h. 

Für den durch SVW-Anhänger beim Vorbereitungsspiel in Hauenstein 
verursachten Spielabbruch erhob  die Spruchkammer  gegenüber dem  
Verein eine drastische Geldstrafe: 400,00 (in Worten vierhundert) DM.  

Information am Rande: Trainer Uwe Rapolder leitet inzwischen wieder  
höchstpersönlich die SVW-Trainingseinheiten.   

 
23.02.99:**********Nach Aussage des Vereins besitzt der SVW für die 
nächste Saison eine Option auf die Verlängerung des Vertrages mit Marcio 
Borges, die man auch wahrnehmen will. 

Für die Verpflichtung  von Borges müsse ein Kauf-Interessent schon sehr 
sehr tief in die Tasche greifen... 

Kommentar: Allem Anschein nach möchte Borges den SVW auf jeden  
Fall verlassen. Ein herber Verlust (aus sportlicher Sicht) wäre das  
allemal.  Doch Ziehende sollte man bekanntlich nicht aufhalten. Und 
wenn dabei ein Batzen Geld für Neuverpflichtungen herausspringt,  
schaut das Ganze schon etwas 'freundlicher' aus...        
 

 
22.02.99:**********Schlechte Nachricht für alle SVW-Freunde: Wenn 
man  BILD glauben schenken darf, wechselt Marcio Borges nächste Runde 
zu Arminia Bielefeld. Angeblich ist der Vertrag bereits unter Dach und Fach. 
Gehen wir mal davon aus, das wir ihn in der nächsten Saison trotzdem 
2 mal sehen werden... 

Die  A-Jugend des SVW konnte ihr Heimspiel gegen Greuther Fürth am Wochenende austragen, da der FC Dossenheim seinen Kunstrasenplatz zur Verfügung stellte. Man kam zu einem 5:0 - Kantersieg. Augenzeuge der Begegnung war neben Bundestrainer Uli Stielike auch  der OFC-Trainer  Boysen. 
 

19.02.99:**********NEUESTE MELDUNG (13.00 h): Die für morgen  
vorgesehene Partie fällt aus! Die Platzkomission hat nach einer erneuten 
Begehung des Platzes heute entschieden, dass der Rasen unbespielbar ist. 
Aller guten Dinge sind drei...(Ein neuer Termin steht natürlich noch nicht fest.) 

Die (teilweise überholten ) News von heute morgen: 

Sascha Licht zog sich im Training eine Knorpelfraktur hinter der Kniescheibe zu. Es droht nach ersten ärztlichen Aussagen eine dreimonatige Zwangspause. Das sehr bitter, zumal Licht eine zentrale Rolle im Team zugedacht war. 
Man kann es nicht ändern. Jetzt sind eben die gefordert, die sonst evtl. auf der Bank gelandet wären. Unser Kader dürfte auch so noch stark genug sein, um die Offenbacher abfangen zu können... (Anm. VISION 2010) 

Bisher steht noch nicht fest, ob das Spiel gegen Schweinfurt überhaupt 
ausgetragen werden kann. Entweder heute oder morgen früh wird eine 
Platzkomission entscheiden, ob die Bodenverhältnisse ein Spiel zulassen. 

Zhou wird bis morgen mit Visum aus China zurückerwartet und Hach 
hofft, ihn zumindest auf die Bank setzen zu können. Dagegen steht hinter 
dem Einsatz von Santos ein Fragezeichen Er laboriert noch immer an  
seiner Oberschenkelverletzung. Eugen Hach will erst nach dem  
Abschlußtraining entscheiden, wen er morgen ins Rennen schickt. 

Uwe Rapolder wurde gestern aus dem Krankenhaus entlassen, wird aber 
gegen Schweinfurt zu 99 % nicht auf der Bank sitzen. Doch  wie singt Guildo 
Horn (der einzig wahre 'Meister' aus Rheinland-Pfalz) so schön: 'Wunder gibt es 
immer wieder...'               
 

 
18.02.99:**********Inwischen wurden die Spieltermine für die Aufstiegsrelegation zur 2. Liga bekannt. Teilnehmen werden neben  
dem Zweiten der Regionalliga West/Südwest der Verlierer der 
Aufstiegsspiele Nord gegen Nordost und der Südzweite. Also: Offenbacher 
Kickers und Reutlingen, gut aufgepasst:  

Die Mannschaften spielen nur 1 x gegeneinander. In der ersten Partie 
trifft der Südzweite (nennen wir ihn mal Offenbach...)  am 6. Juni zuhause 
auf den Südwest-Zweiten. Das zweite und letzte Spiel steigt anschliessend 
auswärts beim Verlierer des Spiels Nord- gegen Nordostmeister. 
(Spieltermin ist  entweder der 13. oder 19.6.99) 

         
 
16.02.99:**********Uwe Rapolder wird beim Spiel gegen Schweinfurt 
wahrscheinlich fehlen. Ihm wurde diese Tage ein eitriges Geschwulst am 
Hals operativ entfernt und er befindet sich noch in stationärer Behandlung. 
Eugen Hach leitet im Moment das Training.  
Schone dich, Uwe. Das Ding werden die Jungs auch ohne dich schaukeln... 
(Anm. d. Redaktion)     
                   
Erfreulich: Sascha Licht kann wieder voll  mittrainieren. Dagegen plagen 
Libero Santos Muskelprobleme und 'Hop Sing' Zhou Ning hat bisher kein 
Visum erhalten. Der Verein versucht derzeit, die Sache über den chinesischen Sportminister zu beschleunigen. 
 
 

15.02.99:**********Endlich! Am Samstag (15.30 h) rollt im C-B-S 
wieder der Ball. Gegner wird der FC Schweinfurt 05 sein. Schweinfurt 
musste bereits am Wochenende ran. Man spielte zuhause gegen den FC 
Augsburg 0:0. 

Die 2. Mannschaft des SVW, die bekanntlich unter der Leitung von 
Eugen Hach steht, unterlag in der Verbandsliga beim ASV Durlach 1:2. 
Torschütze für die 'kleinen' Waldhöfer: Cacic. 
               
 
 13.02.99:**********Durch einen (erwarteten) 4:2 - Sieg in Ittersbach  
zieht der SV Waldhof ins Halbfinale des BFV-Pokals ein. Die Mannheimer 
Tore erzielten Ronnie Ernst, Cisse (2!) und Lucky Lakies. 
         

 12.02.99:**********Morgen um 14.00 h tritt der SVW (so das Wetter 
mitspielt...) in Ittersbach im BFV-Pokal an. Ittersbach?? Wo zum "Roten 
Teufel" liegt Ittersbach?  
                 

-Von Mannheim über die Autobahn  A 6  
  bis  Karlsruhe  

-Weiter über die A 8 Ausfahrt  KA-Stopferich  

- danach  Landstrasse Richtung KA-Palbach,  
   Waldbronn, Reichenbach, Karlsbad  

Entfernung MA - Ittersbach ca. 90 km

              
Eine genauere Wegbeschreibung findet ihr im Deutschland-Routenplaner  
(siehe VISION 2010 - LINKS) 

 
11.02.99:**********In einem kurzfristig angesetzten Spiel schlug unser 
SVW die Amateure der Frankfurter Eintracht mit 2:0. Das Spiel fand  
aufgrund der schlechten Platzverhältnisse nicht auf dem Trainingsgelände, 
sondern ausserhalb von Side statt. Torschützen waren 'Fussballgott' 
Werner Protzel und Jockel  Kirsten. 

Der SVW wird heute den Rückflug nach Frankfurt antreten und sich anschliessend in Mannheim auf das BFV-Pokalspiel in Ittersbach am Wochenende einstellen. Wie bereits in den News vom 08.02. erwähnt, 
wird 'Hop Sing' Zhou bis dahin aus China zurückerwartet. 
 
10.02.99:**********Entgegen aller Erwartungen konnte gestern            
letztlich doch gespielt werden:  Der SVW kam gegen den tschechischen    
Erstligisten Trencin zu einem 0:0 - Unentschieden. 

10 Tore erzielt und selbst bisher keines kassiert: Die Zwischenbilanz       
nach  3 Partien in Side kann sich durchaus sehen lassen. Testspiele           
sollte man bekanntlich nicht überbewerten; die Mannschaft scheint                
jedoch für die bevorstehenden Aufgaben im BFV-Pokal und in der               Regionalliga gewappnet zu sein. 

Gut im Rennen um die Plätze in der Stammformation scheinen derzeit 
die beiden Neuzugänge Sascha Licht und Zhou Ning zu liegen. 
Für Licht spricht,  dass er auch im offensiven Mittelfeld oder als  
"hängende Spitze" fungieren kann. Zhou Ning überzeugte bisher durch   
seine Kampfkraft und sein Spielverständnis. 
 

08.02.99:**********Das für gestern vorgesehene Spiel gegen den 
tschechischen Erstligisten  Trnovice fiel buchstäblich ins Wasser... 
O-Ton Mannheimer Morgen: 'Der Sportplatz ist ein großer Froschteich, 
ganz Side eine einzige Wasserpfütze'. 

Nachdem in den ersten 7 Tagen optimal trainiert werden konnte, ist 
daran im Moment nicht zu denken. Auch die morgige Partie gegen 
Dukla Trencin (ebenfalls 1. tschech. Liga) ist erheblich gefährdet. 

Beim 3:0 gegen die Rapid Wien-Amateure erzielten "Fussballgott" 
Werner Protzel und Jockel Kirsten (2x) die Tore. Santos war bereits                
wieder mit von der Partie und gehörte neben Kirsten und Ernst lt. 
MM zu den auffälligen Waldhöfern. 
Gestern fand sich die Mannschaft statt auf dem (nassen) Rasen im  
Kraftraum wieder. 

"Hop Sing" Zhou Ning ist frühzeitig aus der Türkei abgereist, um 
sich sein Visum in Peking zu besorgen; soll allerdings am Samstag 
beim BFV-Spiel in Ittersbach wieder bei der Mannschaft sein. 
Bereits vorher musste Markus Schmidt wegen Gehirnerschütterung 
die Heimreise antreten. 
 

 
07.02.99:**********Der SVW gewann gestern im Rahmen  des 
Aufenthalts in Side sein zweites Testspiel gegen die zweite Garnitur 
von Rapid Wien mit 3:0. 

Nachzutragen bleibt noch das Ergebnis des ersten Spiels: Man schlug Östrich-Iserlohn mit 7:0.(Oestrich  belegt in der Oberliga Westfalen 
derzeit Rang 9 und kam im Dez. '99 gegen die Schalker Amateure 
immerhin zu einem 2:2) Die Tore für den SVW erzielten: Licht und  
Unfricht (je 2) sowie Ernst und "Hop Sing" Zhou. Hinzu kam ein  
Eigentor eines Oestrichers. 

Im Rahmen der USA-Reise der DFB-Auswahl liess 'Bundestrainer'  
Uli Stielike verlauten, er habe damals beim SV Waldhof schon mehr  
verdient, als heute beim DFB.  
(1. Da braucht man sich nicht zu wundern, wo plötzlich die ganzen  
     Verbindlichkeiten herkamen.... 
2. "Verdienen" ist hier sicherlich der falsche Begriff...; Anm. d.  
     Redaktion) 
  

 03.02.99:**********Alles sieht im Moment nach einer Rückkehr  
von Horst Reber aus! Der ehemalige SVW- Marketing-Experte hat  
seinen Vertrag beim FSV Frankfurt zum 31.01.99 gekündigt.  
Zum Thema Rückkehr zum SVW hüllt er sich jedoch bisher in 
Schweigen. Präsident Gaul will angeblich das Gespräch mit Reber 
suchen. 

VISION 2010 meint:  
Seit Reber den SVW verliess, gibt es in Mannheim keine 
Öffentlichkeitsarbeit mehr. Es wird allerhöchste Zeit, dass 
die Vereinsoberen hier reagieren. 

Aus dem SVW-Trainingslager in Side ist bisher nicht viel nach 
Mannheim vorgedrungen. Libero Santos wird nach mehreren 
Tagen Lauftraining unter Leitung von Roland Dickgiesser morgen 
in die Türkei nachfliegen. Der SVW spielte heute in Side gegen  
irgendeinen namenlosen deutschen  Oberligisten. Das Ergebnis 
ist leider noch nicht bekannt. 
 _______________________________________________________________ 
___________Ü

 
zurück zum News-Archiv