![]() |
VISION 2010 - News ab 17.11.98 - 31.01.99_______________________________________________________________________31.01.99: **********
Das gestrige Spiel in Mehlingen gegen die FCK-Amateure (Lauternzwerge)
endete 1:0 für unseren SVW. Das Tor erzielte Marcio Borges bereits
in der 1. Hälfte.
30.01.99: **********
Heute um 14.30 h MEZ steigt dass letzte Vorbereitungsspiel unseres SVW
auf deutschem Boden. Man trifft in Mehlingen auf die kleinen Lautrer (FCK-Amateure).
Morgen fliegt die Mannschaft ab Frankfurt ins Trainingslager nach Side/Türkei.
Für Kurzentschlossene: Heute bis 16.00 h dürften noch Buchungsmöglichkeiten
bestehen... Der SVW wird bis 11.2. in der Türkei bleiben, um dann
am 13.2. das erste Pflichtspiel des nicht mehr so neuen Jahres in Ittersbach
anzutreten. (badischer Pokal) Nicht mit nach Side fliegen wird unser Libero
Vilmar Santos, der sich nach seiner verspäteten Rückkehr aus
dem Brasilienurlaub erst mal in Mannheim fitmachen soll.
24.01.99: ********** Heute fand das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht im altehrwürdigen Stadion am Alsenweg statt. Das Spiel, dessen Einnahmen in voller Höhe den Angehörigen des von einem 16-jährigen in Mannheim ermordeten Polizisten zugute kamen, endete letztlich mit einem leistungsgerechten 2:2. Betrachtet man die gesamten 90 Minuten, so war ein Leistungsunterschied zwischen dem Bundes- und Regionalligisten nicht zu erkennen. Frankfurt erzielte bereits in den ersten Minuten das 1:0, wobei die Waldhöfer Abwehr ohne den etatmässigen Libero Santos nicht sehr gut aussah. Die Führung der Gäste war in den ersten 45 Minuten nicht unverdient. In der zweiten Hälfte nahm der SVW jedoch mehr und mehr das Heft in die Hand. Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 durch die Eintracht konnte man zunächst durch einen Freistoss von Vukcevic, den evtl. Kirsten noch abfälschte, zum 1:2 verkürzen. Anschließend hatte man noch mehrere gute Einschuss-Chancen. Die beste vergab Protzel, der allein auf's Frankfurter Tor zulief, jedoch am hessischen Keeper scheiterte. 2 Minuten vor Schluß gelang Attila Birlik vor ca. 2200 Zuschauern das Tor zum verdienten 2:2. Fazit: Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie mitten in der Vorbereitung stehen. Unser SVW scheint jedoch mittlerweile über einen Kader zu verfügen, der sich durchaus auch vor ‘höherdotierten’ Teams nicht zu verstecken braucht. Das 2:2 geht nach der Leistungssteigerung des SVW in der 2. Halbzeit in Ordnung. Die Einwechslung von Kirsten und Birlik für Lakies und Ernst sowie die Hereinnahme von Protzel brachte frischen Wind. Angenehm auf fiel der von Klaus Schlappner vermittelte Chinese, der sich auch mal traute, selbst abzuziehen.Er könnte einer werden... Erstmals von Beginn an zum Einsatz kam Neuzugang Sascha Licht. Licht zeigte gute Ansätze. Er spielte gleich mit der Nummer 10, was Rückschlüsse auf seine Rolle geben könnte... In der Rolle des Kapitäns wurde Pasieka übrigens heute von Mallam vertreten! Uwe Rapolder schien das heutige Spiel als ernsthaften Test anzusehen, zumal er nicht (wie bei sogenannten Freundschaftsspielen des öfteren erlebt) ‘willenlos’ durchwechselte. Infos aus erster Hand am Rande des Geschehens: Unser bulgarischer Stürmer Georgiev bekundete gegenüber VISION 2010, er werde voraussichtlich in den nächsten Tagen wieder mit dem Training beginnen. Georgiev hatte einen Knöchelbruch erlitten. Daniel Sager wurde beim heutigen Spiel nicht berücksichtigt. Anscheinend gab es eine kleine Meinungsverschiedenheit mit Trainer Rapolder. Der SVW war bereits am Vortag in Homburg/Saar gegen den dortigen FCH angetreten. Im Ablösespiel für Kacharaber kam man zu einem 0:0. Rückblick: Deutschlands erster durch Fans verusachter Spielabbruch im Jahr 1999 hat für die 4 Betroffenen wahrscheinlich Folgen: Sie erhalten vom SV Waldhof voraussichtlich Stadionverbot. Geschäftsführer Walter Pradt: "Solche Aktionen schaden dem Ruf des Vereins." SVW-Fans hatten im pfälzischen Dorf Hauenstein beim Freundschaftsspiel gegen den dortigen Oberligisten nach gut einer halben Stunde eine Nebelbombe gezündet. Der Schiedsrichter musste das Spiel abbrechen. Auch nach längerer Wartezeit verzog sich der Rauch nicht, so dass das Spiel nicht mehr fortgesetzt werden konnte. Auch Trainer Uwe Rapolder war leicht verärgert: "Wir fahren nicht anderthalb Stunden, um nur 30 Minuten Fussball zu spielen". Etwas Positives zum Schluss: Vilmar Santos wird nun doch zurückerwartet. Unser Libero war bisher nicht aus seinem Heimaturlaub in Brasilien zurückgekehrt. (Das dürfte mal wieder etwas Kohle für die Mannschaftskasse bedeuten... ,Anm.d.Redaktion)
21.01.99: ********** Erst vor wenigen Minuten fiel bei der Mitglieder-Hauptversammlung im Kulturhaus MA-Käfertal die wichtigste Entscheidung des Abends: Die anwesenden Mitglieder billigten mit großer Mehrheit das Vorhaben des Präsidiums auf eine Zusammenarbeit mit Dr. Kölmel (siehe Foto) und der damit verbundenen Umwandlung des Vereins in eine Kapitalgesellschaft. Dr. Kölmel, der angeblich aus wichtigen Gründen (was immer das sein mag) nicht persönlich vor Ort sein konnte, ließ über Präsident Gaul verlauten, der SVW sei im Falle der Einigung auf eine Zusammenarbeit zum 30.6.99 schuldenfrei. Der Vorschlag einiger Anwesender (u.a.von Herrn Pohl), die Entscheidung zu vertagen bis die Verträge ausgehandelt sind und im Anschluß eine aussergewöhnliche Mitgliederversammlung einzuberufen, wurde letztlich nicht angenommen. Präsident Gaul und seine Präsidiumskollegen hatten die Mitglieder händeringend darum gebeten, die Entscheidung am heutigen Tag zu treffen, um Dr. Kölmel morgen einen positiven Bescheid erteilen zu können. Nachdem die Gegenredner doch einigen Applaus bekamen, ergriff auch Uwe Rapolder das Wort im Sinne des Präsidiums, womit er einige Unentschlossene überzeugen konnte... Die Kohle scheint also zu fliessen. Bleibt zu hoffen, dass die Vereinsoberen sich im Sinne des SVW nicht blauäugig unterbuttern lassen... 17.01.99: (19.30 h) ********** Zweiter Tag in Eppelheim: SV Waldhof gegen VfB Leimen. Der SVW ging im Spiel gegen den Verbandsligisten aus der Boris-Becker-Stadt von Anfang an beherzt zur Sache. Man merkte den Spielern an, dass Sie Wiedergutmachung für die gestrige Schmach betreiben wollten. Die Ausgangssituation war alles andere als günstig. Aufgrund des Sieges von Gruppengegner Forst gegen Schwetzingen war ein Sieg mit 5 Toren Unterschied für den Einzug ins Viertelfinale Voraussetzung. Der SVW brannte in den ersten Minuten - angefeuert vom erneut zahlreichen Anhang - ein wahres Feuerwerk Richtung Leimener Tor ab. Man kam zu etlichen Chancen,scheiterte jedoch zumeist am starken Ex-KSC-Torhüter Alex Famulla bzw. verfehlte das Tor knapp, wie z.B. Werner Protzel nach herrlichem Alleingang. Jockel Kirsten besorgte nach einigen Minuten das 1:0. Auch das 2:0 ging auf seine Rechnung. Der SV Waldhof brachte zwischenzeitlich für Schlussmann Stefan Straub Carsten Lakies als "offensiven" Torhüter, doch das sollte letztendlich nichts mehr bringen. Es blieb beim 2:0. Fazit: Nach dem bösen Ausrutscher gegen Forst war trotz zweier Siege in drei Partien nach Runde eins Feierabend. Die Südfrankfurter Glücksritter(bei keiner Mannschaft rettete so oft der Pfosten oder die Latte) erreichten mit destruktiver Spielweise und nur einem Sieg hingegen Runde 2 (Dank Mithilfe der Gruppengegner, die sich gegenseitig die Punkte abnahmen.) Alles in allem sollte man die beiden Tage in Eppelheim nicht überbewerten. Sie waren ein netter Lückenfüller bis zum Beginn der zweiten Serie in der Regionalliga. Nicht mehr und nicht weniger. Wer fragt im Mai, wenn wir den Aufstieg unseres SVW feiern werden, noch danach, wie wir in der Halle abgeschnitten haben. Mögen die Frankfurter Kickers das Turnier gewinnen. Denn auf dem grünen Rasen wird es für den OFC nicht mehr viele Gründe zum Jubeln geben ;-) (Anm. d. Redaktion...) 17.01.99: (12.30 h):******** Auf ein neues: Unser SVW trifft heute um 14.25 h in der dritten Vorrundenpartie auf den VfB Leimen, wobei ein Sieg erforderlich sein dürfte, um sicher ins Viertelfinale einzuziehen. (Das Vorspiel bestreitet wie gewohnt der OFC um 14.08 h gegen Weinheim) Für den Fall eines vorzeitigen Ausscheidens sei nochmal daran erinnert: Wir haben dieses Jahr andere Ziele... Ein Kurzbericht über den 2. Tag folgt heute abend an dieser Stelle. 16.01.99: ********** Der erste Hallentag in Eppelheim liegt hinter uns. Hier eine Zusammenfassung: Die Rhein-Neckar-Halle war überraschend gut gefüllt und (wie erwartet) fest in blau-schwarzer Hand. Enttäuschend schwach vertreten waren unsere „Freunde” aus Südhessen. Bei den OFC-Spielen outeten sich nur 3-4 Leute durch Anfeuerungsrufe, die sofort verstummten, nachdem sich einige Mannheimer in unmittelbarer Nähe niederliessen. Anscheinend ging der Rest der Offenbacher lieber auf Nummer sicher und mied die Präsenz in der Höhle des Löwen. (War vielleicht auch besser so... ;-) Kurz zu den Spielen unseres SVW: Gegen den Verbandsligisten aus Schwetzingen lag man bald mit 0:1 zurück. Tore von „Ehrmannkiller” und dem Neuen Kacharaber drehten den Spiess kurz vor Ende der Partie noch um. Im Vorspiel hatte sich der OFC gegen die Verbandsligisten von Hoffenheim blamiert und kam nach 3 maligem Rückstand letztendlich zu einem schmeichelhaften 3:3. Auch im zweiten Spiel kamen die Kickers über ein Unentschieden gegen einen 5t-Ligisten (SG Dielheim) nicht hinaus. Anscheinend war der OFC der nervlichen Belastung nicht gewachsen.(Der grosse SVW-Anhang brachte seine Antipathie gegenüber den Südfrankfurtern lautstark zum Ausdruck.) Über Spiel zwei unseres SVW gibt es nicht viel zu berichten. Man unterlag nach zwischenzeitlichem Ausgleich durch Rüdiger Rehm gegen Forst (5. Liga!) mit 1:5... Kein Nachsetzen, keine Deckungsarbeit, kein Engagement. Die Spieler hatten die Anweisung von Uwe Rapolder - ja keine Verletzung zu riskieren - hervorragend erfüllt... Zwischenzeitlich wäre es beinahe eskaliert. Ein Forster Spieler provozierte Mannheimer Fans, was einen Hagel von Feuerzeugen, Geldstücken, Bechern usw. zur Folge hatte. Negativer Höhepunkt des Tages war Hallensprecher Scholz, (ehemaliger Stadion-Sprecher auf dem Betzenberg = Lauternratte!) der mit seinem Gelaber und Hang zur Selbstdarstellung wohl nicht nur das Mannheimer Publikum nervte. Lassen wir uns überraschen, was der 2. Tag so alles mit sich bringt... PS: Nicht mit von der Partie war heute Kapitän Dariusz Pasieka. Er erklärte auf Anfrage, ein Einsatz sei derzeit noch zu riskant. Er rechne jedoch fest damit, zum Rückrundenstart gegen Schweinfurt wieder zu spielen. Noch ein Hinweis in eigener Sache: In den nächsten Tagen erscheinen in der Foto-Galerie Bilder von beiden Turniertagen. Ausserdem wird die Sparte "OFC Kickers Frankfurt" runderneuert und mit jeder Menge neuem Material "aufgefrischt". Lasst euch überraschen... weitere Kurzmeldungen: Der SVW hat in buchstäblich letzter Sekunde nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Verpflichtet wurde der Chinese Zouh Ning (24). Der offensive Mittelfeldspieler ist eine "China Connection" von Klaus Schlappner. Auch der Vertrag mit Thomas Franck (27) ist unter Dach und Fach. Franck unterschrieb für 3 1/2 Jahre. Das Waldhöfer "Eigengewächs" bestritt insgesamt 123 Bundesligaspiele, davon von 1988-1990 19 für den SVW. Unvergessen seine 2 Tore beim 4:0 gegen Kaiserslautern im Februar 1990. Nach dem Bundesligaabstieg des SVW wechselte Franck zum BVB. Zuletzt stand er bei den Lautrer Bauern unter Vertrag. Die Verpflichtung von Sascha Licht wird den SV Waldhof 350.000 DM kosten. Darauf einigte man sich inzwischen mit Weismain. Weismain hatte bis zuletzt auf den 10-Jahres-Vertrag (!) von Sascha gepocht und eine Ablöse von mindestens 700.000 DM gefordert. Weismain verpflichtete sozusagen im Gegenzug Andelko Urosevic. Über eine evtl. Ablösesumme wurde nichts bekannt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Urosevic im Hinblick auf eine Einigung im "Fall" Licht kostenlos abgegeben wurde. Mario Borges ist aus Brasilien zurückgekehrt, wovon sich heute beim Hallenturnier auch die letzten Pessimisten überzeugen konnten. Verschollen bleibt dagegen weiterhin Vilmar Santos. Ob es daran liegen mag,dass er bei der Online-Wahl zum SVW-Fußballgott derzeit nur Platz 2 hinter Werner Protzel belegt ;-) ? 14.01.99: ********** Der SVW hat seinen Kader mit sofortiger Wirkung um einen weiteren Stürmer ergänzt: Sein Name Kachi Katscharava (oder etwa Kachaber Kacharaber; wer weiss das schon so genau ;-) Die richtige Schreibweise des Namens ist allerdings von minderer Bedeutung. Entscheidend ist vielmehr, dass der Junge das Tor trifft. Kacharaber stammt aus Georgien, ist 32 Jahre alt (geb. 19.09.66) und immerhin 190 cm gross. Er spielte bisher für den FC Homburg, traf dort in dieser Saison bei 12 Einsätzen 3 mal. Inzwischen definitiv: Am 24.1. bestreitet der SVW in Mannheim ein Freundschaftsspiel gegen den (NOCH-) Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Mit dem Heimvorteil im Rücken gewinnen wir diesmal höher! (Anm. d. Redaktion) 11.01.99: ********** So, nur noch wenige Tage, bis es heisst: Auf nach Eppelheim! Die Spielzeiten UNSERES SVW können nur geschätzt werden, da es bei Turnieren dieser Art durchaus mal zu Verzögerungen kommen kann. 2 Ratschläge an alle, die dem SV Waldhof nahestehen: 1. FRÜHZEITIG und 2. ZAHLREICH erscheinen! Bei der Festsetzung des Spielplans zeigte der Organisator Fussballsachverstand und Fingerspitzengefühl: So bestreiten die Offenbacher Kickers jeweils das VORSPIEL für den SVW. Ein gelungener Schachzug, um die Zuschauer auf die darauffolgenden Highlights einzustimmen. (Anm. d. Redaktion) In der Vorrunde wird jeweils 15 min. gespielt, danach dauert eine Partie 20 min. Die ungefähren Termine des SV WALDHOF: Samstag, 16.01.99 ca. 15.45 h: SVW - Schwetzingen (Vorspiel: OFC - Hoffenheim); ca. 16.45 h: SVW - Forst (Vorspiel: OFC - Dielheim); Sonntag, 17.01.99 ca. 14.15 h: SVW - Leimen (Vorspiel: OFC - Weinheim) Das Finale steigt in etwa gegen 18.45 h. (ob der OFC wie gewöhnlich das Vorspiel bestreitet, hängt davon ab, ob er sich für das Spiel um Platz 3 qualifizieren kann...) (Anfahrtsweg nach Eppelheim siehe vorherige News) 06.01.99: ********** Bedingt durch die Winterpause in der Regionalliga Süd gab es in den letzten Wochen nur sehr wenig um unseren SVW zu vermelden. Inzwischen wurde jedoch bekannt, dass einige Spieler sich im neuen Jahr nicht mehr das blau-schwarze Trikot überstreifen werden. So soll Urosevic, der in den letzten Wochen und Monaten für Uwe Rapolder leider nur noch ein "Notnagel" war, mit einem Bayernligisten handelseinig sein. Danke Andelko, du warst kein Schlechter! Den SV Waldhof verlassen werden auch der Brasilianer Eduardo Franca und Daniel Danielczyk. Auch "Theo" Georgiadis'Tage beim SVW scheinen gezählt. Im Poker um die Ablösesumme für Sascha Licht drangen hingegen keine Neuigkeiten durch. Sascha geht nach wie vor davon aus, in der zweiten Saisonhälfte für den SV Waldhof anzutreten, während Weismains Vereinsführung auf den laufenden Vetrag pocht. (Die wollen nur mehr Kohle, die Abzocker... [Anm. d. Redaktion]) Wie sich das mit der evtl. Rückkehr von Thomas Franck entwickelt, bleibt abzuwarten. Der Sache darf jedoch sowohl aus sportlichen als auch finanziellen Gründen mit Skepsis begegnet werden. Franck hat erstens seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt und tritt zweitens nicht für einen Appel und Ei an. Mir fallen momentan nur 2 Dinge ein, die für ihn sprechen: Seine 2 Tore beim 4:0 gegen den FCK im Februar '90... Der SVW startet wie geplant am 11.01. mit dem Training. Vorgesehene Testspiele: am 20.01. beim Pfälzer Club SC Hauenstein, am 23.01. in Homburg/Saar gegen den FCH, am 30.01. gegen die Amateure des 1. FCK, und: nicht zu vergessen das Hallenturnier in Eppelheim am 16./17.01.! 18.12.98: ********** Bekanntlich nimmt UNSER SVW Mitte Januar (Sa. 16.01. - So. 17.01.98) am Hallenturnier in Heidelberg/Eppelheim teil. Zwischenzeitlich nahm der von uns einst gefeuerte Uli „Nationale” Stielike in Heidelberg die Auslosung vor. Wir erwischten eine Gruppe mit ganz dicken Brocken.... ;-): Schwetzingen,Forst und die „alten Bekannten” vom VfB Leimen. Zu unserer grossen Freude tritt in der Rhein-Neckar-Halle auch der OFC KICKERS FRANKFURT an. Der Veranstalter kalkuliert mit ca. 3000 Zuschauern. Waldhof-Pressemann Schlageter in BILD: Der Turniersieg geht nur über den SV Waldhof. (Und professionelles Marketing geht nur über HORST REBER; Anm. d. Redaktion...) SPIELZEITEN: Sa. 16.1.99 ab 14.30 bis 19.30 h, So. 17.1.99 13.30 - 19.10 h. ANREISE F. ORTSUNKUNDIGE: A 696 bis Ausfahrt Heidelberg-Mitte, anschl. geradeaus, danach rechts einordnen Richtung Eppelheim. Der Weg zur Halle ist in Eppelheim ausgeschildert. Zahlreiches Erscheinen wäre wünschenswert. Schliesslich wollen wir dem OFC schon in der Halle zeigen, was ihn die Monate danach in der Regionalliga erwarten wird... 10.12.98: ********** Für alle die, die es bisher noch nicht anderweitig erfahren haben: Das Spiel gegen Schweinfurt soll So., den 21.02.99 nachgeholt werden. Naja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Weglaufen können uns die 3 Punkte ja nicht... Es bleibt somit dabei: Das nächste Pflichtspiel unseres SVW wird erst am 13.02.99 stattfinden. Und zwar im badischen Pokal in Ittersbach. Das wird sicherlich eine große Herausforderung für uns! (Gemeint ist die strapaziöse Anreise über die Dörfer...; Anm. d. Redaktion) 05.12.98: ********** NEUESTE MELDUNG: DAS HEUTIGE SPIEL GEGEN SCHWEINFURT FÄLLT AUFGRUND DES NEUSCHNEES AUS !!! (PETRUS MUSS OFFENBACHER SEIN...) NUR WEICHEIER UND WARMDUSCHER, DIE JUNGS VON DER PLATZKOMISSION!! **************************************************************** Wer sollte uns unter regulären Bedingungen noch von der Tabellenführung abhalten können? Da muss der OFC schon mal wieder auf seinen besten Kumpel „Höhere Gewalt” in Form von Spielausfall hoffen. Bisher wurde jedoch noch nichts in dieser Richtung bekannt. Unser SVW verfügt beim heutigen Spiel voraussichtlich nur über 13 Leute aus dem „Profi”-Kader. Neben den Langzeitverletzten müssen wir heute höchstwahrscheinlich auf „LUCKY” Lakies verzichten. Auch ist es denkbar, dass Borges sich heute auf der kalten Tribüne warme Gedanken machen darf (Disziplinarios...) Schau’ ma mal.... 28.11.98: ********** 1:0 - SIEG IN BURGHAUSEN !!! Nach 0:0 zur Halbzeit sichert sich der SVW 3 wichtige Punkte. Rehm sah Rot. ATTILA "EHRMANN-KILLER" Birlik brachte uns mit seinem überfälligen 1. Saisontor dem Ziel näher, am Saisonende 15 Punkte vor dem OFC zu stehen. Verdient, weil mit der clevereren Spielanlage agierend, entführte UNSER SVW die 3 Punkte aus BAUERNHAUSEN. Die Saison nimmt also den erwarteten Verlauf. OFC: "Nur noch 5 Tage Spitzenreiter..." Derweil macht ein Maulwurf unserem Trainer zu schaffen. Uwe: "So oft, wie ich die letzte Zeit nach gemeinsamen Essen in Alkoholkontrollen der Polizei geraten bin; da muss was faul sein." Steckt ein Pfälzer Neider dahinter? (Anm. d. Redaktion...) 21.11.98: ********** Mit einem standesgemässen 4:1 haben wir die allseits erwarteten drei Auswärtspunkte in Wehen sicher und souverän eingefahren... Trotz der bekannt dünnen Höhenluft des hessischen Taunus-Hochgebirges nahm UNSER SVW recht bald das Heft in die Hand. Nach Toren von Gschisse und Jockel K. lagen wir zur Halbzeit schon uneinholbar mit 2:0 in Front. Der zwischenzeitlichen Ergebniskosmetik durch Guth liessen Lucky Lakies (mit einem herrlichen Kopfball) und Vucjevic (mit einem herrlichen Schlenzer)zwei weitere Treffer folgen. Fazit: Die ca. 500 mitgereisten Mannheimer Anhänger mussten heute allenfalls vor Kälte bibbern. Im Gegensatz zu den Offenbachern, denen bereits heute der Angstschweiss auf der Stirn stehen dürfte. Tip der Redaktion: Warm anziehen... Ach, übrigens: Ronny Ernst gab heute sein Debut! 19.11.98: ********** Sascha Koch muss im Dezember mit hoechster Wahrscheinlichkeit unter's Messer. Er ist bereits seit Mai verletzt. Saschas (bisheriger) Waldhof-Hoehepunkt: Sein Tor zum 1:0 in Aachen (jenes Spiel, das die Alemannia selbst mit einem Ball mehr nicht gewinnen konnte. Gruesse gehen nach Belgien) Nun berichtet auch der KICKER über eine sich anbahnende. Rueckkehr von Horst Reber. BITTE, BITTE jagt Locken-Schlageter dafuer nach Offenbach oder sonstwohin (Anm. d. Redaktion). Herrn Reber haben wir es uebrigens zu verdanken, dass unser SVW auswaerts nicht mehr in diesem aetzenden, haesslichen, widerlichen, entstellenden Rot-Weiss antreten muss! Danke Horst, willkommen zuhause! Derweil gibt es laut BILD wieder mal Unstimmigkeiten mit irgendwelchen dubiosen brasilianischen Spielervermittlerinnen, die angeblich auf ausstehende Zahlungen warten (ganz alte Gschicht...) Ich persoenlich habe noch nie an das geglaubt, was in der BILD steht (ausser das Positive natuerlich...) 17.11.98: ********** RONNY ERNST wurde endlich unter Vertrag genommen: Laufzeit 3 Jahre. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Doch wen interessiert eigentlich die Ablöse??? Denn: WIR SIND REICH, WIR SIND REICH, WIR SIND REICH... Hier einige persönliche Daten von Uns' Ronny: geb. 7.5.76; 175 cm, bisher 8 Bundesliga-Spiele (da werden ja noch einige dazukommen...) Schuhgrösse 7 1/2 Bisherige Vereine: Dresdener SC, FV Dresden Nord, Dynamo Dresden, 1860 München, Greuther Fürth, 1860 München. Ronny spielte letzte Runde bei den Kleeblättern und
erzielte in 19 Einsätzen immerhin 0 Tore. Aber er wurde ja nicht als
Kirsten-Ersatz gekauft... Ronny, wir freuen uns auf deine tödlichen
Pässe gegen den OFC...
|