zu den aktuellen NEWS
 
 
 
 
 zurück zum
News-Archiv
 
VISION 2010  - NEWS ab 01.01. - 29.02.00 
  
 ________________________________________________________________________ 
 

Mit grosser Moral Heimniederlage abgewendet! 
27.02.00:*********Wo könnte der SVW inzwischen stehen, würde man 
sich nicht in schöner Regelmässigkeit unnötige Gegenotre durch individuelle 
Fehler einfangen. Raphael Krauss und Marius Todericiu hiessen heute die Unglücksraben, die zum überflüssigen  0:2 - Pausenrückstand gegen  
Hannover 96 ihren Anteil beigetragen hatten. 

In der zweiten Halbzeit bewies die Truppe jedoch, welche Moral in ihr  
steckt. Neuzugang Fatmir Vata - nach eigener Aussage pro Saison für 11  
Tore gut - sicherte dem SVW mit einem lupenreinen 'Doppelpack' zumindest  
noch einen Punkt. Spielbericht folgt! 

                                                  *** 

Drei Punkte Rückstand auf Platz drei, acht Punkte Vorsprung auf den 
Viertletzten: An der Tabellensituation hat sich  für den SVW an diesem 
Wochenende nicht viel verändert. Man kann am nächsten Montag ohne 
Druck und mit einer gehörigen Position Selbstbewusstsein die Reise zum 
Tabellenletzten Karlsruher SC antreten.  

Apropos Karlsruhe...: Eine alte Faschingsweise besagt: "Am Aschermittwoch 
ist alles vorbei". Vielleicht trifft dies ja für den KSC schon zwei Tage früher 
zu. Am Rosenmontag eine Heimniederlage gegen den SVW und in KA gehen  
die ersten Lichtlein aus... 
                      
________________________________________________________________________ 

Rapolder muss seine Elf gegen 96 umbauen! 
25.02.00:*********Für Montero, der am letzten Freitag in Chemnitz seine  
fünfte gelbe Karte kassierte, wird Kapitän Dariusz Pasieka gegen Hannover 
ins defensive Mittelfeld rücken. 

Den in der Innenverteidigung frei werdenden Platz soll Dauer-Urlauber  
Vilmar Santos einnehmen. Sein Partner wird zu 99 Prozent Boukadida sein. 
Denn Vilmos Sebök zog sich am Mittwoch beim Länderspiel der ungarischen Nationalmannschaft eine Fleischwunde zu, die einen Einsatz am Sonntag 
höchst unwahrscheinlich macht. 

                                                  *** 

Was für jeden echten Waldhöfer der 1. FC Kaiserslautern ist, das sind 
für unsere Braunschweiger Freunde die 96'er aus Hannover: Nämlich 
ein rotes Tuch im wahrsten Sinne des Wortes... 

Bei den 'Roten' kriselte es zuletzt sowohl auf dem Platz als auch hinter 
den Kulissen. Den sportlichen Zielen hinkt man weit hinterher. 'Bauernopfer' 
war letzte Woche der bisherige Coach, der inzwischen von Ehrmanntraut  
abgelöst wurde. Ehrmanntraut wird im C-B-S seinen Einstand als 96-Trainer 
geben. 

Neue Besen kehren gut, so lautet ein altes Sprichwort. Hoffen wir - auch im 
Sinne des BTSV-Anhangs - dass unsere Jungs diese unsinnige Redewendung 
möglichst eindrucksvoll widerlegen... 
 
 

                                                 *** 

Die Planungen für die neue Saison laufen weiter: Neben Hornung (VISION 
2010 berichtete) ist der weissrussische Nationaltorhüter im Gespräch. 
Der 21-jährige hört auf den nicht einfachen Namen Vasilij Hutmanowski. 
Torwartlegende Walter Pradt beschrieb ihn nach dem Probetraining als 
"Hünen mit riesen Ehrgeiz:" 
  
 ________________________________________________________________________ 
 

Uwe Rapolder mit Weitblick... 
24.02.00:*********Gestern befand sich ein potentieller Neuzugang 
zum Probetraining in Mannheim. Patrick Hornung vom Regionalligisten 
VfB-Leipzig wurde von Rapolder unter die Lupe genommen.  
Der offensive 'Linksfuss' ist allerdings noch kein Thema für die 
laufende Saison. Er könnte jedoch eine Alternative für die neue Runde  
sein. 

Der jetzige Club von Hornung steckt in einer existenziellen finanziellen 
Krise, was einen möglichen Wechsel zum SVW nicht unbedingt erschweren dürfte... Die offizielle Homepage des VfB Leipzig (www.vfbleipzig.de) 
wurde vorübergehend gekappt, da der Insolvenzverwalter nicht mehr bereit  
ist, die Kosten für den Account zu übernehmen... 

                                              *** 

Die ungarische Nationalmannschaft, für die der SV Waldhof bekanntlich mit 
Vincze, Sebök und Klaus drei seiner Mannen abstellte, erlebte gestern Abend 
gegen die drittklassigen Australier ein kleines Debakel. In Budapest unterlag 
man gegen die Kanguruhs mit 0:3.  

Doch das nächste Erfolgserlebnis für unsere drei Internationalen lässt 
hoffentlich nicht lange auf sich warten. Denn bereits am Sonntag dürfen 
sie wieder im blau-schwarzen Trikot ran... 
        
 
 ________________________________________________________________________ 

Derzeit Training ohne 'magisches Dreieck'... 
23.02.00:*********Seit Montag fehlen die drei Ungarn Vincze, Sebök 
und Klausz im Training. Mit gutem Grund: Sie wurden vom ungarischen 
Teamchef in die Nationalmannschaft ihres Teams berufen. Diese trifft 
heute Abend auf Australien. Zumindest Sebök (Abwehrchef im ungarischen  
Team) und 'König' Otto werden wohl von Beginn an eingesetzt. 

Der ungarische Coach hatte eigentlich nur die beiden auf der Rechnung, als  
er das Spiel des SVW gegen Nürnberg auf der Tribüne des C-B-S verfolgte. 
Nachdem er Klausz' s Kopfballtor gesehen hatte, lud er diesen kurzerhand  
mit ein. Auch Klausz absolvierte in den vergangenen Jahren schon so einige 
Länderspiele, war jedoch zuletzt nicht mehr berücksichtigt worden. 

Uwe Rapolder sieht die internationalen Einsätze seiner Jungs positiv, da 
sie seiner Meinung nach die Motivation steigern. 

                                            *** 

Neben dem ungarischen Dreigestirn musste Rapolder zuletzt im Training 
auf weitere Spieler verzichten: Mittelfeld-Fighter Montero hat die Grippe 
niedergestreckt. Auch 'Chancen-Killer' Zhou Ning ist angeschlagen. Er hat 
Rückenprobleme. Mounir Boukadida machte sich (mit Genehmigung des 
Vereins) in sein Heimatland auf, um seine Familie nach Deutschland zu 
holen. 

________________________________________________________________________ 

Zwei Punkte blieben im Schnee stecken... 
Torloses Unentschieden in Chemnitz   
18.02.00:*********Da war mehr drin: Vor der Begegnung hätten sich  
wohl die wenigsten über eine Punkteteilung in Chemnitz beklagt. Gemessen 
am Spielverlauf hätte man eigentlich nach Ablauf der neunzig Minuten zwei Punkte mehr auf dem Haben-Konto verzeichnen müssen. 

Das sah auch Uwe Rapolder so: "Wir hatten drei, vier hochkarätige  
Torchancen, um das Spiel für uns zu entscheiden." Er ergänzte aber gleich: 
"Ein Punkt aus Chemnitz ist trotzdem was." 

Zum Spielbericht! 

________________________________________________________________________ 

Boukadida rückt in die Abwehr!  
17.02.00:*********Bis letzten Donnerstag spielte er noch für Tunesien 
beim Afrika-Cup. Morgen soll der Tunesier wieder in die Anfangsformation 
beim SVW zurückkehren. Sein Partner in der Innenverteidigung wird 
Vilmos Sebök sein.  

Nach Rapolders Planungen soll Kapitän Darisuz Pasieka gegen Chemnitz  
ins defensive Mittelfeld rücken. Der SVW-Coach hat sich (zumindest 
offiziell) noch nicht endgültig entschieden, ob er für den nach seiner fünften 
gelben Karte gesperrten Otto Vincze den Albaner Vata von Beginn an bringt. 
Vieles deutet jedoch auf eine etwas defensiver ausgerichtete Aufstellung hin. 

Der SV Waldhof fährt mit Respekt, jedoch ohne Angst vor dem Gegner nach 
Sachsen. Die Chemnitzer haben in der laufenden Runde schon oftmals ihre 
Heimstärke unter Beweis gestellt und nur eine Begegnung (gegen Spitzenreiter 
Köln) auf eigenem Rasen verloren. Da wird es eigentlich mal wieder Zeit... 

                                                 *** 

Der SVW als barmherziger Samariter... 
Völlig überraschend hat man den Vertrag mit dem Dauer-Rekonvaleszenten 
Thomas Herz um ein Jahr verlängert. Man will dem Ex-Freiburger, der seit 
seinem Kreuzbandriss vor ca. 16 Monaten nie mehr richtig fit wurde, die  
Chance zu einem Neuanfang bieten. In dieser Saison wird Herz allerdings  
nicht mehr ins Geschehen eingreifen können. 

                                                 *** 

In Kürze (was auch immer das beim SVW heissen mag...) soll es Autogrammkarten von den Spielern sowie Mannschaftsposter geben.  
Eine Bank wird sich in diesem Bereich als Werbepartner betätigen. 
 
 ________________________________________________________________________ 

Es darf geträumt werden...    
Doch Ziel bleibt der Klassenerhalt!  

14.02.00:*********Mit dem 2:1 gegen die 'Clubberer' verschaffte sich der 
SV Waldhof weiter Luft zu den Abstiegsrängen. Ein vorsichtiger Blick nach 
oben verrät, dass auch der dritte Platz nicht in aussichtsloser Ferne zu sein 
scheint... 

Uwe Rapolder in der Pressekonferenz: "Diejenigen die träumen wollen, denen 
sei es gestattet. Unser Ziel bleibt der Klassenerhalt." 

                                                 *** 

David Montero - gegen die Nürnberger in überragender Form - wurde von 
den Redakteuren des 'kicker' in die Elf der Woche berufen. In der fränkischen 
Presse war über ihn zu zu lesen: "Der spanische Gehilfe von Vincze fiel nicht  
nur durch seine kurzen Haare auf..." 

                                                 *** 
  
Teurer Urlaub für Vilmar Santos... 
Der Brasilianer musste für seinen selbst auferlegten Sonderurlaub diesmal offensichtlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Seine Strafe soll sich  
auf 12 000 DM belaufen.    
                                                
                                                ***                                       

Hinweis in eigener Sache: In der Foto-Galerie gibt es Bilder vom Match gegen den Club.  

Und hier geht es zum Spielbericht! 
         
________________________________________________________________________ 
 
So macht Fussball Spaß: 2:1 - Sieg gegen den 'Club'! 
12.02.00:*********Ende gut - alles gut. Dieses Sprichwort passt gut zum  
gestrigen Spiel. Nachdem man lange Zeit einem Rückstand hinterher laufen musste, konnte man die Begegnung in den Schlussminuten mit viel Moral 
noch umbiegen. Goalgetter Laszlo Klausz (77.) und Werner Protzel  
'Fussballgott' (89.) bescherten dem SVW vor 13 000 Zuschauern einen  
aufgrund der grösseren Spielanteile verdienten Sieg. Ausführlicher Bericht folgt! 
     

________________________________________________________________________ 

Heute Revanche für die Auftaktniederlage?! 
11.02.00:*********Beim  Hinspiel im Frankenstadion bescheinigten die  
Experten dem SVW ein gutes - jedoch mangels Torchancen uneffektives  
Spiel. Man musste damals Lehrgeld zahlen und unterlag 0:3. Diee Vorzeichen stehen diesmal sicherlich etwas anders. 

Man hat sich inzwischen in der zweiten Liga etabliert, konnte schon einiges 
an Erfahrung sammeln. Und im Sturm verfügt man inzwischen über einen 
echten 'Knipser'. Laszlo Klausz, zunächst von vielen schon in die lange  
Kette von Fehleinkäufen im Sturm eingereiht, verfügt offensichtlich über  
eine ansehnliche Frühform. In der Vorbereitung war er in jedem Spiel für ein  
Tor gut. Auch zum Ende der Hinrunde bewies er seine Treffsicherheit. 

Dass er heute genügend Bälle bekommt, dafür will sein Landsmann 'König' 
Otto Vincze sorgen. Indessen hat Uwe Rapolder keine Angst vor dem  
grossen Namen FCN: "Die kochen auch nur mit Wasser", so sein Kommentar. 

Bei den Gästen wird heute im Sturm der Bulgare Beliakov fehlen. Der SVW  
wird es verschmerzen können... Nichts desto trotz will Gästetrainer Friedel 
Rausch heute voll auf 'Dreier' spielen. Wenn dem wirklich so sein sollte, dann 
durfte die Fans ein lustiges Spielchen erwarten. Den technich versierten 
Spielern in blau-schwarz käme eine offensivere Spielweise der Franken 
sicherlich entgegen. 

Gestern sah alles danach aus, als sollte Raphael Krauss auf der linken Aussenbahn nun doch den Vorzug vor 'Rüdi' Rehm erhalten. Mit folgenden 
Spielern will man die ersten drei Heimpunkte im neuen Jahrtausend einfahren: 
Todericiu - Cisse, Sebök, Pasieka, Krauss - Zhou Ning, Vincze, Montero,  
Protzel - Licht, Klausz  

Definitiv nicht zur Verfügung stehen heute Abend Mallam, Wassmer und König, 
die alle verletzt ausfallen. Santos dürfte wohl  trotz seiner Verletzung auf der  
Bank Platz nehmen. Sein Einzelgespräch mit Trainer Rapolder hat er übrigens hinter sich. Über die Höhe seiner Geldstrafe wurde Stillschweigen vereinbart. 

________________________________________________________________________ 

Personalsorgen im Defensivbereich! 
10.02.00:*********Die Verletzung von Vilmar Santos erwies sich als 
schwerwiegender, als zunächst angenommen. Der Brasilianer wird morgen 
gegen Nürnberg nicht spielen können. Da Boukadida mit Tunesien ins 
Halbfinale des Afrika-Cups einzog, muss Rapolder auf seine etatmässige 
Innenverteidigung verzichten. Die Rolle der beiden werden vorausssichtlich 
Neuzugang Sebök und Dariusz Pasieka einnehmen. 

Auf der linken Seite setzt Rapolder offensichtlich auf Rüdiger Rehm. Nachdem 
sich Raphael Krauss den Platz durch starke Leistungen im Trainingslager schon so gut wie gesichert hatte, fiel er zuletzt laut Rapolder in ein kleines Loch. 
Die rechte Ausenbahn dürfte für Hightower Cisse reserviert sein. 

Sascha Licht wird derzeit von 'Montezumas Rache' geplagt. Rapolder  
rechnet jedoch trotzdem mit ihm. Sollte er ausfallen, wird Neuverpflichtung  
Vata zu seinem Punktspieldebüt kommen. 

Für das morgige Spiel hat man sich in Sachen 'Nachwuchsarbeit im Fanbereich' 
etwas einfallen lassen: Jeder Sportverein im Rhein-Neckar-Kreis erhält auf 
Anforderung bis zu 20 Freikarten für seine Jugendabteilung. 

________________________________________________________________________ 

Der Countdown läuft - Spieler sind heiss auf den FCN! 
08.02.00:*********Am  Freitag hat das lange Warten endlich ein Ende. 
Mit dem 1. FC Nürnberg kommt eine Mannschaft mit  Aufstiegsambitionen 
ins Carl-Benz-Stadion. Ein Blick auf die Tabelle sagt jedoch alles: Gelingt 
ein Sieg gegen die Franken, dann rückt man diesen gewaltig auf die Pelle... 

Wenn es dumm läuft, könnte man sich jedoch genauso schnell dem anderen 
Ende der Tabelle nähern. Uwe Rapolder ist deshalb auch bemüht, den Ball 
flach zu halten. Klassenerhalt - das ist nach wie vor die primäre Zielvorgabe. 

Beim SVW lief am Sonntag in Worms noch nicht alles rund. Doch auch 
die Nürnberger haben so ihre Probleme, die richtige Form zu finden.  
Zwar gewann man sein letztes Testpiel in Schweinfurt mit 1:0.  Doch  
Friedel Rausch war danach nicht unbedingt zufrieden: " Es läuft längst noch  
nicht so, wie ich mir das vorstelle." 

Uwe Rapolder erhofft sich für das Top-Spiel mindestens 15 000 Zuschauer. 
Alles andere wäre aus seiner Sicht eine Enttäuschung. Der Einsatz von 
Vilmar Santos dürfte am Freitag nicht gefährdet sein, obgleich er sich gestern 
aufgrund einer leichten Wadenmuskelverletzung aus dem Spiel  in Worms in 
ärztliche Behandlung begeben musste.  

Ein Gutes hatte das Ganze für Santos: Er kam so zumindest gestern um das 
vorgesehene Vier-Augen-Gespräch mit Rapolder herum. Doch aufgeschoben 
ist nicht aufgehoben. "Das läuft mir nicht weg", so Rapolders Kommentar... 

Rapolder traf sich  gestern Nachmittag in Heilbronn erstmals mit dem neuen Geschäftsführer Dollmann. Anschliessend machte  er sich auf den Weg ins 
Frankenland, um die beiden Ligakonkurrenten Fürth und Aachen zu  
beobachten. 

________________________________________________________________________ 

 
1:0 - Sieg bei der Wormatia! 
07.02.00:*********In einem etwas enttäuschenden Spiel reichte es  
gestern letztlich nur zu einem 1:0 gegen das Tem aus der Nibelungen- 
Stadt. Den einzigen Treffer der Partie erzielte der Mann, der derzeit  
immer trifft: Laszlo Klausz. Sein Schuss ging erst an den rechten  
und dann an den linken Pfosten, ehe sich die Kugel dann doch noch hinter  
die Linie bewegte. 

Die Blau-Schwarzen erarbeiteten sich insgesamt zu wenige Torchancen. 
Laut Uwe Rapolder lag das zum einen an der defensiven Grundeinstellung 
der Wormser. Zum anderen sei seinen Spielern noch der Rückflug von 
Tunesien am Abend zuvor anzumerken gewesen. 

Brasilien-Heimkehrer Vilmar Santos wurde von Rapolder eine gute Stunde  
lang getestet und spielte für einen Langzeit-Urlauber recht souverän.  
Der 1. FC Nürnberg wird die SVW-Innenverteidigung  wohl etwas mehr  
fordern, als der rheinhessische Oberligist. Man darf jedoch davon ausgehen, 
dass Santos auch am Freitag von Beginn an spielen wird. 

Wer den zweiten Platz in der Innenverteidigung einnehmen wird, ist nach 
wie vor offen. Hier gibt es mit Sebök und Pasieka zwei Kandidaten, wobei 
letzterer im defensiven Mittelfeld besser aufgehoben sein dürfte. 

                                                  *** 

Heute wird Uwe Rapolder ein Einzelgespräch mit Vilmar Santos führen 
und ihm bei dieser Gelegenheit auch die Höhe der Geldstrafe verkünden. 
Diese sollte am besten so hoch sein, dass er sich in absehbarer Zeit kein Flugticket mehr leisten kann... ;-) 

 ________________________________________________________________________ 
Verein verpflichtet neuen Geschäftsführer! 
05.02.00:*********Es geschehen noch Zeichen und Wunder... Der SVW 
kann mit Dieter Dollmann einen Nachfolger für Eberhard Ruf  präsentieren. 
Der 52-jährige war selbst Fussballer, absolvierte für die Stuttgarter Kickers 
über 500 Pflichtspiele. Anfang der 80er sammelte er beim gleichen Club 
erste Manager-Erfahrungen. Im Anschluss daran hatte er diverse  
Geschäftsführer-Positionen in der Industrie und im Handel inne. 

Laut Präsident Gaul war Dollmann aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen 
schnell ein Wunschkandidat. An Wunschkandidaten hat es dem SVW noch 
nie gemangelt. Auch Eberhard Ruf wurde seinerzeit nicht als 'Notnagel'  
verpflichtet. Hoffen wir, dass Dollmann die in ihn gesetzten Erwartungen 
erfüllen kann! 

                                                    *** 

Morgen gegen Wormatia Worms! 

Die Mannschaft wird heute abend gegen 18.30 h auf dem Frankfurter  
Flughafen eintreffen.  Heute vormittag steht  zum Abschluss des 
Trainingslagers nur noch ein gemütlicher Strandlauf auf dem Programm. 

Bereits morgen dürfen die Jungs ihre Fussballstiefel wieder aus dem  
Koffer holen. Um 14.30 h tritt man bei der Wormser Wormatia an. Für  
den SVW-Anhang ist das die letzte Chance,  sich vor dem Rückrunden- 
Auftakt gegen Nürnberg noch ein Bild vom Leistungsstand des Teams zu machen. 

Auf Boukadida muss Uwe Rapolder weiter verzichten, nachdem dieser mit 
Tunesien ins Viertelfinale des Afrika-Cups einzog. Vilmar Santos, der zuletzt 
zwei Mal täglich mit Co-Trainer Haegele trainierte, soll daher morgen eine 
Bewährungschance erhalten. 

Santos liess inzwischen verlauten, er rechne aufgrund seiner eigenmächtigen Urlaubsverlängerung mit einer 5000,-- DM Geldstrafe. Ausserdem müsse er  
wohl eine Runde für die Mannschaft ausgeben. Dazu der O-Ton von einem 
leicht angesäuerten Uwe Rapolder: "Für den Unterschied zwischen dieser  
Summe und dem was wirklich auf ihn zu kommt, wird die Mannschaft viel  
trinken können."  

________________________________________________________________________ 

Vorne hui und hinten pfui... -  2:3 gegen  Lausanne! 
03.02.00:*********Mit 2:0 (Halbzeitstand 1:0) war man gegen das 
schweizer Top-Team bereits in Führung gelegen, ehe man sich noch 
selbst 'ausknockte'. Laszlo Klausz und 'König' Otto Vincze hatten 
für einen respektablen Vorsprung gesorgt, der letztlich durch individuelle 
Fehler verspielt wurde. 

Dariusz Pasieka (er schlug über den Ball), 'Hightower' Cisse (Todespass 
in die verkehrte Richtung) und Torhüter Todericiu waren jeweils für einen 
Gegentreffer verantwortlich. 

Uwe Rapolders Kommentar nach der Begegnung: "Wir haben uns selbst geschlagen und zuvor eine Stunde gesehen, dass wir gegen einen Schweizer Topklub mehr als nur mithalten konnten. Dann kam jedoch die Müdigkeit  
durch das harte Programm des Trainingslagers hinzu, die zu den Fehlern  
führte."  

Rapolders einzige Sorge ist im Moment die Innenverteidigung, wo Pasieka offensichtlich nicht überzeugen konnte und Sebök noch etwas die Bindung  
fehlt. Boukadida und Santos haben hier sicherlich nicht die schlechtesten  
Karten, in die Stammelf zu rücken. 

                                                  *** 

Nächstes Spiel erst am Sonntag in Worms 
Das für morgen geplante vierte Testspiel in Tunesien entfällt ersatzlos. 
Das nächste Match findet somit erst nach der Rückkehr am Sonntag 
bei Wormatia Worms statt. (Anstoss 14.30 h) 

                                                  *** 

In Tunesien ist er (so zumindest die offizielle Version) aus Verletzungs- 
gründen nicht dabei: Philipp Eich macht sich offensichtlich jedoch in der  
Zwischenzeit auf die Suche nach einem neuen Club. Derzeit trainiert er 
beim schweizer Verein FC Biel mit. 

 ________________________________________________________________________ 

Härtetest gegen den schweizer Pokalsieger!  
02.02.00:*********War der tunesische Zweitligist Kala Kebira am 
Sonntag noch keine rechte Messlatte, so kann nach den heutigen 
90 Minuten wohl schon eher sagen, wo man derzeit wirklich steht. 

Der Club aus dem französisch sprachigen Teil der Schweiz - Lausanne 
Sports - wird den Blau-schwarzen schon so einiges abverlangen. Wenn 
man sich die voraussichtliche Anfangsformation des SVW betrachtet, 
dann sieht man, dass Rapolder diesem Spiel schon einen gewissen 
Stellenwert beimisst:  

Im Tor stehen wird wieder Mariusz Todericiu. Für die Abwehr sind 
Krauss, Pasieka, Seböck und Mallam vorgesehen. Davor werden Protzel, 
Montero und Zhou Ning agieren. Im Sturm kommt in vorderster Front  
Laszlo Klausz zum Einsatz. Ihn sollen die technisch versierten Vincze 
und Vata in Szene setzen. 

                                               *** 

Eine etwas überraschende Kunde aus Sousse: Der Chinese Zhou Ning 
wurde im Training ans rechter Aussenverteidiger getestet und soll dabei 
eine sehr passable Figur gemacht haben.  

Im gestrigen Training beschäftigte Rapolder seine Jungs vormittags mit 
Kurzsprints. Nachmittags war dann ein ein Turnier mit vier Mini-Teams 
angesagt. 
                                            
________________________________________________________________________ 

Das Verwirrspiel des Vilmar Santos... 
31.01.00:*********Santos will plötzlich doch wieder bleiben! Er kündigte  
nun an, seinen Vertrag bis zum Saisonende erfüllen zu wollen. Kein 
Kommentar... 

Unterdessen tat die Mannschaft gestern weiter etwas für ihr Selbstbewusstsein. 
Mit 6:1 wurd der tunesische Zweitligist Kala Kebira vom Platz gefegt.  
Die Tore für  den SVW erzielten Licht, Wassmer, Klausz (im gelang ein  
Hattrick!) und Vata. Kala Kebira war kurzfristig eingesprungen, da der 
ursprünglich vorgesehene Gegner - Etoile Cousse - aufgrund der vielen 
Abstellungen für das tunesische Nationalteam keine Mannschaft  
zusammen bekam. 

Der SVW spielte mit: Straub, Zhou Ning, Sebök, Pasieka (46. Montero),  
Kocabicak (60. Krauss), Teber (30. Vincze), Mallam, Vata, Rehm  
(46. Protzel), Licht (55. Klausz), Wassmer 

                                                   *** 

Der Kader hat heute trainingsfrei. Am Mittwoch geht es dann 
gegen den schweizer A-Ligisten Lausanne. 

                                                   *** 

Die Wahl des Jahrtausend-Trainers ist entschieden! 'Schlappi' steht 
bei den SVW-Fans immer noch hoch im Kurs. Er behauptete sich mit 
klarem Vorsprung vor Klaus Toppmöller und Uwe Rapolder:  
Zum Endergebnis! 

________________________________________________________________________ 

Vilmar hat keinen Bock mehr... 
30.01.00:*********Kaum ist er da, schon will er wieder zurück in sein 
Heimatland: Vilmar Santos würde lieber heute als morgen Deutschland 
verlassen. Grund dafür sind unter anderem private Probleme. So kam  
es zwischen seiner Frau und seiner Geliebten kürzlich zu einer heftigen 
handgreiflichen Auseinandersetzung. 

Auch sein physischer Zustand sit alles andere als überzeugend. Zwar 
war er dieses Jahr nicht ganz so 'rund' aus Brasilien zurück gekehrt 
aber seine Lactatwerte erschreckten Co-Trainer Haegele. Santos lehnte 
anschliessend auch gleich ein weiteres Training unter Haegeles Aufsicht 
ab. 

Nimmt die unendliche Geschichte um den Brasilianer im blau-schwarzen  
Trikot nun ein jähes Ende? Rechnen muss man jedenfalls damit. Dabei 
hatte sich die Mannschaft im fernen Tunesien noch vor kurzem einhellig 
für Vilmar Santos ausgesprochen. 

Derweil laufen in Sousse die Vorbereitungen auf den Rückrundenstart 
auf Hochtouren. Uwe Rapolder ist überzeugt, mit seinen  
Neuverpflichtungen zwei dicke Fische an  Land gezogen zu haben. 
Der albanische Angreifer Vata, der übrigens schon 5 mal für sein Land  
spielte, gibt sich nicht unbedingt bescheiden.  Er traut sich um die 11 Tore 
in einer Saison zu. 

Zuversichtlich ist auch Uwe Rapolder, was die zweite Halbserie betrifft:  
"In der Rückrunde habe ich bisher immer mehr Punkte geholt", gibt er  
die Marschrichtung vor. 

Die Mannschaft trifft heute im zweiten Vorbereitungsspiel  auf dem  
afrikanischen Kontinent auf das Team von Mounir Boukadida, Etoile 
Sousse. Der tunesische Serienmeister wird allerdings nicht mit seiner  
Top-Elf antreten, musste er doch sieben Spieler für die Afrika- 
Meisterschaft abstellen. 

 ________________________________________________________________________ 

2:0 - Sieg gegen tunesische Olympia-Auswahl! 
27.01.00:*********Na also, es klappt ja doch noch... Die höheren 
Temperaturen im tunesischen Sousse scheinen unsere Akteure  
leistungsmässig zu beflügeln. Gegen die tunesischen Olympioniken  
gewann man gestern zum Auftakt der kleinen Testspiel-Serie mit 2:0. 
Die Treffer markierten der kleine albanische Neuzugang Vata -  der einen Torriecher zu haben scheint -  und Laszlo Klausz. 

                                               *** 

"Ich bin wieder hier -  in meinem Revier. War nur mal kurz weg..." Ob 
Vilmar Santos diesen Westernhagen-Song kennt? Jedenfalls ist er (mit 
fast 3-wöchiger Verspätung)  inwischen wieder in Deutschland eingetroffen. 
Er hat unter Anleitung von Co-Trainer Haegele inzwischen bereits mit 
seinem Aufbauprogramm in einem Frankfurter Trainings-Zentrum 
begonnen. Offensichtlich scheint er zumindest konditionell besser auf der 
Höhe zu sein als im vergangenen Winter. 
     
________________________________________________________________________ 

Heute erstes Testspiel in Tunesien! 
26.01.00:*********Heute (für kurz Entschlossene: Um 17.00 h Ortszeit) 
trifft der SVW auf die Olympia-Auswahl des Gastgeberlandes. Die Abwehr 
soll Neuzugang Vilmos Sebök führen. Derweil wird Vilmar Santos heute 
(mal wieder) aus Brasilien zurück erwartet. Es soll in den nächsten Tagen 
unter Leitung von Co-Trainer Haegele die voraussichtlich vorhandenen überschüssigen Pfunde weg trainieren. Läuft alles bestens, wird er am  
nächsten Montag zu seinen Mannschaftskollegen stossen. 

Das Trainingslager begann für Reinhold König alles andere als gut. Er brach  
sich nach einem Box... äääh Zweikampf mit Hightower Cisse das Nasenbein. 
Gar nicht erst  in Tunesien dabei sind die verletzten Eich, Schmid und Weis. 

Die weiteren Testpielgegner im Rahmen des Trainingslagers: Am Sonntag  
wartet der Ex-Club von Boukadida ES Sousse. Am 2.2. trifft man auf 
den schweizer Erstligisten Lausanne Sports. Mit einem Spiel gegen einen 
weiteren tunesischen Club - La Marsa - wird zwei Tage später die Testspiel- 
Serie auf dem afrikanischen Kontinent abgeschlossen. 

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wer noch nicht seine Stimme für den  
Dream Team - Trainer abgegeben hat, der kann das noch bis zum Sonntag 
hier tun. 

________________________________________________________________________ 
 
Vorbereitung: Ab heute ist Tunesien angesagt! 
24.01.00:*********Der Kader des SVW startete heute Mittag  
ab Frankfurt Flughafen zu einem 12-tägigen Trainingslager in 
Nordafrika. Vier Vorbereitungsspiele sind in dieser Zeit geplant.  
So ist unter anderem ein Match gegen die tunesische Olympia- 
Auswahl geplant. Nachdem in Kleinaspach vor allem etwas für 
die Ausdauer getan wurde, stehen  in Sousse eher die taktischen 
Feinheiten im Vordergrund. 

Dass Vilmar Santos heute tatsächlich wieder in Deutschland  
eingetroffen ist, kann zur Stunde noch nicht bestätigt werden. 
In Tunesien wird er jedenfalls diese Woche nicht mehr aufkreuzen. 
Für ihn ist statt dessen (wie jedes Jahr) ein mehrtägiges Einzeltraining 
in Deutschland geplant. (vergleiche auch mit den News vom 30.01.99!) 

Gestern beim etwas späten Neujahrsempfang des SVW im Stadthaus 
am Paradeplatz - hielt Präsident Wilfried Gaul eine recht lange Rede. 
Des öfteren dankte er Dr. Kölmel für dessen Finanzspritzen.  Kölmel 
soll nun auch Ehrenmitglied des SVW werden.  

Auch Uwe Rapolder meldete  sich vor den versammelten Gästen zu  
Wort: "Wir müssen im Verein alle enger zusammenrücken, uns  
gegenseitig respektieren. Die Zukunft ist wichtiger als die  
Vergangenheit."  

Die Zukunft wird sicher auch zeigen, ob die ganzen Treueschwüre 
der letzten Tage mehr als nur heisse Luft waren. Wer die jüngste  
Vergangenheit kennt, der wird da zurecht etwas skeptisch sein... 

________________________________________________________________________ 

3:2 - Sieg beim Testspiel in Weinheim 
22.01.00:*********Mit 3:2 konnte sich der SVW bei den viertklassigen 
Weinheimern behaupten. Die Tore für unser Team erzielten in der ersten  
Hälfte  'Fussballgott' Werner Protzel und der albanische Neuzugang Vata.  
In Halbzeit zwei war  'Knipser' ;-) Zhou Ning erfolgreich. Auch wenn dieser 
Erfolg nicht unbedingt für Euphorie sorgte: Zumindest verliess man nach 
den misslungenen Partien gegen Schalke und Stuttgart mal wieder als  
Sieger den Platz... 

________________________________________________________________________ 
  
Der unendliche Urlaub des Vilmar S. ...  
21.01.00:*********Morgen Nachmittag wird der SVW im Weinheimer 
Seppl-Herberger-'Stadion' gegen den dortigen Oberligisten TSG/09 antreten. 
Die Begegnung beginnt um 14.30 h. Voraussichtlich wird man morgen auch erstmals Neuzugang Vilmos Sebök in Aktion bewundern können. 

Einen wird man morgen hingegen sicher nicht sehen: Vilmar Santos tanzt 
weiter an der Copacabana mit leicht bekleideten kaffeebraunen Schönheiten Samba... Warum nicht auch noch das Wochenende mitnehmen, dachte er  
sich wohl und verschob seinen Rückflug erneut. Er wird nun am Montag  
zurück erwartet. 

Sein Kollege Yahalla Mallam dürfte sich inzwischen wieder an die frostigen 
Aussentemperaturen in Mitteleuropa gewöhnt haben. Er hatte ja bekanntlich 
bereits am letzten Wochenende in Eppelheim mitgewirkt und wurde auch  
in Brackenheim gesichtet. Nach seinen Angaben war ihm eine termingerechte Rückkehr aus Krankheitsgründen nicht möglich gewesen.Er habe dies jedoch  
per Fax mitgeteilt. Das Fax traf allerdings nach Aussage der Geschäftsstelle 
nicht beim SVW ein.  

________________________________________________________________________ 

Sebök-Verpflichtung perfekt! 
18.01.00:*********Die positive Meldung vorweg: In der Rückrunde kann 
der SVW auf die Defensivstärke des ungarischen Nationalspielers Vilmos 
Sebök bauen (s. auch gestrige News). In letzter Sekunde hat Bristol City  
ihm die Freigabe erteilt. Sebök kommt wie der Albaner Vata zunächst auf Leihbasis. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. 

Beim gestrigen Spiel gegen den VfB Stuttgart wurde Sebök noch nicht  
eingesetzt, wobei wir beim etwas unerfreulicheren Thema wären... 
Gegen den Erstligisten aus der Schwabenmetropole gab es eine  
1:5 - Klatsche.  

Dabei hatte vor 800 Zuschauern in Brackenheim bei Heilbronn alles so gut begonnen: Laszlo Klausz hatte den SVW bereits in der 2. Minute mit 1:0 
in Führung gebracht. Vorausgegangen war ein kapitaler Abspielfehler  
eines VfB-Akteurs. Noch in der ersten Hälfte konnten die Stuttgarter den  
Spiess umdrehen. Zur Pause stand es 1:2, nachdem Licht und Protzel 
zuvor noch hochkarätige Torchancen hatten. 

In der zweiten Hälfte wechselte der VfB seine komplette Mannschaft aus. 
Auch beim SVW kam nach und nach die zweite Garnitur zum Zuge. Hier 
konnte sich allerdings niemand für höhere Aufgaben empfehlen. Im  
Gegenteil: In der letzten halben Stunde wurde man vom B-Team der  
Stuttgarter abgeschossen.  

Kommentar Uwe Rapolder: " Das Ergebnis ist unwichtig aber es ärgert mich  unheimlich, dass die Spieler aus dem zweiten Glied ihre Chance nicht genutzt haben oder nicht nutzen wollten." 

Das Präsidium als verschworene Gemeinschaft...? 
Am Montag hatte man bis nach Mitternacht zusammen gesessen, um die 
Ungereimtheiten der vergangenen Wochen und Monate zu beseitigen. 
Heraus kam ein 'Ehrenkodex', der auch in die Geschäftsordnung  
aufgenommen wurde: Wer sich über einen Präsidiumskollegen öffentlich  
negativ äussert, muss sein Amt niederlegen.  

Präsident Gaul ging ins Detail: "Das Präsidium missbilligt Manfred Göths öffentliche Kritik." Auch Uwe Rapolder, der übrigens einen Sitz im  
Präsidium hat, wurde für eine Äusserung über Schatzmeister Mathias 
kritisiert. Bereits vor einigen Wochen hatte er zu einem Journalisten gesagt:  
"Der Mathias soll sein dummes Maul halten. Das können Sie ruhig schreiben." 
Gestern meinte Rapolder dazu: "Ich sehe die Sache gelassen, mache meine Arbeit. Die Wortwahl meines Ausspruchs bedauere ich"  

Alles Friede, Freude, Eierkuchen im Führungskomitee des SVW? Fragt sich 
nur wie lange. Wichtig ist, dass zukünftig endlich einmal die Interessen des 
Vereins und nicht persönliche Eitelkeiten im Vordergrund stehen. Eines 
ist klar: So wie bisher kann und darf es nicht weiter gehen. Sonst wird sich  
ein Grossteil der Anhängerschaft bald wünschen, dass der selbst auferlegte Ehrenkodex des Präsidiums möglichst schnell seine Anwendung findet... 

                                                 *** 

In Sachen Eberhard Ruf gab es von Seiten des Vereins eine Verlautbarung 
gegenüber der Presse: Grund für die Auflösung des Vertrages sei  nicht ausreichende fachliche Kompetenz und fehlende Erfahrung gewesen.  
Sein Blutalkoholwert habe in der Unfallnacht 1,7 Promille betragen. 

In der Zeitung mit den vier Buchstaben hiess es inzwischen, Ruf habe bei 
der Weihnachtsfeier versucht, seine Weiterbeschäftigung zu erpressen. 
Daraufhin  habe Gaul seine Anstellung bei der Sportwelt verhindert, die  
Interesse an Ruf gezeigt habe. 
                                    
________________________________________________________________________ 

Heute Abend gegen den VfB Stuttgart! 
18.01.00:*********Bereits heute wartet der nächste Erstligist auf den SVW. 
Um 17.30 h trifft man in Brackenheim (Fahrstrecke) auf den VfB Stuttgart.  
Fehlen wird der Albaner Vata, der gestern einen Kontrakt unterschrieb. Er 
reiste gleich danach in sein Heimatland, um sich ein Visum für das Trainingslager in Tunesien geben zu lassen. 

Vata freut sich auf seine Aufgabe beim SVW. Besonders stolz machte ihn das Lob seines Gegenübers Olaf Thon beim Testspiel gegen die Schalker.  

Ob Kollege Sebök zukünftig seine Fussballstiefel für den SVW schnüren wird, 
war bis gestern Abend noch nicht ganz klar. Bis zuletzt fehlte die Zustimmung 
von Bristol City. Offensichtlich wollte Bristol Sebök lieber an den KSC verhökern, da von dort eine höhere Ablöse geboten wurde. Für Sebök, der 
selbst nach Bristol geflogen war, um seine Freigabe zu erwirken, gab es nie 
Zweifel. Er will in jedem Fall zum SVW.  

Der Transfermarkt schloss bekanntlich gestern abend um 24.00 h MEZ. 
Ob die Verpflichtung noch realisert werden konnte, wird man heute im 
Laufe des Tages erfahren. Sollte in qausi lezter Sekunde noch die Zustimmung 
aus Bristol eingegangen sein,wird Sebök bereits heute Abend gegen den VfB dabei sein. 

Die Mannschaft wird sich auf das heutige Spiel freuen. Bewahrt es sie doch  
zumindest heute vor den allseits beliebten 'Expeditionen' im Kleinaspacher 
Wald. Kleinaspach, Wald und Ausdauer: Drei Begriffe, die offensichtlich  
untrennbar zusammen gehören... 

                                                      *** 

Das SVW-Präsidium traf sich gestern Abend zu einer 'grossen Aussprache'.  
Ob etwas dabei heraus kam? Wir werden es erfahren... 
 

________________________________________________________________________ 

Gegen die Knappen ohne Chance: 0:4 gegen S 04...  
17.01.00:*********Das war deutlicher als vorher erwartet: Beim ersten 
Ablösespiel für einen Masseur in Deutschlands Profi-Fussballgeschichte 
bekam man eine kleine Packung.  

Trainer Rapolder sah es mit einem Augenzwinkern: "Wir waren wohl  
mental auf unseren ursprünglichen Gegner Fortuna Heddesheim eingestellt..." 
Gleichzeitig bemerkte er: " Ohne unsere etatmässigen Innenverteidiger 
Santos und Boukadida waren wir chancenlos." Ob er seine Gedanken an eine 
Suspendierung von Santos innerlich schon wieder verworfen hat...? 

Kurz zum Spielverlauf: Der Erstligist aus dem Pott ging bereits nach 3  
Minuten durch seinen 17-Millionen-Neueinkauf Mpenza mit 1:0 in Front. 
Das belgische Wunderkind war es auch, das in der 25. Minute das 2:0 
durch Landsmann Marc Wilmots vorbereitete. Die weiteren Treffer  
markierten Latal und Job in der 54. bzw. 75. Minute. 

Der SVW spielte streckenweise gefällig, Torchancen blieben für die 
Blau-Schwarzen jedoch Mangelware. Da man sich nicht stur hinten  
rein stellte, bot sich zumindest ein recht unterhaltsames Spiel. 

Der SVW spielte mit: Zoll, Cisse, Pasieka (46. Ballitsch), Rehm, Krauss,  
Zhou Ning (60. Kocabicak), Montero, Vincze (60. Wassmer), Licht  
(46. Teber), Vata, Klausz (60. Bogdanov). Zuschauer: 2500 
                                  
                                                   *** 

Wird Vilmos Sebök heute Waldhöfer? 
Am Samstag kam der Ungar noch nicht zum Einsatz, da ihm sein   
bisheriger Club - Bristol City - nicht rechtzeitig die Freigabe erteilt 
hatte. Unabhängig davon soll Sebök jedoch heute einen Vertrag beim  
SVW unterschreiben. 

Ein paar Informationen zum voraussichtlichen Neuzugang:  
Sebök (FOTO) ist am 13.06.73 geboren. Wie seine Landsleute Vincze  
und Klausz ist er ungarischer Nationalspieler. Bei der WM-Qualifikation  
gelang dem Verteidiger gegen Lichtenstein gar ein Hattrick. Auf der Insel  
wurde man 1998 beim Freundschaftsspiel Ungarn - England auf ihn  
aufmerksam. Damals schaltete er Alan Shearer aus.  

Sebök ist laut Informationen aus Wales ein gross gewachsener, ballsicherer Verteidiger, der in Bristol schnell zu einem Liebling der Fans wurde. Vor 
seinem Wechsel zum damaligen Zweitligisten im Dezember '98 spielte er 
in seinem Heimatland bei Ujpesti Dosza.  

Seinem jetzigen Club ist Sebök nach dem Abstieg in die dritte Liga  
offensichtlich zu teuer. Deshalb setzte man ihn auf die Transferliste.  
Seine Landsleute Otto Vincze und Laszlo Klausz machten Uwe Rapolder 
auf ihn aufmerksam.  

Der SVW und sein neues magisches Dreieck? Die Paprika - Connection  
könnte  in der Rückrunde für die nötige Würze im Spiel sorgen... 

                                                  *** 

Auch der Albaner Vata, der gegen Schalke über 90 Minuten zum Einsatz 
kam, wird heute voraussichtlich einen Vertrag beim SVW unterzeichnen. 

                                                  *** 

Freud und Leid in der Halle 
Zunächst das Positive: Die SVW-Amateure gewannen das 'MM-Hallenmasters'. 
Angetrieben von ihrem überragenden Akteur Barisic setzten sie sich im Finale 
gegen den VfR Bürstadt mit  5:1 durch. 

Weniger positiv gestaltete sich der Ausflug von 'Team 3' in die Eppelheimer 
Rhein-Neckar-Halle. Die von Co-Trainer Haegele geleitete Truppe verlor 
die beiden ersten Spiele. Erst im letzten Vorrundenspiel konnte man einen 
Erfolg für sich verbuchen: Gegen den ASV Feudenheim gewann man durch 
2 Mallam-Tore (ja, er ist wieder da...!) mit 2:0.  Für Haegeles Aufgebot 
(dabei waren 4 Profis) war bereits nach der Vorrunde Feierabend.  
Turniersieger wurde übrigens der Landesligist FC Bammental. 

                                                  *** 

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Wahl des SVW-Jahrtausend-Teams 
ist entschieden! Gestern abend - um 24.00 h - endete die Wahl der Stürmer. 
Das Ergebnis findet ihr hier! 

Und hier die Jahrtausend-Elf im Überblick! 

In den nächsten Tagen folgt zum Abschluss die Wahl des Trainers! 
________________________________________________________________________ 

 
Jedes Jahr der gleiche Zirkus mit Vilmar Santos...! 
14.01.00:*********Der Abwehrchef des SVW hat erneut auf eigene Faust 
seinen Heimaturlaub verlängert. Seinen Rückflug nach Frankfurt buchte er 
einfach auf nächsten Mittwoch um... 

Uwe Rapolder ist verständlicherweise in höchstem Masse verärgert. "Wir  
schaffen den Klassenerhalt auch ohne Santos" deutete er an, dass er nicht 
gewillt ist, sich von dem Brassilianer weiter auf der Nase herum tanzen zu 
lassen.  

Santos droht in jedem Fall eine hohe Geldstrafe. Ferner könnte es ihm  
blühen, dass er sich spätestens zum Ende der laufenden Saison auf der 
DFB-Transfer-Liste wiederfindet. Auch eine sofortige Supendierung  
scheint inzwischen nicht mehr total ausgeschlossen. 
 
________________________________________________________________________ 
 

Vilmos statt Vilmar? 

Derzeit befindet sich der ungarische Abwehrspieler Vilmos Sebök zum 
Probetraining in Kleinaspach. Sebök verdient sein Geld im Moment beim  
einglischen Zweitliga-Absteiger FC Bristol. Er wird ebenso wie der Kroate 
Fatmir Vata im morgigen Testspiel gegen Schalke über volle  90 Minuten 
geprüft. 

Auch der russische Stürmer Sergej Bogdanov wird weiter getestet. Ob er 
allerdings morgen zu Einsatz kommt, ist nicht bekannt.  

Otto Vincze hat zumindest wieder das Training aufgenommen. Gegen 
die Knappen wird er allerdings noch nicht spielen. Fehlen wird auch 
Marius Todericiu, der sich einen Grippevirus eingefangen hat. 

Das Testspiel gegen den VfB Stuttgart findet - wie ursprünglich geplant - 
am 18.01. in Brackenheim statt. Der Anstoss erfolgt um 17.30 h. 
  
Am Samstag gegen den FC Schalke 04! 
11.01.00:*********Also doch: Schon seit Tagen kursierten Gerüchte über  
ein mögliches Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten aus dem Ruhrpott. 
Nun wird es am Samstag um 14.00 h tatsächlich zum Kräftemessen der 
beiden Traditionsclubs kommen. Beim gleichzeitigen Hallenturnier in  
Eppelheim dürfte daher wohl nur eine bessere Amateurmannschaft die blau-scharzen Farben vertreten. 

                                                   *** 
      
So schnell kann das gehen: Toni Sailer von den Stuttgarter Kickers wurde  
zuletzt noch als möglicher Neuzugang gehandelt. Inzwischen ist das Ganze 
schon wieder Schnee von gestern. Sailer wird  bis zum Saisonende den  
SV Sandhausen in der Oberliga verstärken und dann wohl zusammen mit 
deren Coach nach Aalen wechseln, wo man ihm berufliche Perspektiven 
angeboten hat. 

                                                    *** 

So ganz am Rande sei es noch erwähnt: Der SVW verabschiedete sich gestern 
mit einer 0:2 - Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers endgültig aus dem DFB-Hallen-Cup. 

                                                                  *** 

Von Yahaya Mallam gibt es bisher noch keine Spur. Der Mittelfeldspieler aus 
Ghana fehlt weiter unentschuldigt. 

                                                     *** 

Der DFB legte in den vergangen Tagen die Spieltermine für die ersten acht  
Rückrunden-Spieltage in der zweiten Bundesliga fest. Der SVW bestreitet  
danach den Auftakt zur zweiten Halbserie zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg  
am Freitag,  den 11.02., um 19.00 h.  

Das Rückspiel beim Tabellenletzten :-) Karlsruher SC wird live im DSF  
übertragen (Montag, den 06.03., um 20.15 h).  

Die weiteren Termine findet ihr in der Rubrik Saison 1999/2000 unter Spielplan.  

                                                    *** 

Wer bisher keine Stimme bei der Wahl des Jahrhundert-Sturms abgegeben hat, 
der kann dies noch bis einschliesslich Sonntag tun: 
Zur Abstimmung! 
  
________________________________________________________________________ 

 Jungs, das war nix!  
10.01.00:*********Das hatten sich die vielen mitgereisten Mannheimer 
Anhänger etwas anders vorgestellt. Gegen einen gewissen westpfälzischen 
Club verlor man gleich sein Auftaktspiel mit 0:5. Das man auf den Rängen 
mengen- und lautstärkemässig klarer Punktsieger war, konnte über den 
misslungenen Auftakt nicht hinweg trösten. 

Auch wenn auf einige Stammspieler verzichtet hatte: So darf man sich  
einfach nicht abschiessen lassen, schon gar nicht gegen einen 'Erzfeind'. 
Uwe Rapolder sah es recht locker: "Alles halb so schlimm. Hauptsache 
die Vorbereitung für das Spiel gegen Nürnberg verläuft gut." 

In der zweiten Partie gegen die Frankfurter Eintracht zeigte man ein recht 
ansehnliches Spiel, hatte auch genügend Torgelegenheiten, um einen 
Dreier klar zu machen. Letztendlich trennte man sich jedoch schiedlich 
friedlich mit 3:3. Die Mannheimer Tore erzielten Zhou Ning, Cisse und  
Ronnie Ernst. Das heuige Spiel gegen die Stuttgarter Kickers müsste man so 
schon haushoch gewinnen, um noch eine Chance für den Einzug ins Halbfinale 
zu haben. 

Neue Kandidaten als Neuzugänge im Gespräch! 

Der Verein will sich in in der Winterpause auf jeden Fall noch mit 1- 2 
neuen Leuten verstärken. Weiterhin ein Thema ist der Russe Bogdanov. 
Ausserdem wird ein Rumäne namens Lica Laurenzius gehandelt. Gestern 
fiel zudem ein weiterer Name: Der österreichische Stürmer Christoph 
Westerthaler (bisher Eintracht Frankfurt) könnte bald das rot-schwarze 
Trikot gegen das blau-schwarze eintauschen. Westertahler absolvierte in 
der laufenden Runde 4 Spiele für die SGE. 

Auch der von den Suttgarter Kickers suspendierte Angreifer Toni Sailer 
wird gehandelt. der 31jährige wird jedoch auch mit dem SV Sandhausen 
in Verbindung gebracht. Sailer erzielte in dieser Saison in sieben Spielen  
zwei Tore für die Blauen aus Degerloch. 

Rücktrittsgerüchte um Uwe Rapolder 

Angeblich bereite Rapolder seinen Abgang beim SVW vor. Dies will die 
RNZ aus dem Umfeld des SVW erfahren haben. Rapolder bestätigte  
angeblich gestern abend  dass er sich nach der Entlassung von Eberhard Ruf Gedanken gemacht habe. "Die Entlassung von Geschäftsführer Ruf war ein 
Tiefschlag für mich. Jetzt stehn wir wieder genau da, wo wir vor 2 Jahren 
gestanden waren", wird Rapolder zitiert. 

Ein Rücktritt sei im Moment jedoch kein Thema: "Die Mannschaft ist mein 
Kind. Ich will in den nächsten eineinhalb Jahren noch große Ziele erreichen." 

Die Einstellung eines neuen Geschäftsführers wird sich offensichtlich noch  
länger hin ziehen. Offensichtlich wird die Stelle vor April nicht neu besetzt. 
      
________________________________________________________________________ 

Der Ball rollt wieder! (zumindest in der Halle...) 
08.01.00:*********Morgen nachmittag fällt der Startschuss zum 
zum Hallenturnier in der Stuttgarter Hans-Martin-Schleyer-Halle. 
Karten gibt es übrigens noch an den Tageskassen. (Für jeden der  
acht Vereine wird ein gesondertes Kartenhaus geöffnet sein.) 

Die Mannschaft des SV Waldhof kann sich auch morgen auf  
eine gute Unterstützung von den Rängen verlassen...: Mindestens  
200 Anhänger dürften sich auf den Weg in Schwäbische machen. 

Der SVW wird bewusst auf 'König' Otto Vincze, Laszlo Klausz, 
Sascha Licht und Neuzugang Uwe Wassmer verzichten, um  
(neue) Verletzungen zu vermeiden. 

Fehlen wird ausserdem Vilmar Santos.  Er weilt - diesmal nicht 
unentschuldigt, sondern offiziell vom Verein genehmigt - noch in  
seinem Heimatland Brasilien. Wenn Santos länger Urlaub hat, dann 
steht mir das auch zu, dachte sich wohl Yahalla Mallam. Er hat sich 
bisher nicht aus dem Urlaub zurück gemeldet... 

Auch auf die beiden Afrikaner Boukadida und Hightower Cisse  
muss Rapolder verzichten. Sie wurden von ihren Ländern für den  
Afrika-Cup nominiert und werden voraussichtlich erst wieder zum Rückrundenauftakt gegen Nürnberg wieder zur Verfügung stehen. 

Was die wenigsten wissen werden: Der SVW hat das Turnier in 
Stuttgart schon einmal gewonnen. 1986 liess man alle Konkurrenten 
hinter sich. Ob die Startgelder und Siegprämien damals schon so hoch 
waren, darf bezweifelt werden: Der SVW erhält eine Antrittsprämie von 
60.000 DM. Für die ersten vier Ränge im Endklassement gibt es zusätzlich 
noch zwischen 10.000 und 40.000 DM.  
 

Die Turnierregeln: 

Jede Mannschaft besteht aus vier Feldspielern und einem Torwart. 

Bei Seiten-Aus wird der Ball eingerollt, alle Freistöße indirekt. 

Der Torwart darf den Torraum nur zur Abwehr des Balles verlassen. 

Bei Feldverweis auf Zeit Ersatz nach Gegentor, spätestens nach zwei  
Minuten. 

                                                  *** 

Neben dem russischen Stürmer Bogdanov zeigt der SVW offensichtlich  
auch Interesse an dem Fürther Roger Prinzen (Foto). Der 30-jährige  
1,90 Meter grosse Verteidiger kam in der laufenden Saison 4 mal für  
Greuther Fürth zum Einsatz. Er gilt als Wunschkandidat von Uwe  
Rapolder. Prinzen war erst zu Beginn der Runde von Austria Lustenau 
ins Frankenland gewechselt. 

                                                   *** 

Zum Unfalltod von Eberhard Ruf gibt es die ersten Erkenntnisse. Wie  
eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft mitteilte, prallte Ruf mit einer  
Geschwindigkeit von ca. 100 km/h auf den parkenden LKW. Ruf sei 
zum Zeitpunkt des Unfalls 'nicht unerheblich' alkoholisiert gewesen. 
Werte wurden von der Staatsanwaltschaft bisher nicht genannt. 

                                                   *** 

Für Thomas Herz ist die Saison wohl endgültig gelaufen. Der Ex-Freiburger, 
der zuversichtlich in die Vorbereitung zur laufenden Saison gestartet war,  
war kurz vor Weihnachten in der Schweiz erneut am Knie operiert worden. 
Er selbst sieht kaum Chancen, bis zum Ende der Runde fit zu werden. 

________________________________________________________________________ 

SVW-Amateure machen es vor...! 
06.01.00:*********Die Verbandsliga-Amateure gewannen souverän  
das Viernheimer Hallenturnier. Mit 6 Siegen aus 6 Begegnungen sicherte 
man sich Platz 1. Im Finale wurde der ASV Feudenheim mit 3:2 bezwungen. 

In der Vorrunde hatte man sich mit 3 lockeren Siegen durchgesetzt (2:1 
gegen Oftersheim, 6:1 gegen Riedrode und 5:0 gegen Türkgücü Schifferstadt.) 
Im anschliessenden Viertelfinale bezwang man die DJK Sandhofen, ehe man 
im Halbfinale erneut mit Riedrode keine Probleme hatte (4:0). 

Was die Amateure schafften müssen die Profis nicht einmal unbedingt 
wiederholen, um sich für das Masters eine Woche später in München 
zu qualifizieren. Denn auch der Turnier-Zweite in der Schleyerhalle 
darf an die Isar reisen. Eine Teilnahme am Masters würde neben der 
Publicity auch einen guten Batzen Geld in die Vereinskasse bringen. 

Über genügend technisch versierte Spieler verfügt der SVW zweifellos.  
Ob Rapolder tatsächlich alle seine 'Paradepferde' ins Rennen schicken wird,  
muss jedoch erst einmal abgewartet werden. Schliesslich hat der Hallenboden  
bekanntermassen so seine Tücken. Und der Haupt-Augenmerk gilt sicherlich 
der Rückrunde in der Zweiten Bundesliga. 

Noch eine Information in eigener Sache: Die Wahl des Jahrtausend-Teams 
geht in die vorletzte Runde: Ab sofort könnt ihr eure Stimme für die 
Stürmer abgeben:  

Zur Abstimmung! 

________________________________________________________________________ 

SVW-Amateure Hallen-Champions...? 
04.01.00:*********Wer es nicht bis zum Wochenende ohne (Hallen-) 
Fussball aushält, der kann bereits morgen ab 17.30 h in der Viernheimer 
Waldsporthalle die Amateure des SVW bewundern. Der Topfavorit des 
Qualifikationsturniers für das 'Mannheimer Morgen - Hallenmasters' muss 
gegen die SG Oftersheim,  FSV Riedrode und Türkgücü Schifferstadt  
antreten.  

________________________________________________________________________ 
 
2010 wieder ein Jahr näher gerückt... 
03.01.00:*********VISION 2010 wünscht allen Besuchern 
ein gutes neues Jahr! 

Sportlich gibt es derzeit nicht viel zu vermelden. Das Team befindet  
sich derzeit noch im Urlaub. Ende der Woche wird man sich erstmals 
treffen, ehe man dann am Sonntag beim Hallenmasters-Qualifikations- 
Turnier in Suttgart antritt.  

An dieser Stelle sei nochmals auf die Vorrundentermine des SVW 
hingewiesen:  Spiel eins bestreitet man sonntags um 16.00 h gegen 
einen gewissen Verein aus der Westpfalz... 

Um 18.22 h wartet mit Eintracht Frankfurt ein weiterer (Noch-)  
Bundesligist. Das dritte und letzte Vorrundenspiel steigt am Montag 
um 19.02 h gegen die Stuttgarter Kickers. 

Die Karten kosten am ersten Tag 25,-- DM und am Finaltag 35,--DM. 
Sämtliche Spiele werden live im DSF übertragen. 

                                               *** 

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Wahl des Millenium-Mitelfeldes 
ist beendet. Zu den Endergebnissen geht es hier. In den nächsten Tagen 
startet die Stürmer-Wahl! 
 

  _________________________________________________________________

WEBCounter by GOWEB 
zurück zum News-Archiv