VISION
2010 - NEWS AB 01.06. - 31.07.00
________________________________________________________________________
Im Finale auch die Stuttgarter Kickers
besiegt!
31.07.00*********Der
SVW scheint für die bevorstehenden
Aufgaben gerüstet! Durch Tore von Vata und Neuzugang
Sascha
Maier gewann man das Finale um den 'Desso-Cup' gegen
die
Stuttgarter Kickers mit 2:1 und konnte damit den dritten
Sieg im
dritten Spiel verbuchen.
Im Halbfinale hatte man tags
zuvor die Nationalmannschaft von
Uzpekistan mit 2:1 geschlagen (Tore: Maier).
Kleiner Vergleich: Unser
erster Punktspielgegner Aachen verlor
alle drei Begegnungen...
________________________________________________________________________
Holländischen Erstligisten
geputzt...
29.07.00*********Eine
tolle Leistung bot der SVW gestern
im ersten Spiel des 'Desso-Cups'. Dem niederländischen
Ehren-
divisionär Nijmwegen, der von Johann Neeskens betreut
wird,
liess man keine Chance. Durch Tore von Vata (per Kopf!),
Vincze und Boehnke, gewann man 3:0. 'Hightower' Cisse
war an allen Treffern beteiligt.
Beim heutigen zweiten Spiel
gegen Uzpekistan reicht bereits ein
Unendschieden zum Einzug ins Finale. Die Partie beginnt
um
15.00 Uhr. (Austragungsort Grossaspach). Die Uzpeken
unterlagen
in ihrem ersten Spiel Nijmwegen mit 1:2.
Zum Kader stossen morgen
unsere drei A-Jugend-Nationalspieler
Teber, Balitsch und Fickert, die Rapolder im wahrscheinlichen
Finale eventuell 'eine Halbzeit laufen lassen' will.
Das Endspiel
beginnt morgen um 16.30 h mitteleuropäische Sommerzeit...
***
VISION 2010 berichtete schon
vor ein paar Tagen davon, inzwischen
ist es perfekt: Ronny Ernst verlässt den SVW ablösefrei
in Richtung
Dresdner SC.
Endlich: Das C-B-S-Nutzungsrecht wurde
ausgeweitet!
Im Carl-Benz-Stadion dürfen nun jährlich 30
statt bisher 27
Spiele ausgetragen werden. Zukünftig dürfen
ausserdem 18 der
Spiele nach 20.00 h statt finden. Diese Regelung hat
zunächst
mal für die nächsten acht Jahre Bestand. Wie
es im Jahr
2010 (auch in Anbetracht der Champions-League-Spiele)
aussehen wird, kann man derzeit also noch nicht sagen...
________________________________________________________________________
6:1 - Erfolg in Böckingen...
27.07.00*********Der
SVW gewann ein Vorbereitungsspiel
beim Landesligisten Union Böckingen mit 6:1 (Halbzeit
3:0).
Die Tore erzielten Pasieka, 'Fussballgott' Werner
Protzel
per 'Elfmeter und Neuzugang Delic vor der Pause. Nach
dem
Seitenwechsel trafen noch Boehnke, Vincze und Sascha
Maier
für die Blau-Schwarzen.
Rapolder wechselte wieder
munter durch. Bis auf die leicht
angeschlagenen Boukadida, Klausz und Catic kam jeder
der
anwesenden Spieler zum Einsatz.
***
Der DFB hat die Anstosszeiten
für die Spiele der ersten DFB-
Pokal-Hauptrunde bekannt gegeben. Der SVW muss demnach
am Sonntag, den 27.8. um 15.00 in Lübeck ran.
***
Wichtig: Das Testspiel gegen
den SC Freiburg am Samstag, den
5.8. wird später als ursprünglich geplant angepfiffen.
Die Begegnung
beginnt nun erst um 17.30 h. Austragungsort ist das C-B-S.
***
Bitter für Norbert Hofmann:
Der langjährige SVW-Spieler, jetzt
in Diensten des 1.FC Saarbrücken, zog sich in einem
Testspiel
einen Kreuzbandriss zu und fällt mindestens 6 Monate
aus.
________________________________________________________________________
SVW-Spieler noch ohne Spritzigkeit
24.07.00*********Zwei
weitere Testspiele absolvierte unser
SVW am Wochenende: Am Samstag machte man gegen eine
Wormser Auswahl das Dutzend voll. Die Tore zum 12:0 -
Sieg
steuerten Licht, Catic und Maier (jeweils 2 Treffer)
sowie
Cisse, Delic, Pasieka, Vata, Kies und Gülünoglu
bei.
Tags darauf war die Leistung
und das Ergebnis weniger
berauschend. Vor 1000 Zuschauern unterlag man bei Eintracht
Trier mit 0:2. Man merkte den Spielern an, dass das
Konditionstraining der letzten Woche nicht spurlos an
ihnen
vorüber gegangen war.
Der Trierer Coach Paul Linz
(einst Mitglied des SVW-Aufstiegs-
Teams anno 1983) nahm Rapolders Spieler in Schutz: "Waldhof
ist noch mitten in der Vorbereitung. Vor zwei Wochen
haben wir
auch noch schlecht ausgesehen." Für Eintracht Trier
beginnt bereits
am Wochenende die neue Saison. Eintracht, bitte wiederholt
dann
eure gute Leistung. Schliesslich geht es gegen die Amateure
aus
Offenbach...
Erstmals eingesetzt wurde
in Trier Neuzugang Vukotic. Er blieb
allerdings nach der Pause aufgrund einer leichten Verletzung
draussen.
***
Ronny Ernst steht vor einem
Wechsel nach Dresden. Ernst , der
bereits früher einmal für Dynamo aktiv war,
absolviert derzeit
ein Probetraining beim Lokalrivalen Dresdner SC. Die
Dresdner
wollen sich in den nächsten Tagen entscheiden, ob
sie ihn
verpflichten. In einem Testspiel am Wochenende hinterliess
er
offenbar einen guten Eindruck. Ronny darf ohne Ablöse
wechseln, obwohl er eigentlich noch zwei Jahre an den
SVW
gebunden ist. Doch Uwe Rapolder will ihn ja bekanntlich
los
werden...
________________________________________________________________________
Neue Hoffnung
im Logo-Skandal?!
20.07.00*********Ein
Eintrag von Marc im VISION 2010 -
Gästebuch hat uns neugierig gemacht. In der Vereinssatzung
steht unter A (Allgemeines), § 1 Nr. 4 folgendes:
'Das Emblem
des Vereins ist die Raute mit der Inschrift SV
Waldhof 07'
Von dem Zusatz 'Mannheim' ist hier nicht die Rede!
Da stellt sich natürlich
unweigerlich die Frage, wann und wie
Satzungsänderungen überhaupt erfolgen dürfen.
Und siehe da,
im Abschnitt C (Organe des Vereins) unter § 14 Nr.
6 heisst es
wie folgt: 'Satzungsänderungen können
nur in einer
Mitgliederversammlung mit einer Stimmenmehrheit
von 2/3
der erschienen Mitglieder beschlossen werden.'
Zur Erinnerung: Vize-Präsident
Göth erklärte beim Treffen der
Fan-Koordination vor vielen Augen- und Ohrenzeugen zunächst,
das Logo werde der Mitgliederversammlung zur Entscheidung
vor-
gelegt! Erst später revidierte er dann seine Aussage
und behauptete,
das Logo sei bereits durch und werde der Mitgliederversammlung
nur noch präsentiert.
Es wäre nicht das erste
Mal in der Geschichte des SV Waldhof,
dass von Seiten des Präsidiums Satzungsbestimmungen
ignoriert
oder erst mit Verspätung befolgt werden.
Um diese Behauptung zu untermalen hier ein Auszug aus
den
VISION-News vom 8.12.99 (nach der letzten
Mitgliederversammlung):
Die Ausführungen eines Herren aus dem Aufsichtsrat
liessen nicht
nur die anwesenden Medienvertreter aufhorchen:
Dieser kritisierte
das Präsidium, in der Vergangenheit in puncto
Informationspflicht
nicht zeitgerecht gehandelt zu haben. So schreibt
die Satzung vor,
dass dem Aufsichtsrat der Finanzplan vorgelegt
werden muss. Dieser
Verpflichtung sei das Präsidium für
die laufende Saison erst mit drei
Monaten Verspätung nachgekommen.
Die darauffolgenden Statements von Präsident Gaul
und seinem
Präsidiumskollegen Göth gingen leider etwas
an diesem Thema
vorbei. So wies Gaul darauf hin, was jedes
Präsidiumsmitglied
allein in finanzieller Hinsicht für den Club getan
habe. Göth führte
an, dass Spieler wie Vincze, Boukadida oder Krauss jetzt
vielleicht
nicht in Mannheim wären, wenn man erst auf die Zustimmung
des
Aufsichtsrats hätte warten müssen.
Das Aufsichtsratsmitglied meldete sich daraufhin nochmals
zu Wort.
Er habe mit seiner Kritik nicht die Verdienste der Präsidiumsmitglieder
in Frage gestellt. Er habe nur auf die eindeutigen
Satzungsbestimmungen
hingewiesen und sich für die Zukunft eine engere
Zusammenarbeit
gewünscht.
Hier eine kleine 'Horror-Vision':
Mitgliederversammlung im
November: Zunächst hält Rhetorik-Künstler
Uwe Rapolder unter dem
tosenden Applaus der Anwesenden eine begeisternde Rede
über die bis
dahin (hoffentlich) erreichten sportlichen Erfolge. Als
Punkt 324 der Tagesordnung präsentiert man den euphorischen Mitgliedern
direkt im
Anschluss das inzwischen schon allen geläufige Logo.
(Ganz nach dem
Motto: Die Zeit heilt viele Wunden...)
Bei dieser Gelegenheit holt
man sich so ganz nebenbei die Absegnung,
ohne dass den Mitgliedern überhaupt bekannt ist,
dass sie das Übel
durch ihre Gegenstimme noch abwenden könnten. (Wer
kennt schon die
Satzung in- und auswendig....)
(Hinweis: Es handelt sich hier natürlich
keineswegs um eine
Unterstellung sondern - wie bereits weiter oben erwähnt
- lediglich
um eine 'Horror-Vision', zu der es nie kommen darf...)
VISION 2010 bittet um Mithilfe:
Wer hat im privaten/geschäftlichen
Bereich Kontakt zu Personen, die mit solchen Rechtsangelegenheiten
vertraut sind (Juristen, Rechtsanwälte o.ä.)?
Durfte die Vereinsführung
das Logo so einfach ohne Mitgliederabstimmung verändern?
Oder handelte
man definitiv satzungskonträr? Bitte macht euch
schlau und informiert uns
per e-mail.
***
Erwartungsgemässer Testspielerfolg
Zum sportlichen Teil der News: Der SVW gewann sein gestriges
Vorbereitungsspiel beim VfB Gartenstadt mit 7:0 (Halbzeit
2:0).
In die Torschützenliste trugen sich Neuzugang Catic
(2), Pasieka (2),
Montero, Boukadida und Sascha Licht ein. Die Begegnung
sahen
gut 1000 Besucher. (Davon träumt der VfR Mannheim
in der
Regionalliga...)
***
Die DFB-A-Junioren kamen gestern in Heilbronn zu einem
3:0-Erfolg
gegen die hoch gelobten und tief gefallenen Niederländer.
Das 1:0
für die deutsche Elf markierte der Waldhöfer
Hanno Balitsch, den
Trainer Stielike unverständlicherweise beim Eröffnungsspiel
in
Mannheim gegen die Ukraine auf der Bank gelassen hatte.
Auch Selim
Teber kam gegen das Oranje-Team zum Einsatz, während
der dritte
Mannheimer im Bunde - Christian Fickert - diesmal
dem Rotationsprinzip
zum Opfer fiel.
________________________________________________________________________
Das traditionelle
Vereinslogo ist tot!
18.07.00*********Es
ist leider bittere Realität: Das SVW-Logo
in seiner bisherigen - taditionellen - Form wird es zukünftig
nicht mehr geben. Diese Befürchtung bestätigte
sich gestern
bei der Vollversammlung der Fan-Koordination.
Im Auftrag des Vereins waren
die neuen Marketing-Mitarbeiter
Zahl und Becker sowie Torwartidol Walter Pradt anwesend.
Später stiess noch Vizepräsident Göth
hinzu.
Tenor war folgender: Man
wolle mit dem neuen Logo den
Erkennungswert des Vereines im Fernsehen steigern, wolle
das
Wort Mannheim hervorheben und rechne damit, dass das
neue
Wappen bei den Sponsoren grössere Anerkennung finde.
Man
habe es den Grafikdesignern der derzeitigen Sponsoren
vorgelegt
und die hätten es für
gut empfunden.
Zu sämtlichen Punkten
wurden von den Fans jede Menge
- zum Teil sehr konstruktive - Gegenargumente vorgetragen.
Schnell zeichnete sich jedoch ab:
Die Vereinsoffiziellen stellten
sich zwar der Diskussion, die Entscheidung
gegen des traditionelle
Logo war jedoch bereits vorher unabwendbar
gefallen. Man war
eifrigst bemüht, den Fans weis
zu machen, das Logo habe sich
gar nicht so sehr verändert.
Die Raute sei schliesslich geblieben,
und die Farben ebenso. Und die Erde
ist eine Scheibe... (Anm.
VISION 2010)
Der Einwand, dass von 18
Bundesliga-Logos 13 (dreizehn)
keinen Städtenamen beinhalten,
interessierte offensichtlich
überhaupt nicht. Ansonsten begegnete man allen Argumenten
für den Erhalt des bisherigen Wappens getreu dem
Motto
"Viel reden und doch nichts sagen..."
Die beiden Marketing-Herren
mögen vielleicht sogar Meister
ihres Fachs sein, ganz ohne Zweifel fehlt ihnen jedoch
jeglicher
Bezug zu unserem SVW und damit natürlich auch zu
dessen
traditionellen Werten.
Walter Pradt, lebende
Torwart-Legende des SV Waldhof,
ist mit Sicherheit nicht für die Änderung des
Logos
verantwortlich. Dass er als Angestellter des Vereins
gewisse
Vorgaben zu beachten hat ist klar und von daher wird
es ihm
auch niemand übel nehmen, dass er mit für das
neue Logo
argumentierte.
Die Hauptverantwortung für
die Abschaffung des alten Wappens -
da braucht man gar nicht um den heissen Brei herum reden
-
trägt sicherlich das Präsidium. Denn das oberste
Gremium des
Vereins hatte natürlich die Entscheidungsbefugnis.
Vize Göth
verstrickte sich auch gleich in widersprüchliche
Aussagen.
Er sprach zunächst
davon, man werde das Logo bei der
nächsten Mitgliederversammlung zur Abstimmung
bringen,
nahm jedoch später selbst wieder den Wind
aus den Segeln:
Das Logo werde der Mitgliederversammlung vorgestellt.
Die Entscheidung für diese Saison sei jedoch
unabwendbar
gefallen. Man habe das neue Trikot und Logo vom
DFB
absegnen lassen. Eine Änderung sei daher bis zum
Ende
dieser Saison nicht mehr möglich.
Von Vereinsseite zeigte man
sich von der Heftigkeit der
Proteste gegen das Logo überrascht. Damit habe man
nicht
gerechnet... Gleichzeitig versuchte man die Anhänger
mit in
die Verantwortung zu nehmen: Man
bat die Fans, doch von
Missfallenskundgebungen abzusehen, da dies gegenüber
den Sponsoren für ein schlechtes Licht sorgen könne.
Nur darüber hätte man sich vorher Gedanken
machen
müssen. Hätte man die Fans vorher in die Entscheidung
mit einbezogen bzw. diese zumindest angehört, dann
hätte
man eine durchaus mögliche verbale Eskalation während
den Ligaspielen vermeiden können.
Als sich die Versammlung
nach knapp vier Stunden auflöste,
war zwar sehr viel geredet worden. Den Vereinsverantwortlichen
war es jedoch nicht gelungen, Überzeugungsarbeit
zu leisten.
Weiterhin klares Nein zum neuen
Logo!
VISION 2010 bleibt dabei:
Das neue Logo ist unakzeptabel.
Wir werden das traditionelle Wappen in Ehren halten und
uns
vom neuen weiterhin klar distanzieren. Das Ziel muss
heissen,
über kurz oder lang zum bisherigen Logo zurück
zu kehren.
Und wenn wir uns bis 2010 dafür einsetzen müssen...
Als Anhänger des Vereins,
die auch über den Tellerrand hinaus
blicken können, freuen wir uns
grundsätzlich über jede Mark,
die in die Vereinskasse wandert. Sollte der Verein auf
den neuen
Fanartikeln sitzen bleiben, dann ist das
jedoch ein hausgemachtes
Problem, das uns nicht sonderlich belastet.
Wobei diese Einnahmen
so oder so nur ein kleines, fast bedeutungsloses
Stück vom grossen
Kuchen ausmachen.
Die beiden Marketing-Leute
sind gefordert, dem Verein die grossen
Stücke in Form von Werbepartnern/Geldgebern aufzutischen.
Wir wünschen Herrn Becker und Herrn Zahl natürlich
im Sinne des
SV Waldhof und seiner Anhängerschaft viel Erfolg
beim Gewinnen
von neuen Gross-Sponsoren. Wobei sie
es dank des neuen, nach
marketing-strategischen Gesichtspunkten entwickelten
Logos ja um
einiges leichter haben dürften, als
ihre Vorgänger...
Was natürlich unsere
Erwartungshaltung den beiden gegenüber
nicht gerade veringert.
***
Natürlich darf trotz
aller Logo-Diskussionen das aktuelle sportliche
Geschehen nicht vergessen werden: Der SVW tritt morgen,
Mittwoch,
zu einem Vorbereitungsspiel beim VfB Gartenstadt an.
Spielbeginn ist
um 19.00 h.
***
Zum Schluss noch ein Hinweis
zum Thema 'rote Trikots', was
erfahrungsgemäss auch viele Anhänger bewegt:
Man wehrte sich
von Vereinsseite gegen den Begriff Auswärtstrikots.
Auch auswärts
wolle man - falls möglich - in blau-schwarz
spielen. Man sei vor dem
Spiel gegen den VfR Mannheim froh gewesen, überhaupt
einen Satz
Ausweichtrikots vom neuen Ausrüster Fanworld erhalten
zu haben.
Diese seien - offensichtlich mehr oder weniger
zufällig - rot gewesen.
Man könne nicht versprechen, zum Rundenbeginn bereits
eine andere
Ausweichfarbe zu haben, man werde jedoch den Wunsch der
Fans
berücksichtigen.
Wir werden die die Entwicklung
natürlich gespannt beobachten und
hoffen dass man hier schnellstmöglich eine für
die Anhänger akzeptable
Lösung findet.
________________________________________________________________________
Durchwachsener Testspiel-Start...
16.07.00*********Am
Freitag hatte man noch das Blitzturnier
in Metzingen für sich entschieden (4:0 gegen eine
Kreisauswahl
und 2:1 gegen ein brasilianisches Team). Das Ergebnis
vom
heutigen Nachmittag liest sich dagegen weniger schön.
Gegen
die Amateure vom VfR Mannheim zog man in Viernheim mit
0:1 den Kürzeren.
Das Sadtderby war jedoch
mit Sicherheit noch kein Massstab
für das Leistungsvermögen der Blau-Schwarzen.
. Zum einen
ist der VfR schon länger in der Vorbereitung und
zum anderen
wird die Stammelf zum Rundenbeginn ein anderes Gesicht
haben,
als die beiden SVW-Mannschaften, die je 45 Minuten ran
durften.
***
Neues Logo und als 'Zugabe' rote Tikots...
Neben den nicht gerade schönen
äusseren Bedingungen im
Viernheimer Waldstadion (bei heftigen Regenschauern
konnte
von Sommerfussball keine Rede sein...) sorgte noch etwas
anderes für Verdruss unter den Waldhof-Anhängern.
Nicht
genug, dass man von Vereinsseite klammheimlich das traditionelle
Logo ausrangierte. Zu allem Überfluss präsentierte
sich unser
Team mal wieder in roten Trikots.
Dass rot nicht gerade die
Lieblingsfarbe des durchschnittlichen
SVW-Fans ist, sollte im Verein inzwischen vom Kartenabreisser
bis hin zum Präsidenten jeder wissen. Das Thema
wurde bereits
in der Vergangenheit mehrfach mit Vereinsoffiziellen
durchgekaut.
Inzwischen muss man schon fast das Gefühl haben,
als suche der
der Verein ständig nach neuen Gelegenheiten um seine
Fans vor
den Kopf zu stossen.
Man stelle sich nur mal bespielhaft
vor, die Vereinsführung des
FC Schalke würde das Logo von S 04 in G (Gelsenkirchen)
04
ändern und ihrer Anhängerschaft zusätzlich
gelb-schwarze
Auswärtstrikots präsentieren...
An dieser Stelle nochmals
der Hinweis: Morgen Abend um
19.00 h tagt die Fankoordination im Klubhaus am Alsenweg.
Hauptthemenpunkt ist natürlich das Vereinslogo.
Angeblich
wird auch Geschäftsführer Dollmann zugegen
sein und sich
sicherlich sehr gerne euren (hoffentlich zahlreichen)
Fragen
stellen...
***
Für alle die, die es
noch nicht anderweitig erfahren haben: Der
SVW hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Miodrag Vukotic wurde nun doch verpflichtet. Er wurde
angeblich für eine Summe von 100.000 DM für
ein Jahr
ohne Option (!) ausgeliehen. Der 26jährige hat bereits
bei
AC Mailand und Empoli internationale Erfahrung gesammelt
und dürfte wohl eine Verstärkung für die
rechte Seite der
Viererkette sein.
Zum Schluss noch ein Tipp
für die, die morgen Vormittag nichts
besseres zu tun haben: Um 11.00 h trifft die deutsche
U-18
Nationalmannschaft im Mannheimer C-B-S auf die Ukraine.
Dieses Match ist gleichzeitig das Eröffnungsspiel
für die U-18 - EM.
Wahrscheinlich werden mit Selim Teber, Christian Fickert
und
Hanno Balitsch von Beginn an drei Waldhöfer
auf dem Platz
stehen. Das Spiel wird übrigens auch live in der
ARD übertragen.
________________________________________________________________________
Heute Blitzturnier in Metzingen!
14.07.00*********Erste
Spielpraxis kann der SVW heute bei
einem sogenannten Blitzturnier sammeln. In Metzingen
spielt
man jeweils 45 Minuten gegen eine Kreisauswahl sowie
eine
brasilianische Mannschaft.
Am Sonntag um 15.00 h geht es dann im Viernheimer Waldstadion
gegen die 'falschen Mannheimer' vom VfR.
***
Fatmir Vata bleibt Mannheimer! Seine Wechselabsichten
nach
Cottbus haben sich endgültig zerschlagen, da der
SVW ihm keine
Freigabe erteilt hatte.
***
Kommt er nun etwa doch? Miodrag Vukotic steht auf der
neuesten
Transferliste des DFB. Das muss allerdings nichts heissen.
Es ist ja
durchaus möglich, dass ein anderer deutscher Verein
an dem
Montenegrianer mit Erfahrung aus Italiens Serie A interessiert
ist.
***
Mit Ümut Erdugan trainiert derzeit ein ehemaliger
A-Junior des MSV
Duisburg in Kleinaspach mit. Uwe Rapolder hat eine gute
Meinung von
dem technisch versierten Stürmer.
________________________________________________________________________
Der exakte Termin für die ersten
Ligaspiele steht!
11.07.00*********Der
DFB hat zwischenzeitlich die genauen
Termine der ersten 4 Spieltage für die neue Saison
veröffentlicht.
Das erste Match des SVW (Heimspiel gegen Alemannia Aachen)
steigt danach am Sonntag, den 13. August um 15.00 im
C-B-S.
Bereits am Freitag darauf
(18.8.) muss man am Millerntor gegen
den FC St. Pauli ran (Anstoss 19.00 h). Zum Süd/Südwest-
Schlager gegen den 1. FC Nürnberg kommt es am Mittwoch,
den 6. September um 19.00 h im C-B-S.
Am Samstag, den 9.9.kann
man einen neuen 'Groundhopperpunkt'
erobern. Um 15.30 h trifft man in Ahlen auf
den Aufsteiger LR.
***
SVW-Fanbetreuer Joachim Stuck
bat uns, folgendes zu
vermelden:
Am Montag den 17.07.2000 um 19.00 Uhr findet eine
Vollversammlung der der Fankoordination im Clubhaus bei
'Dimi'
am Alsenweg statt. Teilnehmen können alle Mitglieder
der
offiziell gemeldeten Fanclubs. Schwerpunkt des Abends
wird
das neue Logo sein. Die Herren Zahl und Becker, ihres
Zeichens
neue Mitarbeiter in Sachen Marketing, stehen Rede und
Antwort.
***
Aus dem Trainingslager in
Klein-Aspach gibt es derzeit noch nicht
viele Neuigkeiten. Uwe Rapolder legt natürlich den
Schwerpunkt
auf die Konditionsarbeit. Die Tatsache, dass siene Mannschaft
in dcr letzten Saison oftmals in der Schlussviertelstunde
noch
Tore kassierte, lässt auf konditionelle Mängel
schliessen. Rapolder
hat deshalb sein Trainingskonzept neu überarbeitet.
Neben aller Schinderei darf
natürlich der Ball nicht ganz aussen
vor bleiben. Gestern standen für die Spieler
erstmals auch Übungen
mit dem runden Leder auf dem Programm. Derweil hat Walter
Pradt
die drei Keeper unter seine Fittiche genommen und führt
mit ihnen ein
Sondertraining durch.
________________________________________________________________________
Im DFB-Pokal beim VfB Lübeck!
09.07.00*********Dem
SVW war bei der Auslosung der ersten
DFB-Pokal-Hauptrunde - zumindest was den Reiseweg betrifft
-
das Glück nicht unbedingt hold. VfB Lübeck
heisst der Gegner.
Viele werden sich erinnern: Dort absolvierte der SVW
sein letztes
Zweitliga-Spiel vor dem Abstieg 1997 (Damals gewann man
mit
3.2). Es gibt sicherlich keinen Grund, den Nord-Regionalligsisten
zu unterschätzen, die Aufgabe dürfte jedoch
lösbar sein.
Im ersten Spiel der letztjährigen
Runde war der SVW nur 50
km von Lübeck entfernt beim FC Schönberg angetreten.
Die
Schönberger zogen diesmal mit dem FC Bayern ein
Traumlos.
***
Der Kader des SVW wird morgen
sein Trainingslager in Klein-
Aspach beziehen. Auf Vilmar Santos warten voraussichtlich
Sonderschichten. Der Brasilianer kam zwar dieses Jahr
erstmals (!)
pünktlich aus dem Urlaub zurück, hat aber laut
Uwe Rapolder
einige Kilo zu viel auf den Rippen.
In Klein-Aspach fehlen
werden Thomas Herz (Er befindet sich
immer noch im Aufbautraining nach seiner schweren Kreuzband-
Verletzung) und Hamodi Oda. Auch letzterer muss nach
seiner
Knöchelfraktur noch ein individuelles Trainingsprogramm
absolvieren.
Viel Wirbel um
das Vereinslogo!
Während die Jungs in
blau-schwarz gerade mal am Beginn der
Saisonvorbereitung stehen, sorgte die Vereinsführung
in
der ihr eigenen Manier dafür, dass der Anhängerschaft
in
der Sommerpause ja nicht der Gesprächsstoff ausgeht...
Wie aus heiterem Himmel ersetzte
man das traditionelle
Vereinslogo (siehe oben links) durch eine an Einfachheit
und Einfallslosigkeit nicht zu überbietende neue
Version.
Das alles getreu dem Motto: Wenn man keine Probleme hat,
dann schafft man sich welche...
Hierzu ein Kommentar von VISION 2010:
Der SVW ist keine Thekenmannschaft,
die mal eben ihre
Biermarke wechselt sondern ein Verein der über eine
lange,
traditionsreiche Vergangenheit verfügt. Nach Ansicht
von VISION
2010 gab es keinerlei Veranlassung, das bestehende Vereinslogo
in irgendeiner Form zu verändern.
Von offizieller Seite heisst
es, man möchte den Namen Mannheim
in das Logo einbinden um seine Verbundenheit zur Quadratestadt
zum Ausdruck zu bringen.
Niemand zeifelt daran, dass
der SVW sich den Bürgern der
Stadt Mannheim gegenüber positiv verkaufen und Imagewerbung
betreiben muss. Doch kann man tatsächlich so naiv
sein, zu
glauben, durch das Wort Mannheim im Vereinswappen käme
auch nur ein Zuschauer mehr ins Stadion?
Sollte man in der Führungsetage
des SVW nicht eher darüber
nachdenken, wie man aus den eigenen Pleiten und Pannen
der
Vergangenheit lernen und den stetigen hausinternen Unruhen
entgegenwirken kann?
Zum einen ist für die
breite Öffentlichkeit das Bild, das eine
Vereinsführung nach aussen hin abgibt, weit bedeutender
als das
Logo hinter dem man sich verbirgt. Zum anderen gibt es
definitiv
keinen vernünftigen Grund, der gegen das bisherige
Emblem spricht.
In der heutigen - äusserst
kurzlebigen - Zeit, in der Ausrüster
und Trikotsponsoren der Vereine fast jede Saison wechseln,
hat
das Vereinsemblem vor allem für die treue Anhängerschaft
einen
besonderen Stellenwert. Der Verein hat seine Fans in
der jüngeren
Vergangenheit (ob bewusst oder unbewusst) schon mehrfach
vor den Kopf gestossen. Man sollte in diesem Fall von
Seiten
der Club-Führung schleunigst den Willen der Anhänger
beherzigen
nicht warten, bis das Tischtuch endgültig zerschnitten
ist.
Hinweis in diesem Zusammenhang: Der SVW-Fanbeauftragte
Joachim Stuck will in der nächsten Woche mit den
Verantwortlichen reden. Er benötigt eure Meinung,
um dem
Verein gegenüber argumentieren zu können. Wenn
ihr euch zum
Thema äussern möchtet, schickt ihm eine e-mail.
Auch das VISION 2010-Gästebuch
steht natürlich für eure
Kommentare zur Verfügung. Und da gibt es in puncto
Logo auch schon so einige Einträge...
______________________________________________________________________
Wunder gibt es immer wieder...!
06.07.00*********
Die ca. 300 Gäste trauten ihren Augen nicht.
Was sie erleben durften war sensationell und einzigartig:
Vilmar Santos
hatte es sich nicht nehmen lassen, das Strandlaken und
die Badehose
'vorzeitig' gegen die Trainingsklamotten zu tauschen
und war
höchstpersönlich zum Auftakttraining erschienen.
Ihm gehörte
deshalb auch der erste Sonderapplaus.
Auch der zweite 'Wackelkandidat' war anwesend: Fatmir
Vata, der
bekanntlich nach Cottbus wechseln will, kam seinen Arbeitnehmer-
Pflichten nach. Die Wahrscheinlichkeit seines Verbleibs
beim SVW
bezifferte er selbst mit 50 Prozent. Der Verein beharrt
bisher strikt
auf die Einhaltung des Vertrages mit dem kleinen Wirbelwind
und
tut gut damit.
Anmerkung VISION 2010: Niemand ist unverkäuflich.
Ob aber
ausgerechnet ein Verein wie Cottbus das nötige Kleingeld
aufbringen
kann, um dem SVW einen Transfer schmackhaft zu machen,
darf eher
bezweifelt werden...
Zurück zum Trainingsstart: Neben Rehm und Boukadida
(VISION 2010
berichtete) fehlten mit Teber, Fickert und Balitsch
die drei Youngster's:
Sie bereiten sich mit der U18-Nationalmannschaft auf
die ausstehende
Europameisterschaft im eigenen Land vor (Auftaktspiel
am 17. Juli
in Mannheim im C-B-S. Und wer weiss: Vielleicht sind
die Jungs ja für
höhere Aufgaben geboren und wir sehen sie in ein
paar Jahren bei
einem anderen Grossereignis ebenfalls im Trikot mit dem
Bundesadler.
(VISION 2006...)
Ronny Ernst, Yahaya Mallam und KSC-Heimkehrer Carsten
Lakies
wird man wohl nicht mehr so schnell in der ersten Elf
sehen. Rapolder
möchte alle drei trotz laufendem Vertrag möglichst
schnell los werden.
Das liess er sie auch spüren: Sie nahmen nicht am
Mannschaftstraining
teil, sondern mussten zusammen mit Ex-Co-Trainer
Hägele auf den
Nebenplatz ausweichen....
***
Der SVW ist völlig überraschend nochmals auf
dem Transfermarkt
aktiv geworden: Mit dem 26jährigen litauischen Verteidiger
Andrejus
Sribuas einigte man sich auf einen Ein-Jahres-Vertrag.
Sribuas
schnürte seine Fussballstiefel bisher für den
Regionalliga-Absteiger
TSF Ditzingen.
________________________________________________________________________
Heute Trainingsbeginn beim SVW!
05.07.00*********Die
'Saure-Gurken-Zeit' neigt sich so langsam ihrem
Ende zu. Für die Waldhof-Profis beginnt heute die
Saisonvorbereitung.
Um fällt heute im Carl-Benz-Stadion der Startschuss.
Mit dabei sein werden alle neun Neuzugänge. Gespannt
darf man sein
ob auch Fatmir Vata (er hatte bereits seinen Wechsel
nach Cottbus
verkündet...) und Vilmar Santos (König der
Urlaubsverlängerer)
erscheinen werden.
Fehlen werden in jedem Fall Mounir Boukadida (Abordnung
zur
tunesischen Nationalmannschaft und Rüdiger Rehm.
Rehm hatte zwar
- wie vor einiger Zeit berichtet - einen Antrag auf Zivildienst
gestellt.
Da über diesen jedoch noch nicht entschieden wurde,
musste er
zum 1.7. seinen Wehrdienst antreten.
Adnan Kevric wird nicht zum SVW sondern zum SSV Ulm wechseln.
Er sieht dort angeblich die besseren sportlichen Perspektiven.
Warten
wirs mal ab, Herr Kevric...
***
Horst Reber wird den SVW verlassen. Der PR-Mann will sich
- so die
offizielle Aussage - künftig voll einer freiberuflichen
Tätigkeit widmen.
Mit seinen Aufgaben wird zusätzlich Geschäftsführer
Dollmann betraut.
Dieser wird dabei unterstützt von Martin Becker
und Hans Zahl.
________________________________________________________________________
Ab heute wieder SVW-News...
28.06.00:*********
Der Holland/Belgien - Ausflug ist beendet. Wenn
es auch sonst (zumindest im Zusammenhang mit dem deutschen
Team)
nichts Positives zu berichten gibt: Wenigstens war die
VISION-Fahne im
Fernsehn... (Danke für eure e-mails).
Ab heute gibt es bei VISION 2010 wieder wie gewohnt die
Neuigkeiten
zum SVW.
Das Thema Verpflichtung von Adnan Kevric hat sich offensichtlich
noch
nicht ganz zerschlagen. Zur Erinnerung: Durch den Lizenzentzug
von
TeBe Berlin und den damit verbundenen Klassenerhalt der
Stuttgarter
Kickers dürfen diese eine Ablöse für den
Stürmer verlangen.
Die Schwaben wollten sich diese Tage mit dem Manager von
Kevric
zusammen setzen, um über die Höhe der Ablösesumme
zu beraten.
Neben dem SVW habt inzwischen allerdings auch der SSV
Ulm
Interesse an Kevric angemeldet.
________________________________________________________________________
Hinweis: Keine Updates vom 17. - 26.6.
aufgrund Euro 2000-Urlaub!
________________________________________________________________________
Für die SVW-Amateure geht es
um die Wurst...
16.06.00:*********Morgen
um 15.30 h ist es so weit: Die "kleinen"
Waldhöfer treffen im ersten Endspiel um den Aufstieg
in die Oberliga
am Alsenweg auf die Amateure der Stuttgarter Kickers.
(Anstoss 15.30 h).
Trainer Zippel und sein Team
haben nach dem Ausschalten des südbadischen
Vertreters Linx gehörig an Selbstbewusstsein gewonnen.
Unterschätzen will
man die zweite Garde der Kickers allerdings nicht. Mit
Carnevale verfügen
diese über einen gefährlichen Stürmer,
der gegen die SVW-Profis zwei
Mal erfolgreich war.
Beim SVW kann man auf die
3 A-Jugend-Nationalspieler Teber, Balitsch
und Fickert zurück greifen, nachdem der Lehrgang
der Nationalmannschaft
verschoben wurde. Ob die drei Jungs tatsächlich
eingesetzt werden, hängt
jedoch noch von der Zustimmung Uwe Rapolders ab. Zippel:
"Sie sollen
schliesslich nicht gleich verheizt werden."
Morgen möchte man möglichst
'zu null' spielen und gewinnen, um sich
eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel
im Schwabenland zu
schaffen.
________________________________________________________________________
5:4 n.V.: Die Amateure nahmen die
erste Hürde!
13.06.00:*********Von
den SVW-Profis gibt es im Moment wenig
zu berichten. Da rücken natürlich die Amateure
in den Blickpunkt.
Und diese sind dem Ziel Aufstieg in die Oberliga gestern
ein grosses
Stück näher gekommen. In einem dramatischen
Spiel setzten sie sich
nach Verlängerung mit 5:4 in Linx durch. Zum Ende
der regulären
Spielzeit hatte es vor gut 2000 Zuschauern noch 4:3 für
die Gastgeber
gestanden.
Die Treffer für den
'kleinen' SVW erzielten Balitsch und Telle, die je
zwei Mal erfolgreich waren. Ausserdem traf Teber für
die Blau-
Schwarzen.
Nun trifft man auf den württembergischen
Vertreter, die Stuttgarter
Kickers. Sollte man sich auch hier nach zwei Begegnungen
durchsetzen,
dann spielt man nächste Saison unter anderem gegen
den SV Sandhausen.
Der SVW spielte mit: Zoll - Fickert, Leitz,
Schmid, Yildirim - Duschka,
Balitsch, Külbag (98. Maas), Teber - Barisic, Unfricht
(54. Telle)
________________________________________________________________________
SVW-Amateure gewannen erstes Relegationsspiel!
09.06.00:*********Zu
einem glücklichen 1:0-Erfolg kam der 'kleine
SVW' gestern gegen den südbadischen Vertreter aus
Linx. Das Tor
fiel vor 350 Zuschauern am Alsenweg in der 90. Minute
durch einen
Elfmeter von Barisic. Kann man sich auch im Rückspiel
behaupten,
kommt es im Anschluss zum entscheidenden Duell um den
Aufstieg
in die Oberliga gegen den württembergischen Vertreter.
***
Vilmos Sebök hat bei
Bundesliga-Aufsteiger Cottbus einen Vertrag
für die neue Runde unterschrieben. Der SVW hatte
Sebök nur
bis Saisonende von Bristol ausgeliehen und erhält
daher keine
Ablöse.
________________________________________________________________________
Catic von Fortuna Köln verpflichtet!
08.06.00:*********Der
SVW präsentiert einen weiteren Neuzugang.
Aus der Abstiegsmasse von Fortuna Köln holte man
sich Hajrudin Catic
(Foto)
. Der 25jährige Jugoslawe ist in Köln geboren und
entstammt
der eigenen Jugend der Kölner Südstädter.
In der abgelaufenen Saison
brachte es der Mittelfeldspieler auf 24
Einsätze. Dabei kam er zu 4 Torerfolgen (Vor gar
nicht all zu langer
Zeit erzielte er den 3:1-Siegtreffer beim Auswärtssieg
der Fortunen
in Mannheim).
Heute Abend erstes Relegationsspiel
für die Amateure!
08.06.00:*********Während
die SVW-Profis schon lange im Urlaub
weilen, geht es für die Amateure heute Abend nochmal
so richtig zur Sache.
Im ersten Relegationsspiel um den Aufstieg in die Oberliga
trifft man am
Alsenweg auf den südbadischen Vertreter Linx. (Anstoss
18.30 h).
Der Kader des SVW wird durch die beiden A-Jugend-Nationalspieler
Balitsch und Fickert verstärkt. Kollege Teber fällt
aufgrund einer
Verletzung leider aus.
Die SVW-Amateure können
eure Unterstütung heute Abend sicherlich
gut gebrauchen. Schliesslich soll es mit dem Unternehmen
Aufstieg
trotzdem noch klappen, nachdem man die direkte Qualifikation
für
die Oberliga zuvor leichtfertig verspielt hat.
***
Der Profi-Kader der Blau-Schwarzen
wird am Anfang Juli (wie gewohnt)
sein Trainingslager in Kleinaspach durchführen.
Ob Fatmir Vata dabei
sein wird, steht noch in den Sternen. Der SVW beharrt
auf seine
Option, die man Ende April bereits beim DFB angemeldet
hat. Damit hat
sich der Vertrag Vatas bis 30.6.2001 verlängert.
Am Schluss ist wohl
(wie so oft) alles eine Frage des Geldes...
***
Der Stuttgarter Adnan Kevric
war sich angeblich mit dem SVW bereits
über einen Wechsel nach Mannheim einig. Für
den 31jährigen Stürmer
wird nach der überraschenden 'Rückkehr'
der Kickers in die zweite
Liga jedoch eine Ablöse fällig, was die Verpflichtung
unter Umständen
scheitern lässt.
________________________________________________________________________
Kommt Stephan Hanke vom FC St. Pauli?
06.06.00:*********Stephan
Hanke (Foto)-
Defensivmann in Diensten
des FC St. Pauli - wird mit dem SVW in Verbindung gebracht.
Hanke
ist für die Hansestädter zu teuer und soll
deshalb abgegeben werden.
Der 27jährige kommt aus dcr hiesigen Gegend und
gehörte in jungen
Jahren schon einmal dem SV Waldhof an. (Weitere Stationen
seiner
Karriere: SSV Vogelstang, SV Schwetzingen, Bayer Leverkusen.)
In der abgelaufenen Saison kam Hanke bei den Hamburgern
32 Mal
zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor.
***
Energie Cottbus ist inzwischen offensichtlich mit
Fatmir Vata
handelsseinig. Vata hat allerdings vom SVW noch keine
Freigabe
erhalten.
________________________________________________________________________
Fatmir Vata vor Wechsel zu Energie
Cottbus?
01.06.00:*********Energie
Cottbus versucht mit aller Macht, Fatmir
Vata an die Lausitz zu holen. Dazu Cottbus-Manager Klaus
Stabbach:
"Wir wollen ihn auf jeden Fall." Offensichtlich laufen
bereits Gespräche
mit SVW-Spieler, der beim Bundesligaaufsteiger auf seinen
Landsmann
und Namensvetter Rudi Vata treffen würde.
Der SVW hatte den Supertechniker
vom kroatischen Erstligisten Vukovar
nur ausgeliehen. Offensichtlich gibt es Unstimmigkeiten,
welcher Verein
die Transferrechte hat.
Als ob der sportliche Verlust
bei einem Wechsel Vatas nicht schon schlimm
genug wäre: Obendrein kann es auch noch passieren,
dass der SVW keine
müde Mark sieht.
***
Cottbus hat neben Vata mit
Vilmos Sebök einen weiteren Spieler des
SVW auf seiner Wunschliste stehen. Der Weggang von Sebök
gilt
bereits seit Wochen als (fast) beschlossene Sache, zumal
er für das
schmale Budget einfach zu teuer ist.
Uwe Rapolder hat nach wie
vor zwei Kandidaten im Auge: Zum einen deen Brasilianer Andrey vom schweizer
B-Ligisten FC Thun, den er bereits in der Schweiz unter die Lupe genommen
hat.
Der zweite Kandidat, der
Montenegriner Miodrag Vukotic, weilte bereits
für zwei Tage in Mannheim. Ihm schien es hier auch
zu gefallen. Der
26jährige verfügt über reichlich internationale
Erfahrung. Er spielte 3 Jahre
beim AC Mailand und war im Anschluss für Empoli
aktiv. Zuletzt war
er an den schweizer B-Ligisten Young Boys Bern ausgeliehen.
Auch für den
SVW käme nur ein Leihgeschäft in Frage.
***
Rüdiger Rehm hat Konsequenzen
daraus gezogen, dass er für seinen
bevorstehenden Wehrdienst keinen Platz in einer Sportfördertruppe
bekam: Er wird seinen Dienst am 01.07. nicht antreten.
Er hat verweigert
und macht statt dessen Zivildienst.
***
Beim 2:1-Erfolg der deutschen
U 18 - Nationalmannschaft in
Mönchengladbach konnte sich Selim Teber erneut in
die Torschützenliste eintragen. Teber kam bisher in fast jedem Länderspiel
zu einem Torerfolg.
***
Gut möglich, dass Ronny
Ernst und Yahaya Mallam auch in der neuen
Saison noch zum Kader des SVW gehören werden. Beide
gehören zwar
nicht unbedingt zu den Wunschspielern von Rapolder (um
es mal
vorsichtig zu formulieren...), beide haben jedoch noch
laufende Verträge.
Noch nicht entschieden ist,
ob Zhou Ning ein weiteres Jahr für den
SVW gegen das runde Leder treten wird. Rapolder ist jedoch
an seiner
Weiterverpflichtung interessiert. Dem Chinesen muss man
auch - seit
seiner Versetzung auf die rechte Seite der Viererkette
- eine ordentliche
Leistung bescheinigen.
***
Zwei Daten sollte man sich
im Kalender rot anstreichen: Am 5. Juli
beginnt das Training für die neue Saison.
Und: Vilmar Santos hat
angekündigt, am 1. Juli aus dem Brasilien-Urlaub
zurückkehren zu wollen.
Ein Trainingsauftakt mit Santos: Das wäre
wahrlich eine Sensation...
________________________________________________________________________
|