VISION
2010 MANNHEIM
________________________________________________________________________
News
ab 01.08. - 31.08.99
_________________________________________________________________________
Uentschieden gegen luxemburgische
Nationalelf
30.08.99:*********Der
SVW absolvierte gestern ein Testspiel
in Luxemburg. Für eine Gage von 12.000 DM
kam man
gegen das dortige Nationalteam zu einem 1:1 - Unentschieden.
Dabei war der SV Waldhof in der 50. Minute durch
Sascha Licht
mit 1:0 in Führung gegangen. 1500 Zuschauer wollten
die Begegnung
sehen.
Getestet wurden gestern zwei
Stürmer: Der australische Kroate Mario
Jerman (PAOK Saloniki) und ein Serbe vom FC Luzern,
dessen Namen
man sich allerdings nicht merken muss. Während Jerman
eine weitere Bewährungschance erhält, durfte sein Kollege gleich
wieder nachhause
fahr'n... Gestern kamen immerhin 8 Leute zum Einsatz,
die auch am
Freitag in Hannover am Ball waren.
Glückwunsch, Otto Vincze!
'König Otto' wurde gestern 25. Das schönste
Geschenk hatte er sich bereits einen Tag vorher selbst gemacht: Sein
2:1
in Hannover war ein Treffer Marke 'Tor des Monats'.
Hoffen wir, dass er
nach den bisher gezeigten Leistungen noch einige Geburtstage
in Mannheim feiern wird.
Hannovers neuer Trainer Ivankovic
(er coachte vorher die kroatische
Nationalmannschaft) meinte am Freitag abend nach dem
Spiel:
"Das Unentschieden tut uns weh." Wobei er nicht das nackte
Ergebnis gemeint haben dürfte, denn damit war Hannover
noch
sehr gut bedient. Vielmehr die Überlegenheit des
SV Waldhof
dürfte ihm Sorgen gemacht haben.
Auch die Fachpresse war sich
einig: Das Unentschieden der 96er
war äusserst glücklich, so lautete der allgemeine
Tenor. Uwe
Rapolder: "Ich bin fast schon ein bisschen stolz, dass
wir erneut
so eine Top-Leistung geboten haben."
***
Die Verbandsliga-Amateure
des SVW kamen am Wochenende zu
einem 3:2 - Sieg in Ittersbach.
***
Noch zwei Hinweise in eigener Sache:
Die Spielberichte haben einen eigenen Platz in der Rubrik
Saison
1999/2000 erhalten.
Letzte Chance für eine Stimmabgabe: Die Wahl
des Torhüters
für das SVW-Dream Team läuft nur noch bis morgen!
Danach
sind die Verteidiger dran (Einige klangvolle Namen werden
vertreten sein...).
________________________________________________________________________
Einen Punkt geholt aber zwei weitere
verschenkt...
28.08.99:*********Der
SVW präsentierte sich gestern abend
im Niedersachsenstadion erneut bärenstark! Vor 15.000
Zuschauern
war man die überlegene Mannschaft. Dass nicht 3
Punkte eingefahren
wurden, war letztlich der mangelnden Chancenausbeute
und zwei
Abwehrschnitzern zuzuschreiben.
Doch der Reihe nach: Ähnlich
wie beim Ligaauftakt in Nürnberg
ging man bereits nach wenigen Minuten durch einen
kapitalen
Abwehrfehler in Rückstand. Dem 1:0 von Hannover
ging
ein klarer Stellungsfehler des 'Riesen' Jörn Schwinkendorf
voraus. Wieder einmal musste man also einem Rückstand
nachlaufen.
Danach fand der SVW allerdings
immer mehr zu seinem Spiel.
So verfehlte ein abgefälschter Ball von 'König
Otto' Vincze
nur knapp das Hannoveraner Tor. Weitere Torchancen gab
es durch Zhou Ning, der aus spitzem Winkel nur dass Aussennetz
traf und durch Rüdiger Rehm.
7:0 Ecken für den SV
Waldhof alleine in der ersten Halbzeit
sprechen eine deutliche Sprache. Leider fehlte (zumindest
in der
ersten Halbzeit) das Tüpfelchen auf dem i... So
ging man mit
einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel
setzte der SVW sein druckvolles
Spiel fort. Nach knapp einer Stunde war es dann endlich
soweit:
Rüdiger Rehm lief mit dem Ball fast über den
gesamten Platz und
spielte dann in die Spitze zu Zhou Ning. Zhou (der das
Toreschiessen
leider nicht erfunden hat) traf den rechten Pfosten.
Von dort aus
prallte der Ball an einen Hannoveraner, der für
den SVW zum
1:1 vollendete...
Im Waldhof-Block herrschte
natürlich eine riesige Stimmung.
Zusammen mit den in zahlreich erschienen Braunschweiger
Freunden machte man lautstark auf sich aufmerksam. Von
Hannover war in dieser Phase weder auf dem Platz was
zu sehen
noch auf den Rängen was zu hören.
Der SVW steckte nach dem
Ausgleich keineswegs zurück. Im
Gegenteil: Man gab sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden
sondern machte weiter Druck. Nach 75 Minuten dann der
Lohn
für die offensive Spielweise: Wagner spielte einen
Ball von rechts
aussen zu Otto Vincze. Der drehte sich mit dem Ball und
hielt aus
über 20 Metern drauf: Der Ball schlug über
96-Torhüter Sievers
ins rechte Eck ein. Ein herrliches Tor!
Im Block gab es jetzt natürlich
kein Halten mehr: Grenzenloser
Jubel bei blau-schwarz und blau-gelb! Der erste Auswärtssieg
war
greifbar nahe.
Das es letztlich nichts daraus
wurde, lag an einem erneuten
Abwehrschnitzer. Ein Hannoveraner konnte nur 3
Minuten
nach der SVW-Führung völlig ungedeckt zum für
96 mehr als
glücklichen 2:2-Endstand einköpfen. Danach
hatte noch der
eingewechselte Sascha Licht die Chance zum 3:2. Sein
Schuss
ging leider nur ans Aussennetz.
Fazit: Die Reise nach
Hannover hat sich gelohnt. Auch wenn
gestern abend letztlich zwei Punkte verspielt wurden.
Die Mannschaft
hat bewiesen, dass sie auch auswärts die Initiative
ergreifen
kann. Spielt man auf des Gegners Platz weiter so engagiert,
dann
ist der erste Auswärtssieg sicher nur eine Frage
der Zeit. Eines wurde
jedoch auch deutlich: Bei allem Offensivdrang - Am
Abwehrverhalten
muss noch etwas gefeilt werden. Und: Ein Jörn
Schwinkendorf ist eben
nicht Marcio Borges.
PS: Drücken wir unseren
Braunschweiger Freunden die Daumen,
dass es nächste Saison nicht mehr nach Meppen,
sondern nach
Mainz, Stuttgart und zum KSC gehen wird. Dann wird
man sich von
Mannheimer Seite auch für die gute Unterstützung
revanchieren!
(Das Städtchen Offenbach wurde bewusst nicht
aufgezählt. Denn
wer rechnet schon ernsthaft damit, dass es in
Ost-Frankfurt nächste
Saison noch Profifussball zu sehen gibt...)
Der SVW spielte mit: Todericiu - Santos - Rehm,
Schwinkendorf
Mallam, Montero, Vincze, Pasieka - Protzel (85.
Oda) - Ernst
(65. Licht), Zhou Ning (73. Wagner).
________________________________________________________________________
Stürmersuche beim SVW: Die
unendliche Geschichte...
27.08.99:*********Wie
bereits vor ein paar Tagen berichtet, ist
der SVW an dem Bremer Stürmer Weetendorf dran. Rapolder
ist
sich jedoch nicht sicher, ob Weetendorf dem SV Waldhof
wirklich
weiterhilft.
Nicht auszuschliessen, dass
an seiner Stelle Mannschaftskollege
Adrian
Kunz (Foto) verpflichtet wird. Der 32-jährige 12-fache
schweizer Nationalspieler spielte vor seiner Zeit beim
SV Werder
beim FC Zürich, in Bern und in Neuchatel (Neuenburg).
Bremen würde ihm bei
Wechselabsichten wohl keinen Stein in den
Weg legen. In der Bundesliga erzielte er in 16 Spielen
ein Tor. Auch
nicht gerade eine umwerfende Quote für einen Killer...
Heute abend in Hannover müssen
noch andere dafür sorgen, dass die
Null am Ende der 90 Minuten nicht auf der falschen Seite
steht. Vieles
spricht dafür, dass Zhou Ning zunächst die
einzige nominelle Spitze
sein wird und Sascha Licht in die Rolle des Jokers schlüpft.
Wir haben schliesslich auch
noch 'König Otto'. Und der wird's
schon richten...!
________________________________________________________________________
26.08.99
Rapolder lässt voll auf (Auswärts-)
Sieg spielen!
Geht es nach Hannovers kroatischem Trainer
Ivankovic, dann wird sich der SV Waldhof morgen in der
eigenen
Hälfte einigeln. Sein Kommentar: "Ich bin mir sicher,
dass Waldhof
mit einer Mauertaktik aufwarten wird.
Uwe Rapolder widerspricht:
"Wir spielen voll auf Sieg. Vielleicht
verlieren wir 2:0 aber vielleicht gewinnen wir auch 2:0.
Wir haben
so gegen Chemnitz 4:0 gewonnen und in Nürnberg über
60 Minuten
lang gut ausgesehen."
***
Die Verantwortlichen von
Hannover 96 rechnen morgen abend mit
15 000 - 20 000 Besuchern. Darunter werden bekanntlich
so einige
unserer Braunschweiger Freunde sein. PS: Der BTSV bestreitet
am Samstag nachmittag sein Auswärtsspiel beim SV
Meppen.
Wieso also nicht einen Tag dranhängen und den BTSV
ins Emsland
begleiten...?
***
Die Fähigkeiten von
Otto Vincze haben sich inzwischen bis nach
Hannover rumgesprochen. 'König Otto' wird
in Person des
Hannoveraners Mirko Baschetti einen
persönlichen 'Bewacher'
erhalten.
***
Verzichten muss der SVW morgen
abend definitiv auf Lamine
Cisse, der unter Knöchelbeschwerden leidet und auf
Ronny Ernst.
Ernst hat sich den Oberschenkel gezerrt.
***
In Hannover gibt es ein Wiedersehen
mit einem Mitglied der
ehemaligen Söldner- und Abzockertruppe des SVW,
die uns
einst in die dritte Liga brachte: Andrzej Kobylanski
soll nach
überstandener Verletzung morgen als Joker zum Einsatz
kommen.
***
Es sei nochmals darauf hingewiesen:
Spielbeginn ist morgen abend
nicht wie teilweise in der Presse zu lesen war um 19.30
h, sondern
bereits um 19.00 h. Die Stadionkassen öffnen um
17.30 h.
***
Ein
Leihgeschäft mit Rot-Weiss-Essen ist inzwischen perfekt:
Michael Oelkuch - erst zu Saisonbeginn
aus Berlin geholt -
gehört zukünftig dem
Kader des Ruhrpott-Clubs an.
***
Für
zwei Spieler mit Bundesliga- und Europacup-Erfahrung
ist der Zug beim SVW abgefahren:
Die Namen Thomas Franck
und Guido Hoffmann (der mit den
guten Laktatwerten...) erscheinen
zukünftig nur noch auf den
Kontoauszügen des SVW, nicht jedoch
auf den Spielberichtsbögen...
________________________________________________________________________
Keine rechtlichen Schritte gegen
den FCN!
25.08.99:*********Sowohl
der DFB als auch der SV Waldhof
(in Person von Uwe Rapolder ) schlossen rechtliche Schritte
gegen
den 1. FC Nürnberg aufgrund des Dopingvergehens
von Ziemer
aus. Der Spieler muss sich allerdings im Falle einer
positiven
B-Probe verantworten.
***
Unser nächster Gegner Hannover 96 (Homepage)
wird nach dem
Sieg in Mönchengladbach mutig: "Nun wollen wir auch
die drei
Punkte gegen Mannheim." (Zitat von Hannovers Kapitän
Carsten
Linke) Zur Erinnerung: Auch unser letzter Gegner Chemnitz
war nach
seinem 2:0-Sieg gegen die Gladbacher 'Fohlen' vor dem
Spiel gegen
den SVW zuversichtlich...
***
Die "Hannoversche Allgemeine" bezeichnete den SVW in einem
gestrigen Artikel als "Gegner der Marke unangenehm aber
zu
schlagen..."
***
So langsam sollte man sich auch Gedanken machen, wie man
am
Freitag anreist. (Anpiff im Niedersachsenstadion um 19.00
h)
Die Zugverbindungen und die Autoroute lassen sich wie
gewohnt
online ermitteln; siehe sonstige
Links)
________________________________________________________________________
Uwe Rapolder baut in Hannover auf
Vilmar Santos!
24.08.99:*********Näheres
im Doping-Fall Ziemer: Die Urinprobe
des Nürnbergers stammt nicht vom Spiel gegen den
SVW. Sie wurde
bereits beim letzten Erstligaspiel des FCN am 29. Mai
genommen.
Was natürlich nicht garantiert, dass Ziemer
vor Wochenfrist 'clean'
war... Warten wir einfach mal ab, was der DFB zu der
Sache
zu sagen hat!
Ziemer droht zumindest eine
mehrwöchige Sperre und eine bis zu
6-stellige Geldstrafe. Der Verstoss gegen das Dopinggesetz
scheint
allerdings keine Auswirkungen auf die Wertung des Spiels
gegen
SVW zu haben.
Als äusserst interessant erwies sich der gestrige
Chat mit
Uwe
Rapolder. Uwe nahm sich wirklich jede Menge
Zeit
für die Beantwortung der unzähligen
Fragen. Auch VISION
2010 war natürlich mit 2 Chattern vertreten.
Hier zunächst 'unsere' Fragen:
Wird Vilmar Santos in Hannover spielen? Er schien mir
als Abwehrchef sicherer als zuvor Boukadida in Nürnberg.
Rapolder: "Das haben Sie
richtig gesehen. Santos wird in
Hannover spielen, wenn er sich nicht noch vorher verletzt."
Bestehen noch Kontakte zu Mario Maric? Falls ja, werden
Sie versuchen, ihn nach Ende der laufenden Saison,
wenn
er keine Ablöse mehr kostet, zum SVW zu holen?
Rapolder: Zu Maric habe
ich sehr gute Kontakte. Ich werde
mich auch um diesen Spieler bemühen.
Wieso kommt Oelkuch, der ja eigentlich ein torgefährlicher
Mann ist, so selten zum Einsatz?
Rapolder: Oelkuch kann nur
zweite Spitze spielen und auf
dieser Position ist Otto Vincze im Moment die bessere
Lösung.
Sie sagten mal, Lakies passe nicht in Ihr System.
Dabei haben
sie ihn doch selbst geholt. War das ein Fehler?
Rapolder: Es sieht so aus.
Aber letztendlich sind wir aufgestiegen!
Welcher Bundesligatrainer ist Ihnen von der taktischen
Spielauffassung her am ähnlichsten?
Rapolder: "Otmar Hitzfeld
spielt mit 4-4-2 System. Ausserdem
noch Rangnick."
Könnten Sie sich einen Jürgen Kohler zum
Ausklang seiner
Karriere nochmal im Trikot des SVW vorstellen?
Rapolder: "Ich kenne den
Jürgen Kohler persönlich und
schätze ihn auch menschlich sehr. Sicherlich würde
er uns
weiterbringen. Ob das allerdings realistisch ist..."
***
Und hier noch ein paar Fragen von anderen Chattern:
Wie schätzen Sie den Spieler Teber ein?
Rapolder: "Ich schätze vom Leistungsvermögen
Teber stärker
als Birlik ein. Und Birlik ist Stammspieler bei Besiktas
Istanbul.
Wäre Toni Polster nicht ein Mann für
den SV Waldhof?
Rapolder: "Wer soll das bezahlen, wer hat soviel
Geld..."
Welchen Stürmer hätten Sie am liebsten?
Rapolder: Den Ulf Kirsten, wenn ich frei wählen
könnte.
Wieso haben wir noch keinen Werbepartner?
Rapolder: Das liegt wohl am Image.
Wie wäre es nach der starken Leistung von Otto
Vincze
mit dem Otto-Versand als Werbepartner?
- 'Otto, Find' ich gut...'
Rapolder: Gute Idee. Das ist zugleich das richtige
Schlusswort.
________________________________________________________________________
War Nürnbergs Ziemer beim Auftakt
gedopt?
Punkte am grünen Tisch für
den SVW?
23.08.99:*********Heute
kam es raus: Der Nürnberger Ziemer
hat laut der A-Probe vor dem Spiel gegen den SVW verbotene
leistungsfördernde Substanzen zu sich genommen.
Nürnberg
verzichtete deshalb beim heutigen 3:1 - Sieg in Offenbach
vorsichtshalber auf seinen Akteur.
Ziemer hatte vorige Woche
das 1:0 gegen den SV Waldhof
geschossen. (Hatte damals gleich das Gefühl,
dass da was nicht
mit rechten Dingen zugeht... ;-) Uwe Rapolder,
der heute abend
zu Gast im DSF war: "Ich habe gerade
erst von diesen Vorwürfen
erfahren. Ob wir Protest einlegen
werden, kann ich jetzt noch
nicht sagen. Grundsätzlich wollen
wir unsere Spiele jedoch auf
dem Platz gewinnen."
Bei aller Fairness: Der
SVW sollte in jedem Fall Protest einlegen.
Und gerade Nürnberg dürfte sich darüber
nicht beschweren: Nach
der Pokal-Niederlage in Düsseldorf waren es die
Franken, die
vor das DFB-Gericht zogen, da Düsseldorf angeblich
einen nicht
spielberechtigten Akteur eingesetzt hatte...
Uwe Rapolder beantwortete
heute abend im DSF-Promi-Chat
jede Menge Fragen zu seiner Person und zum Thema SV Waldhof.
VISION 2010 hat sich einige der interessantesten
herausgepickt. Sie
erscheinen umgehend hier in den News!
***
Der SV Waldhof zeigt offensichtlich
Interesse an dem Bremer
Stürmer Dirk
Weetendorf. Der 27-jährige ist ein 'Brechertyp'.
Mit 1,89 m gehört er nicht gerade zu den Kleinsten.
Er absolvierte
bisher 30 Bundesligaspiele für Werder und den HSV
und erzielte
dabei 3 Tore. Bremen fordert für ihn ein eine Ablösesumme
von
300.000 DM.
***
Mit Otto Vincze und Rüdiger Rehm stellte der SVW
2 Akteure in
der "Elf des Tages" des 'Kicker'.
***
Otto - find' ich gut!
Das glanzvolle Heimdebüt
gegen Chemnitz war vor
allem auch
das Spiel eines Mannes: Otto
Vincze (erstes Foto mit
neuer
Brustwerbung...!) Wie der Ungar im Alleingang
die 'Betonabwehr'
des Chemnitzer FC austanzte, war
schon allein das Eintrittsgeld
wert. Uwe Rapolder hat da wirklich
einen 'dicken Fisch' an Land
gezogen.
Dass sich Vincze derzeit
in Topform befindet, hat auch der ungarische
Nationaltrainer erkannt, der ihn am vergangenen Mittwoch
nach
längerer Unterbrechung erstmals wieder für
sein Heimatland auflaufen
liess. Bleibt zu hoffen, dass Vincze a) seine Form
konservieren kann
und b) finanzkräftigere Vereine nicht allzu schnell
um seine Dienste
buhlen werden.
Stimmen von Fachleuten:
Wolfgang Frank (Trainer von
Mainz 05): Der Vincze macht die
Abwehr im Alleingang verrückt.
Der Chemnitzer Coach Christoph
Franke: "Der Sieg ist absolut verdient,
einige Spieler waren bei uns überfordert. Wir haben
Vincze in der ersten
Halbzeit einfach nicht in den Griff bekommen."
'Aus gegebenem Anlass' hier
nochmal ein Auszug aus den VISION
2010-News vom 14.07.99:
VISION 2010 bat den ungarischen Ferencvaros
Budapest-Experten Csaba
Gonci, der seit vielen Jahren die Spiele des Traditionsclubs verfolgt,
um seine
Meinung zu Otto
Vincze. Hier sein Kommentar:
"Otto Vincze ist ein technisch starker
Spieler, der aufgrund seines
Schussvermögens stets für ein Tor gut ist. Auch seine Erfahrung
im
Ausland beim FC Sion (die schweizer Liga ist wohl insgesamt stärker
einzuschätzen als die ungarische) kam ihm zugute.
Vinczes Problem war bisher seine mangelnde Disziplin. Er war pro Saison
für 2-3 rote Karten gut. Wenn er einen Trainer findet, der ihn
dahingehend in
Griff bekommt (weniger gelbe und rote Karten!), dann wird er ein wertvoller
Spieler sein und Mannheim wird seine Freude mit ihm haben.
Opfer des gutbestückten Mittelfeldes wurden am Freitag
die Neuzugänge
Michael Oelkuch und Philipp Eich. In Nürnberg noch
eingewechselt,
fanden sich beide diesmal auf der Tribüne wieder.
Der Begriff 'Rotation'
ist auch beim SVW längst kein Fremdwort mehr...
***
Die Verbandsliga-Amateure des SVW starteten mit einem
3:1-Erfolg
gegen Neureut in die neue Runde. Die Treffer erzielten
die Vertrags-
amateure Oda (2) und Maik Unfricht.
***
Zum Schluss noch eine Meldung, die eigentlich nichts mit
dem SVW
zu tun hat: Der 1. FCK unterlag gestern in Rostock mit
2:4... :-)
________________________________________________________________________
Den Gladbach-Bezwinger mit 4:0
deklassiert!
21.08.99:*********Beim
SVW kann man seit gestern abend wieder
etwas entspannter in die Zukunft blicken...
Noch vor ein paar Tagen hatte
die Sensationspresse (BILD dir deine
Meinung...) im Gegensatz zu Fachzeitschriften ("Kicker")
kein gutes
Haar an der Mannschaft gelassen. Beispiel gefällig?
Der in Nürnberg
starke Otto Vincze erhielt von der Zeitung mit den vier
Buchstaben
die Note 4 (ausreichend). Kein Kommentar!
Doch zurück zum heutigen
Spiel: Der SVW begann - wie aus Regionalliga-
Zeiten gewohnt - äusserst druckvoll. Uwe Rapolder
verzichtete zunächst
auf Sascha Licht und David Wagner. Für sie rückten
Zhou Ning und
Montero von Beginn an ins Team. In der Defensive gab
Rapolder - wie
angekündigt - Vilmar Santos den Vorzug vor Boukadida.
Ausserdem
kam Fussballgott Werner Protzel nach überstandener
Verletzung zu
seinem ersten Zweitliga-Einsatz.
Der SV Waldhof erspielte
sich von Beginn an ein deutliches
Übergewicht. Die Chemnitzer konnten dem Mannheimer
Druck
nur wenig entgegensetzen. Ihre Hälfte befand sich
in ständigem 'Belagerungszustand'. Ein bärenstarker Otto Vincze
spielte mit den
Sachsen Katz und Maus. Einzig das Salz in der Suppe fehlte
noch...
Nach gut 30 Minuten hatte
die Warterei jedoch ein Ende: Der einzig
wahre 'König Otto' höchstpersönlich markierte
aus 12-13 Metern mit
dem ersten SVW-Saisontor das vielumjubelte 1:0.
Die vorher
vielgerühmte Chemnitzer Abwehr (nur 12 Gegentore
in der letzten
Saison) bekam zu spüren, dass in Mannheim ein anderer
Wind weht,
als in Stendal oder Plauen...
Kurz vor Ende der ersten
Halbzeit setzte 'Rudi' Rehm einen drauf:
Er knallte eine Hereingabe von Ronny Ernst zum 2:0 in
die Maschen.
Wer weiss, mit welchem Ergebnis man in die Pause gegangen
wäre,
hätte man die weiteren Chancen in dieser Phase genutzt.
(Dariusz
Pasieka säbelte beispielsweise in guter Schussposition
unglücklich über
den Ball).
Für Statistiker: Die
einzig nenneswerte Chance der Chemnitzer in der
ersten Halbzeit hatte mit Marco Dittgen ein ehemaliger
Spieler aus
K (artoffel)-Town. Der souveräne Vilmar Santos klärte
jedoch auf
der Linie.
In Hälfte zwei diktierte
der SV Waldhof weiterhin das Spiel. Einen
starken Eindruck hinterliess hier vor allem der zentral
spielende Montero.
Kapitän Dariusz Pasieka - wie
immer ein Vorbild in puncto Einsatz -
machte mit zwei Treffern in der 65. und 90. Minute den
Sack endgültig
zu.
***
9500 Zuschauer - ein paar mehr hätten es zum Heimauftakt
schon
sein können. Allerdings ist Chemnitz (sorry nach
Sachsen...) nicht
gerade der attraktivste Gegner und der Auftakt in
Nürnberg hatte
auch nicht unbedingt für einen Motivationsschub
gesorgt.
Die Anhänger, die gestern im C-B-S waren (und
Top-Stimmung
erzeugten), haben ihr Kommen sicherlich nicht bereut.
Jetzt noch ein gutes Ergebnis beim nächsten Auswärtsspiel
in
Hannover - dann brennt am 10.09. gegen den KSC sicherlich
die Hütte.
Der SVW spielte mit: Todericiu
- Cisse (70. Mallam), Schwinkendorf,
Santos, Rehm - Pasieka, Montero, Ernst (50. Wagner),
Protzel
(78. Licht) - Vincze - Zhou Ning
***
Noch ein
Hinweis in eigener Sache: In der neuen Umfrage
von VISION 2010 könnt ihr derzeit eure Stimme für
den
Torhüter des ultimativen SVW-'Dream-Teams' abgeben...
________________________________________________________________________
Heute abend doch mit Vilmar Santos!
20.08.99:*********Wenn
schon die Suche nach einem Stürmer
bisher nicht erfolgreich war, so kann der SVW zumindest
in einem
anderen Bereich eine Neuverpflichtung vermelden: Der
52jährige
Bobby Janovic wird zukünftig als Späher und
Spielerbeobachter
für den Verein tätig sein. Janovic unterschrieb
einen Einjahresvertrag.
Er war u.a. schon Trainer beim SV Sandhausen und den
'falschen
Mannheimern' vom VfR...
Jovanic nahm den morgigen
Gegner Chemnitz beim 4:2-Sieg im
DFB-Pokal beim SV Darmstadt 98 unter die Lupe. Sein
Kommentar: "Chemnitz spielt Industrie-Fussball. Die rennen,
kämpfen und versuchen zu zerstören. Die sind
kompakt, stabil,
groß und kräftig..."
Uwe Rapolder bezeichnete
die Sachsen als "unangenehmen, sehr
defensivstarken Gegner". "Um die Abwehrwand niederzureissen,
brauchen wir Geduld", so Rapolder weiter. Der erwartet
von seinem
Team einen dauerhaften Druck in Richtung Chemnitzer Tor.
Einiges schien eigentlich
heute abend für einen erneuten Einsatz
von Boukadida anstelle von Santos zu sprechen. Der SVW-Coach
bezeichnete Boukadida als Führungsspieler,
ähnlich wie Pasieka.
Der 32jährige Tunesier sei ein Mann
mit Perspektive. (Wenn man den 38jährigen Lothar Matthäus
als Maßstab nimmt, dann hat Rapolder
sicherlich recht...)
Vilmar Santos äusserte
inzwischen offensichtlich des öfteren Rückkehr-
absichten in sein Heimatland. Hinzu kamen seine Gehaltsforderungen
(Er möchte angeblich das dopppelte
seines bisherigen Verdienstes).
Nach dem gestrigen Abschlusstraining
erklärte Rapolder dann
überraschend, dass er Santos aufgrund seiner Trainingsleistungen
eine
Chance geben wird. "Ich bin mir sicher, dass Santos
ein großes Spiel
liefern wird."
***
Otto Vincze kam am Mittwoch
bei einem Länderspiel Ungarns gegen
Moldawien zum Einsatz (Endergebnis 1:1)
***
Regionalligist Rot-Weiss-Essen
hat grosses Interesse an Michael
Oelkuch bekundet. Vorstellbar, dass Rapolder ihn bei
dem Überangebot
im SVW-Mittelfeld ziehen lässt.
***
Der Ex-Waldhöfer Attila
Birlik ist wohlauf! Bei den schweren
Erdbeben in der Türkei kam der 'Ehrmannkiller' zum
Glück mit
dem Schrecken davon.
***
Zum Schluss noch ein kleiner
Tip für diejenigen, die das Spiel heute
abend - aus welchen Gründen auch immer - nicht live
im Stadion
verfolgen können: Auf dem Live-Ticker in der Rubrik
Saison 1999/2000
wird man über alle wichtigen Ereignisse (Tore, Einwechslungen,
gelbe/
rote Karten usw.) minutenaktuell auf dem laufenden gehalten.
Morgen um 19.00 h Heimpremiere gegen
Chemnitz!
19.08.99:*********Geht
man rein nach der Statistik, dann stehen die
Chancen auf die ersten drei Punkte in der neuen Runde
recht gut:
Die letzten vier Heimspiele gegen die Sachsen gewann
allesamt der
SVW. Davon kann man sich allerdings morgen abend nichts
kaufen...
Der CFC rückt mit einer 'bombensicheren' Defensivabteilung
an, die
in der gesamten letzten Regionalligasaison nur 12 (!)
Gegentore
hinnehmen musste. Auch morgen kann davon ausgegangen
werden,
dass Chemnitz nicht unbedingt sein Heil in der Offensive
suchen wird.
Fussballgott Werner Protzel wird nach überstandener
Verletzung
sein Zweitliga-Debüt geben. Für ihn muss wahrscheinlich
Mallam
auf die Bank. Im Sturm wird sicherlich der China-Import
Zhou Ning
von Beginn an zum Einsatz kommen.
Die Frage, ob Rapolder sich in der Innenverteidigung für
Boukadida
oder Santos entscheidet, kann im Moment allenfalls er
selbst
beantworten. Sollte er weiterhin auf Boukadida setzen,
könnte dies
schon richtungsweisend für die Zukunft von Santos
sein, der derzeit
(wie bereits des öfteren) unter Heimweh leidet.
Nähere Informationen über den Chemnitzer FC
findet ihr auf den
Vereins-Homepages in der Rubrik Zweitliga-Links.
________________________________________________________________________
'Big Brother is watching
you...'
18.08.99:*********Im
Carl-Benz-Stadion sollen - wie bereits
berichtet - weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen
werden.
Ein zusätzlicher Zaun soll den Durchgang von Block
W aus auf
den restlichen Teil der Gegentribüne verhindern.
Vor den Fanblöcken F, G und H soll (unbestätigten
Gerüchten
zufolge auf Vorschlag von Lauterns Martin
Wagner ;-) ein
engmaschiger Fangzaun errichtet werden. Mit der neuen
Video-Überwachungsanlage will man unter anderem die
Raucheinlagen der 'Pyrotechniker' verhindern.
Philipp Eichs Eindrücke von
seinem Debüt:
Überraschend kam am Sonntag in Nürnberg
der zuletzt
verletzte schweizer Youngster Philipp
Eich in den letzten
knapp 20 Minuten zu seinem Punktspieldebüt für
den SVW.
Ein weiterer Beweis, dass Rapolder grosse Stücke
auf ihn
hält.
Eich zu seinem Zweitliga-Einstand:
"Als ich eingewechselt wurde, lagen wir schon 0:3 im
Rückstand,
und das Spiel war gelaufen. Doch schon auf der Bank war
es ein
ganz anderes Gefühl als in der Schweiz. 20 000 Zuschauer
im Stadion,
die Fernsehkameras und das ganze Drumherum - da kribbelte
es bei
mir schon im Bauch. Ich selbst konnte bei diesem Spielstand
natürlich
auch nichts Grosses mehr anstellen - zwei, drei gute
Aktionen, mehr
war nicht mehr drin."
Eich weiter:
"Ich war eine Zeit lang verletzt gewesen und habe das
Training erst vor
zehn Tagen wieder aufgenommen. Daher war ich eher überrascht,
als
mich unser Trainer mitnahm und sogar einwechselte. Ich
denke auch,
dass ich - wenn ich nun dranbleibe - früher oder
später auch den Sprung
in die Startelf schaffen sollte."
Auf seine Mannschaftskameraden und die Aufnahme im
Team
angesprochen: "Was dies betrifft, muss ich sagen,
dass wir in Mannheim
eine sehr gute Mannschaft haben. Meine Teamkollegen suchen
den
Kontakt, was mir vieles erleichtert. Würde ich alleine
gelassen, wäre es
für mich hier natürlich nicht gerade einfach."
________________________________________________________________________
Ein Stürmer muss her!
16.08.99:*********Gestern
konnte man sich einmal mehr davon
überzeugen, dass im Sturm der Schuh drückt.
Der Verein muss und
wird handeln. Diese Woche wird der 35-fache kroatische
Nationalspieler
Asanovic (Foto)
gestestet. Asanovic stand zuletzt beim AC Turin unter
Vertrag. Zuvor war er in England
bei Derby County und bei Maradonas
Ex-Club Neapel tätig. Der Kroate ist am 14.12.65
geboren und nahm an
der WM in Frankreich teil. Allerdings ist Asanovic laut
Recherchen im
Web kein klassischer Stürmer sondern ein Mittelfeldspieler...
Ausserdem wird in diesen
Tagen ein niederländischer Angreifer zum
Probetraining erwartet.
'Fussballgott' Werner Protzel
erklärte gegenüber VISION 2010, dass
er am Freitag gegen Chemnitz wieder dabeisein will. Er
musste gegen
Nürnberg bekanntlich wegen einer Zerrung pausieren.
***
Das Carl-Benz-Stadion soll bis Ende Oktober mit neuen
Zäunen
ausgestattet werden. Wurde deshalb 'Experte' Reinhold
König vom
VfR Mannheim verpflichtet? (kleiner Gag am Rande ;-)
Ferner soll eine Video-Überwachungsanlage installiert
werden.
***
Nach dem gestrigen ausführlichen
Spielbericht noch eine kleine
Nachbetrachtung zum SVW-Auftaktspiel:
Spruch von Jörn Schwinkendorf
zum schnellen 0:1 - Rückstand
in Nürnberg nach dem kapitalen Fehler von Boukadida:
"Vielleicht
haben sich einige von uns noch das schöne Stadion
angeschaut..."
Uwe Rapolder: Das 0:3 ist
ein brutales Ergebnis. Und weiter: "Ein
1:1 - Ausgleichstreffer hätte das Spiel gekippt,
denn die Nürnberger
waren ziemlich verunsichert."
Die Nürnberger Presse
schrieb recht positiv über den SVW:
(Auszug aus der Nürnberger Zeitung von heute):
...Was sich danach entwickelte, war Ball verkehrt. Nicht die Nürnberger
setzten nach
mit dem Rückenwind der Führung, sondern der Gast fand immer
besser ins Spiel,
dominierte ball- und spieltechnisch. Die Waldhöfer beherrschten
den Ball, trieben ihn
mit geschickten Kombinationen durchs Mittelfeld – angeführt von
den beiden Farbigen
Lamine Cisse (Senegal) und Yahaya Mallam (Ghana). Dem Club blieb bloß
das
Hinterherlaufen und der Versuch, im eigenen Stadion gegen einen Liga-Neuling
mit
weiten, meistens zudem ungenauen Bällen auf Konter zu setzen;
für Trainer Rausch
„nicht meine Fußball-Philosophie"...
_________________________________________________________________________
In Nürnberg unter Wert geschlagen!
15.08.99:*********Mit
0:3 in Nürnberg verloren: Sogenannte
Fussballexperten werden mit dem Kopf nicken und sich
bestätigt
fühlen. Allerdings stellte der klare Sieg der Nürnberger
den
Spielverlauf auf den Kopf.
Früh lag der SVW vor
20 000 Zuschauern mit 0:1 im Rückstand.
Dem Tor von Ziemer ging ein katastrophaler Fehler des
tunesischen
Neuzugangs Boukadida voraus, für den er sich wohl
selbst in der
B-Klasse einige hämische Kommentare hätte anhören
müssen.
Danach war jedoch vom
vielgerühmten Millionenteam des FCN
nicht mehr viel zu sehen. Der SV Waldhof übernahm
mehr und
mehr die Initiative. Als Anhänger, der schon
so einige SVW-
Auswärtsspiele live erlebt hat, musste man sich
verwundert
die Augen reiben. Der SVW entwickelte viel Druck nach
vorne;
Torchancen der Nürnberger waren absolute Mangelware.
Ihr
Team wurde vom eigenen Publikum ausgepfiffen.
Der SVW bestimmte (zumindest
bis zum 16-Meter-Raum) klar
das Spielgeschehen. Einziges Manko war (nicht nur heute)
der
Abschluss. Dazu Uwe Rapolder: "Wir müssen im vorderen
Bereich
wohl doch noch einen Mann holen. Auch auf die Gefahr
hin, dass
es der Neuzugang Nr. 51 (seit dem Abstieg 1997) wird..."
Der FCN liess sich in die
eigene Hälfte zurückdrängen und brachte
nichts anderes zustande, als die eigene Führung
zu verteidigen.
Auffälligster Spieler im SVW-Team war wieder einmal
Otto Vincze,
der sich als mehr und mehr als echter Glücksgriff
erweist.
Nach der Pause marschierte
der SVW weiter Richtung Nürnberger
Tor. In dieser Phase hatte Otto Vincze nach einer Nachlässigheit
in
der Nürnberger Abwehr die grösste Chance zum
Ausgleich. Sein
Schuss ging jedoch am Tor von 'Abstiegsgott' Andi
Köpke vorbei.
Die Franken waren cleverer.
Sie machten aus wenig viel und gingen
nach einem erneuten Abwehrfehler des SVW urplötzlich
und
unerwartet mit 2:0 in Führung (Feinbier, 66. min).
Uwe Rapolder zum
zweiten Gegentor: "Wenn wir das 1:1 nicht machen, dann
geht der
Schuss halt irgendwann nach hinten los..."
Danach brachen alle Dämme.
Der FCN markierte kurze Zeit später
gar das 3:0 durch Kos. Bei diesem Spielstand blieb
es letztendlich.
Beim SVW offenbarte sich einmal mehr die Schwäche
im Abschluss.
Alles in allem kann man mit der gezeigten Leistung jedoch
trotz der
deutlichen Niederlage durchaus zufrieden sein.
Dieser Meinung waren auch
die mitgereisten Fans, die das Team
mit Beifall in die Kabine verabschiedeten. Jetzt gilt
es, den Kopf nicht
in den Sand zu stecken. Beim Spiel gegen Chemnitz am
nächsten
Freitag könnte schon so einiges wieder ins rechte
Licht gerückt werden...
Die weiteste Anreise hatten
neben einigen Braunschweiger Freunden
sicherlich die 'Wiener Prolet'n', die es sich nicht
nehmen liessen, den
SVW - wie schon am 13. Mai beim Spiel in Offenbach
- zu supporten.
In Nürnberg mit dabei
war auch 'Fussballgott' Werner Protzel , der
trotz Verletzung mit Privat-PKW anreiste, um sein Team
zu unterstützen.
Der SVW spielte mit: Todericiu
- Cisse (46. Zhou Ning), Schwinkendorf,
Boukadida, Rehm - Ernst (72. Eich), Mallam, Wagner, Pasieka
-
Vincze, Licht (87. Oelkuch)
_________________________________________________________________________
Nürnberg, wir kommen...
14.08.99:*********Der
SVW möchte sich morgen beim 'Club'
auf keinen Fall verstecken. Im Sturm ist Sascha Licht
eine feste
Grösse. Bereits seit über einem halben Jahr
im Kader, absolviert
er aufgrund seiner langen Verletzungspause gegen den
FCN sein
erstes Ligaspiel im blau-schwarzen (oder weissen?) Dress.
Sascha zu seiner Form: "Körperlich
fühle ich mich sehr gut. Nur im
Abschluss bin ich noch etwas unsicher." Vielleicht
gibt sich das ja
bereits morgen... VISION 2010 und alle Waldhof-Fans
drücken ihm
jedenfalls die Daumen!
***
Ort des Geschehens ist morgen bekanntlich das Frankenstadion.
(Luftbild,
Bild 2)Die
Heimat des 'Clubs' verfügt über ein
Fassungsvermögen von 46.700
Zuschauern.
Für diejenigen, die mit dem PKW anreisen: Nürnberg
müsste man
ja noch irgendwie finden (ggf. über den Routenplaner
unter sonstige
Links...).
Zum Stadion geht's folgendermassen: Autobahnausfahrt
Nürnberg-Fischbach. Von dort direkt auf die Regensburger
Straße,
ca. 2 km in Richtung Zentrum, 3. Ampel links in Richtung
Stadion
(gut beschildert).
Wer mal wieder Zug fahren möchte: Unter sonstige
Links gibt's
auch alle Verbindungen der Deutschen Bahn.
Wie auch immer man den Weg ins Fränkische antritt:
Das Spiel
sollte sich niemand entgehen lassen. Das Team kann
eine lautstarke
Unterstützung sicherlich gut gebrauchen. Und
wer weiss: Vielleicht
gibt es am Ende ja sogar etwas zu feiern...
***
Dass sich Zweitliga-Aufsteiger
vor Erstliga-Absteigern nicht verstecken
müssen, bewies gestern abend eindrucksvoll der Chemnnitzer
FC.
Unser erster Heimspiel-Gegner schlug das Top-Team der
siebziger
Jahre - Borussia Mönchengladbach - mit 2:0.
***
Alle Fans, die den SVW mit nach Nürnberg begleiten,
erhalten für
das Heimspiel gegen Chemnitz gegen Vorlage der
Eintrittskarte
50 % Ermässigung. Eigentlich eine nette Geste
des Vereins.
Allerdings nur, wenn man die Ermässigung auch am
Spieltag an
den Kassenhäuschen des C-B-S erhält.
In den Pressemeldungen war nur die Rede davon, dass die
Nürnberg-
Tickets auf der Geschäftsstelle am Alsenweg eingelöst
werden können...
VISION 2010 wird sich beim Verein erkundigen und hier
in den News
darüber informieren.
________________________________________________________________________
Das Frankenland ruft...
13.08.99:*********Weitere
Meldungen vom Nachmittag:
Bis zuletzt offenlassen
will sich Uwe Rapolder die Entscheidung,
ob er Vilmar Santos oder den tunesischen Neuzugang Boukadida
von Beginn an einsetzt. Vilmar Santos hat laut Rapolder
inzwischen
die Situation erkannt und ist voll bei der Sache.
Auf 'Fussballgott' Werner
Protzel muss Rapolder wohl am Sonntag
verzichten. Er laboriert noch an seiner Zerrung aus dem
Pokalspiel
gegen Schönberg.
Mit folgender Elf dürfte
der SVW auflaufen:
Tor: Todericiu; Abwehr:
Cisse, Santos (Boukadida), Schwinkendorf,
Rehm; Mittelfeld u. Angriff:
Vincze, Pasieka, Montero, Wagner,
Licht, Zhou Ning
Die Partie wird live in Premiere
digital übertragen. Wer im
Besitz eines Decoders ist: Programmieren nicht vergessen...!
***
SVW-Gegner Nürnberg
muss am Sonntag in jedem Fall auf Stürmer
Bernd Hobsch verzichten. Dieser verdrehte sich im
Training beim
Torschuss das Knie und fällt mindestens 3 Wochen
aus. Stürmen
wird dafür von Beginn an der Ex-Wattenscheider Feinbier.
Nürnberg hat den SV
Waldhof insgesamt 3 x beobachten lassen.
Späher Thomas Brunner:" Wir dürfen Waldhof
nicht auf die leichte
Schulter nehmen. Die sind aber eine lösbare Aufgabe
für uns."
Warten wir's einfach mal ab...
Aufgrund des etwas zögerlichen
Vorverkaufs für das Spiel rechnet
die Nürnberger Pressesprecherin mit etwa 20.000
Zuschauern.
Uwe Rapolder zur Begegnung:
"Der FCN hat vor ein paar Wochen
noch ganz andere Gedanken gehabt. Deshalb ist es für
sie ein
undankbares Spiel. Wir wollen gut auftreten und nicht
mauern.
Wir werden keinen Ergebnisfussball spielen.
________________________________________________________________________
Pokal-Auslosung: Heimspiel gegen
Bayer Leverkusen!
12.08.99:*********Bayer
04 Leverkusen (Homepage) heisst
der nächste Gegner des SVW in der dritten Runde
des DFB-Pokals,
die am 12./13. Oktober ausgetragen
wird.
Zugegeben, die Kugelstosserin Astrid
Kumbernuss bescherte
uns damit nicht gerade den attraktivsten Gegner. (Warum
nicht
Kaiserslautern, Bayern oder Dortmund...?!?) Interessant
wird
die Begegnung mit dem Vize-Meister jedoch allemal. Das
Team
von Christoph Daum mit aktuellen Nationalspielern wie
Jens
Nowotny, 'Zaubermaus' Oliver Neuville, Carsten Ramelow
und
Ulf
Kirsten dürfte mit Sicherheit einige Zuschauer ins
Carl-Benz-
Stadion locken.
***
Geht es um die Aufstiegs-Favoriten, dann sind sich die
Zweitliga-
Trainer weitgehend einig: Den Bundesligaabsteigern Nürnberg,
Mönchengladbach und Bochum traut man am ehesten
die Rückkehr
ins Oberhaus zu. Sieben Trainer erwarten TeBe Berlin
am Ende auf
einem der drei ersten Plätze. Vier Coachs (darunter
Uwe Rapolder)
sehen im 1. FC Köln einen potentiellen Aufsteiger.
Keine Stimme
erhielt unverständlicherweise der SV Waldhof ;-)
***
Bei der von der staatlichen Lotto-Toto-Gesellschaft neu
angebotenen
Oddset-Wette gibt es für einen SVW-Auswärtssieg
in Nürnberg
das 5,4-fache... (Allerdings sind keine Einzelwetten
möglich. Man
muss mindestens 3 Spiele tippen, deren Quoten multipliziert
werden.)
***
Das Verbandligateam des SVW trifft morgen in einem Testspiel
auf den SV Sandhausen. Austragungsort ist das legendäre
Seppl-Herberger-Stadion am Alsenweg. (Anpfiff 18.30 h)
________________________________________________________________________
David gegen Goliath im Frankenstadion...?
11.08.99:*********Mit
einem Zweitliga-Rekord-Etat
von 35 Millionen Deutschmark geht der 1. FC Nürnberg
in die Saison. Dagegen ist man sich beim SVW zumindest
in
dieser Hinsicht eher bescheiden: 'Nur' 13 Millionen
DM hat
man für die neue Spielzeit eingeplant.
Klar, Nürnberg hat einige
Leute im Team, die zweifelsohne
zu den Topverdienern der Liga gehören. So spielt
ein Andy
Köpke mit Sicherheit nicht für einen Appel
und ein Ei...
Ob sich dies jedoch auch sportlich für den FCN auszahlt,
wird der Saisonverlauf zeigen.
Der SVW hat am Sonntag nachmittag
jedenfalls nichts zu
verlieren. An dieser Stelle sei nochmals (nur der Vollständigkeit
halber...) an das letzte Aufeinandertreffen beider Clubs
erinnert: Der SV Waldhof gewann zum Ende der Saison 95/96
souverän mit 4:2 im Frankenstadion und verabschiedete
die
Nürnberger damit in die Drittklassigkeit...
________________________________________________________________________
Dies und das...
10.08.99:*********Morgen
abend wird im Rahmen der Live-
Übertragung des Champions-League-Qualifikationsspiels
von
Hertha BSC Berlin in der ARD die dritte DFB-Pokalrunde
ausgelost. Die Spiele werden am 12. und 13. Oktober ausgetragen.
Wer weiss, vielleicht wartet ja diesmal ein attraktives
Heimspiel auf
unseren SVW...
***
Die MVV-Gruppe wird dem SVW
definitiv nicht als Trikot-
Werbepartner zur Seite stehen. Dafür steht
man mit einem
anderen Unternehmen kurz dem Vertragsabschluss: Gut möglich,
dass schon am Sonntag der Name 'Henninger'
die Brust der
Waldhof-Aktiven ziert. Wobei 'Eichbaum' als Mannheimer
Bier
dem SVW mit Sicherheit besser zu Gesicht stünde.
(Die Eichbaum
AG ist eine übrigens eine Tochtergesellschaft der
Firma Henninger.)
***
Der 1. FC Nürnberg hatte
dem SVW für das Spiel am Sonntag
Gästekarten zum Vorverkauf in Mannheim angeboten.
Dies lehnte
die SVW-Geschäftsstelle jedoch bislang ab. Grund:
Arbeitsüberlastung
aufgrund des Dauerkartenverkaufs...
***
In puncto Neustrukturierung
des Vereins hat sich noch nicht viel
getan. Die Kinowelt AG ist noch auf der Suche nach der
richtigen
Gesellschaftsform und bastelt derzeit an einem Modell,
dass
auf alle von ihr gesponserten Vereine angewandt werden
soll.
***
Der Einsatz von 'Fussballgott'
Werner Protzel am Sonntag in
Nürnberg ist gefährdet. Protzel zog sich in
Schönberg eine
Zerrung zu und musste deshalb auch nach 75 Minuten
ausgetauscht werden.
***
Die Stürmersuche geht
weiter: Uwe Rapolder bereits zwei
namhafte Leute aus dem Profi-Bereich im Auge. Das Problem:
Eine Verpflichtung dürfte sich finanziell nicht
allzu leicht
bewerkstelligen lassen. Vielleicht gibt es hier in den
VISION 2010 -
News ja schon bald nähere Informationen...
***
Der SV Waldhof hat laut Horst
Reber inzwischen gut 1500
Dauerkarten abgesetzt.
_________________________________________________________________________
Der Countdown läuft!
09.08.99:*********Die
Pflichtaufgabe im DFB-Pokal wurde souverän
erfüllt. Von nun an gilt die ganze Aufmerksamkeit
dem Saisonstart am
kommenden Sonntag beim 1. FC Nürnberg.
Bleibt zu hoffen, dass der
SVW mit seinen Torchancen beim 'Club'
etwas weniger leichtfertig umgeht, als am Samstag in
Schönberg.
Zitat aus der Schweriner Volkszeitung: "Alle Torchancen
der SV Waldhof
aufzuzählen, hiesse Eulen nach Athen zu tragen.
Die Gäste tauchten
im Minutentakt vor dem Schönberger Tor auf."
Kommentar von Uwe Rapolder:
"Wir dürfen bei aller Spielstärke das Tor
nicht aus den Augen verlieren." Seine Hoffnung stützt
auch sich auf
Philipp Eich, der demnächst wieder eingreifen kann.
Rapolder: "Der
beherrscht den tödlichen Pass."
Sascha Licht ist noch auf
der Suche nach seiner Topform. In Schönberg
vergab er gleich mehrere gute Chancen.
Es ist durchaus richtig,
Licht spielen zu lassen. Erstens braucht er nach
seiner langen Verletzung nichts wichtiger als Spielpraxis
und zweitens hat Rapolder vorne eh keine Alternativen. Irgendwann klappt
es sicherlich
auch wieder mit dem Toreschiessen. Vielleicht sogar
schon in Nürnberg...?
Während seine Kollegen
über Frankfurt nach Hamburg flogen, weilte
Neuzugang Boukadida in seinem Heimatland Tunesien. Grund:
Er
benötigt ein Visum für den Aufenthalt in Deutschland.
_________________________________________________________________________
Der SV Waldhof meistert die erste
Hürde!
07.08.99:*********In
dcr zweiten DFB-Pokalrunde beim Nordost-
Oberligisten gab man sich keine Blösse und gewann
letztlich
standesgemäss 3:0. Erneut stark präsentierte
sich vor 1500
Zuschauern der ungarische Neuzugang Otto
Vincze. Er markierte
die ersten beiden Treffer des SVW (30. und 39. Minute).
Danach war das Spiel quasi schon entschieden. Der zur
Pause
eingewechselte Ronny
Ernst sorgte in der 46. Minute mit seiner
ersten Ballberührung für die endgültige
Entscheidung. Er erzielte
nach Flanke von rechts mit einem kraftvollen Kopfball
(!) aus ca.
14 Metern das schönste Tor des Tages. Der Ball landete
zunächst
am Innenpfosten des Schönberger Gehäuses und
fand von dort
den Weg hinter die Linie.
Danach liess man natürlich nichts mehr anbrennen
und fuhr
letztlich einen nie gefährdeten Sieg ein.
Der SVW spielte mit folgender Aufstellung:
Todericiu, Mallam
- Cisse - Schwinkendorf - Rehm, Pasieka -
Protzel (75. Montero)
Vincze, Wagner - Licht (70. Oelkuch) -
Zhou (46. Ernst)
_________________________________________________________________________
Die Pflicht ruft! Auf nach Mecklenburg-Vorpommern...
06.08.99:*********
Eben noch gegen den FC Barcelona und
morgen
schon gegen den FC Schönberg:
Der Alltag hat den SVW wieder.
Morgen um 15.00 h tritt man im
DFB-Pokal beim Nordost-
Oberligisten an (offizielle
Homepage). Von Mannheim nach
Schönberg (Nähe Lübeck)
sind es so ziemlich genau 654 km...
Der Schönberger
Trainer Jürgen Decker beobachtete den SVW am
Mittwoch gegen den spanischen Meister.
Sein Kommentar: "Sie haben
eine gute Elf aber ein Pokalspiel
ist was anderes... Wenn man sie
kombinieren lässt, wird es
sehr schwer. Wir werden deshalb agressiv
spielen."
Im
Schönberger Team stehen drei Ex-Lübecker mit Zweitliga-Erfahrung.
Als bekannt wurde, dass der SVW
den Tunesier Boukadida verpflichtete,
witzelte der Schönberger Spieler
Thorsten Grümmer: "Klar dass die
handeln mussten. Da geht jetzt
die Angst um..."
Uwe
Rapolder kann sich vorstellen, morgen mit der Elf zu beginnen, die
gegen Barcelona auflief. Das würde
heissen, dass zunächst Mallam anstelle
von 'Hightower' Cisse die
Position auf der rechten Seite der Viererkette
einnimmt. (Vielleicht ein kluger
Schachzug, den schnellen Cisse dann einzuwechseln, wenn die Kräfte
der Amateure nachlassen.)
***
Als kleiner Nachtrag zum Barca-Spiel hier einige Stimmen:
Frank de Boer: "Sie (gemeint ist der SVW)
spielten sehr gut, zeigten
wenig Respekt und waren sogar recht angriffslustig."
Patrick Kluivert: "Dafür, dass sie in
der zweiten Liga spielen, sind sie
ein sehr gutes Team."
Luis Figo: "Mannheim verfügt über
gute Spieler. Mich hat es überrascht,
dass das eine Zweitligamannschaft war. Sie waren recht
gut drauf."
Ulli Stielike: "Ich glaube nicht, dass der
FC Barcelona den Waldhöfern
hier etwas geschenkt hat. Der SVW hat gut dagegengehalten.
Man darf
sein Licht nicht unter den Scheffel stellen. Man muss
die gute Leistung
heute ganz einfach anerkennen."
_________________________________________________________________________
Starkes Spiel gegen spanisches
Weltklasse-Team!
05.08.99:*********Eine
beachtliche Leistung bot der SV Waldhof
gestern abend gegen den FC Barcelona. Man unterlag dem
spanischen
Meister nur 0:1. Doch nicht nur das knappe Ergebnis,
auch die Art und
Weise, wie man sich gegen gegen die Katalanen präsentierte,
gibt
Hoffnung für die bevorstehende Zweitliga-Saison.
17 000 Zuschauer sahen einen
bärenstarken Otto Vincze, der sein
Können eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der ungarische
Nationaspieler
hatte auch nach kapp 10 Minuten die erste Chance für
den SVW.
Er spielte zunächst 'Katz und Maus' mit Sergi, verfehlte
jedoch im
Anschluss aus spitzem Winkel das Gehäuse des Niederländers
Hesp.
In der Abwehr zeigte 'der
Lange' Jörn Schwinkendorf eine äusserst
souveräne Leistung. Er bildete zusammen mit dem
tunesischen
Neuzugang Bakadida das Paar in der Innenverteidigung.
Natürlich blieb es nicht
aus, dass er FC Barcelona, der bis auf den
verletzten Louis Enrique und Rivaldo mit allen Top-Leuten
antrat,
zu einigen Torchancen kam. So erzielte der Ex-Amsterdamer
Jari
Litmanen einen Treffer, der aufgrund Abseitsposition
nicht anerkannt
wurde.
Der SV Waldhof spielte überrachend
gut mit und kam seinerseits
zu Torgelegenheiten durch Schüsse von Vincze und
Zhou Ning.
Nach 30 Minuten war es jedoch soweit: Der holländische
Nationalspieler Zenden markierte aus kurzer Distanz das
1:0 für
die Katalanen. Dies sollte allerdings das einzige Tor
des spanischen
Titelträgers bleiben.
Gegen Ende der zweiten Halbzeit
hallten gar "Ausgleich"-Rufe
durch das Carl-Benz-Stadion. Damit war allerdings der
Schiri
nicht einverstanden, der u.a. auf Abseits entschied,
als Rüdiger
Rehm nach einem Steilpass plötzlich allein
in Richtung spanisches
Gehäuse marschierte.
Fazit: Die gestrige Partie
macht Mut für die bevorstehenden
Aufgaben in der stärksten zweiten Liga aller
Zeiten. Natürlich
besteht trotz der äusserst ansprechenden Leistung
des SVW
jetzt kein Grund zum abheben. Man darf jedoch
zumindest
etwas hoffnungsvoller in die Zukunft blicken, als
nach den
vorausgegangen Testspielen...
_________________________________________________________________________
Heute abend gegen den FC Barcelona!
04.08.99:*********Endlich
ist es soweit: Mit dem Spiel gegen
den FC Barcelona (heute abend 19.30 h im C-B-S) wird
das Ende
der Saisonvorbereitung eingeläutet. Horst Reber
sprach im Vorfeld
gar vom bedeutendsten Spiel der 92-jährigen Vereinsgeschichte.
Naja... Wenn dadurch noch ein paar Zuschauer mehr
ins Stadion
gelockt werden, dann macht dieser Spruch einen Sinn
;-)
Der Vorverkauf lief jedenfalls recht gut. Bis gestern
hatte man knapp
10 000 Tickets verkauft. Die Kartenhäuser werden
heute bereits um
16.00 h geöffnet. Geplant ist ein buntes (auf Spanien
abgestimmtes)
Rahmenprogramm.
Was kann man von der heutigen Begegnung erwarten? Für
den
SVW ist die Partie sicherlich ein guter Test auf die
bevorstehenden
Aufgaben. Man darf gespannt sein, mit welchem Engagement
die Spanier zur Sache gehen werden. Ziel des SVW kann
es
eigentlich nur sein, sich nicht 'abschiessen' zu lassen
und
trotzdem seinen Teil zu einem attraktiven Spielchen
beizutragen.
***
Bei Atttila Birliks neuem Club Besiktas Istanbul herrscht
derzeit ein
ein mittleres Chaos. Alles deutet darauf hin, dass Trainer
Kalli
Feldkamp sein Amt nicht antreten wird. Entsprechend hängen
auch
die unter Feldkamps Regie verpflichteten Neuzugänge
in der Luft.
Wer weiss, welche Chancen sie unter einem neuen Trainer
hätten?
Uwe Rapolder baute jedenfalls bereits vor: Er wäre
grundsätzlich nicht
abgeneigt, Birlik zurückzuholen. O-Ton Rapolder:
"Schliesslich
hat er nichts verbrochen..."
Blamage gegen den SV Sandhausen!
03.08.99:*********Auch
wenn einige potentielle Stammspieler
nicht zum Einsatz kamen: Gegen einen Oberligisten darf
man eigentlich
nicht 1:4 verlieren! Ohne Todericiu, Rehm, Schwinkendorf,
Protzel,
Pasieka, Vincze und Wagner betrieb man vor 1000 Zuschauern
jedenfalls keine Imagewerbung.
Bereits nach einer knappen
halben Stunde führten die Heidelberger
Vorstädter mit 3:0. Für einen kleinen Lichtblick
sorgte nach 30 Minuten
Sascha Licht, der per Freistoss verkürzte. Der SVS
stellte kurz danach
den 4:1 - Endstand her.
***
Für die morgige Partie
gegen den FC Barcelona (19.30 h im C-B-S)
wurden bis gestern bereits 7000 Tickets verkauft. Man
erwartet
mindestens 20 000 Zuschauer.
Der SVW darf bekanntlich
je Kalenderjahr nur eine gewisse Anzahl
an Abendspielen im C-B-S austragen. Da es sich beim Barca-Match
um ein Benefiz-Spiel handelt, wird dieses jedoch nicht
angerechnet.
Morgen abend gilt es, den
Videorecorder zu programmieren: Die
Begegnung wird live im Privatsender RNF plus ausgestrahlt.
_________________________________________________________________________
SVW verpflichtet Boukadida!
Misslungene Generalprobe vor dem
Barcelona-Spiel...
02.08.99:*********Letzte
Meldung: Der SV Waldhof unterlag heute
abend in Spielberg dem Oberligisten SV Sandhausen mit
1:4 (peinlich,
peinlich...)
***
Wenn vorne schon die Torjäger fehlen, dann muss man
zumindest
die Abwehr verstärken. Dies dachte sich wohl Uwe
Rapolder und
verpflichtete heute im Eiltempo den tunesischen Nationalspieler
Mounir Boukadida (s. auch News von heute morgen).
 |
Boukadida ist am 24.10.67 geboren. Der
Innenverteidiger verfügt über WM-Erfahrung.
Das Foto zeigt ihn im Hintergrund beim Duell
mit dem Engländer Teddy Sheringham bei
der Weltmeisterschaft in Frankreich. |
Boukadida ist - wie bereits heute morgen angesprochen - der
fünfte
nichteuropäische Ausländer im Team, was bedeutet,
dass zukünftig immer
zwei zuschauen müssen. Bleibt zu hoffen, dass dies
nicht zu Unruhen im
Kader führt.
_________________________________________________________________________
Äusserst unglückliches
0:1 gegen Fortuna Köln!
Im gestrigen Finale von Groß-Aspach musste man
sich trotz deutlicher Feldüberlegenheit dem Zweitligakonkurrenten
aus dem Kölner Süden mit
0:1 geschlagen geben. Das Tor fiel erst fünf
Minuten vor dem Ende durch
einen 30 Meter-Freistoss, bei dem Torhüter
Todericiu 'pennte'.
Der SVW testete gestern in
der Innenverteidigung den 50-fachen
tunesischen Nationalspieler Mounir Boukadida, der durchaus
überzeugen
konnte. Rapolder ist deshalb nicht abgeneigt, ihn zu
verpflichten.
Boukadida wäre neben Cisse, Santos, Zhou Ning und
Mallam der
fünfte nicht-europäische Ausländer. (Nur
drei sind gleichzeitig
spielberechtigt!)
Nicht zu Jubelstürmen
animiert wurde man von den Leistungen der
Teststürmer Özkan und Milaimovic. Gut möglich,
dass beide letztlich
durch das Sieb fallen.
Immer stärker wird der
Ungar Otto Vincze,
der zum besten Spieler
des Turniers gewählt wurde. Im Mittelfeld bewies
das Gespann
Protzel/Pasieka, dass es mit ihnen am besten läuft.
***
Vilmar Santos kann beim Zweitliga-Auftakt
in Nürnberg eingesetzt
werden! Er wurde (überraschend) nach seiner Tätlichkeit
im VfR-Spiel
nur bis 07.08. gesperrt. Santos hat zwischenzeitlich
bei Uwe Rapolder
einiges an Kredit verspielt. Zuletzt fehlte er
unentschuldigt bei einem
Mannschaftsessen, was dem Waldhof-Coach gar nicht gefiel.
***
In der zweiten Runde des
DFB-Pokals greift der SVW nach dem
Erstrunden-Freilos erstmals am kommenden Wochenende in
das
Geschehen ein. Als Gegner wurde der ostdeutsche Oberligist
FC
Schönberg zugelost. Orte mit Namen Schönberg
gibt es in den neuen Bundesländern mehrere. Wo es den SVW letztlich
genau hinverschlagen
hat, wird jedoch trotzdem bald an dieser Stelle nachzulesen
sein...
_________________________________________________________________________
2:0 - Erfolg gegen Sachsen Leipzig!
01.08.99:*********Im
gestrigen Halbfinale in Groß-Aspach traf der SVW
entgegen aller Ankündigungen nicht auf den VfR Heilbronn
sondern auf den
Regionalligisten Sachsen Leipzig. Diesen schlug man mit
2:0. Fünf Minuten
nach der Pause erzielte Vincze das Tor zum 1:0. Zehn
Minuten später sorgte
Wagner für den 2:0 - Endstand.
Im heutigen Endspiel kommt es zu einem Zweitliga-Duell
gegen Fortuna
Köln. (Spielbeginn 17.30 h. Das Team aus der Kölner
Südstadt bezwang
gestern Heilbronn mit 4:1. Im 'Vorspiel' stehen sich
die beiden Verlierer
Leipzig und Heilbronn gegenüber.
_________________________________________________________________ |