www.vision2010.de

aktuelle News

zurück zum
News-Archiv
 


e-mai

 VISION 2010 -  NEWS-Archiv ab 01.01.2002 -
______________________________________________________________________

Der VfL Bochum zu Gast im C-B-S 

07.03.02*********Wenn man sich nur an der Statistik orientiert,
dann hat der SVW gegen Groenemeyers Lieblingsclub nicht viel
zu befürchten. In den letzten 10 Begegnungen in Mannheim ging
sechs Mal der SVW als Sieger vom Platz, nur vier Mal konnten
sich die Bochumer je ein Pünktchen sichern.

Fehlen werden morgen auf SVW-Seite neben den Langzeit-Verletzten
Erdogan, Beisel und Cisse der Südamerikaner Urdaneta, Ivanov und
der erkrankte Vucotic. Verzichten muss man außerdem wohl auf
Maximow, den Adduktoren-Probleme plagen. 

Für Unruhe sorgt der suspendierte Hollerieth, der in der Sport-Bild
äußerte, er werde wie ein Aussätziger behandelt. Egli empfindet es
Provokation, dass Hollerieth sich trotz seiner Suspendierung während
der Trainigseinheiten in Mannschaftskreisen aufhält. Der Schwabe
pocht auf seinen laufenden Vertrag, endgültig feuern kann ihn der
SVW aufgrund der angespannten finanziellen Situation nicht.
 

Finanzielle Zukunft ungewiss
Dass die Sportwelt noch immer die Mehrheit der Anteile an der 
Marketing GmbH hat missfällt dem DFB. Nach der Partie in Haching 
traf sich Geschäftsführer Dollmann mit Koelmel. Der Sportwelteigner 
ist offensichtlich bestrebt, eine Lösung zu finden. Wie die aussehen wird, 
weiß jedoch momentan noch keiner. 

"Was wir bräuchten, ist ein Hauptsponsor, der uns einmal über die branchenübliche Zeit von drei, vier Jahren unterstützt", so Dollmann.

VISION 2010 meint dazu: Na dann mal an die Arbeit, Herr Dollmann &
Kollegen!  Man macht es sich sehr einfach, immer nur alles darauf 
abzuschieben, dass potentielle regionale Sponsoren angeblich erst nach 
einer Fusion mit dem VfR einspringen würden. Außerdem endet die 
Region ganz sicher nicht an der Stadtgrenze Mannheims. Das Einzugs-
gebiet ist weit größer. 

Fakt ist: In den letzten 2 Jahren hat sich in Sachen Sponsoring kaum 
etwas bewegt. Sicherlich finden einige Zweitliga-Konkurrenten in
ihrer Region eine bessere Situation vor. Unsere Markting-Herren 
sollten allerdings das Licht des Vereins SV Waldhof Mannheim
nicht so einfach unter den Scheffel stellen. Jammern hilft nichts.
Sich mal konstruktiv über neue Marketingstrategien Gedanken 
zu machen schon viel eher...

______________________________________________________________________

Fickert und Teber im U 21 - Aufgebot 
05.03.02*********Christian Fickert und Selim Teber erhielten vom
DFB eine Einladung zum U 21 - Lehrgang in der Sportschule Hennef.
Vom 11. - 14. März bereitet man sich dort auf das nächste Länderspiel
(26. März in Chemnitz gegen die Tschechische Republik) vor.

                                           ***

Für alle Freunde der Statistik hier noch ein kleiner Rückblick auf das
Sonntags-Spiel, wo sich der SVW in einer insgesamt nicht besonders
sehenswerten Partie einen verdienten Punkt sicherte.

Unterhaching - SVW 0:0
Der SVW spielte mit: C. Nulle - T. Hoersen, V. Santos, M. Boukadida 
(69. D. Pasieka), S. Zinnow - S. Licht (90. H. Catic), B. Trares (62. 
Z. Bundea), D. Montero, M. Everaldo - L. Klausz, S. Teber

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer:  3500
______________________________________________________________________

Personalsorgen vor dem Haching-Match

01.03.02*********Welches Gesicht die Mannschaft am Sonntag in Unterhaching hat, steht noch in den Sternen. Neuzugang  Urdaneta
sowie Hoersen und Ivanov haben ihre Verletzungen noch nicht über-
wunden und werden sicher fehlen. Fickert zog sich eine fiebrige 
Bronchitis zu und wird zu 99% ebenfalls ausfallen. Ein Fragezeigen
steht auch hinter Oldie Trares, den ebenfalls eine Erkältung plagt.
Der Mittelfeldmann könnte in Unterhaching seinen 400. Punktspiel-
einsatz im Profifußball feiern - sofern er sich rechtzeitig erholt.

Nachdem gegen Aachen ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen
war sieht Trainer Egli trotz des dezimierten Kaders dem Spiel bei
den Münchner Vorstädtern optimistisch entgegen: "Wir wollen
mindestens ebenbürtig sein und natürlich gewinnen".

Während dessen hat 'Hightower'Cisse mit leichtem Lauftraining
begonnen. Wann der Senegalese erstmals nach seinem zweimaligen
Knöchelbruch wieder eingesetzt werden kann, kann derzeit noch
nicht abgeschätzt werden.

______________________________________________________________________
 

Dieser Sieg war eminent wichtig!

23.02.02*********Der SVW hat Alemannia Aachen mit 3:1 geschlagen
und damit die Negativserie von 5 Spielen ohne Dreier beendet.

Die Blau-Schwarzen stellten von Beginn an unter Beweis, dass sie die 
Schmach des Heimdebakels gegen Greuther Fürth vergessen machen 
wollten. Die hilflosen Aachener 'Ballwurfopfer' wurden regelrecht 
vorgeführt. 

Bereits in der siebten Minute markierte Teber nach Vorarbeit des starken
Everaldo das 1:0. Nur neun Minuten später erzielte Laszlo Klausz per
Kopf das 2:0 für den SV Waldhof.  Landgraf der sich einst in Aachen mit
dem SVW-Anhang anlegte, provozierte dieses Mal seinen eigenen Trainer
mit einer C-Klassen-Leistung. Jörg Berger nahm den Schlechtesten der
Schlechten nach 30 Minuten vom Feld.

Die Gastgeber erspielten sich gegen die desolaten Aachener eine Torchance 
nach der anderen. Dem 3:0 durch Teber in der 37. Minute gingen einige
'Hundertprozentige' voraus. Zum Seitenwechsel waren die Belgier noch
sehr gut bedient.

In der zweiten Halbzeit ließ der SVW leider nach. Folgerichtig war das
1:3 für die Gäste. Der Erfolg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr. Die
Blau-Schwarzen haben nach diesem Dreier doch einen recht komfortablen
Vorsprung mit Blick auf die Abstiegsränge und können am nächsten Sonntag selbstbewusst die Reise nach Unterhaching antreten.

Der SVW spielte mit: C. Nulle - D. Pasieka, V. Santos, M. Boukadida, 
C. Fickert - S. Licht (58. S. Zinnow), B. Trares (66. J. Maximow), 
D. Montero, M. Everaldo (76. H. Catic) - L. Klausz, S. Teber

Tore: 1:0 Teber (7.), 2:0 Klausz (16.), 3:0 Teber (37.), 
3:1 Lämmermann (57.)

Zuschauer: 4200
______________________________________________________________________

Gelingt gegen Aachen endlich mal wieder ein Dreier?

20.02.02*********Noch steht der SVW in der Tabelle jenseits
von gut und böse. Da sich dies - in Anbetracht der Drei-Punkte-
Regelung -  rasch ändern kann, gilt es,  im Spiel gegen Aachen
nichts anbrennen zu lassen. Drei Punkte sollen her!

Etwas Gutes kann man der Negativserie abgewinnen: Kein Spieler
kann sich auf seinen zuletzt gezeigten Leistungen ausruhen...
Co-Trainer Walter Pradt brachte es auf den Punkt: "Die Mannschaft 
muss wieder kompakter auftreten, die elf Spieler auf dem Platz müssen
ein Team sein."

Dem kann man sich nur anschließen. Die Mannschaft hat es in der Hand,
sich selbst wieder aus dem Sumpf zu ziehen. Dass jeder, der im
blau-schwarzen Trikot aufläuft, für sein Team sein Bestes zu geben
hat, ist eigentlich ein Selbstgänger. 

Gegen die Gäste aus Aachen, bei denen in dieser Saison auch längst
nicht alles rund läuft sollte jedenfalls ein Sieg drin sein. Vorausgesetzt
die Mannschaft entsinnt sich an ihr wahres Leistungspotential, das
zuletzt in der zweiten Hälfte gegen Bielefeld zu sehen war. Geben
wir ihr eine faire Chance, auch wenn es nicht gleich so laufen sollte
wie man sich das vorstellt.

______________________________________________________________________

In Berlin dritte Niederlage in Folge

16.02.02*********Der SVW bleibt im neuen Jahr weiterhin sieglos.
Den Unionern aus Köpenick musste man sich mit 0:2 geschlagen
geben. Zwar hielt man über weite Strecken mit dem Gegner mit
und erzielte auch das erste Tor - in Führung gingen jedoch die Berliner:
Everaldo traf nämlich ins eigene Netz... (65.) In der letzten Spielminute
sorgte dann Nikol für die endgültige Entscheidung. Er erhöhte auf 2:0
für 'Eisern Union'.

In der anschließenden Pressekonferenz wurde Egli zur Situation gefragt.
Er erklärte, man habe sich zunächst gut von den Abstiegsrängen weg
gearbeitet, in der Rückrunde sei es nicht mehr so gut gelaufen. Man
sei jedoch nicht mit dem Ziel Spitzenränge in die Rückrunde
gestartet. Man stehe zurecht auf einem Mittelfeldplatz und in den 
nächsten Spielen gegen Aachen und Haching werde man sehen dass
man da auch hingehöre.

Hoffen wir, dass Egli recht hat und gegen diese Gegner mal wieder 
gepunktet wird, sonst ziehen bald noch dunklere Wolken auf. Der 
Moderator der Pressekonferenz verabschiedete die Anwesenden 
bereits mit den Worten: "Dem SV Waldhof viel Glück im Abstiegskampf..."

Der SVW spielte mit: C. Nulle - T. Hoersen, V. Santos, M. Boukadida, 
M. Everaldo - S. Teber, D. Pasieka (77. S. Zinnow), D. Montero, 
G. Urdaneta (82. C. Fickert) - L. Klausz, S. Licht (77. H. Atik)

Tore: 1:0 Everaldo (65.), 2:0 Nikol (90.)

Zuschauer: 7500
 

______________________________________________________________________

Erleben wir in Berlin einen kämpferischen SVW?

14.02.02*********Nimmt man allein die beiden letzten Spiele in 
Duisburg und zu Hause gegen Fürth als Maßstab, dann muss 
einem vor dem Auswärtsspiel beim stärksten Aufsteiger in der 
"Alten Försterei" Angst und Bange werden. Eglis Hauptaufgabe
nach den zuletzt katastrophalen Leistungen seines Teams war
es deshalb,  die Spieler in  Einzelgesprächen mental auf die nächsten
Aufgaben vorzubereiten. 

Der schweizer Coach erwartet sich in Berlin von seinen Mannen,
dass sie sich solidarisch zeigen, dass einer für den anderen und das
Team fightet. (Eigentlich das Mindeste, was man von  einem gut 
verdienenden Vertragsspieler erwarten darf.)

Denkbar, dass Boukadida nach seiner Afrika-Cup-Pause wieder
in die zuletzt sehr löchrige Viererkette rutscht. Für den Gelb-
gesperrten Trares könnte Teber, der auf links wenig  überzeugen
konnte, ins zentrale Mittelfeld rücken. Neuzugang Urdaneta wird
wohl erneut von Anfang an eingesetzt.

                                           ***

Egli hüllt sich derweil in Schweigen, wenn es darum geht, auf
welche Spieler er in der nächsten Saison setzt. (Was sicherlich
kein Fehler ist, zumal die Saison noch lange nicht zu Ende ist
und demotivierte Spieler dem Verein in der jetztigen Situation
nicht weiter helfen.) Acht Punkte zu den Abstiegsrängen sind
sicher ein gutes Polster, doch in der Vergangenheit hat man 
schon des öfteren Pferde vor der Apotheke k***** sehen...

Fakt ist: Klausz und Montero möchte man halten. Ob das 
funktioniert ist fraglich. An letzterem hat angeblich der neue
Trainer von Hansa Rostock - Armin Veh - Interesse. Und 
Klausz ist bekanntlich einer der Wunschspieler von Ex-Coach
Rapolder.

                                         ***
Hinweis in eigener Sache: Der Server fiel länger aus als zunächst
erwartet. Ab sofort sollte aber wieder alles funktionieren...

______________________________________________________________________

Suche nach den Gründen für den Einbruch

09.02.02

Dariusz Pasiekas Meinung zum Spiel:  "Seit vier Spielen haben wir
nicht mehr gewonnen, nur 2 von 12 Punkten geholt. Das ist viel zu 
wenig.  Die Serie vor Weihnachten war sehr schön aber momentan läuft 
es nicht so wie wir wollen. Die Abstimmung stimmt nicht bei den Standards 
und bei den Kontern. Mir fehlen die Worte. Wir müssen versuchen, das zu klären.Vielleicht spielen wir zu naiv. Wir haben heute keine richtige Chance gehabt. Bis 20 Meter vor dem Tor läuft es noch einigermaßen gut aber dann
fehlt der letzte Pass."

Pasieka weiter:
"Die Reaktion der Fans muss man akzeptieren. Das hilft uns bestimmt nicht
aber wir haben heute nicht gut gespielt. Ob wir die Pfiffe verdient haben 
weiss ich nicht aber so ist Sport. Niederlagen gehören auch zum Sport und 
auch die gute Leistung von Greuther Fürth muss man heute akzeptieren."

                                                  ***
 

  Eglis Stellungnahme:

Es wurde schnell offensichtlich, dass Fürth über ein großes 
Selbstbewusstsein verfügt und dass sie den Ball und und laufen ließen.
Das Spiel in Duisburg hat offensichtlich schon einen gewissen 
psychologischen Knacks mit sich gebracht der dann heute in der 2. 
Halbzeit ganz deutlich zu Tage trat. Die Mannschaft hat im 
Defensivverhalten wieder gesündigt.

Nach dieser 2. Halbzeit verstehe ich die Emotionen der Fans, weil wir
doch als Mannschaft nicht das Bild abgegeben haben, was wir uns 
selber vorgestellt haben. Auf der anderen Seite habe habe ich Probleme
mit dem Umstand dass unsere Fans die Greuther sehen wollen. Die
Waldhöfer die da noch Richtung Fankurve gehen und danke sagen 
wollen für die Unterstützung, dass die dann in diesem Maße angegangen
werden, das ist sicher ein bisschen problematisch.

Auf der anderen Seite ist nach dem heutigen Spiel und nach dem
Duisburg-Spiel Verständnis nötig. Wir hoffen, dass es uns schon bald 
gelingt, unsere Fans wieder auf unsere Seite zu gewinnen. Mit guten
Spielen und Spielen, wo man auch wenn sie verloren gehen den
Eindruck hat, dass Solidarität da ist, dass jeder für den Kollegen 
fightet.

                                          ***

Randerscheinungen des gestrigen Debakels:
Nachdem es bereits während es Spiels heftige Missfallenskundgebungen
gegen den Vorstand gab, versuchten verärgerte Fans, die VIP-Räume
des C-B-S zu stürmen. Es kam zu Handgreiflichkeiten mit den 
Ordnungskräften. Insgesamt kochten die Emotionen so über, wie seit
langem nicht mehr. (Treue Waldhof-Fans werden sich noch das Spiel 
gegen Rot-Weiss Essen in der Saison 96/97 erinnern können, wo nur ein
großes Aufgebot an Polizei und Ordnungskräften  hinter der Haupttribüne 
die wütendene Menge zurückhalten konnte).

______________________________________________________________________

Im eigenen Stadion vorgeführt

08.02.02*********Der Spielbericht zum Match gegen Greuther Fürth
passt sich der Mannschaftsleistung an: Er ist unter aller Sau...

1:4 gägen Kräuter Fürd. tole Stimunk droz Heihmmniderlake.

für den SVW gaben ihr Bestes: C. Nulle - T. Hoersen, V. Santos, 
D. Pasieka, C. Fickert - B. Trares (57. S. Teber), D. Montero, S. Zinnow 
(60. R. Ivanov), G. Urdaneta (57. M. Everaldo) - S. Licht, L. Klausz

Tore: 0:1 Amanatidis (24.), 0:2 Kioyo (56.), 0:3 Dworrak (72.), 
1:3 Klausz (81.), 1:4 Unsöld (90.)

Schiedsrichter: Dr. Markus Zwerg (Betzenberg)

Zuschauer: jede Menge

______________________________________________________________________

Gegen Fürth neue personelle Aternativen

07.02.02*********Für die morgige Partie gegen Greuther Fürth
kann Trainer Egli theoretisch wieder auf Mounir Boukadida
zurückgreifen. Dieser hält sich nach dem Ausscheiden der tunesischen
Mannschaft beim Afrika-Cup seit ein paar Tagen wieder in Mannheim
auf und befindet sich offensichtlich in einer guten Form.

Neuzugang Urdaneta hat seine Verletzung auskuriert. Er hat zwar noch
nicht mit der Mannschaft trainiert, trotzdem ist es nicht ausgeschlossen,
dass er morgen auf der Bank sitzt.

Denkbar ist, dass Zinnow nach seiner starken Leistung gegen Bielefeld
morgen wieder in die Anfangsformation rückt.

                                                 ***

Hinweis in eigener Sache: SVW - Fangesänge (vorwiegend bei 
Auswärtsspielen aufgezeichnet) könnt ihr ab sofort hier online anhören.

______________________________________________________________________

Serie riss an der Wedau

06.02.02*********Der SVW musste sich gestern in Duisburg nach
neun Spielen ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben.
Das einzige was die Blau-Schwarzen in dieser Partie positiv gestalten
konnten, war das Eckballkonto (6:3).

Nach 20 Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Front - eine
Führung die bis zum Ende der ersten Hälfte Bestand hatte.
In der 52. Minute war die Partie bereits gelaufen. Ebbers erhöhte 
mit seinem zweiten Tor auf 2:0 für die Zebras. Der Treffer ging klar auf
Nulles Konto (Sein Abschlag landete genau beim Duisburger.) Das dritte Gegentor ließ nicht lange auf sich warten. Erneut war es Ebbers, der in 
der 59. Minute gar auf 3:0 erhöhte.

Das 1:3 durch Kapitän Laszlo Klausz in der 62. Minute war nur noch 
eine Ergebniskorrektur. Nach dieser Niederlage bei den wieder erstarkten
Ruhrpottlern können auch die kühnsten Rechner ihren Blick von den
ersten drei Plätzen abwenden. Für den SVW muss das Ziel lauten, den
komfortablen Abstand nach unten zu wahren und die Saison anständig
zu Ende zu bringen.

Der SVW spielte mit: C. Nulle - T. Hoersen, V. Santos, C. Fickert, 
M. Everaldo - D. Pasieka, B. Trares (63. S. Zinnow), D. Montero - 
S. Licht (63. R. Ivanov), L. Klausz, S. Teber (79. H. Oda)

Tore: 1:0 Ebbers (18.), 2:0 Ebbers (52.), 3:0 Ebbers (59.), 
3:1 Klausz (63.)

Zuschauer: 5700
______________________________________________________________________

DFB gab restliche Termine bekannt!

05.02.02

Der DFB gab die Termine für die restlichen Saisonspiele bekannt.
Zwei Begegnungen werden live im DSF übertragen und finden somit 
Montags statt.

So, 03.03.02: Unterhaching - SVW
Fr, 08.03.02: SVW - VfL Bochum
Mo, 18.03.02: Mainz 05 - SVW (live im DSF)
Mo, 25.03.02: SVW - Hannover 96 (live im DSF)
So, 31.03.02: RW Oberhausen - SVW
Sa, 06.04.02: SVW - LR Ahlen
Fr, 12.04.02: Babelsberg 03 - SVW
So, 21.04.02: SSV Reutlingen - SVW
So, 28.04.02: SVW - Karlsruher SC
So, 05.05.02: Schweinfurt 05 - SVW 

______________________________________________________________________

Gegen die Arminen war mehr drin!

03.02.02*********Der SVW blieb zum 9. Mal in Folge ungeschlagen.
Dass es nicht zu mehr als einem Punkt gegen den Tabellendritten
reichte, lag keineswegs an mangelndem Kampfeswillen. Einzig der 
mangelnden Chancenausbeute und dem Schiri (er verweigerte zwei
Foulelfmeter) kann man es zuschreiben, dass die Ostwestfalen einen 
Zähler entführen konnten.

In der ersten Hälfte ging - wie schon so oft in dieser Saison - die Gästemannschaft in Führung. Irgendwie kam das Leder zu Wiesniarek,
der frei vor Nulle stand und sich diese Chance nicht entgehen ließ.

Der SVW-Anhang musste sich bei frühlingshaften Temperaturen
bis zur 83. Minute gedulden, ehe David Montero mit einem herrlichen
Freistoß den Ausgleich besorgte. Bei dem Foul, das dieser Szene 
voraus ging, sah übrigens der Ex-Waldhöfer Mario Borges den roten
Karton.

Mit einem Mann mehr machte der der SVW in den verbleibenden
Minuten noch mächtig Druck auf das Tor von Hain. In diesen Minuten 
bewies der SVW-Anhang, dass man zum Stimmung machen keine 
Megaphone benötigt. Der Tabellen-Dritte hatte noch so einige heiklen 
Situationen zu überstehen. Die größte Gelegenheit bot sich in der 
Schlussminute dem eingewechselten Ivanov, der frei vor dem 
Gästekeeper auftauchte, diesen allerdings anschoss. 

Fazit: Wir haben nach durchwachsener erster Hälfte nach dem 
Seitenwechsel noch ein äußerst unterhaltsames Spiel gesehen
bei dem der SVW die Glücksgöttin Fortuna letztlich nicht auf 
seiner Seite hatte. Sonst hätte man nach den 90 Minuten wieder
den Rechenschieber in Richtung Platz 3 auspacken können...

Der SVW spielte mit: C. Nulle - T. Hoersen, V. Santos, 
M. Vukotic (79. H. Oda), M. Everaldo - S. Licht, B. Trares,
D. Montero - S. Zinnow (72. R. Ivanov) - L. Klausz, S. Teber 
(67. C. Fickert)

Tore: 0:1 Wichniarek (35.), 1:1 Montero (85.)

Zuschauer: 7.000
 

                                                 ***
 

Ein Hinweis in eigener Sache: Von Bührer bis Zimmermann -
40 Autogrammfotos von SVW-Bundesliga-Helden findet ihr hier!
 

______________________________________________________________________

Hollerieth suspendiert!

31.01.02*********Achim Hollerieth wurde mit sofortiger Wirkung
vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Nichts desto trotz wurde
ihm das Recht eingeräumt, sich beim SVW fit zu halten.

Als Grund für die Suspendierung nannte der Verein Hollereiths Verhalten,
das einen nicht akzeptablen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und
Team darstelle. Das Vertrauensverhältnis zu Trainer Egli sei
unüberbrückbar gestört.

______________________________________________________________________

Hollerieth will trainieren

29.01.02*********Hollerieth bestreitet, er selbst habe den Wunsch
geäußert, vom Training frei gestellt zu werden. Er habe lediglich
Dankeschön gesagt, als ihm Egli die Botschaft über die Nicht-
Nominierung übermittelt habe. Auch die Vorwürfe, er habe sich
seinen  Mannschaftskollegen gegenüber nicht korrekt verhalten,
weist er zurück: Er habe lediglich im Freitag-Training aus 
Enttäuschung über Eglis Entscheidung pro Nulle kein Wort 
geredet.

Derweil beharrt Hollerieth, den sie in Mannschaftskreisen angeblich 
'Prinzessin' nennen, auf sein Recht am Training teil zu nehmen. 
Er erschien auch gestern zum Training. Es gab ein Gespräch mit
Egli, über dessen Inhalt beide danach nichts erzählten. Heute hat
die Mannschaft frei und morgen erwartet Egli eine Erklärung von
seinem Keeper. Danach wird man weiter sehen.

                                              ***
Der Ukrainer Yuri Maximow fällt auf Grund seiner Verletzung
im Frankfurt-Spiel wohl für mindestens 5 Wochen aus. Er zog
sich eine Schultergelelenkssprengung zu. 
______________________________________________________________________

Hollerieth will trainieren

29.01.02*********Hollerieth bestreitet, er selbst habe den Wunsch
geäußert, vom Training frei gestellt zu werden. Er habe lediglich
Dankeschön gesagt, als ihm Egli die Botschaft über die Nicht-
Nominierung übermittelt habe. Auch die Vorwürfe, er habe sich
seinen  Mannschaftskollegen gegenüber nicht korrekt verhalten,
weist er zurück: Er habe lediglich im Freitag-Training aus 
Enttäuschung über Eglis Entscheidung pro Nulle kein Wort 
geredet.

Derweil beharrt Hollerieth, den sie in Mannschaftskreisen angeblich 
'Prinzessin' nennen, auf sein Recht am Training teil zu nehmen. 
Er erschien auch gestern zum Training. Es gab ein Gespräch mit
Egli, über dessen Inhalt beide danach nichts erzählten. Heute hat
die Mannschaft frei und morgen erwartet Egli eine Erklärung von
seinem Keeper. Danach wird man weiter sehen.

                                              ***
Der Ukrainer Yuri Maximow fällt auf Grund seiner Verletzung
im Frankfurt-Spiel wohl für mindestens 5 Wochen aus. Er zog
sich eine Schultergelelenkssprengung zu. 

______________________________________________________________________

In Frankfurt einen verdienten Punkt geholt

27.01.02*********Unser SVW bleibt auch im achten Spiel
in Folge ungeschlagen. Beim Bundesliga-Absteiger aus Frankfurt
erreichte man ein 2:2-Unentschieden.

Die Eintracht war vor 15.000 Zuschauern zunächst mit 1:0 in
Führung gegangen (20. Minute - Ciric). Bei diesem Spielstand
blieb es bis zur Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte waren gerade mal zwei Minuten gespielt, 
als Maximow durch SGE-Keeper Heinen zu Fall gebracht wurde.
Den fälligen Elfer verwandelte Sascha Licht.

Unter äußerst widrigen Rahmenbedingungen (es regnete in einem
fort) sorgte Everaldo gar für 2:1 Führung (67.) Diese hielt allerdings
leider nicht sehr lange. Nur drei Minuten später egalisierte Ciric,
der sträflich frei zum Kopfball kam. 

Kurz vor Ende der Partie war noch mal zittern angesagt, als Hoersen
für den heraus gelaufenen Nulle retten musste.

Der SVW spielte mit: C. Nulle - T. Hoersen, M. Vukotic, D. Pasieka, 
M. Everaldo - S. Licht, B. Trares, D. Montero, S. Kaul (45. C. Fickert)
- L. Klausz, J. Maximow (51. S. Zinnow)

Tore: 1:0 Ciric (20.), 1:1 Licht (48.), 1:2 Everaldo (67.), 2:2 Ciric (70.)

Zuschauer: 15.000

Hollerieth stellt sich selbst ins Abseits
Hollerieth hatte Trainer Egli am Donnerstag gebeten, vom Training
frei gestellt zu werden. Grund: Seine Verärgerung, dass Nulle den
Vorzug vor ihm erhielt. Egli entsprach diesem Wunsch, um damit
zu verhindern, dass Hollerieth Unruhe ins Team bringt. Hollerieth
hat bis Mittwoch Zeit, seine überzogene Reaktion zu überdenken.
Egli bekundete, dass die Tür für ihn nach wie vor offen steht.

                                           ***

Dariusz Pasieka wird im nächsten Spiel gegen Bielefeld fehlen.
Er erhielt heute in Frankfurt die 5. gelbe Karte. 

______________________________________________________________________

Nulle ist die Nummer eins!
25.01.02*********Trainer Egli hat sich endlich entschieden:
Carsten Nulle ist seine Nummer eins im Tor und wird somit
in Frankfurt das SVW-Tor hüten. Geschäftsführer Dollmann
bekräftigte, dass nur sportliche Gründe ausschlaggebend waren. 
Dass bei Hollerieth eine höhere Einsatzprämie anfallen würde, 
habe bei Eglis Entscheidung pro Nulle keine Rolle gespielt.

Hollerieth war nach Bekanntgabe der Entscheidung offenbar
ziemlich verärgert. Egli sprach von einer "nicht guten" Reaktion
der entthronten Nummer eins.

So könnte die Elf gegen die Eintracht aussehen: 
Nulle; Hoersen, Vukotic, Pasieka, Fickert -  Everaldo, Trares,
Montero,  Licht - Klausz, Maximow (Ivanov)

Infos zum Sonderzung der Deutschen Bahn
Nochmals der Hinweis in Sachen Sonderzug nach Frankfurt:
Abfahrt wird um 12.19 h in Mannheim / Hbf. sein. Die Bahn
hat 450 Plätze bereit gestellt. Der Rest muss auf Linienzüge
ausweichen oder mit PKW anreisen. Wichtig: Der Sonderzug
hält nicht am Bahnhof Waldhof sondern fährt direkt durch.

Abfahrt: 12:19 Uhr Gleis 4
Ankunft: Frankfurt-Sportfeld 13:18 Uhr

Rückfahrt: 17:43 Uhr 
Ankunft Mannheim HBF : 18:37 Uhr Gleis 8.

______________________________________________________________________

Unentschieden gegen Hoffenheim

23.01.02*********Letzte Meldung (21.00 h): Keine Tore fielen 
im letzten SVW-Testspiel vor Ende der Winterpause. Gegen die 
Regionalliga-Amateure des 'Hopp-Clubs' Hoffenheim musste man 
sich vorhin in Walldorf mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. 
 

______________________________________________________________________
 
 

Testspiel gegen Hoffenheim nun in Walldorf!

22.01.02*********Das Spiel gegen den Regionalligisten 
Hoffenheim, das ursprünglich in Horrenberg ausgetragen
werden sollte, wurde nach Walldorf verlegt. Grund: Astoria
Walldorf verfügt über einen Kunstrasenplatz. Der Platz in
Horrenberg ist durch die Witterungsbedingungen nicht 
optimal bespielbar. Außerdem hatten die Horrenberger wohl
Sorge um ihren Rasen.

Anpfiff ist morgen - Mittwoch - um 18.00 h. Das SVW-Tor 
hüten wird Carsten Nulle, nachdem Hollerieth in Stuttgart
spielen durfte.
 

Mit dem Sonderzug nach Frankfurt
Zum Spiel gegen die SGE wird die Deutsche Bahn einen
ihrer komfortablen Sonderzüge einsetzen. (Wer schon
immer mal sehen wollte, in welchen Waggons man vor
40 Jahren reiste, hat also am Sonntag die Gelegenheit
dazu...) Treffpunkt ist um 12.00 h am Mannheimer
Hauptbahnhof. Wer möchte, kann sich eine Fahrkarte
kaufen (Fünf-Personen-Karte 21,00 Euro).

______________________________________________________________________

In Stuttgart 2:3 unterlegen
20.01.02*********Eine gute Woche vor Rundenstart unterlag der
SVW beim VfB Stuttgart mit 2:3. Nach 0:2 Rückstand konnten
Laszlo Klausz und Oda Hamodi (2. Hälfte) egalisieren, ehe dem
VfB doch noch der Siegtreffer gelang.

______________________________________________________________________

Härtetest gegen den VFB Stuttgart
Soner Uysal Sportinvalide - Urdaneta trägt Nr. 35

18.01.02*********Morgen - Samstag - kommt es zur ersten
Bewährungsprobe auf deutschem Boden im Jahr 2002. 
Gegner wird der VfB Stuttgart sein, für den das Spiel gegen 
unsere Blau-Schwarzen eine Woche vor Rundenbeginn ebenfalls
eine willkommene Gelegenheit ist, den eigenen Leistungsstand
zu testen.

Angepfiffen wird die Begegnung - wie bereits berichtet - um 15.30 h
im Gottlieb-Daimler-Stadion. Der VfB bietet für alle Plätze deutlich
ermäßigte Preise an. 

                                         ***

Soner Uysal muss seine Karriere beenden, noch ehe sie richtig
angefangen hat. Der 24-jährige war seit seiner Rückkehr vom
HSV durchgehend verletzt. Erneute Knieprobleme zwingen ihn
nun zum Abschied vom bezahlten Fußball.

                                        ***

Ein anderer hofft dagegen auf eine große Zukunft beim SVW:
Gabriel Urdaneta erhielt noch kurz bevor die Transferliste schloss
einen Vertrag bis 2004. Rückennummern-mäßig muss sich der
Venezuelaner noch hoch arbeiten: Für ihn bleibt in der laufenden
Runde nur die 35. 

Die Verpflichtung Urdanetas wird den Etat der laufenden Saison 
nicht belasten. Mit dem Präsidenten seines Stammclubs FC Caracas
hat man eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Im Profifußball 
werden natürlich keine Geschenke verteilt: Der Chef des FC Caracas 
erhält bei einem späteren Wechsel Urdanetas eine Beteiligung an den Ablösegeldern.

                                         ***

Im Kampf um Platz eins im Tor ist (zumindest offiziell noch alles
offen). Gegen den VfB soll Hollerieth den Kasten hüten, gegen
Hoffenheim erhält Nulle die Chance.

                                        ***

Hajrudin Catric wird nach seiner Leisten-OP wohl bis Anfang
März pausieren müssen.

______________________________________________________________________

Niederlage im zweiten Testspiel
Heute Abend Rückflug nach Deutschland

15.01.02*********Das Trainingslager des SVW neigt sich schwer
dem Ende entgegen. Heute Abend wird man nach Deutschland zurück 
kehren.

Im zweiten Testspiel unterlag man gestern dem tunesischen Tabellen-
Zweiten Hammanlif mit 2:4. Nach 2:1 Führung (Tore: Ivanov sowie
Montero per Foulelfmeter) musste man sich den technisch starken
Gastgebern  geschlagen geben.

Gabriel Urdaneta gab in der ersten Hälfte sein Debüt für den SVW,
zog sich im ersten Einsatz jedoch gleich eine leichte Bänderverletzung
zu. Er soll im Laufe der Woche unter Vertrag genommen werden.

                                             ***

David Montero, dessen Vertrag am Ende der Runde aus läuft, hat in 
Roger Wittmann einen neuen Berater. Man kann sich darauf vorbereiten,
dass er in der folgenden Saison weg ist. Erfreuliches gibt es dagegen
von Santos zu berichten: Er will eine weitere Saison in Mannheim
bleiben: Klar, so viel Urlaub gibts für ihn sonst nirgends...

                                             ***

Das Testspiel gegen den VfB Stuttgart am 19.1. findet nun definitiv
im Daimlerstadion zu Stuttgart statt. Der Anpfiff wurde auf 15.30 h
terminiert.

______________________________________________________________________

Der tunesische Tabellen-Zweite wartet
SVW-Amateure gewinnen Hallenturnier

13.01.02*********Nachdem unser SVW die erste Prüfung im neuen
Jahr bestanden hat, folgt morgen ein Spiel gegen den Zweiten der
tunesischen ersten Spielklasse. FC Hammamlif heisst dass Team,
Austragungsort ist Tunis.

                                          ***

Das für den 19. Januar angesetzte Testspiel gegen den VfB Stuttgart
soll um 15.30 h im Gottlieb-Daimler-Stadion angepfiffen werden.

Schon seit längerem bekannt: Am 23.01.2002 steigt der letzte
Test bei der TSG Hoffenheim. Anpfiff im Hopp-Stadion ist um
19.00 h.

Und am 27.01. geht es dann gleich wieder richtig zur Sache.
Man darf sich jetzt schon auf die Partie gegen die Frankfurter
Eintracht im Waldstadion freuen. Heisser Eppelwoi und Auswärtssieg?
Warten wir's ab. Zumindest ersteres dürfte sicher sein...

SVW-Amateure die Hallenkönige von Heddesheim

Glückwunsch an unsere Amateure. Die Jungs haben in der Halle so
richtig zu geschlagen und in überzeugender Manier das MM-Turnier
in Heddesheim gewonnen (6 Siege und 48:4 Tore).

Vorrunde:
SVW - TSV Neckarau 8:1
SVW - SG Viernheim 8:0
SVW - SC Blumenau 13:0 (Bericht u. Foto auf der Webseite von Blumenau)

Viertelfinale:
SVW - DJK Sandhofen 7:0
Halbfinale:
SVW - RW Rheinau 6:3
Finale:
SVW - FV Ladenburg 6:0

______________________________________________________________________

So kann es 2002 weiter gehen: Sieg im ersten Spiel
Konkurrenzkampf Hollerieth - Nulle noch unentschieden
11.01.02*********Gegen den tunesischen Erstligisten Union Sportive 
Monastir gewann der SVW gestern mit 2:1. Die Torschützen zur
zwischenzeitlichen 2:1-Führung der Blau-Schwarzen waren 
Kapitän Laszlo Klausz und Roumen Ivanov. Trainer Egli zeigte
sich mit der Leistung seiner Spieler zufrieden. Insgesamt 18 Mann
kamen zum Einsatz. 

Durch spielte neben Montero, Vukotic und Kaul auch Achim 
Hollerieth. Dies bedeutet allerdings nicht, dass sich Egli bereits
entschieden hat, wer künftig die Nummer eins sein wird. Nach
seiner Aussage liegen die Chancen für beide Keeper bei 50:50.

                                        ***

Kein verspätetes Weihnachtsmärchen: Santos ist da!
Früh wie nie: Vilmar Santos ist eingetroffen! Er war mit seinem
Landsmann Everaldo, den ein grippaler Infekt geplagt hatte,
nachgereist. Zuvor hatte Mounir Boukadida, der sich derzeit
mit dem tunesischen Team auf den Afrika-Cup vorbereitet,
für Erheiterung gesorgt. Er hatte seine Kollegen in Sousse
besucht und folgende Frage gestellt: "Wo ist denn Santos...?"
Egli hat nicht vor, den chronischen Zu-spät-Kommer zu
bestrafen. Sein Kommentar: "Was Santos macht ist zwar nicht 
zu tolerieren, aber wenn der Teamgeist nicht darunter leidet, 
kann ich damit leben."

Zum Schluss nochmal der Hinweis in eigener Sache: 
VISION 2010 ist inzwischen über www.vision2010.de zu
erreichen!


______________________________________________________________________
 

Santos hat mal wieder einen Flug verpasst...
Unser Brasilianer muss nach Tunesien nachreisen!

08.01.02*********Unglaublich, dieser Vilmar Santos... Der
Weltmeister der Urlaubs-Verlängerer hat es wieder nicht geschafft,
rechtzeitig nach Mannheim zu kommen. Dass Santos zum Trainings-
auftakt fehlen würde, war ganz offensichtlich vorher abgesprochen. 
Bis gestern wartete man allerdings vergeblich auf den Mann vom
Zuckerhut. Santos hat angeblich wieder mal einen Flieger verpasst
und will nun direkt nach Tunsien reisen. Hoffen wir, dass er im 
Flughafen wenigstens durch die Gewichtskontrolle kommt...

Landsmann Everaldo kam am bereits am Freitag zurück, hat
allerdings Verletzungsprobleme. Allenfalls von der Sonne
in Tunesien träumen kann Christian Beisel. Der Youngster,
der sein bisher einziges Profispiel ausgerechnet im Pokal
gegen Kaiserslautern absolvierte erlitt bei seinem Trainings-
zusammenprall (VISION 2010 berichtete) einen Schien- und
Wadenbeinbruch. Gute Besserung Christian!

                                       ***

Am Donnerstag soll das erste (Test-) Spiel des neuen Jahres
ausgetragen werden. Gegner ist der tunesische Erstligist
Union Sportive Monastirienne. Das geplante zweite Spiel in 
Tunesien wurde noch nicht terminiert.

                                     ***

Trainer Egli will neben der taktischen und konditionellen
Vorbereitung auf das Eintracht-Spiel hin die Zeit in Sousse
auch nutzen, um die Spieler menschlich näher kennen zu
lernen. Auch mit Teber will er sich unterhalten, dem er
jegliche Unterstützung für die Rückrunde zu sicherte. Dass
der zukünftige Lautrer die auch von den SVW-Fans erhält, 
ist jedoch eher unwahrscheinlich.

                                     ***

Hajrudin Catic, der sich beim  Auftakttraining verletzt hat,
musste heute an der Leiste operiert werden. Es war bisher
noch nichts zu erfahren, wie lange er fehlen wird.

______________________________________________________________________

Kader macht den Abflug nach Sousse...
Uesal, Catic und Beisel fallen verletzt aus

07.01.02*********Ob das noch mal was wird? Kaum war Soner
Uesal nach seiner langwierigen Bandscheibenverletzung wieder
im Training dabei, da erwischte es ihn erneut. Dieses Mal ist es
das Knie, was ihn das Training abbrechen ließ. Verletzungen ziehen
sich durch Uesals Karriere wie ein roter Faden. Seit seinem Weggang
1997 zum Hamburger SVW brachte er es nur auf eine Hand voll 
Punktspiele. In Sousse beim Trainingslager wird er nicht dabei sein.

Wenn die Mannschaft morgen Mittag ab Frankfurt in Richtung
Nordafrika startet, werden auch Catic und Beisel verletzungsbedingt
fehlen. Leitz hingegen, der nach einem Trainingszusammenprall
mit Beisel ebenfalls angeschlagen war, wird mit nach Tunesien fliegen.
Auch der Venezulanzer Urdaneta, den wir gestern etwas ausführlicher
vorgestellt, haben, wird mit dabei sein. Trainer Egli könnte sich vorstellen,
den Techniker bis Ende der Runde auszuleihen. In Sousse hat Urdaneta
jedenfalls die Gelegenheit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

______________________________________________________________________

Mit Urdaneta neuer Vata an der Angel?

06.01.02*********Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: VISION 2010
ist ab sofort unter der Domain  www.vision2010.dezu erreichen!
 

                                                          ***

VISION 2010 deckte einen weiteren Logo-Skandal auf, in den das 
Fachmagazin Kicker verwickelt ist. Nähere Infos hier

                                              ***

Einige Infos zu Testkandidat Gabriel Urdaneta:
Gabriel Urdaneta (Foto), der den SVW in der Rückrunde verstärken könnte, 
gilt als äußerst dribbelstarker und technisch versierter Spieler. Der am
7.1.76 geborene Venezulaner trägt bei Länderspielen für sein Heimatland
die Nummer 10 des Spielmachers, was viel über seinen Status dort verrät.
In der WM-Qualifikation kam er zu einem Torerfolg.

In der Schweiz traf er in dieser Saison für Eglis Ex-Club Luzern 3 Mal ins Schwarze. Urdaneta wiegt 67 kg und misst 170 cm. Doch um im Mittelfeld Größe zu zeigen muss man nicht unbedingt ein Riese sein...

Gegen eine Verpflichtung hätte sicher niemand etwas einzuwenden, wenn er ähnlich wie Fatmir Vata einschlagen würde. Der  kam bekanntlich vor zwei Jahren ebenfalls in der Winterpause...

_______________________________________________________________________

Das Leder rollt wieder...!
Venezuelanischer Nationalspieler wird gestestet

04.01.02*********Zumindest im Training geht es seit
gestern beim SVW schon wieder voll zu Sache. Mit dabei
war auch Soner Uesal, für den es sich in den nächsten
Monaten zeigen wird, ob er nach seiner langen Verletzungs-
pause noch eine Zukunft als Profifußballer hat.

Zum Auftakt fehlten (natürlich) Vilmar Santos, sowie Bundea,
Everaldo und Maximow. Allerdings blieb keiner von ihnen
unentschuldigt vom Training fern. Der Weltmeister der
Urlaubs-Überzieher, Santos, wird am Wochenende in 
Mannheim erwartet. 

Mounir Boukadida hält sich bereits dort auf, wo sich der
Rest der Mannschaft in Kürze hin begeben wird: In seinem
Heimatland Tunesien. Er wurde für den am 10.01. beginnenden
Afrika-Cup nominiert. 

Mit Gabriel Urdaneta (26) wird ab heute ein Venezuelaner
von Eglis Ex-Club Luzern getestet. Der Mittelfeldspieler
könnte Ablöse frei wechseln.

Vier Testspiele sollen in der Vorbereitung absolviert werden. Zwei 
in Tunesien sowie gegen den 1. FC Nürnberg (19. Januar) und bei 
der TSG Hoffenheim (23. Januar). 

 _________________________________________________________________

WEBCounter by GOWEBWEBCounter by GOWEB
zum News-Archiv!
(ältere News ab 11/98 - 01/02)
VISION 2010-home