www.vision2010.de
ältere
News
seit
11/98 -03/03:
Das
News-Archiv
e-mail

|
ARCHIV
12.06.2003 - 30.07.2003
. |
Heute
abschließender Test gegen die SG HD Kirchheim
30.07.2003*******Der
Saisonstart rückt immer näher: Auch wenn der SV Waldhof erst
am zweiten Spieltag (06.08.) ins Geschehen eingreift: In wenigen Tagen
wird es ernst.
Heute tritt man nochmals
zu Testzwecken an: Um 19.00 h kommt es im Heidelberger Sportzentrum Süd
zur Begegnung mit der SG Kirchheim. Der Heidelberger Verbandsligist ließ
in der bisherigen Vorbereitung durch ein 4:0 gegen Wormatia Worms aufhorchen.
Derweil hat Trainer
Olscha Alexander Göhring zum Kapitän der Blau-Schwarzen benannt.
Sein Vertreter im Amt wird Daniel Reuter.
Alexander Goehring
|
Daniel Reuter
|
|
. |
7:1
gegen Odenwald-Auswahl
28.07.2003*******Im
idyllischen Gammelsbach (vom Hang aus schauten einige Kühe zu)
siegte der SV Waldhof gestern mit 7:1. Die ersten beiden Treffer markierte
Erdogan in der ersten Halbzeit. Zwei Mal war auch Rubio-Sanchez erfolgreich.
Dessen "Diver" nach seinem zweiten Treffer möchten wir in diesem Jahr
noch öfter sehen. Die weiteren Tore für die Blau-Schwarzen steuerten
Viktor Göhring und Asaeda bei. Hinzu kam noch ein Eigentor eines Odenwälders.
Auch die Auswahl
der Einheimischen durfte sich ein Mal freuen. Man verkürzte zwischenzeitlich
zum 1:3.
Fotos vom
Spiel gibt es hier!
Am Mittwoch steht
der nächste Test auf dem Programm. Im Heidelberger Sportzentrum Süd
trifft man auf die SG Kirchheim (Anpfiff 19.00 h)
|
. |
Am
morgigen Sonntag Test gegen Odenwald-Auswahl
26.07.2003********Um
17.00 Uhr tritt der SV Waldhof morgen in Gammelsbach gegen eine Odenwald-Auswahl
an.
1:0
In Seckenheim
Gestern Abend gewann der SV Waldhof
beim SV Seckenheim mit 1:0. Torschütze für die Blau-Schwarzen
war Daniel Reuter. |
. |
4:1-Erfolg
gegen Unterföhring!
24.07.2003********Zum
Abschluss seines Kurztrips nach München gewann der SV Waldhof gestern
Abend beim Verbandsligisten Unterföhring mit 4:1. Die Tore für
unsere Blau-Schwarzen erzielten der Ex-Bahlinger Neuzugang Ekoto-Ekoto
(Er schaffte einen 'Dreierpack') und Erdogan. Die Mannschaft reiste im
Anschluss zurück nach Mannheim.
Am
Freitag um 19.00 h in Seckenheim!
Bereits am morgigen
Freitag steht das nächste Testspiel auf dem Programm. In Seckenheim
trifft man auf den dortigen SV.Anfiff: 19.00 h. |
. |
Der
SV Waldhof greift erst am 06.08. in die Oberliga ein!
23.07.2003********Das
Auftaktspiel des SV Waldhof in Hoffenheim
wurde vom Sonntag,
den 03.08. auf Dienstag, den 02.09. verschoben. Grund: Am 03.08.03 hält
die Formel 1 Einzug in Hockenheim. Rund um den großen Preis
von Deutschland sind viele Beamte im Einsatz, so dass die Polizei nicht
mehr genügend Personal für das Fußballspiel
abstellen kann.
Unsere Blau-Schwarzen
starten daher wie der spielfreie SSV Ulm erst am Mittwoch, den 06.08. in
die Oberligasaison. Um 18.30 Uhr empfängt man zu Hause den Bahlinger
FC.
Am Samstag, de 09.08.2003
um 15:30 Uhr steigt dann das erste Auswärtsspiel beim SV Linx. Das
zweite Heimspiel gegen die KSC-Amateure wurde auf Sonntag, de 17.08.2003
um 17:00 Uhr terminiert.
Gemeinderat
gibt grünes Licht für das C-B-S
Der SV Waldhof wird
nun definitiv im Carl-Benz-Stadion austragen. Der Gemeinderat hat gestern
Abend zugestimmt. (Der VfR Mannheim hatte seinerseits ebenfalls einen Antrag
auf Nutzung des Stadiongeländes gestellt, weshalbem sich der Gemeinderat
mit dieser Thematik beschäftigen musste.)
Dauerkartenverkauf
ist angelaufen!
Die Treuen unter
den Waldhoffreunden mussten sich eine ganze Weile gedulden, doch seit heute
läuft der Dauerkartenverkauf für die Saison 2003/2004.
Die (auf Grund der
Oberligateilnahme von Reutlingen leicht veränderten) Preise:
Haupttriüne
160,00 EUR
Gegentribüne
135,00 EUR
Stehplätze
80,00 EUR
Stehplätze
für Ermäßigte: 55,00 EUR
Die Karten können
direkt über die Geschäftsstelle am Alsenweg bezogen oder von
den Fans alternativ über Olli
Ort bestellt werden.
Mike
Schüssler und Manfred Bauer ergänzen Trainerstab
Viktor Olscha hat
Unterstützung bekommen: Ex-Waldhof-Profi Mike Schüssler und Manfred
Bauer (er wird sich um die Torhüter kümmern)
arbeiten zukünftig
ehrenamtlich im Trainerstab der Blau-Schwarzen mit.
|
Lang ist's her...:
Mike Schüssler 1976
als Spieler
des SV Waldhof. |
|
. |
Ab
heute Kurz-Trainingslager in München!
22.07.2003********Der
Kader des SV Waldhof wird sich heute (Dienstag) früh per Bus
auf den Weg nach München machen und dort bis einschließlich
morgen Abend verweilen. Volker Schlappner hat diesen Kurztrip ermöglicht.
Aufhalten wird man sich in der World
of Speed, wo die Spieler sich einigen Tests unterziehen werden. Den
2-tägigen Ausflug abschließen wird am morgigen Mittwoch ein
Testspiel gegen den FC Unterföhring (Spielbeginn 18.00 h). In München
wird auch der Neuzugang und Ex-Hachinger Stefan Egger - der ein paar
Tage freigestellt war, um seinen Umzug vorzubereiten - wieder
zur Mannschaft stoßen.
Am Mittwoch Abend
wird man die Rückreise nach Mannheim antreten. Am Freitag wartet dann
das nächste Testspiel in Seckenheim (Beginn 19.00 h)
###
Die Gespräche
mit dem potientellen Sponsor Baktat
gestalten sich weiterhin positiv. Wir halten euch auf dem Laufenden! |
. |
1:1
- Unentschieden bei der Wormatia!<
19.07.2003********Der
SV Waldhof trennte sich heute Abend von Wormatia Worms 1:1. Dieses Resultat
war allerdings mehr als schmeichelhaft für die Gastgeber, die Ambitionen
haben, in die Regionalliga aufzusteigen. Denn der SV Waldhof spielte sehr
überzeugend und hatte die klar besseren Torchancen. Allein in der
ersten Hälfte scheiterte man 2 Mal am Aluminium.
Ekoto-Ekoto war es,
der den Blau-Schwarzen in Hälfte zwei dann doch die Führung bescherte.
(Gestern hat der Ex-Bahlinger übrigens einen 1-Jahresvertrag unterschrieben.)
Wie es halt so kommt, wenn man den Sack nicht zu macht: Den Wormsern gelang
ca. 10 Minuten vor Ende der Partie der glückliche Ausgleich.
Der SV Waldhof scheint
für die bevor stehende Saison gerüstet. Den Härtetest gegen
die Wornatia hat man jedenfalls bestanden. Und das ohne Gaudino, der heute
pausierte und ohne Egger, der derzeit in seinem bisherigen Wohnort
Unterhaching weilt, um den Umzug zu regeln.
Fotos
aus Worms gibt es hier! (updated 20.07.03) |
. |
Heute
um 18.30 h Testspiel in Worms!
19.07.2003********Heute,
Samstag, um 18.30 Uhr tritt der SV Waldhof bei der Wormatia
aus Worms an. "Dieser Gegner wird uns mit Sicherheit alles abverlangen",
sprach der Wormser Coach Dirk Anders im Hinblick auf das Spiel gegen SVW.
Die Wormatia gilt
als einer der Aufstiegsfavoriten der Oberliga Südwest und ist somit
für die Blau-Schwarzen als echter Gradmesser. Natürlich freuen
sich die 'jungen Wilden' des SV Waldhof auf eine lautstarke Fan-Unterstützung.
Die 25 km nach Worms sollte man sich einfach gönnen.
|
Wormatia Worms - gegen den SV Waldhof
Mannheim: Eine Begegnung um Punkte gab es zwischen beiden Teams zuletzt
Anfang der 80er Jahre in der zweiten Liga.
Bild: Stadionzeitschrift
von damals. |
Reutlingen
wird in Oberliga antreten
Die offizielle Homepage
des SSV Reutlingen verkündet, dass man nach
dem Versagen der
Regionalligalizenz auf jeden Fall in der Oberliga Baden-Württemberg
antreten wird. Einen Großteil der Spieler, die in der Regionalliga
angetreten wären, möchte man halten. Der Etat soll ungefähr
1 Million Euro betragen und man steckt sich das Ziel sofortiger Aufstieg.
Wir werden die
Entwicklung interessiert beobachten...
Auftakt
am Sonntag, den 3.8. in Hoffenheim
Es kristallisiert
sich also heraus: Der SV Waldhof tritt am ersten August-Wochenende bei
Hoffenheim II an. Da Hoffenheim I am Samstag, den 2.8. ein Heimspiel
gegen Eschborn hat, wird die Partie des SV Waldhof gegen Hoffenheim II
am Sonntag, den 3.8. statt finden.
Zum Thema Ho (pp)
enheim: Die erste Mannschaft der TSG darf Dank der Terminplaner mit
2 Heimspielen in Folge in die Regionalliga starten. Die zweite Mannschaft
bekommt zum Auftakt das attraktive Heimspiel gegen den SV Waldhof. Bei
18 Mannschaften hätte sie am ersten Spieltag ein ebenfalls Zuschauer-trächtiges
Lokalderby zu Hause gegen Sandhausen gehabt.
Geld regiert eben
diese Welt... Höchste Zeit, unseren Leitsatz anzufügen: Aber
Tradition kann man sich nicht erkaufen! Und ob es für Hoffenheim
II tatsächlich so ein großes Glück ist, gegen den
SV Waldhof in die Saison zu starten, das muss sich erst noch erweisen ;-)
zum
Spielplan der Saison 2003/2004
###
Am
13.08. Traditionsspiel der Bremen -Bezwinger!
Der 13.08.83 wird
den Zeitzeugen unter den Waldhof-Fans immer in Erinnerung bleiben:
Der SV Waldhof bestritt an diesem Tag sein erstes Bundesligaspiel und schlug
den damaligen Deutschen Vizemeister Werder Bremen mit Stars wie Rudi Völler
mit 2:0.
Am 13.08.03 jährt
sich dieses historische Datum in der Vereinsgeschichte zum 20. Mal.
Anlass genug, die Helden von damals
noch einmal zusammen
zu führen. Laut Nachfrage bei 'Mauri' Gaudino ist die Resonanz
der damaligen Spieler für das Traditionsspiel sehr positiv.
|
Foto: Eine Szene aus dem
Spiel von 1983: Rudi Völler kommt an Roland Dickgießer nicht
vorbei.
Auf das Bild Klicken für
eine große Ansicht! |
So spielte der
der SV Waldhof an besagtem Tage vor 20 Jahren:
Uwe Zimmermann
Roland Dickgießer
Hans Hein
Stefan Knapp
Paul Linz (84. Jürgen
Makan)
Detlef Olaidotter
(63. Rainer Scholz)
Ulf Quaisser
Dieter Schlindwein
Alfred Schön
Günter Sebert
Fritz Walter
Vor 42.000 Zuschauern
im ausverkauften Südweststadion zu Ludwigshafen erzielten Alfred
Schön und Fritz Walter die Tore zum Sieg unseres SV Waldhof.
Also: Bitte streicht
euch den Termin 13.08. in eurem Kalender blau-schwarz an! Diese Begegnung
ist einfach Pflicht für jeden Waldhof-Interessierten! Der Austragungsort
des Traditionsspiels dürfte der legendäre Alsenweg sein. Wir
halten euch natürlich hier auf dem Laufenden.
|
. |
3:0
- Sieg gegen Ilvesheim
17.07.2003********Nur
einen Tag nach der beeindruckenden Leistung gegen Fenerbahce Istanbul bestritten
die Blau-Schwarzen ein weiteres Testspiel. In Ilvesheim gewann man heute
mit 3:0. Trainer Olscha schonte einige Spieler. Mit von der Partie war
Maurizio Gaudino, der seine fußballerischen Fähigkeiten natürlich
trotz seiner zweijährigen Pause nicht verlernt hat. Der Ur-Waldhöfer
legte einige Male schön auf. Es wurden so einige gute Torchancen
vergeben. Doch besser Torgelegenheiten in Ilvesheim aus lassen aber dafür
in Hoffenheim treffen...
Mauri
und Ekoto-Ekoto in Ilvesheim
Kommando
zurück: Neuer Ausrüster ist Puma!
Nichts ist älter
als die News von gestern... Diese Binsenweisheit bewahrheitete sich wieder
einmal: Bis gestern galt Saller als neuer Ausrüster für
die in Kürze beginnende Saison. Der Karton mit den neuen Trikots stand
schon zum Beflocken bereit, da kam die überraschende Wende: Puma hatte
ein besseres Angebot für den SV Waldhof und wird den SV Waldhof nun
in der neuen Runde ausstatten. Wie die neuen Trikots aussehen werden erfahrt
ihr hier in Kürze.
Am
Samstag in Worms!
Am Samstag trifft
der SV Waldhof in Worms auf den Südwest-
Oberligisten Wormatia.
Die Wormser gelten als einer der Aufstiegsfavoriten in ihrer Runde. Das
Spiel wird damit zu einem echten Härtetest für den SV Waldhof.
Wichtig: Das Spiel beginnt um 18.30 h.
Reutlingen
zumindest formell in der Oberliga
Der DFB hat entschieden:
Der SSV Reutlingen erhält definitiv keine Lizenz für die Regionalliga.
Die Reutlinger spielen daher vom Grundsatz her in der Oberliga. Ob sie
dies finanziell bewerkstelligen können ist allerdings noch mehr als
fraglich. Sollte hier in den nächsten Tagen noch keine Entscheidung
fallen, dann greift der 19er-Spielplan. Je nach dem mit einem oder zwei
freien Spieltagen für jede Mannschaft. Für den SV Waldhof
würde dies bedeuten: Saisonstart am ersten August-Wochenende in Hoffenheim.
|
. |
Tolle
Leistung gegen Christoph Daums Millionen-Truppe!
16.07.2003********Zwar
musste man sich gegen das türkische Spitzenteam Fenerbahce Istanbul
mit 0:2 (0:1) geschlagen geben, doch die junge Truppe des SV Waldhof verkaufte
sich wenige Tage nach dem 3:0 - Sieg gegen Darmstadt erneut hervorragend.
Gegen den Champions League-Teilnehmer der vergangenen Saison ließ
man sich vor den 7000 Zuschauern keineswegs abschießen, sondern hielt
sehr gut dagegen.
Der neue SV Waldhof
steht für Tugenden, die bei unserem Verein längst vergessen schienen:
Unbändiger Einsatzwille, Laufbereitschaft, Teamgeist.
Als sich unsere
Blau-Schwarzen nach den 90 Minuten vom Publikum verabschiedeten, zollten
ihnen auch die türkischen Zuschauer einen anerkennenden Applaus.
Die junge Truppe spielt
sich in die Herzen der Fans
|
Auf den Rängen
wurde während der Partie gemutmaßt, wieviel mehr Tore die überbezahlte,
lauffaule Legionärstruppe der letzten Saison wohl heute kassiert hätte.
Zum Glück bleibt diese Frage für immer unbeantwortet...
Fotos
vom Spiel gibt es hier. Weiter Infos folgen!
Nun
doch blau-schwarz gestreifte Trikots!
Der SV Waldhof wird
in der neuen Saison bekanntlich nicht mehr von Diadora ausgestattet. Neuer
Ausrüster ist die Firma Saller.
Ursprünglich
wollte Saller dem SV Waldhof extra blau-schwarz gestreifte Trikots
fertigen, allerdings nur im Falle der Regionalliga-Teilnahme. Nun bekommt
der SVW doch die nicht im Katalog enthaltenen Wunsch-Trikots. Das Auswärtstrikot
ähnelt dem Championleague Trikot des FC Bayern der letzten Saison:
Es ist grau, mit weinrot oberhalb der Brust.
|
. |
Stefan
Egger und Adis Ferhatovic wurden verpflichtet!
15.07.2003********Bereits
gestern Abend hat der SV Waldhof mit Stefan Egger und Adis Ferhativic seinen
Kader so gut wie komplettiert. Der von Unterhaching gekommene Österreicher
soll auf der linken Seite für Druck sorgen. Keeper Ferhativic vom
1. FC Pforzheim wurde unter Vertrag genommen, da Andreas Clauss bisher
keine Entscheidung treffen konnte/wollte.
Die Planungen gelten
damit als fast abgeschlossen. Lediglich ein Stürmer soll noch verpflichtet
werden. Aussichtsreiche Kandidaten: Garcia und Ekoto-Ekoto (Vision 2010
berichtete). Der Kader
im Überblick
|
. |
Nähere
Infos zum Turniersieg in Pfungstadt
14.07.2003********Nach
45 Minuten stand es gestern noch 0:0 im Endspiel um den Opel-Brass-Cup.
Doch in der zweiten Halbzeit schlug der Ball dann gleich 3 Mal im Tor des
SV Darmstadt ein.
Zunächst war
es Torjäger Rubio-Sanchez, der den SV Waldhof zur großen
Freude der mitgereisten Fans in Führung brachte. Der Testspieler Rafael
Garcia und Viktor Göhring steuerten die 2 weiteren Treffer
zum hoch verdienten Sieg bei.
Viktor Olschas Rechnung
war voll aufgegangen: Er hatte die Marschroute vorgegeben, sich nicht gleich
voll auszupowern, sondern abwartend zu beginnen. In der zweiten Halbzeit
sahen die Darmstädter, die über einen Kader mit weit mehr Erfahrung
verfügen, gegen die Waldhof-Buben ein ums andere Mal alt aus.
Es machte richtig
Spaß, unserem Team zuzuschauen. (Wann konnte man das in der vergangenen
Zweitliga-Saison schon mal behaupten...?) An der aktuellen Mannschaft
werden wir mit Sicherheit noch viel Freude haben, wenn die Spieler weiterhin
solch ein Engagement und Ehrgeiz an den Tag legen.
Vier Testspieler
kamen gestern zum Einsatz: Der bereits erwähnte Torschütze Rafael
Garcia. Der Österreicher Stefan Egger, der dem Spiel auf
der linken Seite seinen Stempel aufdrückte und sehr gut in Olschas
Konzept passt.
Im Tor stand wie
schon am Vortag gegen Pfungstadt der 23-jährige Adis
Ferhatovic.
Er stand zuletzt für den 1. FC Pforzheim zwischen den Pfosten. Zu
seinen Künsten kann man bisher noch nicht viel sagen, da er
in beiden Spielen kaum Bewährungsmöglichkeiten bekam. Was man
schon behaupten kann, dass er kein stiller Torwart ist.
Außerdem wirkte
Gilles
Ekoto-Ekoto mit, der Oberligaerfahrung beim letztjährigen
Pokalgegner Bahlingen sammelte und dort schon in der Offensive des öfteren
Bestnoten bekam.
Am
Mittwoch gegen Fenerbahce Istanbul
Nun ist der Blick
bereits auf das nächste Testpiel in zwei Tagen gegen den türkischen
Superligisten Fenerbahce Istanbul gerichtet. Trainer Olscha verlegte das
Training ins C-B-S, damit sich die Mannschaft schon mal mit dem für
die meisten ungewohnten Terrain vertraut machen kann. Am Mittwoch um 18.00
Uhr wird die Partie gegen das Team von Trainer Christoph Daum angepfiffen.
Morgen,
Dienstag, um 19.00 h FanKo-Sitzung!
Gleiche Zeit, gleicher
Ort: Im Waldhof-Clubhaus bei Dimi steigt morgen die FanKo-Sitzung. Das
letzte Treffen hatte eine große Resonanz: 80 Personen waren anwesend.
Bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend am morgigen Dienstag fort setzt.
|
. |
Der
SV Waldhof schlägt Darmstadt im Finale mit 3:0!
13.07.2003********Der
SV Waldhof gewann völlig verdient das Endspiel um den 'Opel-Brass'-Cup
in Pfungstadt. Gegen den SV Darmstadt 98 (für den laut Trainer Bruno
Labbadia das Saisonziel sofortiger Wiederaufstieg in die Regionalliga ist)
siegten die 'jungen Wilden' des SV Waldhof mit 3:0!
Fotos vom Spiel und
der anschließenden Siegerehrung findet ihr hier.
Nähere Infos
und weitere Bilder folgen!
|
. |
Heute
im Endspiel gegen Darmstadt 98
13.07.2003********Der
SV Waldhof trifft heute im Endspiel des Turniers in Pfungstadt auf
den SV Darmstadt 98. Die Partie beginnt um 19.00 h.
Das Vorspiel um Platz
3 bestreiten um 17.00 h RSV Germania Pfungstadt 03 und
Viktoria Aschaffenburg.
Das gestrige Halbfinale
gegen den Turnierausrichter hatten die Blau-Schwarzen mit 3:1 für
sich entschieden. Der heutige Gegner Darmstadt hatte mit 2:0 gegen Aschaffenburg
die Oberhand behalten.
Der Weg zum Stadion wird vom Ausrichter
wie folgt beschrieben:
Sie verlassen die Autobahn A 5 an der
Anschlußstelle Pfungstadt, erste Ampel links, zweite Ampel links,
auf der Bundesstraße B 426 bis zur Ampel Ecke Ostendstraße,
dort rechts ins Industriegebiet - gleich linker Hand sehen Sie unser Sportgelände.
|
. |
O:1
beim Oberliga-Kontrahenten
10.07.2003********Der
SV Waldhof hat sein Testspiel in Nöttingen am heutigen Abend mit 0:1
verloren. Das einzige Tor fiel bereits kurz nach Spielbeginn. Marc Lerchenmüller,
der im Tor getestet werden sollte (VISION 2010 berichtete) hatte es sich
wohl kurzfristig anders überlegt und war nicht vor Ort.
Anwesend war hingegen
Andreas Clauß. Allerdings nur als Zuschauer. Er ist nach wie vor
auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Groß- und Einzelhandelskaufmann.
Im Moment seien die Leistungen über das Arbeitsamt höher als
die möglichen Einnahmen beim SVW. Deshalb zögert er noch. Das
letzte Wort ist hier jedoch noch nicht gesprochen. Als Ergänzung für
das Waldhof-Mittelfeld hatte Clauß eine Empfehlung parat: Einen
Ex-Kollegen von Darmstadt 98, den 32-jährigen Christian Simon, der
früher beim SC Freiburg spielte und seit dieser Saison ebenfalls ohne
Job ist.
Trotz der Offensiv-Testspieler
mangelte es beim SV Waldhof am heutigen Tag an Torgelegenheiten. Ob einer
von ihnen tatsächlich das Zeug zum Knipser hat, diese Frage konnte
nach den 90 Minuten noch nicht beantwortet werden. Doch bis zum nächsten
Spiel ist es nicht lange hin. Bereits am Samstag treten die Blau-Schwarzen
bei einem Turnier in Pfungstadt an. (alle
Testspiele)
|
Erfreulich: Rückkehrer
Maurizio Gaudino war präsent! Er ist zwar ein paar Jährchen älter
geworden aber schlank und rank wie einst. Mauri soll sowohl auf dem grünen
Rasen als auch im Bereich Marketing aktiv werden. Zusätzlich soll
er eine Art rechte Hand von Trainer Olscha sein und wird voraussichtlich
auch den A-Schein machen. |
Mit den Göhrings
und Atik in die neue Saison!
Eine weitere erfreuliche Nachricht gibt
es zu vermelden: Wie heute zu erfahren war wurden Alexander und Viktor
Göhring sowie Hakan Atik mit dem SV Waldhof handelseinig und werden
in der neuen Saison blau-schwarz tragen.
Fotos
vom heutigen Spiel in Nöttingen gibt es hier. |
. |
Mauri
ist zurück ! Heute Pressekonferenz zum Gaudino-Coup
10.07.2003********Heute
um 12.30 h findet im C-B-S eine Pressekonferenz statt, auf der Maurizio
Gaudino offiziell als Neuzugang
vorgestellt wird.
Der Heimkehrer wird auch heute Abend mit nach Nöttingen reisen, allerdings
noch nicht spielen.
Auch Andreas Clauß
reist mit, wird allerdings ebenfalls noch nicht spielen und hat dem SV
Waldhof auch noch nicht zugesagt.
Im Tor wird heute
ein anderer stehen: Marc Lerchenmüller, geb. 10.04.1982.
Lerchenmueller wechselte 2001 aus der Jugend von Mainz 05 zum VfR Mannheim
und wurde anschließend von Wald-Michelbach unter Vertrag genommen.
Der VfR hatte zuletzt vergeblich versucht, Lerchenmüller für
die Verbandsliga zurück zu holen. Er soll heute wie die beiden
Südamerkaner und der Österreicher Egger getestet werden.
(Wegbeschreibung
nach Nöttingen s. gestrige News!)
|
. |
Gaudino-Rückkehr
im Tagesverlauf noch nicht 100% sicher
09.07.2003********Bereits
seit einigen Tagen stand mit Ex-Waldhof-Bub Maurizio Gaudino ein ganz große
Nummer in Kontakt mit dem Verein. Geplant ist, dass der 36-jährige
'Mauri' sowohl als Spieler als auch im Bereich Marketing für den SVW
tätig wird.
Entgegen der Bild-Meldung
war der Gaudino-Transfer allerdings heute im Laufe des Tages noch
nicht in trockenen Tüchern. Am Abend wollte sich 'Mauri' mit Trainer
Olscha treffen. Das Ergebnis dieses Gesprächs ist mir bisher nicht
bekannt, so dass die Verpflichtung noch nicht bestätigt werden kann.
Alles deutet jedoch auf eine Rückkehr des Ur-Waldhöfers hin.
Wir werden euch auf dem Laufenden halten. |
Mauri in den 80'ern
|
Gaudino heute
|
Als die Umbenennung in SV Mannheim zur Debatte
stand hatte sich Gaudino deutlich zur Interessengemeinschaft PRO Waldhof
bekannt.
(zum
Bericht von damals).
Ein Maurizio Gaudino mit seiner langjährigen
Erfahrung täte dem blutjungen Team des SV Waldhof sicherlich gut.
Ballgefühl kann man nicht verlernen und dass der 36-Jährige körperlich
fit ist, das bekam er von seinem Ex-Mannschaftskollegen Hans Hein (jetzt
Trainer in Wald-Michelbach) attestiert. Mauri hatte beim hessischen Oberligisten
die Vorbereitung mit gemacht und eigentlich auch schon seine Zustimmung
gegeben, dort aktiv zu werden.
Wald-Michelbach erteilte Gaudino auf dessen
Bitte hin jedoch die Freigabe für den SV Waldhof.
Auch
Andreas Clauß vor der Rückkehr
Nachdem sein Name
bereits durch die Gazetten geisterte können auch wir unsere Zurückhaltung
aufgeben..: Andreas Clauss wird als heißer Kandidat für die
Nr. 1 gehandelt. Der SV Waldhof steht bereits seit einigen Tagen mit ihm
in Verhandlungen. Denkbar ist, dass Clauss bereits morgen in Nöttingen
zwischen den Pfosten steht - wenn sich sein Wunsch - eine Arbeitsstelle
in der Region - erfüllt. Der heute 34-jährige Clauss stand als
junger Spieler bereits in der ersten Liga für den SV Waldhof zwischen
den Pfosten. In den letzten Spielen der Abstiegssaison 1989/90 machte er
keine glückliche Figur, was ihn lange zu verfolgen schien. Mit zunehmendem
Alter hat er sich allerdings zu einem sicheren Keeper gemausert und war
in den letzten Runden ein sicherer Rückhalt beim Regionalligisten
Darmstadt 98.
Der 80'er Clauß
|
Andreas Clauß
heute
|
Waldhof-Fans
haben zukünftig eine 'neue Heimat'
Auch wenn die Oberligaspiel
im C-B-S ausgetragen werden, was viele bedauern: Die Fans ziehen trotzdem
um. Die Blöcke F, G und H - lange Jahre die Heimat der Waldhof-Fanszene
- werden letztmalig am 16.7. gegenn Fenerbahce Istanbul geöffnet.
In der neuen Saison steht der SVW-Anhang hinter dem Tor (Blöcke J,
K u. L). Ob zumindest im unteren Teil des Blocks die Sitzschalen komplett
abmontiert werden, ist noch nicht entschieden. Die Blöckke F, G und
H werden zukünftig mit dem Riesen Banner der Ultras "Forever
SVW" bedeckt, um diesen Bereich optisch nicht so leer erscheinen zu lassen.
Für Zuschauer
die sich nicht so sehr der Fanszene zugehörig fühlen, bleibt
als Ausweichmöglichkeit der Block M. Der Dauerkartenpreis für
die Plätze hinter dem Tor beträgt 75,00 EUR (Stehplatzpreis!)
Unsere eindringliche
Bitte: Unterstützt den SV Waldhof in dieser schwierigen Phase.
Holt euch eine Saisonkarte! 75 EUR für 17 bzw. gar 18 Spiele tun sicherlich
keinem weh. Der SVW war noch nie so sehr auf eure finanzielle und natürlich
akustische Unterstützung angewiesen!
Hinweis an alle Visionäre:
Wer eine Dauerkarte möchte, schicke eine e-mail
an mich. Alle Fanclubs mögen sich bitte wegen der Bestellung an Olli
P. äääh O. (e-mail)
wenden.
Das
C-B-S mit Blockbezeichnung
Testspiel
in Nöttingen: Donnerstag, 18.00 h
Der SV Waldhof trifft
in Nöttingen erstmals auf einen Gegner der bevor stehenden Saison.
Wie bereits gestern vermeldet: Einige Testspieler werden zum Einsatz komnen.
Wer das Ganze live erleben möchte
findet hier
die Wegbeschreibung.
Noch mal der Hinweis
in eigener Sache: Fotos von der gestrigen Trainingseinheit in Seckenheim
gibt es hier!
|
. |
Die
zwei Südamerikaner sind eingetroffen!
08.07.2003********Beim
heutigen Training auf der Bezirkssportanlage Seckenheim waren die angekündigten
südamerikanischen Stürmer erstmals zugegen. Da beide gerade einen
langen Flug hinter sich hatten (der Paraguayer war mit Zwischenaufenthalten
25 Stunden unterwegs), nahmen sie noch nicht voll am Mannschaftstraining
teil. Beide werden allerdings am Donnerstag in Nöttingen zum
Einsatz kommen.
Hier ein paar Informationen
zu den beiden Spielern, die ich von ihrem
Manager eingeholt
habe:
Der Brasilianer heißt
Gilson
Sousa , Rufname Santos (Foto).
Er ist
24 Jahre alt und
hat sowohl Erst- als auch Zweitligaerfahrung in seinem Heimatland.
Der Stürmer
aus Paraguay ist 18 Jahre alt und heißt Aldo Villalba Torres (zu
deutsch Stier). Genannt wird er wie sein Landsmann Santa Cruz "Roque"
(Foto).
Auch optisch hat er eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Bayern-Spieler.
Ob das auch auf dem Platz zutrifft werden wir ja vielleicht am Donnerstag
sehen... Auch Torres soll bereits in der ersten Liga seines
Heimatlandes zum Einsatz gekommen sein.
Kocak
geht definitiv!
Er war zwar gerstern
zum Training erschienen, heute gab er jedoch bekannt, dass er den SV Waldhof
verlassen wird: Kenan Kocak will in der Türkei sein Glück versuchen.
Auch die Verpflichtung der Göhrings steht
bis dato noch nicht
fest. Hakan Atik trainierte auch heute beim SV Waldhof mit. Die Entscheidung,
ob er doch wieder zu den Blau-Schwarzen wechselt, soll morgen Abend fallen.
In Sachen Torwart
laufen die Gespräche
ebenfalls noch.
Am Donnerstag
wird ein Österreicher getestet
Brand-Aktuell: Am
Donnerstag in Nöttingen wird der Österreicher Stefan Egger
mit von der Partie sein. Egger ist ein gelernter linker offensiver Mittelfeldspieler,
der auch in vorderster Front eingesetzt werden kann.
Er ist am 9.12.79
geboren und stand zuletzt bei Unterhaching unter Vertrag. Egger war österreichischer
U17- und U18-Nationalspieler und stand bereits als Jugendlicher bei Bayern
München unter Vertrag. Mit der Bayern A-Jugend wurde er süddeutscher
Meister.
|
Stefan Egger:
Wer weiß - vielleicht
setzt
er ja nach Didi Berchtold
und
Gernot Plassnegger die 'Tradition'
der Österreicher beim
SV Waldhof
fort... |
Zu
den Fotos von der Trainingseinheit in Seckenheim am 08.07.
|
. |
Im
DFB-Pokal gegen Union Berlin!
07.07.2003********Der
Traum vom ganz großen Gegner ging für den
SV Waldhof leider
nicht in Erfüllung. Für die erste Hauptrunde im DFB-
Pokal (für
die man als Zweitligaabsteiger automatisch qualifiziert ist)
treffen die Blau-Schwarzen
auf die 'Eisernen' aus Berlin.
Für ein volles
C-B-S wird das Spiel gegen Union nicht sorgen, dafür ist
der SV Waldhof wenigstens
nicht ohne Chance auf ein Weiterkommen.
Unentschieden
und Niederlage in Altleiningen
Der SV Waldhof verzichtete
in Altleiningen auf einige seiner Akteure:
Lucchese, Szabo
und Rubio-Sanchez hatten am Samstag ihre Abi-
Feierlichkeiten.
Herzlichen Glückwunsch auch von dieser Seite.
Vom VfR Grünstadt
(Verbandsliga-Zweiter der letzten Saison)
trennte man man
sich schiedlich friedlich 1:1. Das Tor für den SV
Waldhof markierte
Özbek per Strafstoß.
Gegen den Oberligisten
Hassia Bingen unterlag man 0:3. Hier wurde
offensichtlich,
dass vorne ohne Rubio-Sanchez die Durchschlagskraft
fehlte. Aber in
der Offensive soll ja sowieso noch nachgebessert werden.
Auch
Jourdan ging
Nach Michael Rechner
hat sich auch Jourdan vom SV Waldhof abgewandt.
Er steht offensichtlich
in Kontakt mit Darmstadt 98. Auf der Position des
Keepers müssen
die Blau-Schwarzen natürlich reagieren und nachlegen.
Derzeit laufen Gespräche
mit einem erfahrenen Mann. Der Name wird
hier in Kürze
genannt, sofern die Verhandlungen erfolgreich sind...
Ultimatum
für die Unentschlossenen
Die Göhring-Brüder,
Kocak und Göttlicher hatten immer noch keine
klare Aussage getroffenm
ob sie weiterhin beim SVW bleiben möchten.
Trainer Olscha setzte
ihnen daher ein Ultimatum für den heutigen Abend.
Die Chancen bei
Göttlicher standen zuletzt ganz gut. Ob letztlich jemand
von den Wackelkandidaten
zugesagt hat, erfahrt ihr hier in Kürze.
Das Ultimatum Olschas
ist absolut richtig, denn dem SV Waldhof
läuft sonst
die Zeit davon. Schließlich muss man neue Spieler sichten.
In den nächsten
Trainingseinheiten werden vermehrt Gastspieler
auftauchen. Auch
beim Spiel am Donnerstag in Nöttingen sollen
Gastspieler getestet
werden. Einige Kicker sind von sich aus auf
den SV Waldhof zu
gekommen. So wollen sich am Dienstag zwei
südamerikanische
Angreifer vorstellen.
|
. |
Zum
Auftakt entweder in Hoffenheim oder in Bahlingen!
05.07.2003********Der
baden-württembergische Fußballverband hat
die vorläufigen
Oberligaspielpläne sowohl für 19 als auch für 18 Mannschaften
veröffentlicht.
Das Schicksal des SSV Reutlingen wird sich wohl erst am
16.07. entscheiden.
Erst dann kann auch definitiv gesagt werden, welcher
Spielplan nun Gültigkeit
hat. Sollte Reutlingen in die Insolvenz gehen würde
der SV Waldhof am
09.08 in Bahlingen in die neue Saison starten. Würde
Reutlingen für
die Oberliga zugelassen, beginnt die Saison bereits am 02.08.
Der SV Waldhof würde
dann am ersten Spieltag nach Hoffenheim reisen.
VISION 2010 hat für
beide Konstellationen eine Übersicht zusammen
gestellt. Hier findet
ihr alle SV Waldhof-Vorrundenspiele mit Terminangabe:
Spielplan
mit 18 Mannschaften Spielplan
mit 19 Mannschaften
|
|
Heute
Turnier in Altleiningen
05.07.2003********Der
SV Waldhof tritt heute bei einem so genannten
Blitzturnier in
Altleiningen (ca. 8 km von Grünstadt entfernt) an. (Beginn
16.30 h). Man trifft
dort u.a.Verbandsligisten VfR Grünstadt.
PS: Die Fortsetzung
zum Bericht über die FanKo-Sitzung vom Donnerstag
findet ihr in den
News vom 04.07.!
|
|
Fanko-Sitzung
mit jeder Menge Gäste
04.07.2003********Der
eine oder andere hatte vor der FanKo-Sitzung sicher so seine Zweifel
gehabt, ob sich nach dem Absturz in die Oberliga genügend Leute einfinden
würden. Doch alle Skeptiker sahen sich eines Besseren belehrt: Der
Andrang im Saal der SV Waldhof-Clubgaststätte war bis auf den letzten
Platz gefüllt. Von Vereinsseite waren u.a. Päsident Regelein
und Vize Simeth sowie Trainer Olscha anwesend. Ihnen zur Seite saßen
Insolvenzanwalt Wellensiek und dessen Sozius Wahl.
Dr. Wellensiek richtete
zunächst einige Worte an die Anwesenden, beobachtet vom 'wachen Auge'
eines RNF-Kamerateams. Einer der Fans befragte ihn nach der voraussichtlichen
Dauer des Insolvenzverfahrens. Wellensiek erklärte, das könne
man nicht genau voraus sagen, es könne jedoch durchaus 1 Jahr gehen.
Wellensiek erwähnte
mehrfach seinen Ex-Clienten SSV Ulm, die sogar während des Insolvenzverfahrens
in die Oberliga aufgestiegen seien. Von den Rahmenbedingungen sei der Insolvenzfall
SV Waldhof einfacher, da man in Ulm insgesamt 25 Millionen DM Schulden
gehabt habe.
Natürlich stieß
auch die Stadionfrage auf offene Ohren. Hierzu äußerte sich
Wellensieck-Sozius Wahl: Den meisten sei es lieber, wenn die Spiele am
Alsenweg statt finden könnten, doch man dürfe nicht nur die sportlichen
Belange sehen, es zähle auch die Infrastruktur und allem voran die
Einnahmemöglichkeiten. Und hier habe das C-B-S Vorteile. Die Gespräche
mit der Stadt seien am laufen.
Das Restpräsidium
wurde auf die miserable Außendarstellung angesprochen, die dem Verein
des öfteren Negativschlagzeilen in den Medien bescherte. Simeth
erklärte, man sei selbst schuld daran, sei in der Vergangenheit kein
Team gewesen sondern eine Reihe von Einzelkämpfern. Doch das werde
sich jetzt ändern. Man müsse das Vergangene ruhen lassen und
gemeinsam die
bevorstehenden Aufgaben
zu bewältigen.
Ein weiterer Themenpunkt
war die Schließung diverser Blöcke, falls das C-B-S Austragungsort
für die Spiele bleiben wird. Von Fanseite wurde u.a. ein Umzug
hinter das Tor in Erwägung gezogen. Präsidium und Insolvenzverwalter
wollten sich in dieser Frage natürlich nicht festlegen, versprachen
jedoch sich darüber Gedanken zu machen.
Neu-Trainer Viktor
Olscha stellte sich den Anwesenden vor. Mit ihm scheint der SV Waldhof
nach den bisherigen Eindrücken wirklich eine gute Wahl getroffen zu
haben.
Eine Frage, die nicht
ausbleiben durfte: Wie sieht es mit dem leidigen Thema Dollmann aus? Regelein
erklärte, Dollman sei in der Oberliga nicht mehr beim SV Waldhof angestellt.
Laut Insolvenzanwalt Wahl sei er allerdings noch bei einer der Vermarktungs
GmbH's unter Vertrag. Er werde jedoch nicht aus den 600-800.000 Euro des
Gesamtvereins SVW Waldhof bezahlt.
_______________________________________________________________
Rechner
geht
Michael Rechner
wird den SV Waldhof nun doch verlassen. Gestern
schloss er sich
Regionalliga-Aufsteiger Sachsen Leipzig an. Nun gilt
es, sich die Dienste
von Jourdan zu sichern, der in der Vergangenheit
in der Oberliga
bewiesen hat, dass er ein guter Torhüter ist.
Blitztunier
in Grünstadt
Der SV Waldhof,
der inzwischen bereits 16 Vertragsunterschriften
vorweisen kann,
nimmt am morgigen Samstag an einem Blitzrunier
in Grünstadt/Pfalz
teil. |
_______________________________________________________________
Niederlage
gegen die Stuttgarter Kickers
02.07.2003********Gegen
den Regionalligisten Stuttgarter Kickers
unterlag das neu
formierte junge Team des SV Waldhof in Feldrennbach
mit 1:4. Diesem
Spiel darf man jedoch noch keine große Bedeutung
beimessen. Noch
nicht mal eine Woche trainiert man zusammen, wobei
natürlich viel
Kondition gebolzt wurde. In den letzten beiden Tagen vor der
Begegnung standen
zudem die Vertragsverhandlungen im Blickpunkt des
Interesses.
Entgegen der Panikmeldungen
des Mannheimer Morgen konnte man
bereits auf so einige
Spieler zurück greifen:
Für den SV Waldhof
waren am Start:
1 Karlein
2 Lucchese
3 Hammer
4 Reuter
5 Mackert
6 Asaeda
7 Waldecker
8 Gau
9 Rubio-Sanchez
10 Hecht
11 Graziano
12 Szabo
13 Özbek
14 Sturm
15 Klaus
Die oben Genannten
haben bereits beim SV Waldhof einen Vertrag
unterschrieben und
werden die blau-schwarzen Farben in der neuen
Saison vertreten!
(Dem SVW definitiv abgesagt haben nur Beisel, Kaul
und Erdogan. Mit
den Keepern Rechner und Jourdan sowie Kocak,
Göttlicher
und den Göhring-Brüdern laufen die Gespräche noch.)
Zum Spielverlauf:
Die Regionalligisten aus Stuttgart gingen früh in
Führung und
konnten diese in der 18. Minute ausbauen. Nach der Pause
gelangen den Schwaben
noch zwei weitere Treffer. Ehe Tobias Sturm (der
am 28.7. seinen
19. Geburtstag feiert) seinem Namen alle Ehre machte und
ein schönes
Solo zum Ehrentreffer abschloss. In der zweiten Halbzeit hatten
die Waldhof-Buben
noch die ein odere andere Gelegenheit zur Ergebnis-
Korrektur. Darunter
war ein Lattenknaller, bei dem der Kickers-Keeper keine
Chance gehabt hätte.
Zu den Fotos
von der Partie
_______________________________________________________________
Wer
bleibt, wer kommt? Ex-Waldhöfer im Gespräch!
30.06.2003********Beim
SV Waldhof wird der Kader in den nächsten
Tagen Gestalt annehmen. Es gilt, möglichst
schnell die Vertragsunterschriften
einzuholen. Als Wackelkandidaten gelten
der Zeit noch Alexander Göhring,
Beisel, Göttlicher und Koczak. Interesse
hatte der SV Waldhof auch an Ralf
Schmitt von Wormatia Worms, der die Offensive
wohl deutlich verstärkt
hätte, zumal er in der Oberliga Südwest
letzte Saison 22 Tore erzielte.
Schmitt teilte inzwischen jedoch
mit, dass er zum KSC wechselt. Da fehlte
leider einmal mehr das nötige Kleingeld...
Als weitere Kandidaten gelten Claude Brancourt
(wir berichteten), der wohl
auch finanziell Abstriche machen würde
wenn er in Mannheim einen
Ausbildungsplatz bekommt, sowie Hakan
Atik. Letzterer hatte kein
erfolgreiches Jahr in Sandhausen und muss
ich nun einen neuen Verein
suchen. Auch der Name Ibo Yildirim (Ex-Waldhöfer,
zuletzt in der Türkei aktiv)
und Eugen Jerilow (zuletzt FC Rastatt)
fielen. Stürmer Jerilow spielte zuvor
bereits in Laudenbach unter Trainer Olscha.
Schuldenstand
höher als geglaubt
Insolvenzanwalt Wellensiek bezifferte
den SVW-Schuldenstand auf insgesamt
7,95 Millionen Schulden, was insofern
verwundert, dass Präsident Regelein
stets nur von den Kölmel-Altschulden
(6,5 Millionen Euro) gesprochen hatte.
Ein Großteil dieses "Überschusses"
entstand wohl , weil die Mai- und Juni-
Gehälte nicht mehr ausgezahlt wurden.
Die Gehaltszahlungen übernimmt
zwar - wie bei Insolvenzverfahren üblich
- das Arbeitsamt. Dieses macht
freilich seine Erstattungansprüche
dem Konkursverwalter gegenüber
geltend.
Bereits
am Mittwoch erstes Testspiel vorgesehen
Am Mittwoch will
der SV Waldhof ennach bei Ittersbach
ein Testspiel gegen
die Stuttgarter Kickers austragen - so man bis
dahin genügend
Spieler unter Vertrag hat. Geplante Anstoßzeit: 18.45 h.
Da auch Ittersbach
auf den wenigsten Landkarten erscheint hier eine
kleine Orientierungshilfe:
Der reizvolle Ort liegt zwischen Karlsruhe
und Pforzheim (ca.
20 Kilometer südöstlich von Karlsruhe) und gehört
zu Karlsbad.
Am
16. Juli gegen Fenerbahce Istanbul
Eine gute Einnahmequelle
könnte die Partie gegen den türkischen
Rekordmeister werden.
Der Anpfiff erfolgt um 18.00 h. Trainiert werden
die Türken
bekanntlich von Christoph Daum, der von Austria Wien die
Nase voll hatte
und nun wieder in die erste türkische Liga hineinschnuppern
möchte.
_______________________________________________________________
Oberligateilnahme
nun definitiv gesichert!
28.06.2003********Entsprechend
unserer 'Vorahnung' wurde heute
Morgen auf der Pressekonverenz bekannt
gegeben, dass das
Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Damit steht der Oberliga-Teilnahme
nichts mehr im Wege!
Insolvenzrichter Dr. Zipperer hat gestern
um 16.00 h das Insolvenzverfahren
eröffnet. Der erfahrene 71-jährige
Heidelberger Anwalt Wellensiek und
sein Beauftragter Wahl haben somit bisher
gute Arbeit abgeliefert. Der Etat
für den Gesamtverein darf maximal
zwischen 600.000 und 800.000 Euro
liegen. Davon stehen ini etwa 300.000
Euro für den Spielbetrieb der Oberliga-
Mannschaft zur Verfügung.
In den nächsten Tagen können
nun Nägel mit Köpfen gemacht werden:
Es gilt mit den Spielern die Veträge
unter Dach und Fach zu bringen
sowie Gespräche mit dem einen oder
anderen potentiellen Neuzugang
zu führen.
Die Verpflichtung von Ex-Waldhöfer
Dennis Mackert (zuletzt SV
Laudenbach) und El Haddadi (Eintracht
Bad Kreuznach) scheint
bereits sicher. Außerdem rücken
die A-Jugendlichen Karlein, Özbek,
Hammer und Hecht in die erste Mannschaft
auf.
Nun besteht für den SV Waldhof endlich
Planungssicherheit. Bis zum
Rundenbeginn (10.7.) ist für Coach
Olscha noch genügend Zeit, die junge
Truppe auf die bevorstehenden Aufgaben
vorzubereiten. Mit unserem sehr
begrenzten Etat werden die Bäume
sicherlich nicht gleich in den Himmel
wachsen. Man darf sich jedoch sicher sein,
dass die jenigen, die sich in
dieser Saison das blau-schwarze Trikot
überstreifen, ihr Bestes für den
SV Waldhof geben werden. Freuen wir uns
auf die neue Saison!
Fanko-Sitzung
am Donnerstag, den 03.07.!
Am 3.7. um 19.00
h steigt im Club-Haus am Alsenweg eine FanKo-Sitzung.
Hier die Info von Olli O.:
Eingeladen sind Regelein, Simeth, Olscha
und Wellensiek bzw. Wahl
(sein Sozius)
Wir möchten in dieser Sitzung die
Weichen stellen für die Zukunft des Vereins.
Dafür müssen soviel Fans wie
möglich kommen. Es sind also alle eingeladen,
die aktiv die Zukunft des SV waldhof und
seiner Fanszene mitgestalten wollen.
Themen sind vor allem die Neuordnung der
Fanszene (Welche Fan Clubs,
Wieviel Mitglieder, Wer wird Fanbetreuer,
usw.), Natürlich die kommende
Oberligasaison (Dauerkartenpreise, Fan
Block - wir müssen alle zusammen
stehen, damit wir was reissen können
!, usw.) und die zukünftige Mannschaft.
Hoffen auf zahlreiches Erscheinen !
Gruß
Olli und Eric
_______________________________________________________________
Weichen
Richtung Oberliga gestellt!
27.06.2003********Zumindest
die Oberliga scheint für unseren SV
Waldhof gesichert! Alles deutet auf eine
Eröffnung des Insolvenzverfahrens
vor dem 30.6. hin. Am Samstag Morgen gibt
der Verein eine Pressekonferenz,
auf der dies wohl offiziell bekannt gegeben
wird.
Gestern Abend fand auf dem Sportplatz Käfertal
Süd das Auftakttraining
statt. Trotz der derzeitigen Handlungsunfähigkeit
(Verträge können erst ab
dem 1.7. abgeschlossen werden) fanden
sich 16 Spieler so zu sagen auf
freiwilliger Basis ein. Fotos vom Auftakttraining,
bei dem der neue Coach
Viktor Olscha einen souveränen Eindruck
machte, findet ihr hier!
Neben so einigen 'Kiebitzen' war auch die
schreibende Zunft sowie ein
Kamerateam von RNF anwesend.
Der vorläufige Kader hatte im Vergleich
zu den vergangenen Jahren ein
sehr junges Gesicht. Teure, abgehalfterte
Altprofis waren zum Glück weit und breit
nicht zu sehen. Beim SV Waldhof wird in
dieser Saison die Not zur Tugend
(oder besser gesagt Jugend) gemacht. Insofern
hat der Zwangsabstieg in die
Oberliga durchaus auch etwas positives,
da man einige 'alte Zöpfe'
abschneiden konnte.
Abseits des grünen Rasens stieß
man auf einige vertraute Gesichter. Z.B. auf
den ehemaligen Waldhof-Jugendspieler Brancourt,
der zuletzt bei Darmstadt
98 in der Regionalliga spielte. Er erklärte
auf unsere Anfrage, dass er es sich
durchaus vorstellen kann, zukünftig
wieder für den SV Waldhof
aktiv zu sein.
Wie auch immer die Mannschaft in
der neuen Saison aussehen wird:
Abzockermentalität wird es nicht
mehr geben: Schon allein die Finanzlage
verhindert dies. Freuen wir uns auf ehrlichen
Fußball. Natürlich werden
wir in der nächsten Saison den einen
oder anderen Rückschlag hin nehmen
müssen. Doch jungen Spielern, die
sich für unseren Verein zerreissen,
kann man das eher nachsehen. Fakt ist
jedenfalls: Der SV Waldhof ist
bei Leibe nicht tot, wie sich das wohl
einige wünschen. Nehmen wir die
Herausforderung an!
Heimspiele wohl im C-B-S
Ein Wermutstropfen: Des Präsidium
sprach sich mit 2:1-Stimmen für
das Carl-Benz-Stadion als Austragungsort
der Heimspiele aus. Eigentlich
bedauerlich, denn aus dem Alsenweg könnte
man auch bei niedrigeren
Zuschauerzahlen einen Hexenkessel machen.
_______________________________________________________________
Morgen
Sichtungstraining in Käfertal
25.06.2003********Mangels
Spielern fällt der Trainingsauftakt
am morgigen Donnerstag ins Wasser. Statt
dessen findet allerdings
um 18.00 h ein Sichtungstraining statt,
zu dem auch die Presse
zugegen sein wird. Da der Platz am Alsenweg
der Zeit gesperrt ist
steigt das Training in Käfertal-Süd
auf der Anlage der DJK.
Es wäre u. U. eine kleine Motivation
für die unentschlossenen
Aktiven, wenn sich auch der ein oder
andere Fan einfinden würde.
Ex-Waldhöfer
wechseln ihre Farben...
Nach Carsten Nulle steht nun auch Mea
Viali vor einem Wechsel
zu Rot-Weiß Oberhausen. Die Ruhrpottler
wollen allerdings ein
Probetraining abwarten.
Ebenfalls rot-weiß tragen ab der
nächsten Saison Rus und Fall.
Sie unterschrieben bei Rot Weiß
Erfurt.
Da wollte Christian Fickert nicht nachstehen
und unterzeichnete
beim Nord-Regionalligisten Rot-Weiß
Essen.
Alexander Göhring steht in Kontakt
mit den Amateuren von Mainz 05.
Oberliga
wir kommen! (wenn die Insolvenz hinhaut)
Insolvenzanwalt
Wellensiek sieht bekanntlich gute Chancen, dass der
SV Waldhof zumindest
als Oberligist in die neue Saison gehen
kann.
VISION 2010 hat -
auch wenn die Teilnahme noch nicht 100 % gesichert
ist - schon mal
erkundet, was da auf uns Waldhöfer zu käme. In der
neu
geschaffenen Rubrik Oberliga findet ihr Informationen über
die
potentiellen Gegner,
die Stadien, den Anreiseweg etc!
_______________________________________________________________
Oberliga 2003/2004
komplett
20.06.2003********Mit
der zweiten Mannschaft Hoffenheims hat sich
die letzte Verein am Wochenende für
die Oberliga-Saison 2003/2004
qualifiziert. Sollte das Insolvenzverfahren
gegen den SV Waldhof bis
30.6.03 eröffnet sein, was für
die Oberligateilnahme erforderlich ist,
(wovon man jedoch nach Stand der Dinge
ausgehen kann) wird man in der
nächsten Runde auf folgende Gegner
treffen:
SSV Ulm 1846, SC Freiburg II, SV Sandhausen,
FV Lauda, FC Nöttingen,
1.FC Pforzheim, SV Linx, Bahlinger SC,
SpVgg 07 Ludwigsburg,
SGV Freiberg, SV Bonlanden, Stuttgarter
Kickers II, SpVgg Au/Iller,
Karlsruher SC II. Aufsteiger: TSV
Crailsheim, TSG 62/09 Weinheim,
Hoffenheim II
Die Oberliga-Saison wird vorausssichtlich
am 10.08.03 beginnen.
Ob der SV Waldhof weiterhin im Carl-Benz-Stadion
antreten wird oder
an den Alsenweg zurück kehrt steht
noch nicht fest. Geht es nach der
Stadt, muss der SVW für die weitere
Nutzung des C-B-S gewisse
wirtschaftliche Voraussetzungen erfüllen.
_______________________________________________________________
Schuldenfrei
durch Insolvenz?
13.06.2003********Der
SV Waldhof hat vor dem Amtsgericht Insolvenz
beantragt. "Ich bin sehr zuversichtlich,
dass wir den Verein sanieren können
und den Spielbetrieb ohne Einschränkungen
fortsetzen können", so der
Heidelberger Rechtsanwalt Wellensiek,
der die Tätigkeit des
Insolvenzverwalters übernommen hat.
Sollte das Insolvenzverfahren vor
dem 30.6. eröffnet werden kann der
SV Waldhof unter seinem Namen in
der Oberliga Baden-Württemberg antreten.
Die Kölmel-Schulden würden
durch die Insolvenz wahrscheinlich teilweise,
möglicher Weise jedoch sogar
ganz weg fallen. (Katastrophale Folgen
hätte der Insolvenzantrag nur, wenn
das Verfahren erst nach dem 30.6. eingeleitet
würde. Dann würde ein
Absturz in die C-Klasse drohen.)
Viktor Olscha neuer Trainer!
Neuer Trainer des (hoffentlich) Oberligateams
wird Viktor Olscha, der
jahrelang beim SV Waldhof für die
Amateure zuständig war und zuletzt
Laudenbach trainierte. Nachdem Laudenbach
aus finanziellen Gründen
den Spielbetrieb einstellte, war er Spielerbeobachter
für Greuther Fürth
in der Oberliga Baden-Württemberg.
"Den Mythos Waldhof kann
man nicht zerstören."
Eine interessante Aussage zur Insolvenz
des SVW traf Gerd Neidig, Trainer
des TSV Viernheim: Der jetzige Niedergang
ist temporär. Den Mythos SVW
kann man nicht zerstören. Ich denke,
dass die Talsohle jetzt erreicht ist und
hoffe, dass alle Waldhöfer mit anpacken
und dem Verein helfen. Alle
Beteiligten und die Fans brauchen nun
Zeit und Geduld."
Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen!
In den nächsten Wochen wird sich in
Sachen Fans die Spreu vom Weizen
trennen. Bleibt zu hoffen, dass sich möglichst
viele unserer Meinung anschließen:
Einmal Waldhof - immer Waldhof - in
guten wie in schlechten Zeiten!
Der
SV Waldhof plant für die Oberliga
12.06.2003********Seit
gestern ist es verbindlich: Der SV Waldhof
konnte bis zum geforderten Zeitpunkt (11.06.,
14.00 h) nicht die DFL-
Auflagen für den Erhalt der Regionalligalizenz
erfüllen. Etwa 400.000
Euro fehlten. Ein vergleichsweise lächerlicher
Betrag, in Anbetracht der
unzähligen Millionen, die in der
Gaul-Ära verprasst worden waren.
Dem neuen (Rest-) Präsidium ist es
nicht gelungen, Sponsoren zu
mobilisieren. Der SV Waldhof hat - das
ist schon lange bekannt - keine
Lobby bei der regionalen Wirtschaft. Wobei
die Unruhen der letzten
Monate die Position des Vereins sicherlich
nicht verbessert haben.
Auch die Stadt legt anders als etwa in
Kaiserslautern, Karlsruhe oder
Hamburg offensichtlich keinen Wert auf
Profifußball in ihren
Mauern. Hätte man bereits vor einigen
Wochen einen Verzicht auf die
Stadionmiete signalisiert, man hätte
dadurch ein positives Signal setzen
können. Die last minute - Offenbarung
brachte leider nichts mehr.
Das Thema verpasste Regionalligalizenz
wird sicherlich noch einige Zeit
die Gemüter erhitzen. Doch bringt
uns ständiges Nachkarten und Selbstmitleid
in irgend einer Weise weiter? Ganz sicher
nicht. Es gilt viel mehr, sich mit
den Gegebenheiten abzufinden und den Blick
nach vorn zu richten.
"Lebbe geht weida", um mal auf ein bekanntes
Zitat zurück zu greifen.
In der Oberliga wird auch Fußball
gespielt. Und: Nächste Saison werden
wir zum Glück keinen Kader vorfinden,
der sich aus total überteuerten
Abzockern zusammen setzt.
Noch ein Wort zu den so genannten Fans,
für die alles unter Regionalliga
tabu ist: Wer sich jetzt vom SV Waldhof
distanziert, der ist nicht
aufzuhalten. Wer jedoch mit seinem Herzen
zu den Blau-Schwarzen
steht, der wird auch diese Situation meistern.
Auch wenn der Ast Profifußball abgebrochen
ist und es eine ganze Weile
dauern wird, bis ein neuer nachwächst:
Immerhin ist es Dollmann und Co.
nicht gelungen, die traditionellen Wurzeln
unseres Vereins heraus zu reißen!
(Der Kampf hierfür hat den Waldhoffans
übrigens bundesweite
Anerkennung gebracht, wie wir von Anhängern
anderer Klubs während
unserer Schottlandreise erfahren konnten.)
In diesem Sinne: Ist die Zeit auch manchmal
schwer, wir halten die
Treue! Einmal Waldhof - immer Waldhof!
_______________________________________________________________
|