aktuelle News

zurück zum
News-Archiv
 


e-mail

VISION 2010 -  NEWS AB 01.08. 2001 - 

________________________________________________________________________

Eminent wichtiges Spiel gegen Oberhausen!
31.10.01********Am Sonntag gilt es! Nach der Niederlage in 
Hannover (siebtes Spiel in Folge ohne Sieg) muss gegen die
Rot-Weißen eigentlich mal wieder ein Dreier her. 

In Hannover hatte der SVW über weite Strecken ganz gut gespielt,
sich durch individuelle Fehler jedoch selbst um den Lohn in Form
eines Punktes gebracht. 96-Trainer brachte in der Pressekonferenz
zum Ausdruck, wie er den SV Waldhof einschätzt: "Dass das heute 
nicht so ein einfaches Spiel wie gegen Babelsberg oder den Karlsruher 
SC werden würde, war uns klar. Dafür ist Mannheim taktisch zu gut 
geschult". 

Rangnick weiter: "Wie Mannheim uns in den ersten 40 Minuten 
daran gehindert hat, ins Spiel zu kommen, war großartig. Deshalb 
glaube ich schon, dass Waldhof nicht lange unten in der Tabelle bleibt, 
dazu wird dort zu gut gearbeitet".  Für diese 'Lobeshymnen' kann sich 
der SVW freilich nichts kaufen.

Der SVW hat in  der Vorrunde noch Heimspiele gegen Oberhausen, 
Babelsberg, Reutlingen und Schweinfurt - allesamt Mannschaften, die
in der Tabelle nicht all zu weit von uns weg stehen. Gegen diese Teams
müssen Punkte her. Auswärts spielt man noch in Ahlen und beim KSC,
vom Papier her ebenfalls keine unlösbaren Aufgaben.

Das Team am Sonntag bedingungslos unterstützen

Wer sich SVW-Fan nennt, der muss mit Höhen und Tiefen umgehen 
können. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben.
Nichts wäre fataler, als die ohnehin ob der letzten Spiele verunsicherte
Mannschaft gegen Oberhausen gleich auszupfeifen, selbst wenn es zu 
Beginn nicht so laufen sollte, wie man sich das erhofft. In Hannover
hatte man trotz der Niederlage nicht den Eindruck, als stünde dort eine
Horde Arbeitsverweigerer auf dem Platz. Geben wir dem Team in den
nächsten Spielen die faire Chance, sich mit unserer Unterstützung wieder
aus dem Sumpf zu ziehen!

Wie hieß es schon damals im Song "Hey super Waldhof":

"Spieler, Fans und der Verein - 
wir wollen eine Einheit sein 
und alle dann zusammen rufen, 
wir sind die super Waldhof-Buben!"

PS: Der Lied gibt es hier bei VISION 2010 in voller Länge zum
Runterladen!

Noch etwas Statistik zum Hannover-Spiel:

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - L. Cisse (74. T. Hoersen), 
V. Santos, M. Boukadida, C. Fickert - S. Licht, S. Teber, M. Montero, 
H. Catic (78. H. Atik) - L. Klausz, R. Ivanov (46. J. Maximow)

Tore: 1:0 Stendel (59.), 2:0 Stendel (79.)

 Zuschauer: 16.200

                                             ***

Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Wie gut kennst du
deinen Verein? Teste dein Wissen im Waldhof-Quiz. Dort warten
18  Multiple Choice-Fragen über den SVW Waldhof auf dich.
________________________________________________________________________

Umbruch: Neues Konzept beim SV Waldhof!

27.10.01********Der SVW wird zukünftig verstärkt auf die Jugend
setzen. Nach und nach sollen junge Nachwuchsspieler ans Profiteam
heran geführt werden. Neben den bereits etablierten Teber und
Fickert setzt Uwe Rapolder auf Akteure wie Hakan Atik, Frank Laviani, 
Umut Erdogan, Sascha Leitz, Dominik Werling, Christian Beisel und
Mario Göttlicher. 

Atik, Leitz werden bereits mit nach Hannover reisen. Erdogan,
ebenfalls ein Spieler mit Ambitionen, fällt leider auf Grund seines Kreuzbandrisses noch längere Zeit aus. Auch Laviani kann wegen
seiner Verletzung nicht mit nach Niedersachsen.

So lobenswert der geistige Wandel ist - genau betrachtet bleibt dem
Verein sowieso keine andere Chance, will man auch zukünftig im
bezahlten Fußball mithalten. Die Geldquelle Kinowelt/Sportwelt ist 
endgültig versiegt. Und das Gehalt, das abgehalfterte Fast-Pensionäre
wie Maximow und Trares kassieren, steht ganz sicher in keiner Relation
zu ihren bisherigen Leistungen. 

Warum also nicht mal einen jungen Spieler bringen, der sich zerreisst, 
anstatt -  wie Herr Maximow im letzten Spiel - spazieren zu gehen. Und:
Einem Nachwuchsspieler verzeiht man schon viel eher mal ein 
schwächeres Spiel.

Auch wenn man die heutige Zeit natürlich nicht mit den frühen 80'ern 
vergleichen kann: Damals hat der SVW vorgemacht, wie man mit einer
konstruktiven Nachwuchsarbeit Erfolge erzielen kann. Mit einer jungen
Mannschaft, die sich zu 2/3 aus eigenen Nachwuchsspielern zusammen
setzte (Durchschnittsalter 22 Jahre) stieg man damals in die Bundesliga
auf.

Back to the Roots: Alsenweg wird Ausbildungszentrum
Der Alsenweg wird nächstes Jahr zu einem Ausbildungszentrum mit 
zusätzlichen Rasenplätzen ausgebaut (Kosten 3 Millionen DM). Der SVW
muss 'nur' 1,5 Millionen selbst aufbringen, der Rest soll mit Zuschüssen 
abgedeckt werden. 

Mit Torwartlegende Walter Pradt ist man sich inzwischen einig. Er wird 
weiterhin die Oberliga-Amateure betreuen. Er wird bei gleichem Gehalt wöchentlich 3 Trainingseinheiten weniger leiten und hat somit - wie
gewünscht - etwas weniger Terminstress.
 

SVW trennt sich von Drincic!
Trennen wird sich der SVW mit sofortiger Wirkung vom Jugoslawen 
Drincic, der die nötige Einstellung vermissen ließ und auch sportlich
nichts reißen konnte.

Uwe Rapolder gestand ein, bei den Neuverpflichtungen Fehler gemacht
zu haben. "Ich habe mich zu sehr von Namen leiten lassen", so der
Coach. Was die Zukunft des Vereins betrifft, seien 'alle Szenarien'
durchgespielt worden. In diesen Unterredungen habe er auch seinen
Rücktritt angeboten, was jedoch für Präsident Gaul derzeit kein Thema 
ist.
 

Catic und Everaldo wieder dabei
Am Montag in Hannover kann der SVW wieder auf 'Rotsünder' Catic
zurück greifen. Auch Everaldo ist wieder fit. Gut möglich, dass Rapolder
gegen die Niedersachsen auf Trares und Maximov verzichtet, damit
diese neue Kraft sammeln können. 

In Hannover werden bis zu 300 Braunschweiger Freunde erwartet. 
Wer also die Möglichkeit hat, sollte sich auf den Weg ins 
Niedersachsenstadion machen. Wer sich noch zum FanKo-Bus
anmelden möchte, kann dies unter Tel: 0175 - 295 03 50 tun.

________________________________________________________________________

Einzelgespräche mit den Spielern
24.10.01********Beim SVW wird die Pause bis zum nächsten Spiel
für Gespräche mit den Spielern genutzt. Gestern waren die ersten
Akteure dran. Dem Gespräch wohnt neben dem jeweiligen Spieler und
Uwe Rapolder auch Geschäftsfüher Dollmann bei. Laut Dollmann ist
es nicht ausgeschlossen, dass sich der SVW von dem einen oder anderen
Aktiven trennen wird.

Mit Mjadaa Cisse, Hightowers 19jährigem Bruder, und Alexander Blessin 
(früher VfB Stuttgart) befanden sich gestern zwei Spieler im Probetraining. 
Die Verpflichtung des Polen Grzybowski zieht sich hin. Obwohl er gemäß 
der Statuten eigentlich Ablöse frei wechseln darf, will sein Ex-Club 1,3
Millionen DM. 

Immer wahrscheinlicher wird, dass Walter Pradt auch zukünftig die 
Amateure (zu verbesserten Konditionen) trainieren wird.

________________________________________________________________________

Auf der Suche nach einstiger Heimstärke
20.10.01********Nicht mal 5 Monate ist es her, da entzauberte 
der SVW vor einer begeisterten Kulisse von über 20.000 Zuschauern 
den FSV Mainz 05 mit 4:0 und stand während der Begegnung schon
mit anderthalb Beinen in der Bundesliga. 

Diesmal war alles ganz anders: Nur 7000 Besucher hatten sich 
eingefunden und unsere Blau-Schwarzen mussten mit 2:4 eine bittere
Heimniederlage einstecken. Nur eines hatten beide Spiele gemeinsam: 
Nach dem Schlusspfiff herrschte jeweils große Enttäuschung vor.

Uwe Rapolder hatte gestern zunächst der Elf das Vertrauen geschenkt, 
die aus Bochum einen Punkt mit nach Hause gebracht hatte. Dem SVW
fehlten leider die Ideen im Spielaufbau. Enttäuschend die Vorstellung,
die der international erfahrene Maximow bot. 'Bloß nicht auffallen und
ja nicht zu viel laufen' schien sein Motto zu sein.

Konsequenz der fehlenden spielerischen Linie und einer überforderten
Defensivabteilung: Nach 36 Minuten schien die Begegnung bereits gelaufen.
0:2 stand es zu diesem Zeitpunkt bereits für die Gäste, die selbstbewusst
agierten und die Abwehrpatzer clever nutzten.

Doch unverhofft kommt oft: Mit einem herrlichen Seitfallzieher, der in
die engere Auswahl des 'Tor des Monats' komen dürfte, markierte
Montero in der 40. Minute den Anschlusstreffer. Nur kurz darauf
schoss einer der 'jungen Wilden', Selim Teber zum viel umjubelten
2:2 ein. Damit ging es zum Pausentee.

                                                   ***

In Hälfte 2 begann der SVW zunächst druckvoll. Licht und Hightower
Cisse wurden eingewechselt. Als Hightower an der Seitenaußenlinie
auftauchte, kam Hochstimmung auf. Der Senegalese - erstmals seit
seiner langen Verletzung wieder dabei - schien durch den begeisterten
Empfang beflügelt. Er machte gleich Druck über die rechte Seite. In
dieser Phase hätte das Spiel gut zu Gunsten unseres SVW kippen
können - wenn man mit seinen Torchancen etwas sensibler umgehen
würde.

Die Mainzer befreiten sich aus dem Druck mit der für sie besten 
Antwort. Ihr 3:2 fiel genau in der Sturm und Drang-Phase der Blau-
Schwarzen. Danach das gewohnte Bild. Der SVW ließ beste 
Torgelegenheiten ungenutzt (Teber, Ivanov) und die Mainzer schlugen
erneut eiskalt zu (2:4 in der 74. Minute).

Erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu: 
Boukadidas Kopfball wurde kurz vor Schluss von den Mainzern
von der Torlinie gekratzt. Es blieb schließlich beim 2:4 für die Gäste.
Fehlendes Glück war jedoch sicher nicht die Hauptursache für das
erneute Heimdebakel. Es kam ein ganzes Stück Unvermögen
hinzu. Uwe Rapolder hat jedenfalls in der nächsten Woche so einiges
an Arbeit vor sieh, bevor es am nächsten Montag nach Hannover
geht.

Der SVW spielte mit:  Hollerieth - Hoersen, Santos, Boukadida, 
Fickert (65. Ivanov) - Montero, Trares (46. Cisse), Maximow, Teber - 
Klausz, Bundea (46. Licht)

Tore: 0:1 Hock (23.), 0:2 Woronin (36.), 1:2 Montero (39.), 
2: 2 Teber (41.), 2:3 Woronin (54.), 2:4 Kramny (74.)

Zuschauer: 7000

________________________________________________________________________

Am Freitag gegen Überraschungsspitzenreiter Mainz

17.10.01********Der SVW kann nach dem verdienten Punktgewinn
in Bochumg wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Beim
Bundesligaabsteiger war ein Aufwärtstrend zu erkennen, der hoffentlich
gegen die Karnevalisten aus Mainz seine Fortsetzung findet. Auch
personell schaut es nicht mehr so düster aus. Hightower Cisse saß
in Bochum bereits wieder auf der Bank, Maximow spielte bereits 
beim VFL wieder.

Die Verletzung von Laviani (Punktspieldebüt am Montag) hat sich als
nicht schwer wiegend erwiesen. Er muss voraussichtlich nur ein paar
Tage pausieren.
 

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - V. Santos, B. Trares (67. D. Pasieka), 
M. Boukadida, C. Fickert - M. Montero, S. Teber, J. Maximow 
(57. S. Licht), T. Hoersen - L. Klausz, Z. Bundea (67. F. Laviani)

Tore: 0:1 Teber (9.), 1:1 Schindzielorz (14.)
 

 Zuschauer: 10.077
 

________________________________________________________________________
 

8:0-Erfolg gegen Backnang

14.10.01********In einem Testspiel im Rahmen des Trainingslagers
in Kleinaspach gewann der SVW gegen den Landesligsten TSG
Backnang mit 8:0. Drei der Treffer gingen dabei auf das Konto von
Neuzugang Bundea, der am Montag in Bochum wieder zur Verfügung
steht. Die restlichen Tore erzielten Montero, Klausz (2x), Teber und
Ivanov. Alle Spieler, die im Trainingslager dabei waren, kamen auch
zum Einsatz: Ausnahme Zinnow (Zahnschmerzen).

Auch Maximov wurde erstmals nach seiner Verletzungspause wieder
aufgeboten.

Die Mannschaft scheint gewappnet für die nächste Aufgabe in Bochum.
Also auf in den Ruhrpott! Das Ruhrstadion ist immer eine Reise wert.
Lieber live dabei in der ersten Reihe als mitten drin im Werbesumpf...

________________________________________________________________________

Rapolder will Hach als Co-Trainer

06.10.01********Wenn es nach Uwe Rapolder ginge, dann würde
sein Spezi Eugen Hach bald wieder an der Seitenaußenlinie assistieren.

Vor wenigen Tagen war gar noch von einem Tauschgeschäft Hach/
Rapolder die Rede gewesen. Ein seriöser Vermittler (aus Rapolder Ecke?)
war laut Meldung des Kicker an die Alemannia heran getreten. Aachen
lehnte jedoch sofort ab.

                                               ***

Hier noch die neuen Termine, die der DFB bekannt gab:

SVW - FSV Mainz 05 Freitag, 19.10.2001 - 19.00 Uhr 
Hannover 96 - SVW Montag, 29.10.2001 - 20.15 Uhr (live im DSF) 
SVW - Rot-Weiß Oberhausen,  Sonntag, 04.11.2001 - 15.00 Uhr
LR Ahlen - SVW.  Sonntag, 18.11.2001 - 15.00 Uhr.

                                              ***

In eigener Sache: In der Rubrik Video der Woche gibt es ab sofort 3
neue Filmchen von einem historischen Ereignis...
 

Everaldo zog sich Kreuzbandanriss zu!

04.10.01********Momentan kommt wirklich alles zusammen: Everaldo
zog sich im Training ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandanriss zu.
Er wird mindestens 5 Wochen pausieren müssen. Dagegen begann 
Hightower Cisse inzwischen mit dem Balltraining. Auch der Genesungs-
prozess bei  Maximov ging weiter voran. Mit ihm rechnet Rapolder bereits 
wieder beim nächsten Spiel in Bochum. 

Mit im Training dabei ist heute auch wieder Zbigniew Grzybowski, der am Wochenende in seiner polnischen Heimat weilte. Rapolder hofft, dass der 
Vertrag mit der Offensivkraft für die linke Außenbahn bald unter Dach und 
Fach ist.

________________________________________________________________________

Schwarzes Wochenende für den SVW und Uwe Rapolder
30.09.01********Für den SVW und Coach Uwe Rapolder kam es
an diesem Wochendende knüppeldick. Unsere Blau-Schwarzen mussten
sich im heimischen C-B-S dem Bundesligaabsteiger Unterhaching mit
0:1 geschlagen geben. 

Führerschein weg?
Wie Vision 2010 gestern erfuhr, soll Trainer Rapolder neben den drei 
Punkten  tags zuvor auch seine Fahrerlaubnis verloren haben. Von 1,3 
Promille und unerlaubtem Entfernen vom Fahrzeug war die Rede. Damit 
nicht genug, kurz vor Ende der Partie gegen die Münchner Vorstädter 
waren auch die ersten Rapolder-raus-Rufe zu vernehmen. 

Wobei Rapolders sicherlich nichts dafür konnte, dass Kapitän Klausz ein Elfergeschenk des Schiris nicht zum 1:1-Ausgleich nutzen konnte. Uwe 
hat sich sicher seit Beginn der Saison mit kontroversen Aussagen, 
was die Leistungsstärke seines Kaders betrifft, keinen Gefallen getan.
Auch hat das Bekanntwerden seiner Ausstiegsklausel und die Mutmaßungen
über einen Job in der Bundesliga haben für zusätzliche Unruhe gesorgt. Ihn 
zum jetzigen Zeitpunkt in Frage zu stellen bringt jedoch gar nichts. Damit 
würde man höchstens den Spielern ein Alibi für schwache Leistungen 
verschaffen. 

Zurück zum Match: Der SVW begann in den ersten Minuten
druckvoll, wobei ein Kopfballtreffer wegen vorherigem Foulspiel
(so sah es zumindest der Pfeifenmann) nicht anerkannt wurde.
Nach 10 Minuten gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter in
Führung. Dem SVW fehlten danach die zündenden Ideen. Fatmir
Vata wurde einmal mehr schmerzlich vermisst. Ab der 46. Minute
spielte erstmals Neuzugang Hoersen, von dem man sich natürlich
keine Wunderdinge erwarten konnte, zumal er seit Ende letzter
Saison ohne Verein war.

Spätestens seit dieser Partie muss wohl eine Kurskorrektur erfolgen.
Vom Aufstieg braucht man wohl diese Saison nicht mehr zu reden,
es sei denn in den nächsten Spielen gegen Bochum, Mainz und 
Hannover startet man eine große Serie. Ein Neuner aus den nächsten 
drei Begegnungen und wir sind wieder fett dabei...

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - M. Vukotic, M. Boukadida, 
V. Santos, B. Trares (90. S. Kaul) - S. Teber, D. Pasieka, D. Montero, 
M. Everaldo (90. Z. Drincic) - L. Klausz, R. Ivanov

Tor: Bugera (10.)

Zuschauer: 4600

________________________________________________________________________

Konstruktive Gespräche mit Hoersen und Grzybowski

27.09.01********Gestern nach dem Training fanden sowohl mit 
Thomas Hoersen als auch mit dem Polen Zbigniew Grzybowski 
konkrete Gespräche über einen Werdegang beim SVW statt. Sowohl
der SVW als auch die beiden Testkandidaten zeigen Interesse. Beide
könnten Ablöse frei wechseln. Hoersen, der lange Jahre bei Mönchen-
gladbach unter Vertrag stand und bis Ende letzter Saison beim MSV
Duisburg spielte, ist für Rapolder ob seiner Erfahrung interessant.
Er könnte die vakante Position auf der rechten Außenbahn einnehmen.

Grzybowski (25), seines Zeichens Linksaußen, erzielte letzte Saison
für Zaglebie Lubin in der ersten polnischen Liga 15 Tore. Er gilt laut
'Kenner' Pasieka in Polen als Entdeckung der letzten Saison. 

                                                        ***

Christian Fickert wird am Samstag gegen die SpVgg Unterhaching nicht
zur Verfügung stehen. Er verletzte sich im Training. Klausz, Trares und
Pasieka konnte das gestern nicht passieren. Sie bekamen nämlich einen
Tag Trainingspause verordnet, um neue Kraft für den Spieltag zu tanken.

Fehlen werden am Samstag bekanntlich Sascha Licht und Neuzugang
Bundea nach ihrer gelb-roten und Catic nach seiner roten Karte. Auf
Catic muss Raspolder gar für drei Punktspiele verzichten.

Nochmals ein Hinweis in eigener Sache: In der Rubrik Video der Woche
findet ihr bewegte Bilder von bisherigen Derbies SVW -  FCK!
 

________________________________________________________________________
 

0:1 in Aachen - zum Schluss mit 8 gegen 11...
24.09.01********Aus dem erhofften Auswärtssieg am Aachener 
Tivoli wurde leider nichts. Unser SVW musste sich mit 0:1 geschlagen
geben. In der ersten Hälfte enttäuschte die Mannschaft, die Aachener
hatten einige gute Chancen zur Führung. Nach einer halben Stunde
zeigte Fifa-Schiedsrichter Krug Sascha Licht die gelb-rote Karte.
Kurz darauf fiel das 1:0 für die Gastgeber. 

In der zweiten Hälfte kämpfte der SVW zwar, dezimierte sich jedoch
selbst. Nach einer Stunde fiel die endgültige Entscheidung, als Bundea
Gelb-Rot sah. Nach 80 Minuten musste zudem Catic vorzeitig duschen
gehen.

Der SVW spielte mit:  A. Hollerieth - M. Vukotic, D. Pasieka (47. M. <
Boukadida, 81. S.  Teber), V. Santos, M. Everaldo (61. R. Ivanov) - 
H. Catic, B. Trares,  M. Montero, S. Licht - L. Klausz, Z. Bundea

Tor: Diane (35.)

Zuschauer: 11.000

                                                      ***

Das Pokalspiel gegen Kaiserslautern wird nicht am 10.10. statt finden.
Dies entschied der DFB. Neuer Termin wird wahrscheinlich Mittwoch,
der 28.11. (19.00 h) sein. Dies wurde jedoch noch nicht offiziell bestätigt.

Dazu ein Hinweis in eigener Sache: In der Rubrik Video der Woche findet
ihr bewegte Bilder von bisherigen Derbies!

________________________________________________________________________
 

Cisse fällt weitere 5 Wochen aus!
20.09.01********Schlechte NAchricht für den SVW: Hightower
Cisse muss wegen seiner Knöchelverletzung weitere 5 Wochen
pausieren. Rapolder hatte gehofft, dass er ihn beim nächsten Heimspiel
gegen Unterhaching wieder bringen kann.

Laszlo Klausz konnte zuletzt wegen einer Grippe nicht am Trainings-
betrieb teilnehmen. Auch Christian Fickert hat es erwischt: Er knickte
im Training um. 

Wenigstens bei Mounir Boukadida schaut es gut aus: Seine Verletzung
erwies sich als weniger schlimm als erwartet. Er dürfte am Sonntag in
Aachen zur Verfügung stehen. Zählen kann Rapolder auch auf den 
Rumänen Bundea, desssen Freigabe inzwischen vor liegt.

________________________________________________________________________

Kommt Alexander 'Sascha' Rychkov?

18./19.09.01********Der SVW hat Kontakt zu einem neuen Spieler:
Der russische Mittelfeldregisseur Rychkov könnte eventuell die
Lücke, die Fatmir Vata hinterließ, schließen. Er steht derzeit beim
Regionalligisten Paderborn unter Vertrag. Vorher spielte er u.a. für
Lokomotive Moskau, Standard Lüttich, RC Lens, den 1. FC Köln
(12 Bundesligaspiele/1 Tor) und den FC Basel.

Rychkov ist am 29.9.74 geboren und gilt als Spieler mit genialen
Ideen, der jedoch auch hin und wieder aneckt. Sein derzeitiger
Trainer zeigte sich von seinem fußballerischen Können beigeistert.
Weniger gefiel ihm Rychkovs Tätlichkeit, die einige Wochen Sperre
mit sich brachte.

                                                       ***

Trainer Uwe Rapolder wird mit dem Hamburger SV (die Nordlichter
entließen ihren Coach Pagelsdorf) und dem Vfl Wolfsburg in Verbindung
gebracht. Rapolder besitzt eine Ausstiegsklausel für einen Job in der
ersten Liga. Er betonte indes, dass momentan seine volle Konzentration
dem SVW gilt. Hoffen wir, dass das so bleibt.
________________________________________________________________________
 

Remis gegen Union Berlin

17.09.01********Gegen den Austeiger aus Berlin kam der SVW leider
nicht über ein Unentschieden hinaus. Es dauerte bis zur 51. Minute, bis
die Blau-Schwarzen durch Vukotic in Führung gegen. Er verlängerte
einen Freistoß am Berliner Keeper vorbei. Bereits wenige Minuten
später musste man den Ausgleich hinnehmen. Chancen zum Siegtor
gab es danach nicht mehr sehr viele, so dass letztlich nicht mehr
als ein Punkt heraus sprang.

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - D. Pasieka, M. Vukotic, V. Santos,
M. Everaldo - B. Trares, D. Montero, H. Catic (67. C. Fickert) - S. Licht 
(80. Z. Drincic), R. Ivanov (46 S. Teber), L. Klausz

Tore: 1:0 Vukotic (51.), 1:1 Menze (60.)

Zuschauer: 7200

________________________________________________________________________

Spiel gegen Union Berlin findet statt
13.09.01********Das Spiel gegen Union Berlin wird trotz der schrecklichen
Ereignisse in  den USA über die Bühne gehen. Es wird regulär am Sonntag
um 15.00 h angepfiffen. Die Verein hätte Verständnis für eine Absage des
Spiels gehabt. Die DFL (Deutsche Fußball-Liga) hat jedoch entschieden,
den Spielbetrieb am Wochenende aufrecht zu erhalten.

Trainer Uwe Rapolder zum Terroranschlag: "Das ist eine Tragödie, deren Ausmaße überhaupt noch nicht abzusehen sind. Es fällt schwer, in einer 
solchen Situation über Fußball zu sprechen." Wir sind zutiefst betroffen", 
wird Präsident Gaul zitiert. "Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten
allen Opfern dieses entsetzlichen Attentats und ihren Angehörigen."

Diesen Worten kann man sich nur anschließen.

Nach Niederlage in Fürth Trainingslager in Kleinaspach
10.09.01********Nach dem 1:3 in Fürth wird der SVW von Dienstag bis
Donnerstag ein Kurz-Trainingslager in Kleinaspach absolvieren. 

Im Playmobil-Stadion war nach (vorsichtig formuliert) 'durchwachsener'
erster Halbzeit ein Punktgewinn durchaus drin. Nach Lichts Anschlusstreffer
in der 67. Minute wackelten die Fürther und unser SVW bestimmte das
Geschehen auf dem Platz. Im Spiel nach vorne fehlten allerdings die 
zündenden Ideen. In der 87. Minute lief man dann in einen Konter, der
mit dem 1:3 die Entscheidung brachte.

Uwe Rapolder und sein Team wollen die Niederlage schnell abhaken und
sich voll auf die bevor stehende Aufgabe gegen Union Berlin konzentrieren.
Der Berliner Neuling - überraschend stark gestartet - soll am Sonntag nichts
geschenkt kriegen.

Hinweis in eigener Sache: Fotos aus Fürth folgen!

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - D. Pasieka, V. Santos, M. Boukadida 
(86. S. Teber), M. Everaldo - S. Zinnow (46. Z. Drincic), B. Trares (77. C. Fickert), M. Montero, H. Catic - L. Klausz, S. Licht

Tore: 1:0 Azzouzi (20.), 2:0 Surmann (40.), 2:1 Licht (67.), 
3:1 Hasenhüttl (87.)

Zuschauer: 4700

                                               ***

Lamine 'Hightower' Cisse wird nach Meinung von Mannschaftsarzt Arza
noch zwei Wochen brauchen, bevor er wieder ins Geschehen eingreifen
kann. Derzeit kann er noch nicht am Mannschaftstrainig teil nehmen.
Mehr als ein Lauftraining ist momentan noch nicht drin.

________________________________________________________________________

Termin für den Pokalknüller steht!

07.09.01********Der DFB hat den Termin für das Pokalspiel
gegen unsere "Freunde" aus der Westpfalz fest gelegt! Am Mittwoch,
den 10.10.2001 kommt es zum brisanten Duell mit dem FCK.
Das Spiel beginnt um 19.00 Uhr. Der Preis für reguläre Stehplatztickets
beträgt 17,00 DM. Im Vorverkauf sind auch ermäßigte Tickets für
14,-- DM erhältlich. 1500 Steh- und 2000 Sitzplatzkarten gehen nach
Kaiserslautern. Lautrer, die illegal über den SVW-Vorverkauf an 
Karten kommen wollen, können sich den den Weg in die Quadratestadt
sparen. Sie haben es mit (west-) pfälzer Anschrift im Personalausweis
ein kleines Problem...

Wie heute Abend vermeldet wurde, scheint die Verpflichtung von
Bundea nun doch in Kürze über die Bühne zu gehen. Morgen in 
Fürth muss Rapolder jedoch noch auf den Rumänen verzichten.
Rapolder bemängelte, dass beim aktuellen Kader 'die Breite' fehlt.
Spieler wie Zinnow und Kaul seien noch nicht so weit.

Personalsorgen vor dem Spiel in Fürth

07.09.01********SVW-Coach Uwe Rapolder plagen Personalsorgen.
Der Bulgare Roumen Ivanov wird im Playmobilstadion definitiv nicht
zur Verfügung stehen. Ihn plagt nach wie vor eine Oberschenkelzerrung.
Es besteht Verdacht auf einen Faserriss. Auch der Einsatz von Hollerieth
ist gefährdet. Sollte er auf Grund seiner Bandscheibenprobleme nicht
spielen können, dann wird Neuzugang Nulle dafür sorgen müssen, dass
die Null steht. Ein Fragezeichen steht auch hinter Drincic.

Der Vertrag mit dem Rumänen Bundea ist ebenfalls noch nicht in
trockenen Tüchern. Laut Geschäftsführer Dollmann hängt es noch
an einigen Formalitäten. Geplant ist ein Vertrag bis Saisonende mit 
einer Option über die laufende Runde hinaus.

Der Verein beobachtet derzeit mit Sorge die Entwicklung bei der
Kinowelt/Sportwelt. Die Gefahr, dass im Falle eines Konkurses
eine Rückzahlung der 18 Millionen an Gläubiger erfolgen muss,
ist eher gering. Man kann sich jedoch keine großen Hoffnungen 
auf weitere finanzielle Unterstützung machen. Der Verein muss
vorsichtshalber ohne die für die zukunft zugesichertern 
Sportwelt-Gelder planen.

________________________________________________________________________ 

Kartenvorverkauf für Pokalschlager beginnt nächsten 
Montag!

03.09.01********Laut Auskunft der SVW-Geschäftsstelle startet
der Kartenvorverkauf für das Pokalspiel gegen die Mannschaft aus
der Westpfalz am nächsten Montag. 

Karten für die Blöcke F/G/H und die Sitzplätze hinter dem Tor werden
 a u s s c h l i e ß l i c h  an SVW-Anhänger vergeben.

Aus dem Chaos vom Bayern-Spiel vor zwei Jahren hat man seine
Lehren gezogen: Für Dauerkarten-Besitzer wird das Ticket bis zum
28.09. reserviert. Alle Verantwortlichen rechnen mit einem ausverkauften
C-B-S. 

                                             ***

Das bisher einzige Pflichtspiel gegen den FCK im C-B-S gewann unser
SVW im November 1997 mit 2:0. Das alles entscheidende Tor (bei
dem 'Gay' Ehrmann mal wieder alt aussah) könnt ihr euch hier
als Video runter laden.

Stimmen zur Auslosung: 

Uwe Rapolder: "Ein absolutes Hammerlos. Das Stadion wird ausverkauft, 
wir haben eine gewisse Chance. Nach dem Spiel in Karlsruhe kann ein 
Teil unseres Publikums nun auch zeigen, dass es besser ist als sein Ruf."

Sascha Licht: "Ein Glückslos, die Woche haben wir noch darüber 
gewitzelt. Ich denke schon, dass wir gute Chancen haben".

Dariusz Pasieka: "Wir haben Heimrecht und rechnen uns was aus."

David Montero: " Der FCK - das ist ein Traumlos. Vor ausverkauftem
Haus haben wir eine 50:50-Chance. 

Lautern-Coach Andreas Brehme: "Für die Leute attraktiv, sportlich 
schwer zu lösen".

Torhüter Georg Koch: "Endlich mal ein richtiges Lokalderby. Da wird 
es schön Feuer geben".

Thomas Hengen: "Ein Ober-Hammer-Los. Das ist ein Spiel mit Feuer. 
Waldhof hat ja gerade im Pokal in Karlsruhe gezeigt, wie stark sie sind."
 

Mit dem Bus nach Fürth
Die Fankoordination bietet (wie fast immer) die Möglichkeit, mit dem Bus
zum nächsten Auswärtsspiel nach Fürth zu kommen. Der Fahrpreis beträgt 
25,-- DM  für FanKo-Mitglieder  und 30,-- DM für den Rest.
Treffpunkt ist am Samstag um 10 Uhr am CBS. Anmeldung wie immer 
bei Forever-Eric unter Tel. 0175/2950350.

KSC-Videos neu hoch geladen!
Leider gibt es zur Zeit Schwierigkeiten mit den Providern, die größere
Dateien gnadenlos löschen. Die KSC-Videos haben wir nun zum x-ten
Male hoch geladen. Mal sehen, wie lange der Download dieses Mal
möglich ist....  Zu den Videos der Woche
________________________________________________________________________

Grit Breuer mit goldenem Händchen: 
Im Pokal zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern!

02.09.01********Wahnsinn! Am 9./10.10. kommt es im DFB-Pokal
zu dem Duell, dass wir uns seit vielen Jahren herbei gesehnt haben:
Der SV Waldhof empfängt in der zweiten Runde den 1. FC Kaiserslautern!
Ein besseres Los hätte man nicht erwischen können: Eine Partie, die wohl
für ein ausverkauftes Carl-Benz-Stadion sorgen wird. Und zudem ist die
Aufgabe sportlich durchaus lösbar. 

An das C-B-S haben die Westpfälzer keine gute Erinnerung: Beim bisher
einzigen Aufeinandertreffen in Neuostheim unterlag man unserem SVW 
mit 0:2. 

Collins ein Mann für den SVW?
02.09.01*********Der Nigerianer Collins, der sich derzeit 
im Test befindet, hat Uwe Rapolder zumindest in einem Punkt 
bereits überzeugt: "Er ist wahnsinnig schnell", so der Chef-Coach. 
Ob er auch sonst den Anforderungen entspricht, wird sich in den 
nächsten Tagen zeigen. Collins besitzt einen britischen Pass und ist 
ein Kandidat für die rechte Außenbahn.

________________________________________________________________________ 

DFB gab neueste Termine bekannt!
29.08.01*********Der DFB hat für 4 weitere Spieltage die
genauen Termine festgelegt. Das nächste Heimspiel gegen Union
Berlin bestreitet der SVW am Sonntag den 16.9. um 15.00 h.
Das Spiel in Bochum wird live im DSF ausgestrahlt. 
Alle Termine im Überblick!

                                         ***

Die zweite DFB-Pokal-Hauptrunde wird am 9./10. Oktober 
(Dienstag/Mittwoch) ausgetragen. Die Auslosung steigt am
2.9.01 (live in der ARD-Sportschau).

                                       ***

In eigener Sache: Die Videos aus Frankfurt wurden heute Abend
nochmals hoch geladen, nachdem sie zwischenzeitlich vom Server
'gekickt' worden waren. Also nichts wie ran ans downloaden...
Zu den Videos der Woche

Fotos aus Karlsruhe findet ihr in der Fotogalerie!
 

Rapolder sucht weiter nach neuen Leuten!

27.08.01*********Für die rechte Aussenbahn ist nach wie vor
Bundea ein Thema (VISION 2010 berichtete). Für das zentrale
Mittelfeld wird noch der Hannoveraner Morad Bounoua gehandelt. 
Der 29jährige Marokkaner besitzt einen französischen Pass und 
zählt damit als EU-Spieler.

In einem Testspiel gegen Bammental nahm Rapolder 4 weitere
Kandidaten unter die Lupe. Keiner konnte ihn jedoch so richtig
überzeugen.
 

Hinweis in eigener Sache: Fotos aus Karlsruhe findet ihr in der
Fotogalerie!

________________________________________________________________________

Der SVW unterstreicht seine Vormachtstellung
in Nordbaden: 5:2-Sieg in Karlsruhe!

25.08.01*********Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: Die
Blau-Schwarzen verließen heute Nachmittag den Wildpark als
5:2-Sieger. Dem Karlsruher Führungstor folgte der 1:1-Ausgleich
durch Laszlo Klausz. Unser Kapitän steuerte gar noch zwei
weitere Treffer bei. Zur Halbzeit stand es nach dem zweiten Tor
durch Bum-Bum Laszlo 2:1 für den SVW. Außerdem trugen 
sich Catic und Ivanov in Hälfte zwei in die Torschützenliste ein. 

Der SVW zog damit souverän in die zweite Runde ein, in der
wohl niemad etwas gegen ein Kräftemessen mit dem 1. FCK
hätte... 

Hinweis in eigener Sache: Fotos/Videos vom Match folgen!

________________________________________________________________________ 

Rapolder muss im Derby auf Montero verzichten!

24.08.01*********Der SVW muss beim Derby gegen den KSC auf
David Montero verzichten. Grund ist allerdings (zum Glück) nicht 
etwa eine Verletzung, sondern eine gelb-rote Karte letztes Jahr in der
ersten DFB-Pokal-Runde in Lübeck. Für Trainer Rapolder und die 
SVW-Funktionäre kam diese Erkenntnis überraschend. Ein Telefonat
mit dem DFB sorgte für Klarheit. Ein Einsatz von Montero und das
Weiterkommen wäre für den KSC sicher gewesen. Doch so einfach
wollen wir es dem Regionaliga-Aufsteiger dann doch nicht machen...

Im Mittelfeld muss der SVW-Coach nun umstellen. Denkbar ist laut
Rapolder, dass mit Sebastian Kaul oder Stefan Zinnow ein Spieler 
aus der zweiten Reihe eine Chance bekommt. Selim Teber wird
hingegen zunächst die Bank drücken, da er seinen Trainer gegen
den MSV Duisburg nicht restlos überzeugen konnte.

Von 12.00 h - 12.45 h Eintrittskarten am HBf
Laut Mitteilung von 'Stucki' wird Pressesprecher Bode von 12.00 h -
12.45 h am Hauptbahnhof noch Tickets für das Spiel verkaufen.
Infos zur Abfahrt des Sonderzuges siehe gestrige News!

                                              ***

Nochmals ein Hinweis in eigener Sache: Fotos rund um das Duisburg-
Match findet ihr in der Fotogalerie!Außerdem wurden noch 26 Pics
vom Derby gegen Eintracht Frankfurt hochgeladen.

________________________________________________________________________ 

Neue Kandidaten für die rechte Seite im Probetraining
23.08.01*********Beim SVW befinden sich zur Zeit Zeno Marius 
Bundea von Rapid Bukarest und der Pole Igor Sypniewski  im 
Probetraining. Beide gelten als Kandidaten für die rechte Seite.
Der Rumäne Bundea war 24 Mal für die Olympiaauswahl seines
Landes aktiv. Der Pole Sypniewski bestritt gar 2 Länderspiele und
10 Championsleague-Spiele für den griechischen Club Panathinaikos
Athen.

Mit dem Zug nach Karlsruhe
Für das Derby am Samstag gegen Badens Nummer 3 wird ein 
Sonderzug bereit gestellt. (Abfahrt 13.23 h ab Mannheim Hbf - 
Gleis 9).  Wer möchte, kann sich vorher ein Ticket kaufen. (Ein
40,--DM Ticket gilt jeweils für 5 Personen. Die Rückfahr-Uhrzeit
richtet sich nach dem Spielverlauf. Sollte es eine Verlängerung oder
gar ein Elfmeterschießen geben, fährt der Zug entsprechend später
ab.

Wem es zu viel Stress ist, sich in Karlsruhe anzustellen, der kann
sich seine Eintrittskarte vorher sichern. Auf der SVW-Geschäftsstelle
(bis Freitag 16.00 h) und im Fan-Shop im C-B-S (bis Freitag, 16.30 h)
kriegt man die KSC-Tickets im Vorverkauf.

Das brisante Derby dürfte sicherlich gut besucht sein. "Über Karlsruh
fahrn wir nach Berlin" wurde bereits gegen den MSV Duisburg 
angestimmt. Hoffen wir, dass am Samstag die erste Hürde erfolgreich
genommen wird...

  ________________________________________________________________________ 

Der SVW meldet sich zurück!

21.08.01*********Mit 3:1 wurde gestern Abend der MSV Duisburg
zurück in den Ruhrpott geschickt. Die Tore für unseren SVW erzielten
von der enttäuschenden Kulisse von 7000 Zuschauern Kapitän Laszlo
Klausz zum zwischenzeitlichen 1:1; David Montero brachte die Blau-
Schwarzen mit 2:1 in Front. In der zweiten Hälfte machten dann
Neuzugang Roumen Ivanov nach seiner Einwechslung alles klar und
stellte den 3:1-Endstand her. 

Der SVW sicherte sich damit 3 wichtige Punkte und wahrt den Kontakt
zu den oberen Rängen.

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - D. Pasieka, V. Santos, M. Boukadida, 
M. Everaldo - H. Catic (81 C. Fickert), B. Trares (81 M. Vukotic), 
M. Montero, S. Teber (59 R. Ivanov) - S. Licht, L. Klausz

Tore: 0:1 Güvenisik (4.), 1:1 Klausz (12.), 2:1 Montero (19.), 
3:1 Ivanov (89.)

Zuschauer: 7.000

Hinweis in eigener Sache: Fotos rund um das Match findet ihr in der
Fotogalerie!

 ________________________________________________________________________

Juri Maximow fällt länger aus!

15.08.01*********Der ukrainische Nationalspieler Maximow
wird dem SVW längere Zeit fehlen. Er musste das Trainingslager
in Kleinaspach abbrechen und wird an der Leiste operiert.
Mit Ivanov und Drincic lauern zwei  Kandidaten auf die Position
im Sturm neben Kapitän Laszlo Klausz.

Mit im Training dabei sind weiterhin  die Testspieler
Karsten Hutwelker und Ante Kovacevic. 

                                             ***

Hinweis in eigener Sache: Mit den Videos gab es zwischenzeitlich
offensichtlich Probleme, da der Server down war. Das Runterladen
funktioniert inzwischen jedoch wieder!
________________________________________________________________________ 

Bielefeld-Videos online

15.08.01*********Während sich unser SVW nach dem bitteren 
0:5 in Bielefeld in Kleinaspach beim Trainingslager auf die nächste 
Aufgabe gegen Duisburg vorbereitet, gibt es bei VISION 2010
inzwischen bewegte Bilder aus Ostwestfalen. Die Videos findet
ihr hier.

Trotz 0:5 - Rückstand wurde im SVW-Block die komplette zweite
Hälfte über Stimmung gemacht, was auch Uwe Rapolder in der 
anschließenden Pressekonferenz besonders hervor hob.

Hoffen wir, dass unser Team beim DSF-Livespiel gegen die Zebras
- beflügelt vom Geist Kleinaspachs -einen besseren Tag erwischt.
Weltmeister Pierre 'Litti' Littbarski sitzt bei den Duisburgern auf einer 
äusserst wackeligen Trainerbank. Wir erinnern uns: Mit Toni Schumacher
musste ein einstiger Teamkollege Littbarskis beim Spiel Fortuna Köln - 
SVW gar in der Halbzeitpause den Trainerstuhl räumen...

_______________________________________________________________________ 

Bielefeld abhaken - Kleinaspach ruft!

13.08.01*********Nach der deftigen 0:5-Niederlage in Ostwestfalen
wird der SVW morgen ein Kurztrainingslager in Kleinaspach antreten.
Sicherlich wird Uwe Rapolder dort die Fehler aus dem Bielefeld-Spiel
ansprechen. Doch insgesamt gilt es, den Blick nach vorne zu richten.
Am nächsten Montag wartet mit dem MSV Duisburg der nächste 
Gegner. Und Dariusz Pasieka versprach bereits, dass man dann eine
ganz andere Mannschaftsleistung sehen wird.

Uwe Rapolder bekräftigte nach der Bielefeld-Pleite, dass man auf
den Aussenbahnen kurzfristig Alternativen benötigt.

Hier noch ein paar Daten zum Match:

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - D. Pasieka (62. R. Ivanov), 
M. Vukotic, V. Santos, M. Boukadida - S. Licht, B. Trares, 
M. Montero, H. Catic (56. M. Everaldo) - L. Klausz, J. Maximow 
(62. S. Teber)

Tore: 1:0 Dabrowski (1.), 2:0 Wichniarek (28.), 3:0 Dammeier (29.), 
4:0 Wichniarek (57.), 5:0 Aracic (77.)

Zuschauer: 12.000

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Videos aus Bielefeld folgen!
 

________________________________________________________________________

Auf nach Bielefeld!

09.08.01*********In Bielefeld gilt es für den SVW, die zuletzt
makellose Auswärtsbilanz aufrecht zu erhalten. Die letzten drei
Auswärts-Punktspiele (die Schlussphase der letzten Saison 
mitgerechnet) wurden allesamt gewonnen. 

Für die Fahrt nach Ostwestfalen gab Uwe Rapolder die Devise
"Niederlage verboten!" aus. Ziel aus den nächsten zwei Spielen
in Bielefeld und gegen Duisburg sind 4 Punkte. Das heisst, auf
der Alm soll zumindest ein Punkt geholt werden.

Drincic fällt aus - Everaldo's Einsatz fraglich
Fehlen wird in Bielefeld Neuzugang Drincic, der sich im 
Training einen Muskelfaserriss zuzog. Ein Fragezeichen steht
hinter Everaldo, der sich in der Schlussphase gegen Frankfurt
für die Anfangsformation aufgedrängt hatte. Er verspürt ein
Ziehen im Oberschenkel.

Alte Bekannte bei der Arminia
Wie fast immer trifft der SVW auch bei der Arminia auf 
ehemalige Spieler aus den eigenen Reihen. Sowohl Borges als 
auch Vata waren im blau-schwarzen Trikot Leistungsträger 
gewesen. Für Rapolder ist das allerdings kein Grund, seine
Taktik zu ändern. Vata wird nicht in Manndeckung genommen.
O-Ton Rapolder: "Wo immer Fatmir auftaucht wird er auf
einen aufmerksamen und liebevollen Gegenspieler vorfinden..."

Kommt Karsten Hutwelker?
Auf der Suche nach einem Cissé-Vertreter ist der SVW 
eventuell fündig geworden. Als Kandidat gilt der 29-jährige
Karsten Hutwelker, der bis Ende letzter Saison bei Saarbrücken
Kapitän war und sich derzeit beim Regionalligisten Fortuna
Köln fit hält. Hutwelker hat u.a. für den 1. FC Köln und den
VfL Bochum 79 Erstligaspiele absolviert ud dabei 9 Tore
erzielt.

 ________________________________________________________________________ 

'Nullnummer' gegen die Eintracht
07.08.01*********Im Vergleich mit dem Bundesligaabsteiger
aus Frankfurt blieb es nach 90 Minuten bei einem leistungsgerechten
Unentschieden. Gut 17.000 Zuschauer sahen eine an Torchancen
arme Partie. Der SVW konnte nicht die erhofften spielerischen
Akzente setzen, was auch an den Hessen lag, die früh attackierten.
Erst in den letzten Minuten der Begegnung konnte man Druck auf
das Frankfurter Gehäuse ausüben.

Uwe Rapolder meinte nach dem 0:0: "Der Fußballgott hat richtig
entschieden."

Der SVW spielte mit: A. Hollerieth - D. Pasieka, M. Vukotic 
(68. M. Everaldo), V. Santos, M. Boukadida - S. Licht, B. Trares, 
M. Montero, H. Catic (78. Z. Drincic) - L. Klausz, J. Maximow 
(68. R. Ivanov)

Tore: null

Zuschauer: 17.000

Hinweis in eigener Sache: Video-Cliops folgen!

________________________________________________________________________

Bis gestern 11.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt
04.08.01*********11.000 Leute haben sich bereits ihr Ticket für
das Montagsspiel gegen Frankfurt im Vorverkauf gesichert. Heute,
Samstag ist der Kartenpavillon am C-B-S von 11.00 - 16.00 h
geöffnet. Am Montag beginnt der Ticketverkauf um 13.00 h.

Einen Teil-Rückzieher machte der Verein in Sachen Tageskassen-
Preise. Auch am Spieltag wird es Ermäßigten-Karten geben.
Allerdings sind diese 3 DM teurer als im Vorverkauf.
Wer sich seine Ermäßigten-Karte erst an der Tageskasse kauft,
zahlt 15,-- DM, im Vorverkauf muss er nur 12,-- DM dafür
berappen. Die "normale" Stehplatzkarte kostet am Spieltag
18,-- DM.

                                             ***

Neuzugang Maximow musste gestern das Training wieder
abbrechen. Ihn plagen seit einigen Tagen Adduktorenprobleme.
Sollte er bis Montag nicht rechtzeitig fit werden, gelten Ivanov
oder Drincic als erste Kandidaten für die Anfangsformation.

                                            ***
Uwe Rapolder schließt nicht aus, dass bins Montag noch ein
neuer Spieler verpflichtet wird. Der schweizer Lubamba gilt
weiter als Kandidat, doch Rapolder hat auch weitere Namen 
im Hinterkopf.

________________________________________________________________________

10:0 - Testspiel-Sieg in Heddesheim
02.08.01*********Vor 900 Zuschauern gewann der SVW gestern
bei Fortuna Heddesheim mit 10:0. Durch 4 Tore von Klausz und 3 
Treffer von Drincic stand es zur Pause bereits 7:0.

Mit dabei waren gestern die zwei Testspieler  Badile Lubamba (2-facher
schweizer Nationalspieler - zuletzt aktiv für Lausanne Sports) und Jehad 
Muntasser (spielte zuletzt in Italien für Cantania). Beide gelten als 
Kandidaten für Cisse's Position.

Scheitern wird hingegen die Rückholaktion von Zhou Ning, da dieser vom 
chinesischen Verband keine Freigabe erhielt. Bereits vorher hatte sich eine 
eventuelle Verpflichtung von Ralf Kohl zuerschlagen, da dieser (mangels
Fitness?) nicht bereit war, ein Probetraining zu absolvieren...

                                          ***

In eigener Sache: Hier findet ihr inzwischen 3 Videos aus Saarbrücken.
 

________________________________________________________________

 
 
zurück zum News-Archiv
VISION 2010 - home