Durch die modulare Bauart der Notebooks, lassen sich diese sehr einfach und bequem an Ihre individuellen Wünsche anpassen. Neben einer IrDA kompatiblen Infrarot-Schnittstelle gehört auch eine zukunftsträchtige USB-Schnittstelle zum Lieferumfang. Die umfangreiche Multimedia-Ausstattung wird von einer Auflösung von 800 x 600 dpi (S-VGA), bei einigen Modellen sogar bis 1024x768 dpi (XGA) unterstützt. Und das schon auf dem DSTN-DualScan Farbdisplay in bestechender Qualität. Da ist das eingebaute CD-Laufwerk und der vollwertige 512Kb große PB-Cache schon fast Standard. Als Prozessor finden der Intel Pentium II und AMD K6 in wählbarer Geschwindigkeit Verwendung.
Das IPC TopNote ist die konsequente Weiterentwicklung des von der Zeitschrift PC Pro prämierten Vorgängermodells (Serie 96): 'Weltrekordler' (PC Pro 12/96 S.56 -unerreichte Leistungsdimensionen- ) und eignet sich für anspruchsvolle Home- oder Small-Office-Anwender.
Die Serie IPC Radiance richten sich an alle, die noch mehr wollen. Überragende Geschwindigkeit und überzeugender Aufbau zeichnet diese Notebooks aus. Die hochwertige Ausstattung und die hohe Anpassungsfähigkeit an Ihre Anforderungen läßt keine Wünsche offen. Dabei setzt die XGA-Auflösung von 1024 x 768 auf hervorragenden Displays in Größen bis zu 15.1" neue Maßstäbe. Mit einem Maximalausbau von 128 MB RAM sind auch größere Projekte kein Problem.
Auch das R-850 wurde für die überragende Leistung belohnt. Die Zeitschrift PC Direkt (8/98) vergab in der Preis/Leistung ein sehr gut.
Notebooks der Serie IPC TopNote und IPC Radiance bieten bewährte Qualität zu kleinen Preisen mit TOP-Technik.