|
|
|
|
Allgemeines zum Reitsport |
|
[
Typische Pferderassen für Westernreiten ] |
|
|
- | Quarter
Horse:
- Das Quarter Horse
ist eine Pferderasse amerikanischen Ursprungs, die auch in
Europa immer mehr Verbreitung findet. Es ist zwar nicht die älteste,
aber zahlenmäßig jedenfalls die stärkste Pferderasse der
Welt. 1998 wurden in der Amerikanischen Quarter Horse Ass.
(AQHA) weit über 3,5 Mio eingetragene Pferde gezählt, der alljährliche
Zuwachs beträgt ca. 150.000. Das Quarter Horse ist aufgrund
Veranlagung, Gebäude und Zuchtauslese auch das vielseitigste
Pferd der Welt: Durch konsequente Zuchtauslese haben sich
Pferdetypen herausgebildet, die sich für verschiedenste
Disziplinen des Turniersports, ob amerikanisch oder
englisch/klassisch, Renn- oder Springsport, eignen.
- | Paint
Horse
| Appaloosa
Horse
|
|
|
[
Westernreit - Disziplinen ] |
|
|
- Westernreiten
ist ein Sammelbegriff für verschiedenste Disziplinen
amerikanischen Ursprungs:
- a. Reining: ist
eine rasant gerittene (Galopp) Dressur. Es wird nach welweit
festgelegten (11) Lektionen geritten. Diese bestehen aus einer
Abfoge von Großen, schnellen und langsamen, kleinen Zirkeln (Speed
Control), Fliegenden Galoppwechseln, Spins (getrabte
Hinterhandwendung, 4 * 360° links und rechts), Run down
(beschleunigender Galopp), Sliding Stop (Stop auf der
Hinterhand rutschend und mit der Vorderhand trabend),
Rollbacks (180° Wendung aus dem Stop) und Backs
(energetisches Rückwärtsgehen)
- b. Western
Riding: Es werden korrekte Reitqualität, Exaktheit der
Galoppwechsel, Leistungsbereitschaft, Intelligenz des Pferdes
und Manier in den drei Grundgangarten burteilt.
- c. Western
Pleasure: ist eine Gruppenprüfung, in der das Pferd in den
drei Grundgangarten vorgestellt wird. Es geht um weiche Übergänge
und versammeltes Reiten am langen Zügel.
- d. Trail: Es müssen
Hindernisse wie Brücke, Tor, verschieden Übungen mit Stangen
(seitwärts oder rückwärts bzw. vorwärts in allen drei
Grundgangarten) bewältigt werden. Bewertet werden der
Gehorsam des Pferdes, die korrekte Ausführung der
Teilaufgaben und das Verhalten des Pferdes am Hindernis.
Weitere Disziplinen
des American Way of Ride sind:
- Halter (Exterieur
des Pferdes), Shownmanship at Halter, Western Horsemanship,
- die "COW -
Bewerbe" = das Arbeiten mit Rindern (Cutting, Working)
Cowhorse, Roping, Team Penning, etc.),
- die "RACE -
Bewerbe" = Schnelligkeit und Wendigkeit (Quarter Mile
Race, Barrel Racing, Pole Pending, etc.),
- die "Hunter
- Bewerbe" = Dressur im engl. Stil und Springen.
|
|
|