Traditionsgemäß begann der
festliche Schwar-Weiß-Ball mit dem Sektempfang
im vom FCE geschmückten Foyer des Stadtsaals.
Dabei reichten die Los Tolpatschos den
Damen zum Empfang eine langstielige rote Rose.
Für die musikalische Einstimmung sorgt auch in
diesem Jahr Bachhuber Donsch am Klavier. Kurz
nach 20:00 Uhr war es dann soweit. Nachdem alle
Ballbesucher an den mit Rosen geschmückten
Tischen platzgenommen hatten, eröffnet
Präsident Harry Weigl den 17. Hofball mit dem 1.
Walzer mit der Ex-Prinzessin Verena von der
Überholspur. |
|
|
Und nach einer halben Stunde auf dem
Tanzparkett hatten dann die Hofballbesucher sich
wieder etwas auszuruhen, denn der Hofstaat stand
bereit zum Einmarsch. In ihren roten Kostümen
präsentierte sich der Hofstaat so zum erstenmal
in dieser Saison. |
Der neue Hofmarschall Stefan
Göldner war von nun an Reihe und übernahm als
Boss die Leitung und führte durch den ersten
Teil des Hofstaatprogramms. |
|
|
Der erste Programmpunkt war die
Proklamation, die ja schon bei der
nachtmittäglichen Machtübernahme vom
Prinzenpaar vorgetragen wurde. Dabei staunten die
Besucher nicht schlecht, als Prinz Thomas aus dem
Reich der Sterne und Prinzessin Kerstin von
Pränatalien ihr Sanierungskonzept für die Stadt
Eggenfelden vorstellten. |
Nach den vielen Worten eröffnete
die neunköpfige Garde den tänzerischen Teil mit
dem Gardemarsch. Zackig präsentierten die
Mädchen den "Washington Post"-Marsch. |
|
|
Anschließen wollte natürlich auch
das Prinzenpaar in nichts zurückstehen und
verzauberte das Publikum mit dem Walzer
"1000 und 1 Nacht". |
|
Um 23.45 Uhr war es dann soweit. Das
Publikum wartete gespannt auf den Showblock des
Hofstaates. Es begann das Prinzenpaar. Zu
"New York - New York" durchschritten
sie einen samtroten Vorhang und präsentierten
ihre Zugabe im Stil des Brodways. Die Garde
folgt mit rhythmischen lateinamerikanischen
Klängen und brachte den Saal zum Kochen.
Vorneweg zeigte Gardeleutnant Kerstin Schuster
mit Tanzpartner Christian Hüttner heiße
Mamboschritte.
|
|
|
|
|
Zu später bzw. früher Stunde (ca.
3.00 Uhr morgens) endete dann der Hofball 2000.
Viele Ballbesucher ließen den Abend noch
gemütlich ausklingen, z.B. beim Donisl. Und auch
der Hofstaat hatte nun die Gelegenheit die
"wundgetanzten" Füße etwas
hochzulegen. Resumeé des Ganzen:
Eine rauschende Ballnacht mit Top-Showband und
einem Hofstaat aus dem Reich der Sterne.
Man
darf auf nächstes Jahr gespannt sein.
|
|
|