Folgende Pflanzen dürfen nicht in der Nähe von Wellensittichen aufbewahrt oder verfüttert werden:

N
achschatten, Nachtschattengewächse, Narzisse, Nelke, Nieswurz

Oleander, Osterglocke

Palmlilie,  Pathenocissus, Pedilanthus,  Pfaffenhütchen, Pfaffenkäpplein,  Pferdesaat, Philodendron, Poinsettie, Porzellanblume, Primel, Pulverholz, Purpurprunkwinde

Q - keine giftige Pflanze bekannt

Raps, Rhabarber, Rhizinus, Rhododendron, Rittersporn, Robinie, röhrige Rebendolde, Rosenbaum, Rosenlorbeer,  Rosmarinheide,  Rosskastanie, r ostblättrige  Alpenrose,  Rostrote,  Russenkraut

Sadebaum, Salomonssiegel, Sauerampfer, Sauerklee, scharfer Hahnenfuss, Schefflera, Scheinaka-
zie, Schierling,  Schlafmohn,  Schlüsselblume,  Schneeball, Schneeglöckchen,  Schneerose,  Schwal-
benwurz, schwarzer Holunder, Schweigohr, Schusterholz,  Seidelbast, Seifenkraut,  Seyenbaum, Spill-baum, Spindelstrauch, Spitz-Ahorn, Spitzblume, Stechapfel, Stechpalme, Sturmhut, Süßerbse, Sumpf-dotterblume, Sumpf-Schlangenwurz

Tabak, Tollkirsche, Tollkraut, Tomatenstrauch, Traubenholunder, Trollblume, Trommelschlägel, Tulpe

Usambaraveilchen

V
eilchen, vierblättrige Einbeere

Wacholder, Wachsblume, Waldgeissblatt, Waldrebe, Wandelröschen, Wasserschierling, Weihnachts-stern, Weinraute, weisse Bohne,  weisser Germer, Weisswurz,  Wicke, wilder Wein, Wolfsmilchgewäch-
se, wolliger Hahnenfuß, Wüstenrose, Wüterich, Wunderstrauch

X keine giftige Pflanze bekannt

Yucca

Zaunrübe, Zaun-Thuja, Zehwurz, Zimmerfarn, Zimmerspargel, Zwergmispel