Ein paar Schlagworte zu Rechts - Links



Da heutzutage auch in der öffentlichen Diskussion recht unachtsam mit den Begriffen links und rechts umgegangen wird, sollte frau sich die Frage stellen, ob es überhaupt noch Kriterien gibt, um diese beiden Kategorien voneinander zu unterscheiden. Sicher zu sein scheint mir die Tatsache, daß die meisten Unterscheidungsmerkmale unzulänglich sind.

Folgende Seite soll also keinesfalls ein Versuch sein, rechts von links voneinander kategorisch abzugrenzen, sondern es handelt sich nur um eine unvollständige Aufzählung von Schlagwörtern, die zum Nachdenken anregen sollen.


Rechts Links

Hierarchie Gleichheit
Tradition Emanzipation


Gleichheit und Freiheit

Menschen sind eher ungleich Menschen sind eher gleich als ungleich

Was natürlich gleich die Frage aufwirft: Wie gleich können Menschen sein? Wobei grundsätzlich zwischen der natürlichen "Un"-Gleichheit (Frau-Mann) und der gesellschaftlichen "Un"-Gleichheit (Sozialisation, Tradition) unterschieden werden kann.


Abzielung auf Privateigentum Ablehnung des Privateigentums


Ein paar Schlagworte ...

Konservatismus Sozialismus
Traditionalismus Marxismus
Faschismus Kommunismus
Nationalismus

Der Liberalismus wird in Italien und Frankreich eher als rechts orientiert betrachtet, in England und Deutschland eher der Mitte zugeschrieben!


Technik

Freie technische Entwicklung Grenzen für die technische Entwicklung


Kultur

Geringere Ausprägung der Solidarität, der Zusammenhalt der Gesellschaft kann nur durch demokratisch gelöste Konflikte gewährleistet werden.


Politik

bisher: Konzentration der Politik auf den Kapitalismus bisher: Konzentration der Politik auf den Sozialismus
jetzt: "Ausländerfeindliche (Geschlossene)" Politik jetzt: "Ausländerfreundliche (Offene)" Politik


Wirtschaft

Die Sozialpolitik orientiert sich am Arbeitsmarkt (Privatisierung z.B. von Krankheitsversicherungen), Aufrüstung der Polizei und autoritäre Armutsverwaltung, dh alle Instrumente sind rein auf den Markt ausgerichtet. Demokratische Verteilung der Ungewißheit (demokratische Verteilung der verringerten Arbeitszeit)




Sollte Euch noch das eine oder andere Stichwort zu diesem Thema einfallen, schickt mir bitte einfach ein Mail,
ich werde es dann nach Möglichkeit auf dieser Seite unterzubringen versuchen!


Zurück zu Daphne
... oder zurück zum Politikindex