Das Dépôt
intermédiaire "d" de Froideterre
liegt nordwestlich
des Unterstandes Quatre Cheminées
("Vier Schornsteine") am Südhang des
Höhenzuges
Froideterre in der Parzelle 449.
Diese Dépôts wurden
als Zwischenmagazine für 1200-2400 Schuß Artilleriemunition
dort erbaut, wo die Abschnittsmagazine zuweit von den
Batterien entfernt lagen. Die
Batterien wurden aus diesen Zwischenmagazinen nur versorgt,
wenn die Munitionszufuhr aus Richtung der Abschnittsmagazine
(Magasins de secteur) ausfiel.
Das Dépôt
intermédiaire "d" de Froideterre ist 1889/90
von den Franzosen als Zwischenmagazin erbaut worden. Von
diesen Magazinen gab es vor Verdun 25 weitere baugleiche
Anlagen, die zumeist in Felshängen gemauert und hinter einer
Batterie lagen.
Der 17,40 m lange
Unterstand befindet sich 2 m unter der Erdoberfläche. Der
Munitionsraum des Magazins hat eine Grundfläche von 4 x 10 m und besitzt an seinem
Ende
einen Eingang von 3,50 m Breite.
Der Eingang wurde
von einem Soldaten bewacht, der sich in einem kleinen Raum von
2 x 3 m aufhielt. Das Depot war durch eine Kleinbahn und
Zufahrtswegen mit den
hinteren Linien verbunden.
1
Munitionsraum. 2 Vorraum. 3 Eingang. 4 Wachraum.
Einige
Zwischenmagazine sind nicht mehr zugänglich: Dépot intermédiaire
"e", "f", "g" und "h".
Das Dépôt
intermédiaire "d" de Froideterre ist von den
deutschen Sturmtruppen erreicht, aber nicht besetzt worden.
Die Anlage blieb unzerstört. Das leicht
beschädigte Depot kann aber nicht besichtigt werden!
|