Die Deutsche Weinstrasse in Fakten

1935 gegruendet, ist die Deutsche Weinstrase die erste weintouristische Route Deutschlands. Eine zauberhafte Landschaft erstreckt sich ueber 85 km vom suedlichen Schweigen, wo das Deutsche Weintor an der Grenze zum Elsass den Beginn der deutschen Weinstrasse markiert, bis hoch nach Bockenheim im Norden.

Entlang dieser Route laden in unzaehligen romantischen Ortschaften Winzer zur Probe ihrer edlen Weine ein, lebendige Staedte zum gemuetlichen Bummeln, Burger und Schloesser zur Besichtigung. Traumhafte Spaziergaenge durch malerische Weinberge, Besichtigungen geschichtstraechtiger Orte, Erlebnistage im Freizeitpark, Nervenkitzel in der Spielbank, Golfen mit Ausblick auf das Haardtgebirge, Reiten durch ruhige Feld- und Waldlandschaften - das alles und vieles mehr hat die Deutsche Weinstrasse zu bieten.

Mit ihrem Klima, wo im Maerz mit der Bluete der Mandelbaeume das Fruehjahr einzieht, wo Zitronen, Kiwis und Feigen wachsen, wird diese idyllische Gegend auch gerne die 'deutsche Toskana' genannt.

Mit vielen Ausflugszielen, wie z.B. Heidelberg, Speyer, Strassburg und das Elsass - um nur wenige zu nennen -
nahebei, bietet die Deutsche Weinstrasse eine wunderbare Gelegenheit fuer abwechslungsreiche, stimmungs-
volle Ferien, Seminarwochen, Familienausfluege oder was sonst auf Ihrem Programm steht.

Eine Uebersichtskarte finden Sie hier, indem Sie das Schild anklicken. Gute Reise!