01 [01Stuttgart01.jpg]
ja,ja... das ist Stuttgart. Stuttgart liegt zwar nicht wirklich in Kalifornien, aber da ich dieses Bild schon auf dem
Weg dorthin aufgenommen habe, findet Ihr es eben an dieser Stelle. Das Flugzeug befand sich zum Zeitpunkt des Fotos
im Nord-Nord-Osten von Stuttgart. D.h. der Blick geht Richtung Süd-Süd-West. Links erkennt man deutlich das
Gottlieb-Daimler-Stadion. (15.05.2000)
02 [02LA01.jpg]
Das ist der Blick auf L.A. von Pasadena; genau gesagt von der Terasse des Hauses, in dem Jörg - den ich dort besuchte -
während seines Kalifornien-Aufenthaltes wohnte. (15.05.2000)
03 [02LA02.jpg]
Das First Interstate World Center in Downtown L.A. von der Grand Avenue aus aufgenommen. Es ist das höchste Hochhaus
westlich von Chicago. (17.05.2000)
04 [02LA03.jpg]
Und nochmal das First Interstate World Center. - Im Film "Independence Day" wird es von den Ausserirdischen
zerstört. (17.05.2000)
05 [02LA04.jpg]
Und schon wieder... diesmal mit der Central Library. Das ist das kleine Gebäude mit dem schönen Dach, das aber fast von
den im Vordergrund befindlichen Bäumen verdeckt wird (das Gebäude, nicht das Dach...). (17.05.2000)
06 [02LA05.jpg]
Die Interstate 110, der Harbor Freeway, der ca. 1 km weiter nördlich zum Pasadena Freeway wird, führt mitten durch L.A.
(17.05.2000)
07 [03CalTech01.jpg]
Das California Institute of Technology (CalTech) in Pasadena, an dem Jörg seine Diplomarbeit geschrieben hat.
In der Mitte (naja, fast) hinter den Bäumen versteckt, kann man noch den Library Tower des CalTech entdecken.
(18.05.2000)
08 [03CalTech02.jpg]
Und nochmal das CalTech. Diesmal genau in die entgegengesetzte Richtung fotografiert. (18.05.2000)
09 [04Highway1.jpg]
Sonnenuntergang überm Pazifik. Vom Kirk Camping Ground am Highway #1 aufgenommen. (Ungefähr auf halber Strecke zwischen
L.A. und San Francisco. - Ca. 20 Meilen südlich von Monterey.) (22.05.2000)
10 [05SF01.jpg]
Die TransAmerica Pyramid in San Francisco. (24.05.2000)
12 [05SF03.jpg]
Vom fahrenden Cable Car aussen hängend aufgenommenes Bild. Im Hintergrund ist Alcatraz zu sehen. Im Vordergrund,
ebenfalls aussen am Cable Car, ist Witali, der mit Jörg, Christian und mir von L.A. nach San Francisco und später noch
in den Sequoia National Park gereist ist. (24.05.2000)
13 [05SF04.jpg]
An der Endstation einer Cable Car Linie. Die San Francisco Bay mit der Golden Gate Bridge, die leicht in den Wolken
steckt. (24.05.2000)
18 [05SF09.jpg]
San Francisco von der Strandpromenade auf dem Weg zur Golden Gate Bridge aufgenommen. (25.05.2000)
19 [05SF10.jpg]
Golden Gate Bridge mit Witali (links, mit Arizona-Shirt) und Jörg (rechts, CalTech-Shirt) im Vordergrund.
(25.05.2000)
20 [05SF11.jpg]
Die Golden Gate Bridge von einem speziellen Vista Point für die ganzen Touris... ;-) (25.05.2000)
21 [05SF12.jpg]
San Francisco von der Golden Gate Bridge aus. (25.05.2000)
22 [05SF13.jpg]
Der Palace of Fine Arts in San Francisco. (25.05.2000)
23 [05SF14.jpg]
San Francisco vom Alma Square aus. Im Vordergrund die legendären viktorianischen Holzhäuser. (25.05.2000)
24 [05SF15.jpg]
Das Eingangstor zum Japanese Tea Garden im Golden Gate Park. (25.05.2000)
25 [06Sequoia01.jpg]
Der von der Sonne beleuchtete große (breite) Baum in der Mitte des Bildes ist "das größte lebende Ding auf der
Erde" ("the largest living thing on Earth."), heisst General Sherman und gehört zu den Sequoia-Bäumen.
(27.05.2000)
26 [06Sequoia02.jpg]
Vor drei Sequoia-Bäumen findet Ihr von links nach rechts: mich, Jörg, Witali. Christian zog es vor nicht zu campen,
und statt dessen den Komfort eines Motels knapp ausserhalb des Sequoia National Parks zu geniessen. Er versorgte uns
auch mit Lebensmitteln. (27.05.2000)
44 [07Yosemite07.jpg]
Jörg und ich vor der wunderbaren Kulisse des Yosemite Valley. (30.05.2000)
45 [07Yosemite08.jpg]
Dieser Bach stürzt gleich als Yosemite Fall die Felswand hinunter. (30.05.2000)
46 [07Yosemite09.jpg]
Die östliche Seite des Yosemite Valley mit Half Dome (links). (30.05.2000)
47 [07Yosemite10.jpg]
Die westliche Seite des Yosemite Valley mit dem Merced River unten im Tal. (30.05.2000)
48 [07Yosemite11.jpg]
Der Vernal Fall, ein weiterer schöner Wasserfall im Yosemite Valley. (31.05.2000)
49 [07Yosemite12.jpg]
Der Vernal Fall von oben. Links kann man den Weg erkennen, den man gehen muss, um hochzukommen. Wo der Weg in den
Schatten kommt, wird man ziemlich nass... aber zum Glück war das Wetter auch an diesem Tag wieder wunderbar und man
konnte sich oben richtig schön trocknen, ausruhen und die Ausblicke genießen. ;-) (31.05.2000)
50 [07Yosemite13.jpg]
Der Tenaya Lake kurz vorm Tioga Pass auf dem Weg aus dem Yosemite National Park. (31.05.2000)
52 [09MonoLake.jpg]
Der Mono Lake, dessen Wasserspiegel ziemlich gesunken ist, seitdem der Zufluss zur Trinkwasserversorgung von Los
Angeles umgelenkt wurde. Seit einiger Zeit hat er sich allerdings wieder einigermaßen eingependelt. Diese trockene und
unwirkliche Landschaft haben Jörg und ich ca. 20 Minuten nach dem zugefrorenen See gesehen... (31.05.2000)
60 [11DeathValley07.jpg]
Die Artist's Palette. Die verschiedenen Mineralien im Gestein sorgen für die vielen Farben. (01.06.2000)
61 [11DeathValley08.jpg]
Jörg und ich in Badwater, dem niedrigsten Punkt auf der westlichen Hemisphäre. An dieser Stelle gibt es doch
tatsächlich noch ein wenig Wasser, das ziemlich warm und salzig ist. (01.06.2000)
62 [12Hollywood01.jpg]
Das Man's Chinese Theater in Hollywood. Vor diesem Kino haben die großen Hollywood Stars ihre Handabdrücke
in Zementplatten hinterlassen. (02.06.2000)