Die Epoche 1970 - 1979 | ||
1970 | - | Ab 1.7.1970 muss in jedem PKW ein Warndreieck mit amtlichem Prüfzeichen mitgeführt werden. |
1971 | - - |
Die ersten Radios mit
Kompaktkassettenteil sind erhältlich. Rolls-Royce erklärt seine Zahlungsunfähigkeit und gerät unter Konkursverwaltung. |
1972 | - | Ab 1.10.1972 gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h auf Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften. |
1973 | - - |
Auf dem Interlagos Autodrome findet
das erste Weltmeisterschaftsrennen von Brasilien statt. Am 25. November 1973 findet das erste Fahrverbot an einem Sonntag statt, Grund ist die Ölkrise. |
1974 | - | Das Kraftfahrtbundesamt beginnt am 1.5. damit, eine Verkehrssünderkartei anzulegen. |
1975 | - | In Schweden wird das Tragen von Sicherheitsgurten Pflicht. |
1976 | - | Bosch führt den „Lambda Sensor" zur Steuerung des Benzin-Luft-Gemisches ein. |
1977 | - | Audi nimmt als erster einen Fünfzylindermotor in seine Modellpalette auf. |
1978 | - | Die DDR passt sich den internationalen Verkehrsregeln an. Die in Europa üblichen Schilder für Stop, Halte- und Parkverbot werden übernommen. |
1979 | - | Der 35millionste Wagen des Volkswagenwerkes läuft vom Band. |
zurück |