Verzeichnis der Bewirtschafter 1994 sowie der jeweiligen Rechtsinnhaber



  1. Reschensee sowie Etsch bis zur Spitalbrücke
  2. Gebirgsbäche in der Gemeinde Graun: Karlin-Rojen-und Valimur-oder Stillenbach
  3. Haidersee, Töschgwaal sowie Etsch zwischen Spitalbrücke und klobenem Kofel
  4. Zwei Pfaffenseen
  5. Etsch vom Haidersee bis zur Spondiniger Brücke
  6. Rechte Etschzuflüsse in der Gemeinde Mals: Zerzer-und Melzbach sowie Zuflüsse
  7. Rambach sowie Valgarolabach
  8. Suldenbach
  9. Tramantan- und Trafoierbach sowie Zuflüsse
  10. Puni und Zuflüsse (Saldurbach und Upisee)
  11. Lichtenbergergräben
  12. Etsch von der Spondinigerbrücke bis zur Laaserbrücke sowie Zuflüsse (Eck oder Sgumserbach sowie Laasertalbach
  13. Etsch von der Laaserbrücke bis zur Gemeindegrenze Latsch- Kastelbell/Tschars sowie Latscher Mühlbach
  14. Kortschersee
  15. Schlandraunbach
  16. Plima vom Ursprung bis zum Zufrittsee einschließlich letzterem
  17. Plima von der Staumauer des Zufrittsees bis zum Einfluss in die Etsch
  18. Etsch von der Gemeindegrenze Latsch Kastelbell/Tschars bis zur Katastralgrenze von Staben - Naturns sowie Zuflüsse (Sackgraben und Krebsbach - Tarscher Mühlbach)
  19. Zirmtalerbach und Zirmtalersee
  20. Schnalserbach von 200 m unterhalb der Gerstgrasbrücke bis unterhalb von Altratheis (Gemeindegrenze Schnals Kastelbell)sowie Vernagter Stausee
  21. Schnalser Gebirgsseen (Saxalber- und Fineilsee)
  22. Schnalserbach von Altratheis bis zum Einfluss in die Etsch
  23. Zuflüsse des Schnalserbaches (Pfossental- Vernagter- Mastaun-und Penauderbach) sowie Oberlauf desselben (Kurzraserbach mit Zuflüssen)
  24. Etsch von der Karastralgrenze Naturns - Staben bis zum Töllgraben
  25. Zielbach und Partscinserlacke
  26. Tablander Lacke

  27. Folgt nächstens..........


Zurück zu : Schonmaße und Schonzeiten

Zurück zu :Angeln in Südtirol

Artentabelle