Man startet sein Mailprogram, und schickt eine Mail an :
majordomo@Informatik.RWTH-Aachen.de
Man laesst das Subject frei da es nicht benoetigt wird, kann es aber
wenn es erforderlich ist (z.B. das Mailprogram moechte es) ausfuellen,
es stoert nicht.
Im Mailbody, also wo normalerweise die Nachricht reingeschrieben wird,
schreibt man folgendes:
subscribe kanu
Nachdem man diese Mail abgeschickt hat, bekommt man eine
Sicherheitsabfrage zurueck, in der man darauf hingewiesen wird das
"irgendjemand" versucht hat einen in die Maillingliste einzutragen
From: Majordomo@Informatik.RWTH-Aachen.de
Subject: Confirmation for
subscribe kanu
In dieser Mail wird man aufgefordert einen Sicherheitscode zurueck
zuschicken, damit nicht irgendwelche zwielichtigen Personen einen auf
Listen anmelden auf die man garnicht moechte. Man schickt also diesen
Code zurueck an den Listenverwalter (Beispiel):
auth 08154711 subscribe kanu walzenspezialist
der natuerlich bei jedem anders ist wieder an:
majordomo@Informatik.RWTH-Aachen.de
Subject wie gehabt, und nun im Body, also dort wo die Nachricht steht,
den Code (auth ....).
Als naechstes bekommt man eine Bestaetigung, dass man angemeldet ist,
und bekommt nun Mails die an die Liste
kanu@Informatik.RWTH-Aachen.de
geschickt werden auch zugesandt.
If you don't know what address you are subscribed with, you can send
the following command to see who else is on the list (assuming that
information isn't designated "private" by the owner of the list):
who kanu
If you want to search non-private lists at this server, you can do that
by sending a command like:
which string
This will return a list of all entries on all lists that contain "string".