![]() |
![]() |
![]() |
Einige Pressestimmen zu "Ab 18":
"Eine hervorragende, gedankenreiche und gut informierte Dokumentation, mit deren Hilfe man wirklich herrlich in die Verliese des öffentlichen Rechtsempfindens hinabsteigen kann." Dr. Roger Willemsen in einem Leserbrief vom 31.12.1995 "Der Kunsthistoriker Roland Seim und der Soziologe Josef Spiegel zeichnen Spuren einer Kulturgeschichte 'von unten' nach, die in so kompakter Form wohl noch nicht vorlag.
" Rudolf Stefen, in: JMS-Report 5/95, S. 10 "Mit großem Fleiß und Engagement ist in diesem Katalogband vieles zusammengetragen, was in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte mit Indizierungen belegt wurde.
" Dr. Angela Graf, in: Buch und Bibliothek 3/96, S. 314 "Eine höchst amüsante und auch lehrreiche Lektüre. Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: Lesenswert! (Revision ausgeschlossen).
" Dr. Alexander Braun, in: Comixene 52, S. 87 "Ein äußerst empfehlenswertes Buch, das nicht allein informativ, sondern auch sehr unterhaltsam und fesselnd ist (Tip der Redaktion)".
Roland Koller, in: Doom - das Phantastik-Magazin, 3/96, S. 44 Nach 5 Jahren Sammeln und Suchen erschien Anfang 1999 "Ab 18 - Band 2": Der kommentierte Bildband zu "Ab 18" - zensiert, diskutiert, unterschlagen - Zensur in der deutschen Kultur Wenn auch Ihnen "Ab 18" - Band 1 gefallen hat, sollten Sie sich die Fortsetzung des bewährten Teams Seim/Spiegel nicht entgehen lassen!