Wahrheit
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren.
Eines Tages schwimmt die Wahrheit doch nach oben. Als Wasserleiche.
Nun kommt es im Leben darauf an, wer eine Wahrheit ausspricht. In gewissem Munde wird auch die Wahrheit zur Lüge.
Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt.
Keiner darf für sich den Besitz der Wahrheit beansprochen, sonst wäre er unfähig zu Kompromiß und überhaupt zum Zusammenleben.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an.
Der Strom der Wahrheit fließt durch Kanäle von Irrtümern.
Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt.
Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer.
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren.
Die Irrtümer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswürdig.
Jeder Irrtum hat drei Stufen: Auf der ersten wird er ins Dasein gerufen, auf der zweiten will man ihn nicht eingestehen, auf der dritten macht nichts ihn ungeschehen.
Liebet nicht mit Worten
Wahrheit ist es,
vor der die Meinung erbleicht.
- Georg Wilhelm Friedrich Hegel,
deut. Philosoph
Die Menschen widerlegen einander
ewig nur die irrtümer,
die der andere nicht behauptet.
- Jean Paul, deut. Schriftsteller
Nichts ist gefährlicher für
die neue Wahrheit
als der alte Irrtum.
- Johann Wolfgang von Goethe, deut.
Dichter
Wenn Wahres Traum ist, kann der Traum das Wahre sein.
-> zurück zur Übersicht