|
Ein erster Ansatzpunkt ist das Thema Behaglichkeit. Informieren Sie sich zu diesem Komplex und beachten Sie dabei vor allem die thermische
Behaglichkeit !
- Welche Grössen gehören dazu und können somit zur Beurteilung des Zustands der Raumluft herangezogen werden ?
- Welche Notwendigkeit ergibt sich für den Einsatz von Raumlufttechnik (RLT) ?
- Welche Rolle spielt die RLT auch schon heute in Niedrigenergiehäusern ?
Sammeln Sie Argumente für das Gespräch mit einem Kunden !
Nutzen Sie für Ihre Recherche im Internet vor allem die folgende Seite zum Thema Bautechnik und Behaglichkeit.
Für weitergehende Recherchen empfiehlt sich die Suchmaschine
Google.
Zum anderen sollten Sie die
wesentlichen Bauteile einer raumlufttechnischen Anlage kennen. Im gegebenen Fall hat Ihre Firma vor geraumer Zeit eine kleine Lüftungsanlage gebaut, die in wesentlichen Teilen - evtl. in modifizierter Form - für den
jetzigen Kunden übernommen werden kann.
- Vereinbaren Sie dazu einen Besichtigungstermin
- Machen Sie sich mit der Anlage vertraut und informieren Sie sich über die integrierten Komponenten.
- Interessieren Sie sich vor allem auch für die eingebauten Sensoren.
Im Internet bieten verschiedene Anbieter ihre Produkte feil. Informieren Sie sich dort und bereiten Sie sich darauf vor, im Kundengespräch die wesentlichen Aufgaben der Komponenten und deren Funktionsweise zu
erklären !
Praktische Links / (Projekte und Neuheiten)
|