Al Calavicci


Admiral Albert Calavicci



Name: Albert Calavicci
Geburtstag: 15. Juni 1934
Geburtstort: unbekannt, wahrscheinlich New York
Eltern: Italienischer Vater, Mutter russischer Abstammung
Geschwister: eine Schwester Trudy, litt an Down-Syndrom
Familienstand: fünfmal geschieden
Schulbildung: Primary (Grundschule) und Secondary School (weiterführende Schule) im Waisenhaus, MIT und Annapolis-Absolvent
Besondere Fähigkeiten: Spricht fließend Italienisch, war Pilot in der Navy und Astronaut bei der NASA

Al wurde als der Sohn eines Italienischen Vaters und einer Mutter mit russischer Abstammung geboren. Er hatte eine jüngere Schwester, Trudy, die am Down Syndrom litt und zurückgeblieben war. Als Al noch ein Kind war, brannte seine Mutter mit einem Lexikonvertreter durch. Al ist der Meinung, daß sie mit Trudys Erziehung überfordert war und es nicht mehr ausgehalten hat. Sein Vater hat versucht, die Familie zusammenzuhalten so gut es ging. Doch er war im Baugeschäft tätig und deshalb dauernd auf Montage, deshalb landete Al irgendwann im Waisenhaus und Trudy in einer Anstalt. Als Al alt genug war, wollte er seine Schwester aus der Anstalt holen, doch es war zu spät. Trudy war bereits tot. Angeblich starb sie 1953 an einer Lungenentzündung, was Al aber nicht glauben will.
Als Vater endete schließlich irgendwann in Saudi Arabien, doch jedesmal wenn er an den Wochenenden wieder in der Stadt war, holte er Al aus dem Waisenhaus und sie tranken zusammen Chianti und genossen Risotto. Später, als Als Vater aus dem mittleren Osten wieder zurückkehrte, kaufte er von seinem Ersparten ein Haus und holte Al und seine Schwester wieder zu sich. Al verlebte eine glückliche, aber leider nur sehr kurze Zeit. Als Al 11 Jahre alt war, wurde sein Vater schwer krank - Diagnose: Krebs. Als Vater, im katholischen Umfeld aufgewachsen, versuchte seinen Sohn davon zu überzeugen, daß alles gut werden würde, wenn er nur für ihn bete. Als sein Vater trotzdem starb, brach Al mit der Kirche und fand seinen Glauben erst durch Sam wieder.
Nach dem Tod des Vaters kamen Al und Trudy zurück ins Waisenhaus. Trudy wurde krank und wurde in eine Anstalt eingewiesen. Al erinnert sich noch oft an die Zeit im Waisenhaus. So lief er z.B. mit 10 Jahren weg und als er hungrig wurde, versuchte er, jemanden zu bestehlen. Er wurde erwischt - von niemand geringerem als dem Billardspieler Charlie "Black Magic", der ihn unter seine Fittiche nahm. Charlie brachte ihm das Billardspielen bei und die beiden zogen für Monate umher. Nach einer Weile, als Charlie Ärger bekam, mußte Al ins Waisenhaus zurück, doch er sagt, daß die Zeit mit Charlie sein Leben verändert hat. Al lernte auf diese Weise, daß es Menschen gibt, die sich um andere kümmern.
Was das andere Geschlecht betrifft, so war Al ziemlich frührreif - ganz im Gegensatz zu Sam. Mit 15 wurde er das erste Mal bei einem Mädchen erwischt, und mit 16 hatte er angeblich 3 Freundinnen allein im Waisenhaus. In diesem Jahr war er auch regionaler Boxchampion. Im Teenageralter rannte Al auch weg, um mit einem Zirkus umherzureisen.
Nachdem er das Waisenhaus verlassen hatte ging er wie Sam aufs MIT College und auf die Akademie der Navy. Mit 23 wurde er Leutnant und Pilot in der Navy. Dort erhielt er den Spitznamen "Bingo".
1957 wurde Al wegen Mordverdacht verhaftet. Seine Freundin Lisa Sherman sagte aus, daß sie und Al die Mordnacht zusammen verbracht hatten. Dabei setzte sie ihre Ehe aufs Spiel. Als Sam in den jungen Al springt, bringt er Lisa dazu, nicht auszusagen und gefährdet damit Als Leben.
1958 nahm Al an einer Lesung des Beat-Generation-Autors Jack Kerouac teil. Al betont, daß Kerouacs Buch On the Road sein Leben verändert hat.
1961 heiratete Al zum ersten Mal, die Krankenschwester Beth. Als der Vietnam-Krieg zu eskalieren begann, nahm Al als Kampfpilot an dem Krieg teil. 1967 stürzte seine A-4 ab und er wurde gefangengenommen. Er wurde unter menschenunwürdigen Umständen in der Nähe von Cham Hoi gefangen gehalten und kam erst 1973 wieder frei. 1970 wäre er fast von Tom Becketts Einheit befreit worden, dies mißlang jedoch. Nach der langen Gefangenschaft mußte Al schmerzlich feststellen, daß Beth ihn in der Zwischenzeit für tot hatte erklären lassen und wieder geheiratet hatte. Danach waren all seine folgenden Ehen zum Scheitern verurteilt, da Beth laut Al seine einzige Liebe war.
Nach Vietnam ging Al zur NASA und wurde Astronaut. Danach stieß er zu dem Projekt Star Bright hinzu, dem Vorläufer von Sams Projekt. Zu dieser Zeit war Al Alkoholiker und drohte schließlich aus dem Projekt zu fliegen. Eines Tages, als er mal wieder betrunken war und seinen Ärger an einem Verkaufsautomaten mit einem Hammer ausließ, traf er Sam. Sam erkannte, daß unter all dieser angestauten Wut ein wertvoller Mensch steckt und deshalb setzte er sich für Al ein. Die beiden wurden gute Freude und als Sam für sein eigenes Projekt Quantum Leap Hilfe brauchte, war Al für ihn da. Al sorgte für die Finanzierung des Projekts und half Sam beim Design und Aufbau einzelner Projektelemente.
Am Bekanntesten ist Al sicherlich für seine Vorliebe für das weibliche Geschlecht. Er blickt auf fünf gescheiterte Ehen und unzählige Liebschaften zurück. In der Neuzeit ist er mit Tina liiert, die an Sams Projekt mitarbeitet. Al und Sam geraten in Bezug auf ihre Einstellung zu Frauen desöfteren mal aneinander. Sam ist von Als Vorliebe, Frauen hinterherzustarren, manchmal sichtlich genervt. Al dagegen findet, daß Sam viel zu prüde ist.
Auch was paranormale Ereignisse betrifft, so gehen die Meinungen von Al und Sam auseinander. In der Regel ist Al eher derjenige, der an Paranormales glaubt. Er glaubt an Dinge wie den Teufel, das Bermuda-Dreieck usw. Manchmal scheint es aber auch umgekehrt zu sein und Sam glaubt eher an das Unwahrscheinliche als Al. Al scheint ferner eine panische Angst vor Leichen zu haben.
Al ist ein großer Sportfan. Er mag besonders Basketball und Football. Er selbst hat einmal Baseball gespielt und geboxt.
Dadurch, daß Al ein so bewegtes Leben gehabt hat, hat er viele Talente und Fähigkeiten, mit denen er Sam immer wieder aus der Patsche hilft.





Quelle: Die meisten Angaben stammen aus Julie Barretts Buch Quantum Leap A to Z. Dieses Buch ist in seiner Detailfülle akribisch genau, man merkt, daß es von einem langjährigen Leaper geschrieben wurde. Das Buch ist übrigens bei AMAZON.DE noch zu haben und dazu noch sehr günstig.. Siehe auch die Bücherliste! Von da aus könnt ihr euch bis zu Amazon.de durchklicken.


Zur Biographie von Sam Beckett

Zurück zur Indexseite



This page is hosted by GeoCities