Dr. Sam Beckett


Dr. Sam Beckett



Name: Samuel Beckett (keine Verwandtschaft mit dem irischen Stückeschreiber)
Geburtstag: 8. August 1953 (Uhrzeit: 12:30)
Geburtstort: Elk Ridge, Indiana
Sozialversicherungsnummer: 563-86-9801
Führerscheinnummer: 5738457
Größe: 1,83 m
Gewicht: 88 kg
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grün
Adresse: P.O. Box 555, Stallion Springs, New Mexico 87901-4093, USA
Eltern: Thelma und John Beckett
Geschwister: eine jüngere Schwester Katherine (Katie), ein älterer Bruder (Tom)
Familienstand: verheiratet mit Donna Elesee (oder vielleicht doch nicht?)
Schulbildung: Elk Ridge High School, MIT College (Abschluß nach 2 Jahren summa cum laude)
Besondere Fähigkeiten: Sam hält sieben Doktortitel, unter anderem in Quantenphysik, Medizin, alte Sprachen, Archäologie und Musik. Er spricht sieben moderne Sprachen (Englisch, Deutsch, Japanisch, Französisch, Spanisch u.a.) und vier "tote" Sprachen (darunter Latein). Er beherrscht verschiedene Kampfsportarten.

Schon sehr früh wurde klar, daß Sam ein hochintelligenter und begabter Junge ist. Er konnte mit zwei Jahren lesen, mit fünf bereits komplizierte Rechenaufgaben lösen und mit 10 Schachcomputer schlagen. Mit zwei Jahren fuhr er das erste Mal in einem Zug. In HONEYMOON EXPRESS erinnert er sich daran, daß er sehr verwirrt und verängstigt gewesen ist, davon überzeugt, daß jeder im Zug ihm irgendetwas antun will. Seine Mutter gab ihm ein Buch zu lesen, um ihn zu beruhigen.
Sam entdeckte seine Faszination für Zeitreisen durch die Serie Time Patrol mit Captain Galaxy und Future Boy als Helden. Mit vier Jahren schrieb Sam an Captain Galaxy, um ihn nach seiner Theorie über das Zeitreisen zu fragen und sein Brief wurde in der Sendung vorgelesen. Die Theorie Captain Galaxys hatte schon verblüffende Ähnlichkeit mit Sams späterer Quantensprungtheorie. In FUTURE BOY springt Sam in Captain Galaxys Sidekick Future Boy und wird Zeuge, wie sein eigener Brief von Captain Galaxy in der Sendung vorgelesen wird.
Obwohl Sam als Wunderkind gilt, hatte er eine relativ normale Kindheit. Er wuchs auf der Farm seiner Eltern auf. Er verstand sich sehr gut mit einen Eltern, die einen großen Einfluß auf ihn ausübten. Auch zu seinem älteren Bruder Tom hatte Sam immer ein sehr enges Verhältnis. Er erinnert sich, manchmal wie ein kleiner Hund hinter seinem großen Bruder hergelaufen zu sein.
Mit neun Jahren nahm sein Bruder Tom ihn mit ins Kino: und zwar in den TARZAN-Film. Nach dem Film wollten die beiden Tarzan spielen und befestigten ein Seil an der Decke der Scheune. Als sich der Knoten löste, schickte Tom Sam nach oben, um das Seil erneut zu befestigen. Doch oben erstarrte Sam - und hat seitdem extreme Höhenangst.
Sam liest gern und viel. Als Kind hatte er auch zum Teil ganze Fahrpläne im Kopf, was bei seinem photographischen Gedächtnis allerdings kein Kunststück ist.
Zusammen mit seinem Bruder Tom hat Sam desöfteren Fasane gejagt, was ihn zu einem geübten Schützen gemacht hat.
Sam erinnert sich in ANOTHER MOTHER, mit 15 noch sehr schüchtern gewesen zu sein. In dieser Zeit verliebte er sich zum ersten Mal: in seine Klavierlehrerin Nicole. Wie so viele Kinder, die in Mathematik begabt sind, hat Sam auch ein großes musikalisches Talent. Seine Klavierlehrerin konnte ihm irgendwann nichts mehr beibringen. Mit 19 Jahren spielte Sam in der Carnegie Hall.
Sams Interesse für Astronomie wurde von seinem eigenen Vater geweckt, der ihm die Namen der Sterne und Konstellationen beibrachte. Sein Vater sagte ihm, daß er nie allein sein würde, wenn er die Namen der Sterne kennt. Wenn Sam sich einsam fühlt, soll er in den Himmel schauen und sich daran erinnern, daß seine Eltern dieselben Sterne betrachten.
Ein anderes Interessensgebiet noch aus der Kindheit ist die Ägyptologie. Schon als Kind las Sam viel über die Pyramiden und das Land der Pharaonen. Später lernte er, Hieroglyphen zu lesen.
Als Kind hatte Sam nie einen Hund, aber er besaß zwei Katzen, "Donner" und "Blitz".
In LEAPING IN WITHOUT A NET erinnert sich Sam daran, daß er als Kind den Zirkus liebte. In FREEDOM erwähnt er, daß er mit seinem Vater sehr gern in den Laden ging. Er bekam dann immer zwei Zimtstangen.
Schon immer war Sam sehr sportbegeistert. Sam war seit jeher sehr athletisch, doch sein Bruder Tom war noch besser als er. In der High School spielte Sam Basketball und hätte beinahe ein Basketball-Stipendium in Indiana State angenommen. Doch Tom überredete ihn, ans MIT-College zu gehen und Physik zu studieren. Tom hatte zuvor eine Unterhaltung mit einem Professor vom MIT (wahrscheinlich Professor Sebastian LoNigro), der Tom erklärte, daß ein Gehirn wie Sam es hat, höchstens einmal in jeder Generation vorkommt. Neben Indiana State und MIT hatte Sam noch jede Menge anderer Angebote, entschied sich aber schließ doch für ein Studium am MIT.
Die Familie Beckett war zum letzten Mal im Jahre 1969 zu Thanksgiving komplett. Danach ging Sams Bruder Tom nach Vietnam und in der ursprünglichen Geschichte wurde Tom am 7. April 1970 dort im Einsatz getötet. Kurz vorm Thanksgiving-Fest von 1969 sprang Sam in sein jüngeres Ich (THE LEAP HOME), um seiner Familie zu helfen. Sam versuchte, seinen Vater zu einem gesünderen Lebenswandel zu verhelfen, seiner Schwester auszureden, mit dem falschen Mann durchzubrennen und vor allen Dingen Tom davon abzuhalten, nach Vietnam zu gehen. Doch keiner glaubte ihm und er konnte zunächst nichts bewirken. In THE LEAP HOME II gelang es Sam jedoch, Tom vor dem Hinterhalt zu retten, in den er gerät. Es gelang Sam letztendlich aber nicht, das Schicksal seiner anderen Familienmitglieder zu verändern. Seine Schwester läuft mit ihrem ersten Freund Chuck von der Farm weg. Chuck wird später zu einem Trinker und schlägt Katie. John Beckett stirbt 1974 an einem Herzinfarkt als Sam 21 Jahre alt ist. Sam wird sich später immer wieder Vorwürfe machen, nicht für ihn dagewesen zu sein.
Im Herbst 1970 ging Sam aufs College und schloß nach zwei (statt vier) Jahren sein Studium summa cum laude ab. 1973 entwickelte Sam zusammen mit seinem Professor Sebastian LoNigro während gemeinsamer Ferien in dessen Berghütte die Bandtheorie, die später Grundlage für Sams Projekt Quantum Leap werden sollte.
In ANIMAL FRAT erzählt Sam, daß er während seiner Collegezeit nie in einer Bruderschaft oder Verbindung war. Seine Freizeitgestaltung bestand darin, alte und neue Sprachen, bzw. Physik zu büffeln. Später bezeichnet Sam seine Collegezeit als eine "Vierjahres-Lizenz" zum Lernen und Spaß haben ohne die Eltern im Nacken zu haben.
Sam hat insgesamt sieben Doktortitel, darunter Quantenphysik, Medizin, Musik, alte Sprachen und Archäologie. Es ist nicht bekannt, in welchen Fachrichtungen die anderen beiden Doktortitel abgelegt worden sind, aber es ist wahrscheinlich, daß einer der fehlenden Titel etwas mit der Entwicklung von Ziggys künstlicher Intelligenz zu tun hat. Sam sagt in THE LEAP BACK selbst, daß die Entwicklung eines eigenen Egos für Ziggy ein Durchbruch war. Es ist auch bekannt, daß Sam KEINEN Doktor in Psychologie und Jura hat. Für seine Arbeit auf dem Gebiet der Quantenphysik erhielt Sam den Nobelpreis. Nebenbei spricht Sam sieben Sprachen (darunter Englisch, Deutsch, Japanisch, Französich und Spanisch) und beherrscht vier "tote" Sprachen (darunter Lateinisch und ziemlich sicher Altgriechisch - beides ist bei einem Archäologiestudium Voraussetzung). Bei so vielen Talenten ist es kein Wunder daß das Time-Magazine Sam einst als den "nächsten Einstein" bezeichnete. Sam bezeichnet Einstein als sein großes Vorbild.
Vor seinem Sprung in den geistig zurückgebliebenen Jimmy LaMotta mußte Sam sich nie um einen Job bemühen, d.h. zu einem Vorstellungsgespräch gehen. Sam wurde sicherlich in der Regel aufgrund seines Rufes und seiner Talente für Jobs berufen. Al brachte Sam in das Projekt Star Bright zu der Zeit als Donna Elesee das Projekt verließ. Die beiden verliebten sich und beschlossen, zu heiraten. Donna ließ Sam jedoch in der ursprünglichen Geschichte am Altar stehen. In STAR CROSSED konnte Sam jedoch die Geschichte so verändern, daß Donna in einer anderen Zukunft seine Frau ist (THE LEAP BACK).
Al und Sam trafen sich zum ersten Mal im Labor des Star Bright-Projektes. Sam kam hinzu, als Al gerade einen Verkaufsautomaten mit einem Hammer bearbeitete, weil dieser sein Geldstück nicht mehr herausrücken wollte. Al war zu dieser Zeit Alkoholiker und stand kurz davor, aus dem Projekt geworfen zu werden. Sam erkannte jedoch einen wertvollen Menschen in dem betrunkenen und verärgerten Al. Deshalb machte er sich für ihn stark und half Al durch diese schwierige Zeit. Sam gewann dadurch einen Freund fürs Leben. Als es darum ging, die finanziellen Mittel für Sams Projekt Quantum Leap aufzubringen, machte Al sich nun seinerseits für den jungen Mann stark.
Es ist nicht bekannt, wann genau Sam das Projekt Quantum Leap gestartet hat. Sam sagt selbst, er hätte es 1995 entwickelt, aber es ist wahrscheinlicher, daß dies das Jahr seines ersten Sprungs ist. Vor seinem ersten Sprung wurde das Projekt in der Wüste von New Mexico unter der Erde entworfen und aufgebaut. Al und Sam bauten die Bilderkammer selbst. Zu dieser Zeit spielte Sam immer und immer wieder die CD von dem Musical Man of La Mancha.
Was Sams moralische Einstellung zu manchen Themen betrifft, so geraten Al und er manchmal aneinander. Al findet Sam oft zu prüde und als die beiden in ihrem Crossover-Sprung in THE LEAP BACK Materie ausgetauscht haben, bezeichnete Al Sams Denkweise im Bezug auf Frauen als "Chorknabengedanken". Sam dagegen ist über Als schmutzige Phantasie entsetzt.
Sam würde nach eigenen Angaben nie mit einer Frau schlafen, die er nicht wirklich liebt.
Sam hat insgesamt eine positive Einstellung zur feministischen Bewegung. Er ist der Meinung, daß jede Frau ihren Lebensweg selbst bestimmen sollte. Er verabscheut Gewalt gegenüber Frauen, diese Ansicht teilt er aber mit Al, der die Frauen - trotz seiner oftmals schmutzigen Gedanken - immer noch respektiert. Bei Sprüngen wo er es mit Männern zu tun bekommt, die Frauen Gewalt angetan haben, rutscht selbst dem friedliebenden Sam manchmal die Hand aus.
In SHOCK THEATRE bezeichnet Al Sam als "verdammt guten Jungen". Manchmal ist Sam nach Als Meinung sogar zu gut für diese Welt, aber wer sonst könnte die Sprünge durchstehen und sich für meistens wildfremde Leute so einsetzen und aufopfern? Aber sogar Sam wird dessen manchmal überdrüssig, besonders in THE LEAP HOME, als ihm klar wird, daß er das Leben von fremden Menschen verändern, aber den Menschen, die er liebt, nicht helfen kann.
Als er in MISS DEEP SOUTH zusammen mit Al eine ziemlich schräge Carmen Miranda-Nummer aufführen und Cuanda La Gusta singen muß, meint Sam, er habe sich noch nie so erniedrigt gefühlt. Andererseits empfand er dasselbe als Striptease-Tänzer in PRIVATE DANCER, als von Fans verfolgter Rockstar in GLITTER ROCK, oder als Schauspieler in THE PLAY'S THE THING, der Hamlet nackt aufführen muß...
Sam hat einige besondere Fähigkeiten, die ihm während seiner Sprünge immer wieder zu Gute kommen. Er hat z.B. ein photographisches Gedächtnis, so kann er manches in Sekundenschnelle lernen, was er für einen Sprung braucht. Sam spielt Klavier, Gitarre und kann sehr gut singen. Im Laufe seiner Sprünge singt und spielt er so ziemlich alles von klassischer Musik, über Gospel, Rock'N'Roll bis hin zu härterer Rockmusik. Dabei stellt sich in DISCO INFERNO und SHOCK THEATRE heraus, daß er Disco-Musik und Rap nicht mag. Das hat ihn jedoch nicht daran gehindert, den ABC-Rap in Ziggys Datenbanken zu füttern. Zu Sams Lieblingsmusik zählen die Hits von Elvis, die ebenfalls in Ziggys Datenbanken zu finden sind. Es scheint so, als ob es Tage gegeben hat, in denen Sam Al fast in den Wahnsinn getrieben hat, weil er die ganze Zeit Elvis-Songs gesungen hat.
Sam hat auch ein Händchen für Technik und Reparaturen jeglicher Art. In CAMIKAZI KID erwähnt er, daß er hören kann, was mit einem Motor nicht in Ordnung ist. In GOOD MORNING PREORIA repariert er die Sendestation, den Generator und die Antenne.
Sam ist körperlich sehr fit, er beherrscht mehrere Kampfsportarten wie Judo, Karate, Tae Kwon Do, Mu Tai und Sabatt.
Eine Fähigkeit, die Sam nie gelernt hat, ist das Fliegen. Zweimal ist Sam in einen Piloten gesprungen und beide Male ist er dabei fast umgekommen. Im ersten Fall konnte Al ihm dabei helfen, Mach 3 zu fliegen, aber eine Landung wäre zu kompliziert geworden. Im Zweiten Fall war Sam zum Glück nur der Co-Pilot, was ihn aber nicht daran hindert, das Flugzeug am Anfang fast auf das Wasser krachen zu lassen.
Was das Kochen betrifft, so scheint Sam in der Vergangenheit die Mikrowelle sehr oft zu vermissen. Auf jeden Fall aber schätzt Sam gutes Essen und erinnert sich manchmal sehnsüchtig an die Kochkünste seiner Mutter. Einfache Sachen sind kein Problem für ihn, aber kompliziertere Gerichte ruiniert er meistens. Eine seiner Lieblingsspeisen ist ein medium Cheeseburger, ohne Tomaten und mit Extra Zwiebeln. Zu seinen Lieblingsgetränken zählen Bier, Evian-Wasser und Tee. Kaffee scheint er nicht zu mögen.
Sam erwähnte mehrmals, daß er gern eine Familie gründen würde. Tatsächlich zeugt Sam während eines Sprungs mit Abigail Fuller eine Tochter - Sammy Jo Fuller. Sammy Jo weiß allerdings nicht, wer ihr Vater ist. Sie arbeitet später am Projekt Quantum Leap mit und hat eine Theorie, wie sie Sam zurückholen kann.
In MIRROR IMAGE wird angedeutet, daß es möglicherweise Sam selbst ist, der die Sprünge steuert. Daraufhin springt Sam ein letztes Mal und teilt Beth (Als erster Ehefrau) mit, daß Al noch am Leben ist und wieder nach Hause kommen wird. Sam kehrt daraufhin nie wieder nach Hause zurück. Keiner weiß etwas über sein weiteres Schicksal.





Quelle: Die meisten Angaben stammen aus Julie Barretts Buch Quantum Leap A to Z. Dieses Buch ist in seiner Detailfülle akribisch genau, man merkt, daß es von einem langjährigen Leaper geschrieben wurde. Das Buch ist übrigens bei AMAZON.DE noch zu haben und dazu noch sehr günstig.. Siehe auch die Bücherliste! Von da aus könnt ihr euch bis zu Amazon.de durchklicken.


Zur Biographie von Al Calavicci

Zurück zur Indexseite



This page is hosted by GeoCities