Dieser eindrucksvolle Ansitz, von dessen Balkonen aus man die Aussicht auf den Hafen und hinaus aufs Meer genießen kann, ist, nicht zuletzt auch wegen der ihn umgebenden Palmen und Eukalyptusbäume, in seiner idealen Lage am südlichen Ende des Hafens von Chios weitum sichtbar “Dieses wunderschön restaurierte Haus ist ein wahres Kleinod in neoklassizistischem Stil”, so Lonely Planet. “Ein freundliches und hilfsbereites Team” sorgt laut Rough Guide Travel in dem “von den Besitzern Don (Neuseeland) und Dina (Griechanland) renovierten” Haus für das leibliche und seelische Wohl der Besucher. Nach mehr als 20 Jahren auf Chios vermitteln Don und Dina dem Besucher mit Freude die Begeisterung für die faszinierende Insel und geben gern auch den einen oder anderen Geheimtip – zum Beispiel die vielen Dorffeste mit traditioneller Musik, Tänzen, Speis und Trank, die selten vor Sonnenaufgang ausklingen. Die Bevölkerung von Chios ist herzlich und offen, die Insel liegt fernab vom Massentourismus und hat in seinen mittelalterlichen Städtchen wie in modernen Hafencafés ihr unvergleichliches Flair bewahrt. Die Stadt Chios selbst bietet eine Vielzahl an Infrastrukturen für Freizeit, Wirtschaft und Bildung für die gesamte Insel, die übrigens Griechenlands fünftgrößte Insel ist. Chios ist eine Insel der Seefahrer (Columbus kam hierher, um seine Mannschaft anzuheuern und Wissenswertes über die Meere jenseits des Mittelmeers zu erfahren, bevor er auf seine Entdeckungsreise aufbrach), eine Insel der Schiffsmagnaten, der Fischer, Gelehrten und Bauern. Ruinen antiker griechischer Tempel und venezianische Festungen sind sichtbare Zeichen, die die Geschichte auf Chios hinterlassen hat. Einzigartig in architektonischer Hinsicht ist die Gegend um Kambos, wo an der Straße nach Süden zu den befestigten mittelalterlichen Dörfern Jahrhunderte alte, herrschaftliche Häuser über weite Zitrusplantagen und Gartenanlagen wachen. Diese Region ist zudem das Zentrum des Mastixanbaus. Mastix ist typisch für Chios, bereits im Mittelalter erkannte man der Pflanze Heilkraft zu, man verwendet sie in Griechenland und im Mittleren Osten als Gewürz und seit einiger Zeit auch als Ingredienz für Kosmetika. Chios – unberührte Strände, kristallklares Meer und überwältigende Schönheit zu jeder Jahreszeit, von der Frühlingsblüte und den wilden Blumen bis hin zu den Herbstfarben vor dem tiefblauen Hintergrund der Ägäis. Chios – Insel der Aromen und Eindrücke: Jasmin, Mastix, Rosenwasser, Mandarinen, Wein, Ouzo. Nicht nur die beeindruckende Vielfalt und die überaus ansprechenden Eigenheiten der Insel machen Chios zu einem einzigartigen Urlaubsziel, die Nähe zur Türkei, zu Lesbos und Samos machen sie zudem zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Entdeckungsfahrten in die nördöstliche Ägäis. |