Ausstellungen

...sind eine feine Sache, wenn Hund und Halter Spass daran haben! Es gibt so einige Aussteller, die man als "süchtig" bezeichnen kann, doch alle haben eines gemeinsam: Sie lieben Hunde (besonders natürlich den eigenen) und die Atmosphäre auf solchen Veranstaltungen. Voraussetzung ist natürlich, das der Hund ebenfalls so begeistert ist wie das Herrchen ... schliesslich ist er die Hauptperson - und ein Hund, dem es absolut nicht gefällt im Rampenlicht zu stehen, sollte nur als Zuschauer anwesend sein. 

Man kann hier viele nette Leute treffen, natürlich auch viele Rassen bzw. unterschiedliche Hunde einer Rasse bestaunen und viele Informationen für Zuhause sammeln und austauschen! Es ist einfach toll, wenn man sich auf solchen Schauen wiedertrifft ... und so manche gute Freundschaft hat auf einer Ausstellung begonnen! Natürlich möchte auch jeder Aussteller, das sein Rassevertreter als der Schönste geehrt wird, doch wenn es mal nicht so geklappt hat, lassen sich die meisten davon nicht entmutigen und sagen sich: Auf ein Neues! Und so etwas kann man auf Ausstellungen gewinnen:

Die Termine für die geschützten nationalen und internationalen sowie der Spezial-Zuchtschauen im Klub für Terrier e.V. von 1894 (Quelle: Zeitschrift DER TERRIER) sind zu finden unter:
http://www.kft-online.de

Ausstellungs-Ergebnisse und weiter Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
http://www.wheaten-dreamteam.de

Hier werden wir nun künftig über unsere Ausstellungsergebnisse berichten!

- Unsere 1. Ausstellung war am 20.06.2004 in Süpplingen. Ginger gewann mit der Bewertung V1 das CAC für KFT + VDH sowie BH und BOB!


Wir sind sehr stolz auf Sie!

- Die 2. Ausstellung war am 04.07.2004 in Lindtorf. Ginger erhielt hier die Wertnote SG 2.

- Am 09.07.2005 waren wir dann nach langer Babypause zur Ausstellung in Hambühren. Hier gewann Ginger mit V1 das CAC für KFT + VDH.

- Unsere 4. Ausstellung folgte dann sofort am 10.07.2005 in Süpplingen. Hier ergatterten wir V1 mit CAC für VDH + KFT sowie BOB! Und nun geht Ginger erstmal wieder in die Babypause! Ob ich den Champion-Titel mit ihr noch weiter mache, weiss ich noch nicht - jetzt ist erstmal Carrie an der Reihe!     

- Und nun ist Carrie wirklich dran! Ihre 1. Ausstellung am 09.04.2006 in Obernkirchen meisterte sie hervorragend - ich bin wahnsinnig stolz auf sie! Wir erhielten die Bewertung SG4 gegen sehr harte Konkurrenz!     

- Carrie's 2. Ausstellung am 14.05.2006 auf Schloss Wotersen meisterte sie ebenfalls gelassen und ruhig. Wir erhielten die Bewertung V2 mit Res. Anw. für den KFT Jgd. CH! Ginger erhielt in Ihrer Klasse die Bewertung SG2.     

- Carrie's 3. Ausstellung war am 27.05.2006 von der OG Bordesholmer Land im Rahmen der CACIB Neumünster. Gerade hier war ich sehr erstaunt über ihr ruhiges Wesen, hat sie doch so viele Hunde verschiedener Rassen noch nie zusammen gesehen. Wir erhielten hier die Bewertung SG2.     

- Die 4. Ausstellung unserer "Kleinen" am 11.06.2006 in Celle war dann ein voller Erfolg! Hier erhielten wir die Bewertung V1 mit Anw. für den KFT Jgd. Champion und BOB (Bester Hund der Rasse)!     

- Die 5. Ausstellung war am 22.07.2006 in Merkendorf in Ostholstein! Hier erhielten wir ebenfalls die Bewertung V1 mit Anw. für den KFT Jgd. Champion! Die Richterin Frau Jansen-Kalshoven war richtig begeistert von ihr und ich bin sehr stolz auf unsere Lütte, da sie sich im Ring schon sehr gut präsentiert und das alles so schnell gelernt hat! Auch muss man erwähnen das wir ungelogen 33 Grad im Schatten hatten an diesem Tag - diese Temperaturen mag überhaupt kein Wheaten gerne und Carrie lässt dann auch immer die Ohren hängen und hechelt nur noch! Zum Glück sind wir ja immer nur kurz im Ring und können dann immer wieder schnell in den Schatten flüchten - der ist dieses Jahr echt Gold wert!     

- Die nächste Ausstellung (ich höre jetzt auf zu zählen....) war dann am 29.07.06 in Berlin! Hier erhielten wir die Wertnote G - eine herbe Enttäuschung für die irischen Wheaten! War es doch nicht zu übersehen, das die Richterin alle Wheaten mit irischem Haarkleid in allen Klassen ganz nach hinten stellte - aber davon lassen wir uns nicht entmutigen!

- Danach sind wir am 06.08.06 nach Burgdorf gefahren - hier wurde Carrie mit V3 bewertet! Die Richterin bemängelte einen Rückenwirbel bei ihr. Der sog. Wechselwirbel ist jedoch anatomisch völlig normal, was mir auch ein angesehener und anerkannter Richter des KFT (der zufällig als Zuschauer anwesend war) nach Begutachtung meiner Hündin bestätigte! Somit konnten wir zwar ohne Anwartschaft aber beruhigt nach Hause fahren!

- Am 13.08.2006 waren wir dann bei der LG Nord in Hamburg - hier erhielten wir V1 mit Jgd. CAC! Die Richterin lobte Carrie für ihr gutes Gangwerk, ihre guten Proportionen und ihr perfektes Haarkleid - ich bin sehr stolz auf sie! Zusätzlich hatten wir einen strahlend blauen Himmel, die Schau war sehr gut organisiert und der Platz sehr schön gelegen - obwohl mitten in Hamburg. Dann habe ich noch einer kleinen Hamburger Deern ein Häschen aus meiner Kaninchenzucht mitgebracht und auf dem Rückweg noch zwei Hasis für mich bei einer befreundeten Züchterin eingesammelt - insgesamt ein gelungener Tag!

- Am 19.08.2006 fuhren wir den langen Weg nach Neumark in Thüringen - hier erhielten wir ebenfalls V1 mit Jgd. CAC und BOB! Somit hat Carrie die Bedingungen für die Zuerkennung des Titels "KFT Jugend Champion" erfüllt. Ich bin mächtig stolz auf Sie! Auch hier hatten wir wunderschönes Wetter, einen tollen Hundeplatz mit super netten Leuten - nur die Anfahrt war lang und beschwerlich - 1,5 Std. Stau auf der A9 auf dem Hinweg, zurück dann endlose Umleitungen über die Dörfer damit wir diese Baustelle (welche übrigens bis 2009 ist!!!!) umfahren - aber wir sind trotzdem wieder wohlbehalten zuhause angekommen! So haben wir nun insgesamt nur 9 Ausstellungen gebraucht dafür. Jetzt muss Carrie aber erstmal zum röntgen und dann sehen wir wie es weiter geht....


Wir sind mächtig stolz auf unsere Kleine!

- Danach sind wir am 03.09.2006 nach Sondershausen auf dem "Possen" gewesen! Hier richtete Herr Jacobs Carrie mit SG1 - sie war ihm leider etwas zu kurz im Fell. Trotzdem war die Ausstellung eine Reise wert, denn wir trafen hier die "kleine" Schwester von Carrie - Dana Scully genannt Hexe! Sie wurde von ihrer Besitzerin in der Jüngstenklasse vorgestellt und errang an beiden Tagen die Bewertung VV (vielversprechend)! Wir sind stolz auf die beiden - macht weiter so!!!

- Am 03.10.2006 war es dann soweit! Die Zuchtzulassung galt es zu bestehen. Besonderen Bammel hatte ich vor dem Wesenstest - wie würde Carrie wohl reagieren? Wir wohnen ja auf dem absoluten Ländle wo man nicht allzu häufig einen "schwarzen Mann" usw. trifft... aber sie hat das alles ganz cool und locker gemeistert, sogar der Pistolenschuss (der eigentlich nur für Airedales gilt) hat sie überhaupt nicht interessiert! Auch hat sie eine sehr gute Beurteilung bekommen und damit die Prüfung mit Bravour bestanden! Ich bin total glücklich darüber und stolz auf unser Mädel!

- Dann waren wir am 28.10.2006 auf der CACIB in Hannover! Carrie erhielt hier gegen starke Konkurrenz die Bewertung SG3 - also den 3. Platz. Richterin war hier Frau Hanne-Laine Jensen, welche absolut fair und korrekt bewertete, auch war es ein schöner Tag und wir haben wieder viele Leute kennengelernt! Nun ist aber erstmal Ausstellungs-Pause wegen Welpen und meiner Gesundheit!

- Am 09.12.2007 sind wir nach sehr langer Ausstellung-Pause durch eine OP von mir und die geplanten Welpen von Ginger und Carrie endlich mal wieder auf einer Ausstellung gewesen - diesmal nicht nur zum Schauen! Diese fand in Paaren/Glien bei Berlin statt und war die 1. Ausstellung für unser Nesthäckchen Elodie! Sie hat sich trotz heftiger Aufregung meinerseits super benommen und gleich die erste Anwartschaft für den KFT Jugendchampion gewonnen - das war super! Unsere Carrie hat mit einer super Bewertung den KFT & VDH Reserve-Champion erhalten - das haben unsere Mädels toll gemacht! Im Frühjahr geht es dann weiter mit Ausstellungen - jetzt ist erstmal wieder Winterpause!

- Wir waren am 27.04.2008 auf der Baltic Terrier Show in Göldenitz bei Rostock! Die 2. Ausstellung für Elodie - ein voller Erfolg - sie gewann ihre Klasse und hat somit die 2. Anwartschaft zum JgdCH erhalten. Unsere Carrie war etwas aus der Übung, hat sich aber gut präsentiert und ebenfalls ihre Klasse gewonnen - V1 VDH-CH-Anwartschaft und Res-CAC-Anwartschaft für den KFT hieß es für sie. Ich bin mächtig stolz auf meine Süssen!

- Wir waren am 03.05.2008 in Herford. Unsere Carrie hat sich gut präsentiert trotz einer wirklich nervigen Geräuschkulisse in dieser Halle und hat ihre Klasse gewonnen - V1 VDH-CH-Anwartschaft und Res-CAC-Anwartschaft für den KFT hat sie erhalten. Elodie musste sich diesmal mit dem 2. Platz begnügen - Bewertung: SG2!

- Am 18.05.2008 waren wir bei wunderschönem Wetter in Drage-Stove. Diesmal hatte Carrie harte Konkurrenz und hat den 2. Platz belegt mit V2 Res. VDH-CH-Anwartschaft und Res-CAC-Anwartschaft für den KFT. Elodie hat sich benommen wie ein Profi im Ring - sie hat die 3. Anwartschaft bekommen mit V1 Jgd. CAC! Sie hat nun 3 von 4 Ausstellungen gewonnen - ich hoffe es geht so weiter ;o)

- Den 24.05.2008 haben wir dann in Süpplingen in der Nähe von Königslutter verbracht. Carrie hat sich bei schönem Wetter gut gezeigt und den 1. Platz gemacht mit SG1 gegen Konkurrenz. Unsere Elodie hat ebenfalls ihre Klasse gewonnen mit V1 Jgd. CAC - sie hat also damit die Bedingungen für den JUGEND-CHAMPION KFT erfüllt! Ich bin mächtig stolz auf unsere Kleine!

Fortsetzung folgt! ;o)

 
Schau'n Sie doch mal auf einer Ausstellung vorbei...


Startseite     Wir über uns     Unsere Hunde     Rasse-Info

Rasse-Standard     Neues    Welpen    

Foto des Monats     Ausstellungen     Fotoshooting      Freunde