![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Willkommen auf der gnadenlos perfekten Seite der Leiter. Die aktiven Gruppenleiter und die Reservebank treffen sich Mittwochs ab ca. 19:30. Alle, die Erfahrungen in der Jugendarbeit machen und/oder ne Menge Gaudi haben wollen, können bei uns vorbeischauen. Es erwartet euch ein Wellness-Programm, das wir mit unseren Gruppenkindern zusammen gestalten. Doch hier stellen sich zunächst mal die Leiter der einzelnen Stufen vor: Wölflingsstufe: (Thorsten, Kevin) Jungpfadfinderstufe: (Jörg, Volker) Pfadfinderstufe: (Dagmar, Karsten) Roverstufe: (Eric) Stammesvorstand: (Stefan, Frank, Andrea) Reserve und weitere Mitglieder der Mittwochsrunde:
Wölflingsstufe: Thorsten Hamm Ich bin hier im Stamm der Gruppenleiter der Wölflingsstufe. Mit einem weiteren Gruppenleitern Kevin leite ich jeden Donnerstag von 17:00 - 18:30 die Wölflinge. In unserer Gruppenstunde haben wir immer sehr viel Spaß. Also wenn Du (zwischen 7 und 11 Jahren) mal Lust hast, uns kennen zu lernen, dann komm´ einfach Donnerstags mal vorbei! |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Kevin Skwiera |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Jungpfadfinder: Volker Kurz: |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Jörg Ledergerber Karsten Stolper Dagmar Pier Eric Kurzschenkel Andrea Weitzel (Stammeskuartin) Stefan Hampel ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) zur Person: Ich hätte nicht gedacht, daß sich einer oder eine auf dieser Seite blicken läßt. Doch jetzt liegt es wohl an mir, Dir als neugierigen Leser etwas über meine Person zu verraten, obwohl ich mich hier hinten im letzten Eck versteckt habe. Ich muß nämlich zugestehen, daß ich äußerst schreibfaul bin. Aber nach längerem Quälen durch unsere "Netzwerkbeauftragten" habe ich mich entschlossen hier einen kleinen Steckbrief zu meiner Person zu hinterlegen: Ab dem Fertigungsjahr 1972 dauerte es noch 10 Jahre bis ich als Wölfling in unserem Stamm die Laufbahn des Pfadfinders eingeschlagen habe. Jede Woche zwei Stunden Gaudi waren schon nicht schlecht. Natürlich gab es auch Phasen, an denen ich mit dem Gedanken gespielt habe wieder auszutreten. Aber Fahrten, Ferne, Abenteuer und immer wieder neue Perspektiven ließen die negativen Momente rasch Vergangenheit werden. Und so flogen die Jahre nur so dahin. Mit siebzehn Jahren wurde ich dann als Gruppenleiter angeheuert. Für mich persönlich eine neue Herausforderung. Nach der Jungpfadfinderstufe habe ich dann zum Teil auch im Wechsel Wölflinge, Pfadfinder und Rover "betreut" wie das in schönem Amtsdeutsch heißt. Im Jahr 2002, habe ich dann endgültig das Leiterdasein aufgegeben und die Meinung vertreten, daß nun die einstigen Gruppenkinder diese Aufgabe besser wahrnehmen können. Trotzdem bin ich, vielleicht zum Leidwesen einiger, noch nicht in die Pfadfinderrente übergewechselt. Da ich seit 1993 neben den anderen Vorstandsmitgliedern das Amt des Stammesvorsitzenden ausübe wird es mir weiterhin nicht langweilig werden. Den Gruppenleitern den Rücken von lästigem Papierkrieg freizuhalten, da und dort unterstützend bei Fahrten, Veranstaltungen usw. an Ort und Stelle oder als Ansprechpartner für alle Sorgen und Nöte da zu sein, sehe ich als meine jetzigen Hauptaufgaben an. Ich hoffe, Deinen Wissensdurst ein wenig gestillt zu haben. Und wen es noch interessiert: Meine Augenfarbe ist blau die Lieblingsfarbe grün. Das soll es gewesen sein. Wer mehr über meine Person erfahren möchte, muß einfach nur bei uns auftauchen (siehe Gruppenstundenzeiten Mittwochs- und Mitarbeiterrunde). Gut Pfad gez. Stefan P.S.: E Foddo gibt´s net (= hessisches Wort für "nicht"). Frank Nonnemacher Nachdem sich mein Kollege hier nun schon so ausführlich vorgestellt hat, muss wohl auch ich mich dem Druck unserer Webmaster stellen und ein bisschen was von mir erzählen: Also, meine Geschichte begann im Jahre 1974 wenige Monate bevor Deutschland die Fußball WM gewann, was ich angeblich im Kinderwagen im Großauheimer Wald erlebte, um meinem Erzeuger den Stress des Endspiels zu ersparen. Nach den folgenden 9 planlosen Jahren fand ich endlich den wahren Sinn des Lebens und gesellte mich auf Einladung unsers Pfarrers hin als Wölfling zu den Pfadis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Reserve und weitere Mitglieder der Mittwochsrunde: Carsten Laukamp |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Kerstin Schütter |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Christian Deitrich |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||