![]() |
![]() |
in Deutschland der nationale Gedenktag
für die Opfer des 1. und 2. Weltkrieges und des Nationalsozialismus,
der jährlich am zweiten Sonntag
vor dem 1. Advent begangen wird.
Der 1952 eingeführte Volkstrauertag
steht in der Tradition des 1925 vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge
initiierten Gedenktages an die Opfer
des 1. Weltkrieges, der ab 1926 am Sonntag Reminiscere,
dem fünften Sonntag vor Ostern,
begangen wurde.
Dieser Trauertag wurde 1934 von den Nationalsozialisten in Heldengedenktag umbenannt.
![]() |
![]() |