... Moon ...
"Luna" nannten ihn die Römer;
als "Selene" und "Artemis" von den Griechen bezeichnet,
besitzt er noch viele andere Namen in anderen Mythologien...
Bei den Babyloniern hatte der Mondgott zwei Gesichter:
Ein weißes (Vollmond) für die Zeit,
die er in der Oberwelt verbrachte
und ein schwarzes (Neumond) für die Zeit,
in der er die Toten in der Unterwelt richtete...
Umlaufbahn: 384.400 km von der Erde entfernt
Durchmesser am Äquator: 3.476 km
Masse: 7,35 · 1022 kg
Temperatur (tagsüber): 120°C
Temperatur (nachts): 160°C
Die Hauptphasen des Mondes sind...
Neumond:
Die unbeleuchtete Seite des Mondes der Erde zugekehrt.
(erstes Viertel: zunehmender Halbmond)
Vollmond:
Die vollbeleuchtete Seite des Mondes ist der Erde zugekehrt.
(letztes Viertel: abnehmender Halbmond)
Es gibt viele Aussagen darüber, wie der Mond
auf den Lebensrhythmus der Menschen Einfluss nimmt...
Bei Vollmond z.B. werden bei Menschen
Schlafstörungen oder auch Nachtwandeln bemerkt.
Ebenso auffällig ist der Zyklus der Frau
und eine Geburtenhäufigkeit.
Leidenschaft und Gefühle werden heftiger
und leicht unkontrollierbar.
Auch Aggressionen, Selbstmorde oder Gewalttaten
können vermehrt auftreten.
Das Licht des Vollmondes hat eine eindeutige Wirkung
auf das menschliche Hormonsystem.
*Mondlyrik*
-back-