Boesen tasse
Boesen tasseDer Dill (Anethum graveolens), auch Gurkenkraut, Kümmerlingskraut oder Dillfenchel genannt, ist eine ursprünglich aus Zentralasien stammende Gewürz- und Heilpflanze in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae, veraltet Umbelliferae). InhaltsstoffeDill enthält Ätherisches Öl (Frucht: Carvon, Limonen, Anethofuran, α- und β-Phellandren, Myrcen, α-Pinen, Carveol, Terpinen, Dihydrocarvon; Kraut: α- und β-Phellandren, Limonen, Anethofuran; Wurzel: Dillapiol, Apiol), fettes Öl (β-Sitosterin) und Spuren von Bergapten, den Cumarinen Scopoletin und Umbelliferon, weiterhin Aesculetin, Umbelliprenin, Kaffee-, Ferula- und Chlorogensäure, Vicenin. GeschichteBereits die Ägypter und Römer verwendeten den Dill, der im Mittelmeergebiet und Vorderasien heimisch ist, als Gewürz- und Heilpflanze. Er wird bereits im Papyrus Ebers aus Ägypten (1500 v. Chr. ) erwähnt und römische Gladiatoren rieben sich vor Kämpfen ihre Körper mit Dillöl ein. Zurück Haupt Sammelgebiet |