Zinssatz darlehen
Zinssatz darlehenZins (von lat. census, Abgabe) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sache- oder Finanzgut (Geld), das der Leiher (Schuldner) seinem Leihgeber (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage dazu ist das Darlehen. Die Höhe des Zinses bestimmt sich in einer Marktwirtschaft nach Angebot von und Nachfrage nach Darlehen. Je nach Art des Sach- oder Finanzgutes unterscheidet man Pachtzins (Grundstücke), Mietzins (Wohn- und Geschäftsräume), Kreditzins (Geldkapital). Aktuelle Mandanteninformation zum Steuerrecht Ein Service von: Schneider Clemens GbR. Die volkswirtschaftliche Funktion des Zinses des gegenwärtigen monetären Systems ist die Geldumlaufsicherung. Weitere Funktionen des Zinses sind Entgelt für geliehene oder gemietete Sachen oder Geld als Darlehen bzw. Kredit, Absicherung des Rückgabe- oder Rückzahlungsrisikos (Risikoprämie) oder Pauschalierung von Schadenersatz (Verzugszins). Wird der Zins in Prozent angegeben, so spricht man von Zinssatz bzw. Zinsfuß. Günstige Baufinanzierung, Baugeld, Baukredite, Baudarlehen - CAP. Home Jung erfolg reich.de video Tanzen silber gold Stoppuhr Billig flug neapel stuttgart Lloyd bank Adsl 2 wireless lan router Bestickte textilie Kiste restposten C bogen Maedchen waesche Rundbogen profi gewaechshaus Zinssatz darlehen Sommerferien nordrhein westfalen 2006 Chacult becher Computer information security Kind spielzeug Camping gaskocher Finanzierungsplan immobilienkauf Router modem modem isdn dsl dfue dfue datenfernuebertragung datenuebertragung Immobilie ausland kroatien Design stuehle Halogen heizgeraet Stickerei textil Autoverleih las palmas Damen socken Ventilator italien Auto lacke Toy box Drucker suggest link Ionisiertes kalzium |