Tempelstürmer
 
überschrieb der Berliner Tagesspiegel die Aktion vor dem Pergamonmuseum am 9. Juni 2002  das Bild mit Textunterschrift


 

Entschädigung für griechische NS-Opfer gefordert
 

Mit Transparenten und Flugblättern vor dem Pergamonaltar erinnerte die "Initiative gegen das Vergessen" gestern im Pergamonmuseum (auf der Berliner Museumsinsel) an den Jahrestag des Massakers in dem griechischen Dorf Distomo durch Angehörige der SS. 218 Bewohner des Dorfes waren am 10. Juni 1944 von der 4. SS-Panzergrenadierdivision ermordet worden. Obwohl das höchste griechische Gericht den Überlebenden und Angehörigen der Opfer von Distomo rund 27,5 Millionen Euro Schadenersatz zusprach, weigert sich die Bundesregierung bis heute eine Entschädigung zu zahlen. Während der deutschen Besatzung wurden 65.000 griechische Juden und Jüdinnen in osteuropäische Vernichtungslager deportiert.

taz Berlin lokal Nr. 6770 vom 10.6.2002, Seite 22, 23 TAZ-Bericht HKL , Foto-Text
 

 

Aktionsbilder vom 9. Juni 2002 und weitere Informationen bei umbruch-bildarchiv.
 

weitere Bilder mit Infos bei indymedia (auch mit englischerm Text)
 

Anmerkung
Aktion war  sehr pressewirksam. Die Frage bleibt: Was  hatte es für eine  politische Zielrichtung? Den Distomo-Tag bekannter machen?

zurück zur Startseite/home