Das Haus: Das Haus ist von 1900, grossügig und komfortabel gebaut, an den heutigen Ansprüchen angepasst. Die Mahlzieten finden in einem grosszügigen Esszimmer, oder bei schönem Wetter draussen im Garten statt. Das Haus hat einen sehr grossen Garten mit einem herrlichen Ausblick auf die Berge. Es kann drinnen und draussen gearbeitet werden. Im Haus befinden sich auf ersten Etage 2 Zimmer mit gemeinsames Sanirair. Auf zweiten Etage befinden sich 4 Zimmer, allen mit Badezimmer und Toilette. Es gibt Zimmer für 1 bis 5 Personen. Sie können zwischen Voll- und Halbpension wählen. Ausserdem ist auch Camping möglich. Nichtkursteilnehmer können auch bei uns Urlaub machen. Handtücher sind mitzubringen, können aber auch, gegen eine Gebühr, bei uns geliehen werden. |
Algemeiner information |
Cornelis und Ria de Voogd 10, rue de la Tuffière, Marangea 39270 Sarrogna. Frankreich |
Tel./fax: 00-33384355370 |
![]() |
![]() |
Die Jura: Die Jura ist ein faszinierendes Gebirge in Frankreich, an der Grenze zur Schweiz. Die alten Riesen dieses Mittelgebirges (300 bis 1700 m) beherbergen beeindruckende Aussichten, tiefe Kluften, Höhlen, Wasserfällze, Seen und malerische Dörfer. |
Marangea: Kees und Ria de Voogd haben sich vor einigen Jahren in Marangea, ein kleines Dorf auf 500 m Höhe in der "Petit Montagne" niedergelassen. In dieser malerischen Landschaft fanden sie die ideale Gegend um ihr Atelier "Le Niocraux" zu gründen. In der Nähe liegt das Lac de Vouglans, ein See von 35 km Länge, in dem man im Sommer herrlich schwimmen kann (Wassertemperatur: 22-25 Grad). Im Sommer ist es trocken, warm aber nicht schwül; aufgrund der Höhenlage ist es abends angenehm kühl. Die Luft ist frei von Industrieabgasen, sauber und klar, abends kann man einen herrlichen Sternenhimmel geniessen. Marangea befindet sich 100 km von Geneve und 120 km von Besançon. Detaillierter Information können Sie finden auf der Karte Michelin no 70 |
Entspannung: Beliebt ist das nahe geiegene Lac de Vouglans, mit einer Länge vo 35 km und einer Wassertemperatur von 22-25 Grad. Hier kann man schwimmen und alle möglichen Wassersportarten ausüben. Ausserdem weren Schiffsrundfahrten auf den See angeboten. Die Wälder sind sehr abwechslungsreich, versteckte Kapellen und immer wieder überraschende Ausblicke lassen jeden Wanderung zu einem neuen Erlebnis werden. Sehr beliebt ist auch die "Cirque des Baume les Messieurs", ein faszinierendes Hufeisen förmlich tief ausgeholztes Tal, mit Wasserf¨le, Höhlen und ein herrliches Kloster aus dem 17 Jahrhundert. Auch sehr beliebt ist die "Cascades de Hérisson". Auf ein 4 km langen Wanderweg befinden sich 7 wunderschönen Wasserfällen. Es lohnt sich auch die vielen mittelalterlichen Städtchen, die alten Kirchen und Schlösser zu besuchen. Auch gibt es eien sehr schönen Weinwanderweg der gut zu folgen und angegeben ist. |
An- und Abreise: Wir erwarten Sie Sonntagmittag zwischen 16 und 19 Uhr. 19.30 gibt es Abendessen. Ihr Aufenthalt endet Samstagmorgen nach dem Frühstück. Bei enem Aufenthalt von 2 Wochen sind der Samstag und Sonntag frei; das heisst, es wird dann nicht gekocht, eine gute Gelegenheit die Restaurants in der Gegend kennen zu lernen. |
Was Sie bei uns finden können: MALERFERIEN, MALERKURSE, INDIVIDUALE WANDERFERIEN, WANDERWOCHEN UNTER BEGLEITUNG, EIN SCHÖNES FERIENHAUS, GRUPPERAUM, KURSRAUM, EIN KLEINEN CAMPINGPLATZ, EIN PENSION MIT 6 KOMFORTABELEN GASTENZIMMER MIT SEHR GUTES ESSEN WANN SIE FUR HALBPENSION ODER VOLLPENSION WAHLEN |