PS-Trainer Ausbildungs-Klassen bei PS-Trainer
Grundkenntnisse für Web-Kommunikation
Homepage von PS-Trainer - Organisation des KlassenWebs - an PS-Trainer
PS-Trainer PS-Trainer

Die Daten-Kommunikation mit Klassen erfolgt so weit wie möglich über das Internet. Das erfordert die Beherrschung einiger Grundkenntnisse, die hier beschrieben werden. Sie sollten jeden Punkt absolut sicher beherrschen, damit kein Zeitverlust eintritt, und sie sich auf die Inhalte konzentrieren können. Die folgenden Angaben beruhen auf Erfahrungswerten und sind daher Empfehlungen an die StudentInnen. Die Liste ist nach Art einer Check-Liste formatiert. Falls sie Lücken in ihren grundlegenden Kenntnissen finden, sollten sie diese rasch beheben oder mit ihren Trainern besprechen.

Textverarbeitung Sie können einen Text schreiben, speichern, wiederfinden, verbessern.
Sie beherrschen einfache Formatierung: Schriftart und Schriftgröße, Schnitte (Fett, unterstrichen...), Ausrichtung (links, zentriert, rechts...).
Sie können erstellte Texte auf andere Dokumente (z.B. Webseiten) übertragen.
Kalkulation

Sie beherrschen die Grundrechnungs-Arten (+ - * / ) in einer Tabellenkalkulation.
Sie beherrschen die Prozent-Rechnung sowie die grundlegenden Formeln für Summe und Mittelwert.
Sie können eine einfache Tabelle präsentationsreif formatieren (Schrift, Größe, Schnitt, Ränder, Farben...) und auf eine Webseite übertragen.
Sie können aus einer einfachen Tabelle eine Grafik erzeugen (Säulen, Balken, Kreis, Linie, XY), diese präsentationsreif formatieren und auf eine Webseite übertragen.

Objektgrafik Sie können einfache geometrische Formen (Rechtecke, Ellipsen) in verschiedenen Farben und Größen erzeugen, verbinden (Linien, Pfeile), beschriften, speichern und auf eine Webseite übertragen.
Pixelgrafik Sie können Screenshots erzeugen und weiter verarbeiten.
Sie können Bilder aus dem Internet speichern und weiter verarbeiten.
Sie können Bilder zuschneiden, vergrößern, verkleinern, aus anderen Bildern zusammensetzen.
Sie beherrschen die Umwandlung der wichtigsten Grafik-Formate (BMP, TIFF, JPEG, GIF, PNG) sowie die Herstellung der Farbe "transparent" bei GIF und PNG.
Acrobat - PDF Sie können Dokumente im Acrobat-Format lesen, möglichst auch selbst herstellen.
ZIP Sie können komprimierte Dokumente im ZIP-Format auspacken und selbst herstellen.
Web-Suche Sie finden zu einem beliebigen Thema im Internet rasch (!) einige Informationen, möglichst auch brauchbare Bilder oder Zahlen-Material. (Thema Suche)
Mail Sie können Mails an ihre eigene Adresse empfangen und absenden (möglichst auch ohne Mail-Programm, d.h. WebMail)
Webseiten Sie können einfache Webseiten herstellen: Text, Grafik, Links
Web-Management Sie verfügen über ein eigenes Web (Thema FreeWeb) und können die benötigten Bestandteile (HTML-Seiten, Grafiken...) erzeugen, ändern, ersetzen (möglichst auch ohne FTP-Programm, mit Browser-Tools).

Kinderspiel - ??? - Diese bescheidenen Anforderungen werden oft belächelt, sind jedoch selten erfüllt. Es geht darum, über diese Fähigkeiten jederzeit sehr rasch zu verfügen. Kontrollieren Sie, ob an jedem ihrer Arbeits-PC alle dafür benötigten Programme installiert sind, zuverlässig laufen und sofort verfügbar sind. Welche Programme sie verwenden, ist belanglos, das Ergebnis zählt. Delegieren sie keine der Aufgaben an KollegInnen, sie täuschen sich damit selbst. Ein kleiner Selbst-Test gefällig ?

Selbst-Test 1 Erstellen Sie ihren Lebenslauf als Web-Seite, möglichst mit Bild. Stellen sie die Seite ins Internet. Zeit 15-30 Minuten.
Selbst-Test 2 Erstellen sie einen kurzes Flussdiagramm für die Aufgabe "PC hochfahren ", mit Grafik und Text. Stellen sie die Seite ins Internet. Zeit 15-30 Minuten.
Selbst-Test 3 Erstellen sie einen kurzen Kostenplan für einen Heim-PC und präsentieren sie das Ergebnis mit Tabelle (Kosten in € und in %), Grafik und Kommentar auf einer Internet-Seite. (PC, Peripherie, Strom, Provider,...). Zeit 15-30 Minuten.
Selbst-Test 4 Erstellen Sie eine Liste aller Bundesländer ihres Heimat-Staates und einer zusätzlichen Eigenschaft (z.B. Bevölkerungszahl), absolut und in % der Gesamtzahl. Erstellen sie dazu eine passende Grafik. Erzeugen sie eine Webseite mit Tabelle, Grafik und einem kurzen Kommentar, stellen sie die Seite ins Internet. Zeit 30-60 Minuten.

Fast jedes der Themen kann daher mit beliebig großem Zeitaufwand behandelt und "verschönt" werden. Versuchen sie trotzdem, die Zeitgrenze unter allen Umständen einzuhalten. Wichtig ist, dass ihr Ergebnis in einfacher Form tatsächlich im Internet verfügbar ist, nicht nur auf ihrem PC. Auf ihrer Homepage soll sich ein Link zu ihrem Test-Dokument befinden, umgekehrt brauchen sie auf der Testseite einen Link auf ihre Homepage.

Viel Erfolg !

Homepage von PS-Trainer - Organisation des KlassenWebs - an PS-Trainer

Aktuelle Daten dieser Seite Letzte Änderung:
  Geocities