Xenophobie im Juni 2003...
Fehraltdorf ZH, 3. Juni 2003 Vier Männer und eine Frau fahren bei einem Standplatz von Fahrenden vor und bedrohen nach kurzem Wortwechsel eine Gruppe von Fahrenden, indem sie einem Mann eine Pistolenattrappe an den Kopf halten. Die Angegriffenen können die Polizei informieren. Beim Eintreffen einer Patrouille waren die AngreiferInnen bereits verschwinden, doch können diese - nach heftiger Gegenwerhr - verhatet werden, als sie nochmals zum Tatort zurückkommen wollen. Die TäterInnen sind alkoholisiert, zwischen 19 und 23 Jahre alt und erklären, sie hätten etwas gegen Fahrende. Euthal SZ, 8. Juni 2003 Unbekannte werfen am frühen Morgen einen brennenden Gegenstand in den Eingangsbereich der Asylbewerberunterkunft. Das Feuer erlischt bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Dürnten ZH, 12. Juni 2003 Die Bürgergemeindeversammlung lehnt pauschal und diskussionslos alle acht Einbürgerungsgesuche von EinwohnerInnen türkischer und jugoslawischer Herkunft ab. Gegenüber dem "Tages-Anzeiger" spricht Gemeinde- und Bürgergemeindepräsident Kurt Wick von einem "bedenklichen Entscheid". Er vermutet "eine konzentrierte Aktion", die "hoffentlich nicht Schule macht." Sonst führe dies dazu, "dass das Volk irgendwann einmal nicht mehr über Einbürgerungen befinden kann." Hessenreuti TG, 14. Juni 2003 Rund 140 Rechtsextremisten treffen sich zu einem "Sommerfest", das vom "Patriotischen Ostflügel" (POF) organisiert wird. Yverdon VD, 28. Juni 2003 Skinheads marschieren durch Yverdon und halten vor dem Bahnhof eine kurze Demonstration für ihren "Kameraden Michaël", der vor rund drei Wochen an diesem Ort nach einem Raubdiebstahl im Zug durch einen Messerstich tödlich verletzt wurde. Gemäss Polizeiangaben sind es rund hundert, gemäss einem Comminiqué von "Avant Garde Suisse" rund 150 TeilnehmerInnen, davon seien rund fünfzig Mitglieder und Sympathisanten von "Avant Garde Suisse". Ein führender Westschweizer Blood-and-Honour-Skinhead, der auch zu den Hauptorganisatoren der unbewilligten, jedoch polizeilich tolierierten Kundgebung gehörte, hält eine kurze Rede. Sempach LU, 28. Juni 2003 Am offiziellen Festzug anlässlich der Schlachtfeier marschiert auch eine Gruppe von rund fünfzig RechtsextremistInnen mit. Aufgerufen zur Teilnahme hatte die Partei National Orientierter Schweizer (PNOS). Unter den TeilnehmerInnen sind auch einige Mitglieder der Nationalen Offensive. Emmen LU, 29. Juni 2003 An der Urne lehnen die Mehrheit der Stimmenden sechs von elf Einbürgerungsgesuchen ab. Alle abgelehnten Gesuche stammen von EinwohnerInnen aus Staaten des ehemaligen Jugoslawien. Eingebürgert werden Einbürgerungswillige aus Portugal, Sri Lanka, der Türkei und Thailand.
Zurück zur Übersicht