|
Inhalt - Jahrgang 13, Nr. 1
|
Das Aktuelle Interview - Ruth Dettweiler
Der Deutsche Bundespräsident zu Besuch in Südafrika und
50 Jahre Deutsche Industrie- und Handelskammer in Südafrika
|

Februar / März 2002 |
Neuer Serie: Nachbarn in Europa - Nachbarn in Südafrika
- Ruth Dettweiler
Österreich
|
Schweizer im südlichen Afrika - Kurt Scheuer
Es Gües und Gfreuts 2002
|
103. Geburstag - Fred Jenny
Die älteste Schweizerin im südlichen Afrika feierte am 1.
November 2001 ihren 103. Geburtstag
|
Initiative - Annedore Smith
Grenzüberschreitende Peace-Parks - Beitrag zum Frieden und
zur Schaffung van Arbeitsplätzen
|
Neuer Serie: Der Hausarzt - Andreas te Reh
Malaria
|
Astronomie Aktuell - Dr. Barbara Cunow
Vor 25 Jahren: Die Entdeckung der Uranusringe
|
Kindergarten
Der erste Kindergarten stand in Thüringen
|
Klein aber Fein - Dr. Tanja Hemme
Afrika Museum in London
|
Deutsche Seemannsmission
Der Seemanns-Pastor berichtet und verabschiedet sich von Durban
nach 23 Jahren
|
Goethe-Institut bekommt neue Präsidentin
Bundesaussenminister Koschka Fischer begrüsst die Wahl von
Jutta Limbach
|
Zur Sache und Person - Ruth Dettweiler
Im Gespräch mit Dr. Bernd Pirrung neuer Leiter des Goethe-Instituts
in Johannesburg
|
Anti - Terror - Werner Grühthal
Deutsche Marine im Einsatz am Horn von Afrika
|
Musik an der Unisa - Ruth Dettweiler
Internationaler Wettbewerb für Streichinstrumente
|
Hoffnung - Stefan Hippler
Fundraising für ein aussergewöhnliches Projekt
|
|
Ohne Wasser kein Leben - Ruth Dettweiler
Der 22. März ist Weltwassertag - Asstellung im Goethe-Institut
|