|
Inhalt - Jahrgang 13, Nr. 6 |
Friedensgipfel
- Ruth Dettweiler
Interreligiöser Friedensgipfel in Afrika 14. bis 19. Oktober 2002
- Johannesburg |

Dezember 2002 / Januar 2003 |
Weltgipfel-Nachlese
- Ruth Dettweiler
Bayern richtete 1970 das weltweit erste staatliche Umweltministerium ein
|
Skat
- Norbert Hanf
13. Internationale Skatweltmeisterschaft
|
Kaffee-Profil
- Ruth Dettweiler
Müller's ARABICA - kleine lokale Rösterei im Trend
|
Profil - Ruth
Dettweiler
BMW - eine Erfolgsgeschichte auf der ganzen Linie |
Fliegen - Werner
Grünthal
100 begeisterte Schulkinder und ein gelungener Panorama-Flug der Lufthansa
|
Ein neuer Blick auf
Afrika - Dr. Tanja Hemme
Die Sainsbury African Galleries im British Museum
|
Jubiläum
- Pastorin Gertrud Toensing
Mutterkirche wird 90 Jahre alt
|
Finanzen
- Werner Grünthal
"Investitionsziel Südafrika - Chancen und Risiken im 21.
Jahrhundert" ein lesenswertes Buch
|
Astronomie
Aktuell - Dr. Barbara Cunow, UNISA
Weihnachten auf Saturn |
Österreich
- (APA)
Einstellung von Radio Österreich International besiegelt?
|
Nationalfeiertag
- Werner Grünthal
Über 500 Gäste bei der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in
Kapstadt
|
Der Hausarzt
- Andreas te Reh
Fluor im Trinkwasser und Essen |
Reisen - Uwe
und Vera Westphäling
Reise in eine Region voller Kontraste - Die grüne Kalahari
|
Geschichte
- Annedore Smith
Ein ständiger Kampf gegen das Vergessen |
Weihnachten
in den Weiten Afrikas
- Rainer Bruchmann |
Südafrika
in Bayern - Rainer D. K. Bruchmann
Wo Springbok und Löwe gemeinsam feiern |
Anerkennung -
Ruth Dettweiler
Baby Therapie Zentrum bekommt Unterstützung
|
Schweizer
- Kurt Scheurer
Südafrika-Schweizer zu Eidgenössischen Sportanlässen
in der Heimat
|
Diakonie - Ruth
Dettweiler
Die extreme Armut in unserer Welt ist ein Skandal
|