![]() |
Gelungene Feierstunden zum Tag der Deutschen Einheit |
Deutscher NationalfeiertagWerner Grünthal |
Mehr als 600 deutsche und südafrikanische Gäste waren in
diesem Jahr der Einladung von Generalkonsul Axel Schwirtz zur Feierstunde
zum ‘Tag der deutschen Einheit’ in die Deutsche Schule Kapstadt-DSK
gefolgt. Die Feier hatte in diesem Jahr noch zusätzlich einen besonderen
Aspekt, da die Deutsche Schule Kapstadt vor genau 120 Jahren gegründet
worden war. |
![]() |
Beim grossen Stein links abbiegen ... |
Astronomie AktuellDr. Barbara Cunow |
So oder so ähnlich werden zwischen Januar und April
2004 die Kommandos heißen, die von der Erde aus zum Mars geschickt
werden, um zwei Roboterfahrzeuge zu steuern, die den Mars untersuchen
sollen. |
![]() |
Ein aufgeschlossener Gesprächspartner: Prälat Dr. Peter Prassel in Südafrika |
BesuchWerner Grünthal |
Ein aufgeschlossener Gesprächspartner
war der Leiter des Katholischen Auslandssekretariats der Deutschen Bischofskonferenz
in Bonn Prälat Dr. Peter Prassel bei seiner ersten Station in Südafrika.
In der Mutterstadt Südafrikas, in Kapstadt, hieß ihn der Pfarrer
der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde am Kap Stefan Hippler im Zentrum
der Gemeinde in der Mediterranean Villa herzlich willkommen. |
![]() |
Wolfgang Dold - Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland in Pretoria |
Das aktuelle InterviewRuth Dettweiler |
Die Botschaft in Pretoria ist eine relative grosse Auslandsvertretung
Deutschlands. Einschliesslich der Rechts- und Konsular-Abteilung sind
in Pretoria 71 Personen beschäftigt; dazu kommt das Generalkonsulat
in Kapstadt und 24 Mitarbeiter und Mitarabeiterinnen. Bei einer Botschaft
dieser Grössenordnung kommt dem Ständigen Vertreter, d.h. dem
Stellvertreter der Botschafterin, Frau Anna-Margareta Peters, grosse Verantwortung
zu. |
![]() |
"AFRIKA-KURIER" zu Gast in Polen |
Deutsch lernenArtur Stopyra (Waschau) |
“Deutschsprachige Zeitungen aus der ganzen Welt:
Zum Anfassen, zum Durchblättern und zum Genießen! Von Arktis
bis Antarktis, über Afrika und Amerika! Manche noch heiß, und
manche noch kalt!” – so luden die Schüler und Schülerinnen
der Sprachschule für Deutsch “Germanica” Tausende von
Besuchern der 3. Warschauer Sprachmesse “Perspektywy 2003”
zu der einzigartigen Ausstellung in Polen mit dem Titel “Deutschsprachige
Zeitungen aus aller Welt” ein. Die Sprachmesse besuchten insgesamt
über 20.000 Personen. Eine der “afrikaheißen” Raritäten
der Ausstellung war der “Afrika-Kurier”. |
![]() |
Das neue “Schweizer Zentrum” in Pretoria |
|
SchweizerKurt Scheuer |
Ab 1. Dezember 2003 ist die Schweiz offiziell in Pretoria mit folgender Adresse vertreten: Embassy of Switzerland | |
Strassenadresse (nicht für Postversand) Email: Vertretung@pre.rep.admin.ch |
P.O. Box 2508 Telefon: 012-452-0660 |
|
Viel Glück - Bonne chance - Tanti
auguri - Buon fortuna!!!! |
||
![]() |
Upingtons feinstes Gästehaus nun eröffnet |
|
HerbergeUwe Westphäling |
In Upington’s feiner Gegend Keidebees,
an den Auen des Oranje Flusses gelegen, eröffnete Anfang Oktober
ein neues Gästehaus mit dem besonderen Namen “La Bohème”
seine Pforten. |
|
![]() |
Literaturnobelpreis für J.M. Coetzee |
|
NobelpreisAnnedore Smith |
“John Maxwell Coetzee, der in zahlreichen
Verkleidungen die überrumpelnde Teilhabe des Außenseitertums
darstellt” – so lobt die Schwedische Akademie der Wissenschaften
den diesjährigen Gewinner des Literaturnobelpreises. Der südafrikanische
Schriftsteller selbst war allerdings kein Außenseiter für die
Juroren. Er galt schon lange als Anwärter auf die höchste Auszeichnung
der Literaturwelt und hat sie nach Ansicht der meisten Kritiker auch längst
verdient. |
|
![]() |
“Die Verheissungen von Ophir - eine afrikanische Odyssee” |
|
FilmReinhart Bünger |
ein ungewöhnlicher Film entsteht nach
dem Buch “The Golden Rhino – An African Naissance”. Der Hintergrund ist die Geschichte der frühen Völker im südlichen Afrika und ihre Kulturen. Der Film stellt das besonders lebensnah dar. |
![]() |
Südafrikanische Botschaft offiziell eröffnet |
In BerlinFerdinand Klien |
Mit einem kleinen Festakt wurde am 14. November
nach siebenjähriger Bauzeit die neue südafrikanische Botschaft
in der Tiergartenallee in Berlin eröffnet. |
![]() |
Reise in eine Region voller Kontraste - die grüne
Kalahari |
ReisenUwe & Vera Westphäling |
Teil 8: von Upington in den Richtersveld National
Park Willkommen in dieser weit entfernten Gegend im Nordwesten Südafrikas. In diesem verborgenen Winkel werden Sie Südafrika’s am wenigst bekannten, aber am meist entwickelten Touristen-Ziel begegnen. |
![]() |
Für ihre Projekte ‘Hilfe zur Selbsthilfe’ mit dem Bundesverdienst-kreuz ausgezeichnet |
EhrungWerner Grünthal |
Generalkonsul Axel Schwirtz überreichte die
Auszeichnung im Township Khayelitsha Im Auftrage des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Johannes Rau übereichte kürzlich der Generalkonsul in Kapstadt Axel Schwirtz das Bundesverdienstkreuz an Frau Elise Elsing aus Gordons Bay. Die Auszeichnung erfolgte am Ort ihres Wirkens in dem Township Khayelisha, einem Vorort von Kapstadt. |
![]() |
Geschäftsbesuch |
WirtschaftspräsentationRenate Schröder |
MCR Systems, Johannesburg hat auch in diesem Jahr wieder
eine Delegation von drei Firmen aus Deutschland in Johannesburg begrüssen
können. |
![]() |
Neue Korvette SAS ‘Amatola’ in Simonstown eingelaufen |
MarineWerner Grünthal |
Der 4. November 2003 wird in der Geschichte
der südafrikanischen Marine als ein historischer Tag markiert werden.
Pünktlich zur vorgesehenen Zeit war die neue Korvette der SA-Navy
‘SAS Amatola’ in den südafrikanischen Flottenstützpunkt
Simons Town eingelaufen. |
![]() |
Kreislaufstörungen durch Hitze! |
Der HausarztAndreas te Reh |
In den Sommermonaten Süd Afrikas werde ich immer wieder
mit Erkrankungen konfrontiert, die durch Unwissenheit oder Sorglosigkeit
betreffend der Sonneneinstrahlung und der Hitzewirkung dieser Jahreszeit
ausgelöst werden. |
![]() |
“Politiker sollten mehr auf Kinder hören” |
MalwettbewerbIris le Roux |
“Imagine I could change the world”
war das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs der Deutschen Botschaft
Pretoria. |
![]() |
Partnerschaften der Feuerwehren für Bayern und Südafrika |
Feuer- und KatastrophenschutzRoland Guttendörfer |
Immer wieder gibt es auf der Welt riesige Brandkatastrophen,
die die Bedeutung der Brandbekämpfung und anderer Katastrophen in
das Tagesgeschehen rücken. Schnell ruft der Bürger nach der
Feuerwehr, die oft das Schlimmste verhindern kann. Weniger bekannt ist,
was alles zu dieser Bereitschaft gehört und wieviel ehrenamtlicher
Dienst mit Brandbekämpfung und Rettungswesen verbunden ist. |
![]() |
Traumnote 1,0 für Alexander Spiteri |
AbiturJürgen Säuberlich |
Mit diesem Ergebnis, das Ministerialrat Dr. Köhler
in seiner bisherigen 12-jährigen Tätigkeit als Beauftragter
der deutschen Kultusministerkonferenz in vielen Regionen der Welt noch
nicht erlebt hat, war Alexander Spiteri der überragende Schüler
beim diesjährigen Abitur der Deutschen Schule Pretoria. |
![]() |
Können die Vereinten Nationen die Herausforderung des 21. Jahrhunderts bewältigen? |
Besuch Aussenminister FischerWerner Grünthal |
Der deutsche Bundesaußenminister Joschka Fischer
sprach in Kapstadt vor der UCT und der Deutschen Schule Auf seinem Blitzbesuch
in Südafrika machte Bundesaußenminister Joschka Fischer auch
einen Abstecher nach Kapstadt. Anlass für seinen Besuch in Südafrika
war die Tagung der Binationalen südafrikanisch-deutschen Kommission’
in Pretoria. Es war die vierte Sitzung dieser Kommission seit sie anlässlich
des Staatsbesuches des damaligen Staatspräsidenten Nelson Mandela
1996 in Deutschland ins Leben gerufen wurde. Die letzte Sitzung fand im
Jahr 2001 in Berlin statt. |
Ein kostenloses Probeexemplar bekommen Sie bei rudett media cc - rdmedia@global.co.za |
|
![]() |
![]() |
Inhalt der nachfolgenden
Ausgabe |
Inhalt der vorhergehenden
Ausgabe |
© Afrika-Kurier
|
Webmaster: Helga
Nordhoff
|