![]() |
Landwirte tauschen sich aus – nichts vergrößert den Horizont mehr als Reisen |
Besuch aus der SchweizVeronika Schiftner |
So hat sich eine Gruppe von ehemaligen
Landwirtschaftsschülern des
Plantenhofs Landquat
in der Schweiz zusammengefunden um verschiedene Länder unter dem
Aspekt
Landwirtschaft zu erkunden. Länder der letzten Jahre waren Irland,
Polen, Neuseeland aber
auch Amerika. |
![]() |
Lutz van Dijk liest an der Universität Stellenbosch |
DichterlesungAmanda de Beer |
Der deutsch-niederländische Autor Lutz van
Dijk hat am Freitagabend, den 2. März 2007 an
der Universität von Stellenbosch aus der 2006 im südafrikanischen
Verlag Tafelberg
erschienen englischen Übersetzung seines Buchs Die Geschichte Afrikas
(2004) gelesen. |
![]() |
BVMW - Bundesverband mittelständige Wirtschaft jetzt auch in Kapstadt |
Aktiv in SüdafrikaEva Dölitzsch-Tatzreither |
Am 20. Februar 2007 lud der deutsche Bundesverband
mittelständige
Wirtschaft (BVMW)
zum zweiten Treffen des Business-Club in die Räume der WESGRO (Western
Cape Trade and
Investment Agency), Waldorf-Arcade, Kapstadt ein. Seit vergangenem Jahr
gibt es nun auch
in Südafrika eine Niederlassung des deutschen Bundesverbandes mittelständische
Wirtschaft, kurz BVMW genannt. Geleitet wird diese Zweigstelle von Dr.
Hans Wilhelm Rünz,
Frau Lilly von Hoyningen-Huene und einem kompetenten Team, bestehend
aus deutschen
und südafrikanischen Juristen der German Consulting South Africa
(GECOSA). |
![]() |
Schweizer Brauchtum in den Jahreszeiten |
SchweizerKurt Scheurer |
Vorerst noch einige Nachrichten aus
der lokalen Schweizer Gemeinschaft: die ersten
Jahresversammlungen haben stattgefunden und so wurden im Schweizer Verein
Alpina in
Pretoria ein neuer Präsident, Hans Georg Bosch, und als Sekretärin
Diana Luethi gewählt.
Den zurückgetretenen Sonja Bosch und Margrith Müller wurde
ganz besonderer Dank ausgesprochen
für ihre langjährigen Dienste. Wie immer: der aktivste Klub
ist Kapstadt, wo am
Vorabend der Argus Fahrradtour zur Stärkung ein Pasta Essen angeboten
wurde. Am 18.
März fand im Atlantic Beach Golf Club das Swiss Open Golf Turnier
statt. Vom Bau des
Fußball WM Stadions in Greenpoint könnte auch das heutige
Swiss Klubgelände betroffen
sein. Mehr hierzu später. |
![]() |
Im Gespräch mit Dieter Thomas Heck: “Es wird immer Melodien geben” |
Prominenz zu BesuchEva Dölitzsch-Tatzreither |
Dieter Thomas Heck, geboren 1937 in Flensburg,
gilt seit über 30
Jahren als grosser deutscher
Moderator und Entertainer im deutschen Fernsehn. In den 70er und 80er
Jahren erreichte
er durch seine legendäre ZDF-HITPARADE eine enorme Popularität,
die sich später
durch Sendungen wie “Sommer-Hitfestival” und die Gala für
die Welthungerhilfe „Melodien
für Millionen” fortsetzte. Ausgezeichnet mit der Goldenen
Kamera 1970 und dem Deutschen
Bundesverdienstkreuz 1984, erhielt DTH im Jahr 2001 für seine anhaltenden
karitativen
Aktivitäten die Auszeichnung „Goldene Feder”. |
![]() |
Teil 18 – Die grüne Kalahari – Upington, die Kalahari und der Tourismus |
ReisenUwe & Vera Westphäling |
Die offiziellen Stellen sind dabei, viel Geld in
Tourismus Entwicklungs-programme zu
investieren, doch bis die Touristen wirklich davon profitieren können
wird es wohl noch
eine Weile dauern. So möchten wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser,
von Zeit zu Zeit einige
schöne Aufenthaltsorte dieser wirklich wundervollen Region vorstellen
und beschreiben. |
![]() |
Einschulung an der DSK |
EhrengastEva Dölitzsch-Tatzreither |
Am 24. Januar um 9 Uhr morgens war es dann endlich
soweit: in der Vorhalle der Deutschen
Internationalen Schule Kapstadt warteten aufgeregt 65 kleine Schulanfänger,
bewaffnet mit
Schultaschen und Zuckertüten auf ihren großen Augenblick.
Eltern und Großeltern waren
nicht weniger gespannt. Im Konrad-Taeuber-Saal wurden sie alle vom Grundschulleiter, Herrn Jürgen Speina, sowie dem neuen Schulleiter, Herrn Herrmann Battenberg, herzlich begrüßt. |
![]() |
Elfriede Hammerl – Lesung zum Internationalen Frauentag |
ÖsterreichHelga Hofmann |
Mindestens neun Jahrzehnte des Kampfes für
Gleich- und Wahlberechtigung zeichnen die
Geschichte des 8. März, ein Tag, der heute in vielen Ländern
der Erde als nationaler Feiertag
begangen, sowie von den Vereinten Nationen als Gedenktag anerkannt wird.
Internationalen
Character erreichte dieser Tag 1910, als er erstmalig in Dänemark,
Deutschland, Österreich
und der Schweiz gefeiert wurde: Mehr als eine Million Frauen und Männer
plädierten für
ein Ende der vielseitigen Diskrimination gegen Frauen. |
![]() |
EUROLANE - Deutsches Warenhaus in Somerset West |
ProfilEva Dölitzsch-Tatzreither |
Wer nach Afrika reist, der erfreut sich an all
den fremden, exotischen Speisen, Getränken
und Gewürzen. Wer allerdings schon längere Zeit hier lebt,
freut sich über deutsche
Bratwürste, deutsches Sauerkraut und deutsche Knödel, und natürlich
auch an feinem
deutschen Kuchen.... |
![]() |
Deutsche Fußball Nationalspieler unterstützen südafrikanische Vorschule iThemba im Austragungsland der Fußball WM 2010 |
FussballGlobal TeleSales |
Die deutschen Fußball-Nationalspieler Michael
Ballack und Per Mertesacker haben zugesagt
gemeinsam mit den Panini Sammelbildern, die iThemba School in Philippi,
einem Township
Kapstadts, mit einer Summe von 25,000 Euro zu unterstützen. Ein
Besuch der beiden Spieler
in Kapstadt ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant. |
![]() |
25 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Südafrika |
JubiläumEva Dölitzsch-Tatzreither |
„…es ist mir eine große
Freude, anläßlich
des 25. Jahrestages des Bestehens der Konrad
Adenauer Stiftung in Südafrika die Möglichkeit zu haben, einige
Willkommensworte an Sie
zu richten. Mit einem professionellen Mitarbeiterstab... hat die Konrad-Adenauer-Stiftung
ein veritables Vermächtnis in Südafrika aufzuweisen in der
Förderung von Demokratie,
guter Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit. ..... Ihre Arbeit
beruht auf den fortschrittlichen
Mitte-Rechts- Werten der Christlichen Demokratie, die einst Deutschlands
berühmten
ersten Nachkriegs-Kanzler Dr. Konrad Adenauer inspirierten, den Vereinigungs-Kanzler
Dr.
Helmut Kohl, die heute die politischen Programme von Deutschlands erster
weiblicher
Kanzlerin, Angela Merkel, beeinflussen .....” |
![]() |
Ein besonderer Anlass- 100. Basar an der Deutschen Internationalen Schule Johannesburg |
Basar |
In diesem Jahr feiert die Deutsche Internationale
Schule Johannesburg ihren 100. Basar. Vor
drei Jahren teilte man den Basar in ein Bierfest und ein Schulfest, denn
das Schulgelände
war für die Menschenmenge ganz einfach zu klein geworden. |
![]() |
Stile mit Stil - Sounds like a Big Band |
JazzRuth Dettweiler |
Das Phoenix Foundation / Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz
wird vom 12. bis 20. April
2007 in Kapstadt und Stellenbosch auftreten. Es sind junge Musiker und
Musikerinnen, die
sich in Sachen Bigband-Jazz, ganzem Big-Band-Sound, engagieren. 20 junge “Jazz-Cracks”
servieren musikalische Leckerbissen aus den Bereichen Jazz, Rock und
Pop. Gespannt sein
darf man auf Highlights des Big-Band-Jazz von Count Basie bis Peter Herbolzheimer
und
anderen Hits. Das Orchester wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert
und finanziell unterstützt. |
![]() |
“Dino Days” und “Neanderthaler” |
BriefmarkenUli Bantz |
Bemerkungen zu deutschem Stempel und deutschen
Briefmarken
Das Sammeln von Briefmarken ist vielleicht heute nicht mehr so populär,
wie es einmal war.
Fernsehen, Filme, illustrierte Bücher und Zeitschriften bringen
uns Bilder von fremden
Ländern und Menschen, von Tieren und Pflanzen, die auf der Erde
und im Wasser leben, von
Schiffen, Flugzeugen, von berühmten Persönlichkeiten, von vergangenen
und heutigen
Ereignissen – und alles in Farbe Solche Bilder waren selten in
meiner Jugend. |
Ein kostenloses Probeexemplar bekommen Sie bei rudett media cc - rdmedia@global.co.za |
|
![]() |
"Wo Deutsch gesprochen wird" | Bestellmöglichkeiten | |
![]() |
Inhalt der nachfolgenden Ausgabe | Inhalt der vorhergehenden Ausgabe |
© Afrika Kurier |
Instandhaltung: Helga Nordhoff |