Alle
genannten Seiten können diese Ikons zum Verlinken benutzen.
Links zur Physik
|
1 |
Deutsche
Physikalische Gesellschaft und Welt der Physik Journal
von Multimedia bis zu Schulversuchen |
|
2 |
Hyperphysics by C.R. Nave - umfangreiches Physikbuch - englisch |
|
3 |
LEIFI
Physik Physik für Schüler, mit
Experimenten und Aufgaben ein große Seite, fast ein Lehrbuch |
|
4 |
dwu
Unterrichtsmaterialien Physik SI/II von D. Welz kompaktes
Schulwissen, jetzt auch Kurse die wohl größte deutsche Sammlung an Folienvorlagen und Arbeitsblättern bei ZUM dem größten Schulserver im deutschsprachigen Raum - jetzt mit animierten Graphiken und Lernhilfen |
|
5 |
EPPOG Hands on Particle Physics European Particle Physics - nicht nur Englisch und nicht nur Teilchenphysik bietet Europas Physik CERN |
|
6 |
Multimedia Physik von
P. Krahmer Physik, Geophysik, Astrophysik, Astronomie, Mathematik, Programme, Java- Applets, Tipps eine der größten deutschsprachigen Physiksammlungen, Artikel, Video- Analyse |
|
7 |
Java-Applets
zur Physik von W. Fendt weltbekannte Java- Applets wie z.B. Gleichstrom-Elektromotor |
|
8 |
physicsnet.at
- physicsnet.at
- links von Andrea Mayer - die wohl beste Physik- Seite aus
Österreich
ein großer Pool! |
|
9 |
Physics 2000! Colorado Uni EDU - Ein Physik Kurs mit Java Physik 2000 deutsche Version |
|
10 |
WebPhysics
mit Physlet Studio Davidson
USA Physik von A-Z mit vielen Tools |
Auf den
weiteren Plätzen liegen
| 11 | Deutsches Elektronen Synchrotron Fokus (DESY) - mit DESYs Kworkquark Edu-Site |
| 12 |
Das
Teilchen Abenteuer (DE)
- The
Particle Adventure (US) ... was die Welt im Innersten zusammenhält! |
| 13 |
INTERNET PLASMA
PHYSICS EDUCATION EXPERIENCE PPPL-IPPEX mit Interactive Physics Modules und The Forces for Fusion |
| 14 | Experimentelle
Schulphysik Manfred Aigner
bietet viel an praktischen Unterrichtsmaterialien |
| 15 |
EducEth-Physik-CH
- Schweizer Physik-Schulnetz |
| 16 |
RORO-Seiten-Physik
von Robert Rothhardt Schöne Folien für die Physik SII - College |
| 17 | Deutsches Museum in München Eines der größten technisch- naturwissenschaftlichen Museen der Welt geht mächtig ins Internet. |
| 18 | Schulphysik an der WWU Münster Didaktik Seite mit interessanten Ideen. |
| 19 |
History
of Physics AIP hervorragende
Geschichtsbilder großer Physiker und viel anderes Aktuelles |
| 20 | Virtual Pysics Java Laboratory
von Fu-Kwun Hwang (Tw) - exzellente Sammlung schulrelevanter Physikapplikationen! Mirror auf MULTIMEDIA PHYSIK |
| 21 |
Forschungszentrum
Karlsruhe Sachkunde Spitze! |
| 22 | PhysicsWeb
Große internationale Physiksammlung |
| 23 | GSF - Forschungszentrum
GSF bietet eine ausgewogene, überzeugende Darstellung zu Umwelt-, Energie- und Gesundheitsfragen. |
| 24 | General
Physics Java Applets von Surendranat (In) -
anschauliche Sammlung schulrelevanter Physikapplikationen! Mirror auf MULTIMEDIA PHYSIK |
| 25 | Física con ordenador
Interaktiver Einführungskurs in die Physik College- Niveau
von Garcia, ES mit vielen JAVA Interaktionen und freien Programmen - Spanisch |
| 26 | Physik am Gymnasium Korschenbroich - Peter Heiß mit exzellenten Versuchen |
| 27 | Physik-Astro-Software
( Progs und JAVA) und Materialien von J. Giesen Astro Java-Lab, RCL-Simul. und mehr |
| 28 | Verbrennungsmotoren + Physik- Applets von K. Wetzstein |
| 29 | Space
Weather.com Sonnenaktivitäten- Strahlenstürme und Aurora auf Erden |
| 30 | Regiomontanus und die Welt am
Beginn der Neuzeit Auch Video, Unterrichtsvorschläge, Bayerischer Rundfunk |
| 31 | Physik Java Sammlung College-Uni- Java-Appletsammlung von Paul Falstad |
| 32 | Fusion
Power Energie fürs nächste Jahrtausend! Eine gute Kernfusion- Seite! |
| 33 | Applets aus Math. und Physik PK-Applets von Peter Kraus |
| 34 |
From Stargazers to Starships,
Exploration of the Earth's Magnetosphere, Great Magnet, the Earth - Übersicht: www.phy6.org oder www-spof.gsfc.nasa.gov drei weltbekannte Online Tutorials von David. P. Stern, teilweise übersetzt. |
| 35 |
Augsburger Physikdidaktik von
Prof. Hilscher Freihandversuche, Videoanalyser, uvam. |
| 36 |
SCIENCE
HOBBYIST - große Science- Site des engagierten
Bill Beaty mit vielen Grenzexperimenten |
| 37 | Explore
Science - Interactive Science Education Eine der besten Applikations- Sites im WWW - allerdings Shockwave Plugin nötig |
| 38 | Animated experiments and visualizations on physics top Animationen aus RU |
| 39 | Kernfusion MaxPlanckInstitut |
| 40 | Eric Weisstein's Treasure Trove of
Physics Umfangreiche Wissenschaftsseiten mit Physik- Lexika , viele Artikel und Links |
| 41 | Kami! Home Page: Java Applets Kamikawa hat ein kleines JAVA Labor gebaut(Jp) |
| 42 | Grund und
Leistungskurse
Downloadmaterialien von Jörg Rudolf |
| 43 |
Freihand-
Experimente Sammlung von Links zu Experimenten und kleinen Versuchen bei MM-Physik |
| 44 | Fun Science Gallery- Kleine Science- Experimente von Carboni bestens beschrieben |
| 45 | Spektrum
der Wissenschaft Naturwissenschaftliches Magazin, Internet- Seiten |
| 46 | P.M.
Magazin Naturwissenschaftlich- technisches Magazin, Internet- Seiten |
bedenke aber...
Virtuelle Computerspiele
und Simulationen werden nie die Realität voll ersetzen
können!
|
1 |
Die Neun Planeten
(DE) von B. Arnett Tour durch das Sonnensystem, mit Fakten zu den einzelnen Planeten, Monden, Kometen und vielen Bildern. The Nine Planets Original Page Autor SEDS, USA |
|
2 |
Ansichten des
Sonnensystems
- Views of the Solar
System Planetensystem
nach Hamilton, USA Tour durch das Sonnensystem, mit Fakten zu den einzelnen Planeten, Monden, Kometen und vielen Bildern. |
|
3 |
alpha-centauri-BR
br-online.de/alpha/centauri BR-Online Online Videothek zu physikalisch astronomische Fragen |
|
4 |
Astronomiae historia Lehrwerk zur Geschichte der Astronomie in Deutsch, weltweit eine der besten Seiten! |
| 5 | Astronomy
Lectures von Strobel Astronomisches Lehrwerk mit viel veranschaulichenden Skizzen |
| 6 | Münchner Astro Archiv mirrored alle Bilder, wohl größtes deutsches Archiv |
| 7 | German Astronomical Directory (GAD) u.a. mit online Sternkarte: Kaffeehaus |
| 8 | NASA
Homepage Eines der klassischen Internet Top- Links (steht weltweit ganz vorn) Science@NASA - Aktuelles schulisch aufbereitet |
| 9 | ESO-homepage Europas Süd Sternwarten |
| 10 | Astronomie.com /Astronomie.de mit GAD fusioniert |
| 11 |
Astronomie im Physikunterricht - Gerhard Rath, Uni Graz, Astronomisches Lehrwerk und viele Argumente für Schulastronomie |
| 12 | Astropages bei Multimedia Physik
(eine Sammlung von schulrelevanten Astronomie- Links, mehrfach klassifiziert) |
| 13 | Stanford Solar Center Top Seite mit allgemeinverständlichen und doch auf hohem Niveau stehenden Lern- Einheiten und Online Kursen |
| 14 | Cosmic Thing version 1.1 applet von Andrew Milne |
| 15 | DLR - Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt |
| 16 | History of Mathematics die weltweit wohl größte Site zu Biographien der berühmten Mathematiker, Astronomen und Physiker |
| 17 | Java-Applets zur Astronomie von Walter
Fendt weltbekannte Java-Applets auch Mathe. Homepage W. Fendt |
Links zur Geophysik und Science
|
1 |
Earth
& Sky modern gemachte Science Site |
|
2 |
GFZ(Geo-ForschungsZentrum) Potsdam Das altehrwürdige Potsdamer Institut hat nun viele Aufgaben z.B. Klima (KIHZ) |
|
3 |
Deutsches
Klimarechenzentrum umfassende und sachkundige Erklärungen |
|
4 |
Still Waiting For Greenhouse die größte Klimaskeptiker- Site der Welt - AU Daly |
| 5 | Klima-Diskussion bei MM-Physik Lohnen sich die Milliarden an "Klimaschutz" Gelder? |
| 6 | Bundesministerium
für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit neu und umfassend überarbeitet |
| 7 | Terra3D FU Berlin, Erdbilder - Meteorologisches Insitut |
| 8 | top-wetter.de Hervorragende Sammlung an Wetter-Seiten - auch allgemein interessant! - zusammengestellt! top 5% |
| 9 | Science bei MM-Physik Geologie, Geophysik, Mineralogie, Klima, Umwelt und Science |
| 10 | The Visible Human Project Die
Anatomie des Menschen wissenschaftlich, mit 3D Ansichten und allen multimedialen Tricks |
| 11 | CELLS
alive! sehen sie in Echtzeit ins Elektronenmikroskop! Gute Bilder und AVI's. |
| 12 | envirolink - eine der größten Umweltseiten weltweit |
| 13 | The Aurora Page Nordlichter, Raumwetter und das Magnetfeld der Erde |
| 14 | Aspekte zur Klimakatastrophe eine fundierte Abhandlung von Dr. Baier, etwas Ladezeit |