HHz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wedesbüttel liegt mitten im Herzen der Landschaft Papenteich

Filme

 

Filmgemeinschaft Wedesbüttel

 

Die Filmgemeinschaft Wedesbüttel (FGW) ist 1970, also in "grauer Vorzeit" vor Myriaden von Jahren, von uns Jugendlichen des Dorfes Wedesbüttel als Filmkollektiv gegründet wurden.


Technische Ausstattung: Doppelacht-Kamera, entsprechender Projektor (insges. für ca. 150 DM, damals ein Vermögen für uns).

Wir haben unsere Filme auch öffentlich vorgeführt, sogar in der "Brücke", einem Kulturhaus in Braunschweig! Die Filme setzten unsere Ideen um, in Drehbüchern fixiert und über Aufnahme-, Schnitt- und akustische Techniken realisiert. Beispiele?:

  • "Langfingfang" Slapstik (extra in s/w) mit Dixieland-Musik
     
  • Motorradfilm - Kurze Schnitte auf rasanten Motorrädern (heimlich frisierte Mofas & Mopeds, max. 30km!) und Jimi Hendrix's Purple Haze
     
  • "Ast im Winde", ein kritischer Film zum Nachdenken und Reflektieren mit Narrativer Neuer Musik aus Japan

Daneben Materialfilme: direkt beschriftetes (Scriptol, Tusche, Filzer u.a.) oder (mit Rasierklinge, Nadeln..) abgekratztes Filmmaterial; Musik: handgemachter "prähistorischer Punk" von Waldfrieden II.

 

 

Rotgrünblinde: bitte suchen Sie Ihren Augenarzt auf, falls Sie dies nicht lesen können. Der Rest besuche seine/n Ophthalmologistin/en nach diesem Lesen hier.


(HHz Heimatseite)   (cine noir)   (FGW )   (Video)   (MultMedia)  

Copyright © 1998 by Heinrich Hinze, Wedesbüttel, D-38527 Meine.